Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ob rheinischer Karneval oder schwäbisch-alemannische Fasnet - jetzt haben die Narren im Südwesten Hochsaison. Narri Narro und Helau!
Ob rheinischer Karneval oder schwäbisch-alemannische Fasnet - jetzt haben die Narren im Südwesten Hochsaison. Narri Narro und Helau!
Beschreibung:
Vor dem großen Rosenmontagsumzug hat am Samstag der Kindermaskenzug in der Mainzer Innenstadt stattgefunden.
Vor dem großen Rosenmontagsumzug hat am Samstag der Kindermaskenzug in der Mainzer Innenstadt stattgefunden.
Beschreibung:
Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz in Germersheim und in Löffingen. Wo kennt man sich besser aus mit Hexen und Zauberern?
Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz in Germersheim und in Löffingen. Wo kennt man sich besser aus mit Hexen und Zauberern?
Beschreibung:
Unter anderem mit diesen Themen: Narrentreffen in Weingarten *** 11-Jährige ist Büttenrednerin und Fastnachtsstar *** Die Bockius-Brüder als Fastnachtsduo *** Martina Gräber ist Kostümverleiherin *** 60 Jahre Humba Täterä
Unter anderem mit diesen Themen: Narrentreffen in Weingarten *** 11-Jährige ist Büttenrednerin und Fastnachtsstar *** Die Bockius-Brüder als Fastnachtsduo *** Martina Gräber ist Kostümverleiherin *** 60 Jahre Humba Täterä
Beschreibung:
Nahe der deutschen Grenze soll ein Atommüll-Endlager in der Region Nördlich Lägern entstehen. Eine Umfrage untersucht, inwieweit das von der Bevölkerung akzeptiert wird.
Nahe der deutschen Grenze soll ein Atommüll-Endlager in der Region Nördlich Lägern entstehen. Eine Umfrage untersucht, inwieweit das von der Bevölkerung akzeptiert wird.
Beschreibung:
Mit KI gegen Fachkräftemangel - ein Café in Koblenz hat einen Roboter im Einsatz.
Mit KI gegen Fachkräftemangel - ein Café in Koblenz hat einen Roboter im Einsatz.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer
Beschreibung:
Tausende Kinder aus Schulen, Kindergärten und Jugendorganisationen waren auch in diesem Jahr wieder beim Kinder und Jugendmaskenzug in Mainz unterwegs. Erstmaals herrschte ein Prinzessin über die närrische Schar.
Tausende Kinder aus Schulen, Kindergärten und Jugendorganisationen waren auch in diesem Jahr wieder beim Kinder und Jugendmaskenzug in Mainz unterwegs. Erstmaals herrschte ein Prinzessin über die närrische Schar.
Beschreibung:
Die Straßenbahn ist ein Phänomen: einerseits so selbstverständlich, dass viele kaum noch hinsehen, wenn sie vorbeifährt, andererseits prägt die Straßenbahn das Gesicht vieler Städte. Wem gehört sie?
Die Trambahn
Die Straßenbahn ist ein Phänomen: einerseits so selbstverständlich, dass viele kaum noch hinsehen, wenn sie vorbeifährt, andererseits prägt die Straßenbahn das Gesicht vieler Städte. Wem gehört sie?
Die Trambahn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.11.2023 um 09:00h
auf SWR
am 04.11.2023 um 09:00h
auf SWR
Beschreibung:
Lea wagt nach ihrem Studium ein Leben als Artistin. Ihr erstes großes Engagement hat sie beim legendären Cirque du Soleil.
Lea wagt nach ihrem Studium ein Leben als Artistin. Ihr erstes großes Engagement hat sie beim legendären Cirque du Soleil.
Beschreibung:
Um die Energiewende und die Digitalisierung zu meisten, um den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, werden Innovationen benötigt. Wie kann man sie fördern? Nadine Zeller im Science Talk mit Ingrid Ott, Professorin für Volkswirtschaftslehre am Ka
Um die Energiewende und die Digitalisierung zu meisten, um den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, werden Innovationen benötigt. Wie kann man sie fördern? Nadine Zeller im Science Talk mit Ingrid Ott, Professorin für Volkswirtschaftslehre am Ka
Beschreibung:
Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es zum Beispiel kein Wasser, und Eisen würde niemals roste
Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es zum Beispiel kein Wasser, und Eisen würde niemals roste
Beschreibung:
Kriege gibt es weltweit. Wie schafft man Frieden? Der Wiener Kongress war eine sehr erfolgreiche Friedenskonferenz. Dort wurde viel getanzt. Können wir davon lernen?
Kriege gibt es weltweit. Wie schafft man Frieden? Der Wiener Kongress war eine sehr erfolgreiche Friedenskonferenz. Dort wurde viel getanzt. Können wir davon lernen?
Beschreibung:
Mit 11 Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England.
Mit 11 Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2024 um 08:05h
auf WDR
am 27.08.2024 um 08:05h
auf WDR
Beschreibung:
Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.
Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 08:05h
auf WDR
am 26.08.2024 um 08:05h
auf WDR
Beschreibung:
Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.
Sarah Baatout, Leiterin der Abteilung Radiobiologie
Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.
Sarah Baatout, Leiterin der Abteilung Radiobiologie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.02.2024 um 05:45h
auf SWR
am 14.02.2024 um 05:45h
auf SWR
Beschreibung:
Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.
Monica Gori, Neurowissenschaftlerin
Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.
Monica Gori, Neurowissenschaftlerin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.02.2024 um 05:30h
auf SWR
am 14.02.2024 um 05:30h
auf SWR
Beschreibung:
Sissi Perlinger beendet wegen Corona ihre Bühnenkarriere
Sissi Perlinger beendet wegen Corona ihre Bühnenkarriere
Beschreibung:
Manchmal verändert sich unser Leben innerhalb eines einzigen Augenblicks. Es geschieht meist unerwartet, und die Folgen sind nicht immer absehbar. Manchmal führen wir unsere Lebenswende aber auch aktiv herbei, so zum Beispiel, wenn wir den Job kündigen o
Gäste bei Michael Steinbrecher
Manchmal verändert sich unser Leben innerhalb eines einzigen Augenblicks. Es geschieht meist unerwartet, und die Folgen sind nicht immer absehbar. Manchmal führen wir unsere Lebenswende aber auch aktiv herbei, so zum Beispiel, wenn wir den Job kündigen o
Gäste bei Michael Steinbrecher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 22:00h
auf SR
am 09.02.2024 um 22:00h
auf SR
Beschreibung:
Sendung 21:45 Uhr vom 9.2.2024
Sendung 21:45 Uhr vom 9.2.2024