Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Um die Energiewende und die Digitalisierung zu meisten, um den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, werden Innovationen benötigt. Wie kann man sie fördern? Nadine Zeller im Science Talk mit Ingrid Ott, Professorin für Volkswirtschaftslehre am Ka
Um die Energiewende und die Digitalisierung zu meisten, um den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, werden Innovationen benötigt. Wie kann man sie fördern? Nadine Zeller im Science Talk mit Ingrid Ott, Professorin für Volkswirtschaftslehre am Ka
Beschreibung:
Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es zum Beispiel kein Wasser, und Eisen würde niemals roste
Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es zum Beispiel kein Wasser, und Eisen würde niemals roste
Beschreibung:
Kriege gibt es weltweit. Wie schafft man Frieden? Der Wiener Kongress war eine sehr erfolgreiche Friedenskonferenz. Dort wurde viel getanzt. Können wir davon lernen?
Kriege gibt es weltweit. Wie schafft man Frieden? Der Wiener Kongress war eine sehr erfolgreiche Friedenskonferenz. Dort wurde viel getanzt. Können wir davon lernen?
Beschreibung:
Mit 11 Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England.
Mit 11 Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2024 um 08:05h
auf WDR
am 27.08.2024 um 08:05h
auf WDR
Beschreibung:
Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.
Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 08:05h
auf WDR
am 26.08.2024 um 08:05h
auf WDR
Beschreibung:
Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.
Sarah Baatout, Leiterin der Abteilung Radiobiologie
Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.
Sarah Baatout, Leiterin der Abteilung Radiobiologie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.02.2024 um 05:45h
auf SWR
am 14.02.2024 um 05:45h
auf SWR
Beschreibung:
Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.
Monica Gori, Neurowissenschaftlerin
Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.
Monica Gori, Neurowissenschaftlerin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.02.2024 um 05:30h
auf SWR
am 14.02.2024 um 05:30h
auf SWR
Beschreibung:
Sissi Perlinger beendet wegen Corona ihre Bühnenkarriere
Sissi Perlinger beendet wegen Corona ihre Bühnenkarriere
Beschreibung:
Manchmal verändert sich unser Leben innerhalb eines einzigen Augenblicks. Es geschieht meist unerwartet, und die Folgen sind nicht immer absehbar. Manchmal führen wir unsere Lebenswende aber auch aktiv herbei, so zum Beispiel, wenn wir den Job kündigen o
Gäste bei Michael Steinbrecher
Manchmal verändert sich unser Leben innerhalb eines einzigen Augenblicks. Es geschieht meist unerwartet, und die Folgen sind nicht immer absehbar. Manchmal führen wir unsere Lebenswende aber auch aktiv herbei, so zum Beispiel, wenn wir den Job kündigen o
Gäste bei Michael Steinbrecher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 22:00h
auf SR
am 09.02.2024 um 22:00h
auf SR
Beschreibung:
Sendung 21:45 Uhr vom 9.2.2024
Sendung 21:45 Uhr vom 9.2.2024
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 21:45h
auf SWR
am 09.02.2024 um 21:45h
auf SWR
Beschreibung:
Petra Jehle live aus Laufenburg
Petra Jehle live aus Laufenburg
Beschreibung:
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg-Maaßen will den Vorsitz in der Werte Union übernehmen und eine neue Partei gründen. Auch in Baden-Württemberg gibt es bereits Treffen.
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg-Maaßen will den Vorsitz in der Werte Union übernehmen und eine neue Partei gründen. Auch in Baden-Württemberg gibt es bereits Treffen.
Beschreibung:
Nach dem spontanen Bauernprotest bei seinem Besuch in Berghülen hat Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) seine Reise durch den Alb-Donau-Kreis inzwischen fortsetzen.
Nach dem spontanen Bauernprotest bei seinem Besuch in Berghülen hat Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) seine Reise durch den Alb-Donau-Kreis inzwischen fortsetzen.
Beschreibung:
Innerhalb von wenigen Tagen wurden Züge in Südbaden mit Steinen beworfen. Die Behörden setzten bei der Fahndung auch einen Hubschrauber ein.
Innerhalb von wenigen Tagen wurden Züge in Südbaden mit Steinen beworfen. Die Behörden setzten bei der Fahndung auch einen Hubschrauber ein.
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 9.2.2024
Sendung 19:30 Uhr vom 9.2.2024
Beschreibung:
Nach einem Ausstieg aus der Prostitution fällt es vielen Betroffenen schwer, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen.
Nach einem Ausstieg aus der Prostitution fällt es vielen Betroffenen schwer, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen.
Beschreibung:
Mehrere hundert Narren waren am Freitag in Koblenz unterwegs, um das Schloss zu stürmen. Die Stadtverwaltung hatte tatkräftige Unterstützung durch die Bundeswehr.
Mehrere hundert Narren waren am Freitag in Koblenz unterwegs, um das Schloss zu stürmen. Die Stadtverwaltung hatte tatkräftige Unterstützung durch die Bundeswehr.
Beschreibung:
Im Europa-Park saust auf der neuen Achterbahn "Voltron Nevera" schon der erste Zug durch die Luft. An Bord: keine Adrenalin-Junkies, sondern Wasserkanister. Auf Probefahrt mit den Dummys.
Im Europa-Park saust auf der neuen Achterbahn "Voltron Nevera" schon der erste Zug durch die Luft. An Bord: keine Adrenalin-Junkies, sondern Wasserkanister. Auf Probefahrt mit den Dummys.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.02.2024 um 19:30h
auf SWR
am 09.02.2024 um 19:30h
auf SWR
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker