Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 181.32msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
29037 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ben bietet sich als Babysitter an, doch gerät er in einen Streit mit Alfons, da er die Tragetasche samt Kind einen Moment unbeachtet lässt. Zeitgleich bekommt Alfons einen Anruf von Werner und muss die Tasche auf einem Autodach abstellen - zufälligerweis
Ben bietet sich als Babysitter an, doch gerät er in einen Streit mit Alfons, da er die Tragetasche samt Kind einen Moment unbeachtet lässt. Zeitgleich bekommt Alfons einen Anruf von Werner und muss die Tasche auf einem Autodach abstellen - zufälligerweis
Beschreibung:
Als Johann erfährt, wie gerührt Elisabeth vom Gedicht war, verschafft er sich Zutritt zu ihr. Doch sie glaubt noch immer nicht an eine gemeinsame Zukunft. Angestoßen durch Elisabeths Religiosität beschließt Johann daraufhin, den Jakobsweg zu gehen. Als e
Als Johann erfährt, wie gerührt Elisabeth vom Gedicht war, verschafft er sich Zutritt zu ihr. Doch sie glaubt noch immer nicht an eine gemeinsame Zukunft. Angestoßen durch Elisabeths Religiosität beschließt Johann daraufhin, den Jakobsweg zu gehen. Als e
Beschreibung:
Nach Emmas harscher Ansage fühlt sich Felix dazu verpflichtet, sich bei ihr zu entschuldigen - was ihm beim zweiten Versuch auch gelingt. Emma ist wieder hin und weg. Als sie jedoch mitbekommt, dass Felix einen weiblichen Gast anflirtet, versucht sie ihn
Nach Emmas harscher Ansage fühlt sich Felix dazu verpflichtet, sich bei ihr zu entschuldigen - was ihm beim zweiten Versuch auch gelingt. Emma ist wieder hin und weg. Als sie jedoch mitbekommt, dass Felix einen weiblichen Gast anflirtet, versucht sie ihn
Beschreibung:
Werners Plan geht auf: Robert nimmt mit Evas Zuspruch das Angebot an, zukünftiger Direktor des Fürstenhofs zu werden. Derweil versucht Moritz, Theresa über Werner zu ihrem dringend benötigten Bierliefervertrag zu verhelfen. Zwar erteilt Werner ihr nach e
Werners Plan geht auf: Robert nimmt mit Evas Zuspruch das Angebot an, zukünftiger Direktor des Fürstenhofs zu werden. Derweil versucht Moritz, Theresa über Werner zu ihrem dringend benötigten Bierliefervertrag zu verhelfen. Zwar erteilt Werner ihr nach e
Beschreibung:
Jana und Gregor sind fassungslos, als der Vater des Kindes, Nick Lell, vor ihnen steht und offensichtlich nur daran interessiert ist, Kasse zu machen. Gegen viel Geld würde er den mitgebrachten Adoptionsvertrag einer polnischen Agentur sofort unterschrei
Jana und Gregor sind fassungslos, als der Vater des Kindes, Nick Lell, vor ihnen steht und offensichtlich nur daran interessiert ist, Kasse zu machen. Gegen viel Geld würde er den mitgebrachten Adoptionsvertrag einer polnischen Agentur sofort unterschrei
Beschreibung:
Moritz ist auf einem Bauernhof und hilft dem Bauern dabei, auf dem Feld Weizen zu säen. Er darf auch selbst Traktor fahren! Vorher schaut er sich an, welche Maschinen man mit dem Traktor ziehen kann.
Moritz ist auf einem Bauernhof und hilft dem Bauern dabei, auf dem Feld Weizen zu säen. Er darf auch selbst Traktor fahren! Vorher schaut er sich an, welche Maschinen man mit dem Traktor ziehen kann.
Beschreibung:
Merle und Rainer verstehen sich trotz aller charakterlichen Gegensätze bei ihrem ersten Date prächtig, und erotische Spannung liegt in der Luft - auch wenn es bei einem Wangenkuss zum Abschied bleibt. Sönke erhält höchste Anerkennung für die Wiederbesch
Merle und Rainer verstehen sich trotz aller charakterlichen Gegensätze bei ihrem ersten Date prächtig, und erotische Spannung liegt in der Luft - auch wenn es bei einem Wangenkuss zum Abschied bleibt. Sönke erhält höchste Anerkennung für die Wiederbesch
Beschreibung:
In seiner Comedy-Show widmet sich Johann König jede Woche einem Thema. Mit dabei: Torsten Sträter, Yorick Thiede, Stefan Waghubinger, Teresa Reichl und Zärtlichkeiten mit Freunden. Mit seiner gewohnt eigensinnigen Perspektive und trockenem Humor beleuch
In seiner Comedy-Show widmet sich Johann König jede Woche einem Thema. Mit dabei: Torsten Sträter, Yorick Thiede, Stefan Waghubinger, Teresa Reichl und Zärtlichkeiten mit Freunden. Mit seiner gewohnt eigensinnigen Perspektive und trockenem Humor beleuch
Beschreibung:
Themen: Viele Wechsel, Grüne verlieren, kein AfD OB | Reporter Stefan Göke berichtet aus Mülheim an der Ruhr | Das gibt Hoffung: Junge NRW-Bürgermeister:innen gestalten Zukunft | Ein Toter: Gewalt in Gelsenkirchen | Wie sich NRW Flughäfen gegen Drohnen s
Themen: Viele Wechsel, Grüne verlieren, kein AfD OB | Reporter Stefan Göke berichtet aus Mülheim an der Ruhr | Das gibt Hoffung: Junge NRW-Bürgermeister:innen gestalten Zukunft | Ein Toter: Gewalt in Gelsenkirchen | Wie sich NRW Flughäfen gegen Drohnen s
Beschreibung:
Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt d
Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt d
Beschreibung:
Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt d
Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt d
Beschreibung:
Europa ist ein Kontinent, an dem uralte Kultur und moderne Zivilisation aufeinanderprallen: Mit über 740 Millionen Einwohnern bietet er auf den ersten Blick kaum Platz für wilde Natur. Europa ist wilder und vielfältiger, als man denkt – von Leoparden im
Europa ist ein Kontinent, an dem uralte Kultur und moderne Zivilisation aufeinanderprallen: Mit über 740 Millionen Einwohnern bietet er auf den ersten Blick kaum Platz für wilde Natur. Europa ist wilder und vielfältiger, als man denkt – von Leoparden im
Beschreibung:
Europa ist ein Kontinent, an dem uralte Kultur und moderne Zivilisation aufeinanderprallen: Mit über 740 Millionen Einwohnern bietet er auf den ersten Blick kaum Platz für wilde Natur. Europa ist wilder und vielfältiger, als man denkt – von Leoparden im
Europa ist ein Kontinent, an dem uralte Kultur und moderne Zivilisation aufeinanderprallen: Mit über 740 Millionen Einwohnern bietet er auf den ersten Blick kaum Platz für wilde Natur. Europa ist wilder und vielfältiger, als man denkt – von Leoparden im
Beschreibung:
Finale in Waldbröl: Auf dem wildromantischen Lindenhof von Sylvia Geldmacher erleben Familien Tiernähe, Herzlichkeit und besondere Momente im Bergischen Land. Wer hat seinen Gästen den schönsten "Land & lecker"-Tag geschenkt? Die kulinarische Reise fü
Finale in Waldbröl: Auf dem wildromantischen Lindenhof von Sylvia Geldmacher erleben Familien Tiernähe, Herzlichkeit und besondere Momente im Bergischen Land. Wer hat seinen Gästen den schönsten "Land & lecker"-Tag geschenkt? Die kulinarische Reise fü
Beschreibung:
Themen: Nach der Stichwahl: Aachen bekommt neuen OB | Studiogespräch zur Stichwahl in Aachen | Gewinner:innen und Verlierer:innen der Stichwahlen in der Städteregion | 400 Jahre St. Michael-Gymnasium | Western-Dreh in Stolberg | Leben im Sportinternat -
Themen: Nach der Stichwahl: Aachen bekommt neuen OB | Studiogespräch zur Stichwahl in Aachen | Gewinner:innen und Verlierer:innen der Stichwahlen in der Städteregion | 400 Jahre St. Michael-Gymnasium | Western-Dreh in Stolberg | Leben im Sportinternat -
Beschreibung:
Themen: Wie war die Wahl in Bonn? | Studiogespräch: Guido Déus, Neugewählter Oberbürgermeister in Bonn | Wie war die Wahl im Rhein-Sieg-Kreis? | Ersti-Begrüßung an Hochschule Bonn/Rhein-Sieg | 400 Jahre St. Michael-Gymnasium | Running Clubs in Bonn | Ret
Themen: Wie war die Wahl in Bonn? | Studiogespräch: Guido Déus, Neugewählter Oberbürgermeister in Bonn | Wie war die Wahl im Rhein-Sieg-Kreis? | Ersti-Begrüßung an Hochschule Bonn/Rhein-Sieg | 400 Jahre St. Michael-Gymnasium | Running Clubs in Bonn | Ret
Beschreibung:
Themen: Dortmund nach der Wahl | Studiogespräch: Alexander Kalouti, CDU, design. OB in Dortmund | Nach der Wahl in Datteln | OB-Stichwahl Ergebnisse Hagen | Studiogespräch: Dennis Rehbein, CDU, design. OB Hagen | Der letzte Wunsch: Hundertjährige kehrt i
Themen: Dortmund nach der Wahl | Studiogespräch: Alexander Kalouti, CDU, design. OB in Dortmund | Nach der Wahl in Datteln | OB-Stichwahl Ergebnisse Hagen | Studiogespräch: Dennis Rehbein, CDU, design. OB Hagen | Der letzte Wunsch: Hundertjährige kehrt i
Beschreibung:
Themen: Stichwahl: Xanten bekommt einen neuen Bürgermeister | Duisburg: Wahlsieg für Sören Link (SPD) | Studiogespräch: Prof. Andreas Blätte, Politikwissenschaftler | Familientag auf der Kirmes in Rees | Weinanbau im Ruhrgebiet | Großes Fahrradevent auf
Themen: Stichwahl: Xanten bekommt einen neuen Bürgermeister | Duisburg: Wahlsieg für Sören Link (SPD) | Studiogespräch: Prof. Andreas Blätte, Politikwissenschaftler | Familientag auf der Kirmes in Rees | Weinanbau im Ruhrgebiet | Großes Fahrradevent auf
Beschreibung:
Themen: Nach der Stichwahl | Reporterin Christina von Below mit Stephan Keller vom Ständehaustreff | Plötzlich Bürgermeister | Einordnung nach der Stichwahl in der Region | Benefizveranstaltung für abgebrannte Erkrather Schulen | Schlagergottesdienst | D
Themen: Nach der Stichwahl | Reporterin Christina von Below mit Stephan Keller vom Ständehaustreff | Plötzlich Bürgermeister | Einordnung nach der Stichwahl in der Region | Benefizveranstaltung für abgebrannte Erkrather Schulen | Schlagergottesdienst | D
Beschreibung:
Themen: OB-Wahl Köln: Wahlabend und erster Tag | Studiogespräch: Torsten Burmester (SPD), Gewählter Oberbürgermeister | Probleme mit Briefwahlunterlagen | Der neue Oberbürgermeister in Leverkusen | Die neuen Landräte in den Kreisen | Talent Janik beginnt
Themen: OB-Wahl Köln: Wahlabend und erster Tag | Studiogespräch: Torsten Burmester (SPD), Gewählter Oberbürgermeister | Probleme mit Briefwahlunterlagen | Der neue Oberbürgermeister in Leverkusen | Die neuen Landräte in den Kreisen | Talent Janik beginnt