Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 185.23msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
29070 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: "Mama geht tanzen“: Partys für Mütter | Der lange Weg zum Geburtsort: Versorgungslücken in der Geburtshilfe | Geburtshilfe auf dem Land: Ein Geburtshaus als Lösung | Ein Lebenswerk: Wie Christa Olbrich die Pflege veränderte
Themen: "Mama geht tanzen“: Partys für Mütter | Der lange Weg zum Geburtsort: Versorgungslücken in der Geburtshilfe | Geburtshilfe auf dem Land: Ein Geburtshaus als Lösung | Ein Lebenswerk: Wie Christa Olbrich die Pflege veränderte
Beschreibung:
Manchmal beginnt feministischer Widerstand früh – hier in einem Kuhstall auf dem Land. Christa Olbrich musste sich ihr Leben lang gegen Hindernisse behaupten. Und trotzdem hat sie etwas geschafft, das eigentlich unmöglich schien. Sie begann als Hilfskra
Manchmal beginnt feministischer Widerstand früh – hier in einem Kuhstall auf dem Land. Christa Olbrich musste sich ihr Leben lang gegen Hindernisse behaupten. Und trotzdem hat sie etwas geschafft, das eigentlich unmöglich schien. Sie begann als Hilfskra
Beschreibung:
Immer mehr Geburtskliniken in Deutschland schließen. Die Wege für Schwangere werden länger – besonders in ländlichen Regionen. Für manche Frauen endet das in einer Geburt im Rettungswagen. Sabrina aus dem Rhein-Sieg-Kreis hat das erlebt: Statt im Kreißs
Immer mehr Geburtskliniken in Deutschland schließen. Die Wege für Schwangere werden länger – besonders in ländlichen Regionen. Für manche Frauen endet das in einer Geburt im Rettungswagen. Sabrina aus dem Rhein-Sieg-Kreis hat das erlebt: Statt im Kreißs
Beschreibung:
Themen: Verfassungsrichterwahl glatt über die Bühne gegangen | Erneut Drohnen über Flughäfen in Dänemark. Grund zur Sorge auch für uns? | Krisen-Ranking: Vergessen wir das Klima? | Deutsche Wirtschaft springt nicht an: Herbstgutachten der Wirtschaftsweis
Themen: Verfassungsrichterwahl glatt über die Bühne gegangen | Erneut Drohnen über Flughäfen in Dänemark. Grund zur Sorge auch für uns? | Krisen-Ranking: Vergessen wir das Klima? | Deutsche Wirtschaft springt nicht an: Herbstgutachten der Wirtschaftsweis
Beschreibung:
9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – doch wer an einer Depression erkrankt, steht oft vor einer zweiten Hürde: monatelanges Warten auf Hilfe. Im Schnitt 22 Wochen dauert es bis zum ersten kassenfinanzierten Therapieplatz. Wie kann das s
9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – doch wer an einer Depression erkrankt, steht oft vor einer zweiten Hürde: monatelanges Warten auf Hilfe. Im Schnitt 22 Wochen dauert es bis zum ersten kassenfinanzierten Therapieplatz. Wie kann das s
Beschreibung:
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie auch als Motor der Evolution. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflusse
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie auch als Motor der Evolution. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflusse
Beschreibung:
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie auch als Motor der Evolution. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflusse
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie auch als Motor der Evolution. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflusse
Beschreibung:
Themen: Firma bekommt Nachhaltigkeitspreis der IHK | Neue Heimat finden | Wohnungsnot in Aachen | Studiogespräch: Peter Krosch, Referatsleiter Caritas | Ausflugstipp: Familienwerkstatt im Arp Museum | Stolberg: Woche des Schulschwimmens | Zülpich rappt A
Themen: Firma bekommt Nachhaltigkeitspreis der IHK | Neue Heimat finden | Wohnungsnot in Aachen | Studiogespräch: Peter Krosch, Referatsleiter Caritas | Ausflugstipp: Familienwerkstatt im Arp Museum | Stolberg: Woche des Schulschwimmens | Zülpich rappt A
Beschreibung:
Drei besonders innovative Unternehmen aus der Region Aachen sind mit dem Nachhaltigkeitspreis der IHK Aachen ausgezeichnet worden.
Drei besonders innovative Unternehmen aus der Region Aachen sind mit dem Nachhaltigkeitspreis der IHK Aachen ausgezeichnet worden.
Beschreibung:
Themen: Wasserschutzpolizei Bonn kontrolliert Arbeits- und Ruhezeiten in der Binnenschifffahrt | Telekom-Verträge: Nötigung bei Haustürgeschäften? | Chinaschilf: Wunderpflanzen gegen Schlammlawinen? | Studiogespräch: Prof. Holger Schüttrumpf, Lehrstuhl u
Themen: Wasserschutzpolizei Bonn kontrolliert Arbeits- und Ruhezeiten in der Binnenschifffahrt | Telekom-Verträge: Nötigung bei Haustürgeschäften? | Chinaschilf: Wunderpflanzen gegen Schlammlawinen? | Studiogespräch: Prof. Holger Schüttrumpf, Lehrstuhl u
Beschreibung:
Themen: Anwohnende beschweren sich wegen Verkehr und Lärm am Knepper-Gelände in Dortmund | Tag der Zahngesundheit | Phoenix Hagen startet in die Basketball-Saison | Studiogespräch: Martin Schmidt, Geschäftsführer Phoenix Hagen | Razzien in Hagener Schrot
Themen: Anwohnende beschweren sich wegen Verkehr und Lärm am Knepper-Gelände in Dortmund | Tag der Zahngesundheit | Phoenix Hagen startet in die Basketball-Saison | Studiogespräch: Martin Schmidt, Geschäftsführer Phoenix Hagen | Razzien in Hagener Schrot
Beschreibung:
Themen: Suche in Kalkar: Wo ist Hirsch Heinzi? | Duisburg: Verdi-Protest gegen AWO | MSV Duisburg als Wirtschaftsfaktor | Kommunalwahl 2025: Stichwahlen in Kleve und Kalkar | Glasfaser-Ausbau im Ruhrgebiet | Eisspeicherheizung an Gelderner Grundschule |
Themen: Suche in Kalkar: Wo ist Hirsch Heinzi? | Duisburg: Verdi-Protest gegen AWO | MSV Duisburg als Wirtschaftsfaktor | Kommunalwahl 2025: Stichwahlen in Kleve und Kalkar | Glasfaser-Ausbau im Ruhrgebiet | Eisspeicherheizung an Gelderner Grundschule |
Beschreibung:
Themen: Innovation in Düsseldorf: Riesige Solaranlage auf dem Stadiondach | Prozessbeginn in Wuppertal: Bundesweite Geldautomaten-Sprengungen | Die Vorbereitungen für die Haaner Kirmes laufen | Demenzwoche: Veehharfe-Spielen in Niederkrüchten | Studioges
Themen: Innovation in Düsseldorf: Riesige Solaranlage auf dem Stadiondach | Prozessbeginn in Wuppertal: Bundesweite Geldautomaten-Sprengungen | Die Vorbereitungen für die Haaner Kirmes laufen | Demenzwoche: Veehharfe-Spielen in Niederkrüchten | Studioges
Beschreibung:
Sonnenenergie soll in Zukunft 90 Prozent des Stroms für den Betrieb liefern. Der Aufbau der Photovoltaikanlage lief mit Klebstoff.
Sonnenenergie soll in Zukunft 90 Prozent des Stroms für den Betrieb liefern. Der Aufbau der Photovoltaikanlage lief mit Klebstoff.
Beschreibung:
In diesem Jahr läuft an Kölner Schulen ein sogenanntes "Textilrace". Dabei sammeln Schüler so viele Textilien wie möglich.
In diesem Jahr läuft an Kölner Schulen ein sogenanntes "Textilrace". Dabei sammeln Schüler so viele Textilien wie möglich.
Beschreibung:
Themen: Endspurt im Kampf um den OB-Posten in Köln | Wie läuft's? Tempo 30 auf der Luxemburger Straße | Schülerinnen und Schüler sammeln gut erhaltene Klaidung | Trauer nach dem Suizid | Studiogespräch: Dr. Barbara Schneider, LVR-Klinik | Köln und Dnipro
Themen: Endspurt im Kampf um den OB-Posten in Köln | Wie läuft's? Tempo 30 auf der Luxemburger Straße | Schülerinnen und Schüler sammeln gut erhaltene Klaidung | Trauer nach dem Suizid | Studiogespräch: Dr. Barbara Schneider, LVR-Klinik | Köln und Dnipro
Beschreibung:
Für den Autoverkehr ist die Haaner Innenstadt schon gesperrt. Die Fahrgeschäfte sind so gut wie aufgebaut.
Für den Autoverkehr ist die Haaner Innenstadt schon gesperrt. Die Fahrgeschäfte sind so gut wie aufgebaut.
Beschreibung:
Themen: Die letzten Vorbereitungen auf der Haaner Kirmes | Prozessbeginn in Wuppertal: Bundesweite Geldautomaten-Sprengungen | Die Stichwahl im Rheinisch-Bergischen Kreis | Rede mit Ede: Wer verdient in Solingen den Friedensnobelpreis? | Minderjährige ba
Themen: Die letzten Vorbereitungen auf der Haaner Kirmes | Prozessbeginn in Wuppertal: Bundesweite Geldautomaten-Sprengungen | Die Stichwahl im Rheinisch-Bergischen Kreis | Rede mit Ede: Wer verdient in Solingen den Friedensnobelpreis? | Minderjährige ba
Beschreibung:
Vier Niederländer müssen sich für eine Vielzahl von Automaten-Sprengungen verantworten. Jetzt drohen hohe Strafen.
Vier Niederländer müssen sich für eine Vielzahl von Automaten-Sprengungen verantworten. Jetzt drohen hohe Strafen.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.