Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 208.48msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
29216 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Bonner Marienhospital kommen „Frühchen“ auf die Welt, die eigentlich noch viel zu klein sind für den Start ins Leben. Nur 490 Gramm Geburtsgewicht – aber Julia hat es geschafft. Sie kommt zur Nachsorge in die Klinik. Wir begleiten in einer Reihe Famil
Im Bonner Marienhospital kommen „Frühchen“ auf die Welt, die eigentlich noch viel zu klein sind für den Start ins Leben. Nur 490 Gramm Geburtsgewicht – aber Julia hat es geschafft. Sie kommt zur Nachsorge in die Klinik. Wir begleiten in einer Reihe Famil
Beschreibung:
Themen: Beliebtes Cafe in Dortmund muss für neuen Wohnkomplex weichen | Streik in Brotfabriken | Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren in Duisburg | Aktion Teddytonne in Castrop-Rauxel | Studiogespräch: Jörg Krauße, Initiative Crids Castrop-Rauxel | Balle
Themen: Beliebtes Cafe in Dortmund muss für neuen Wohnkomplex weichen | Streik in Brotfabriken | Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren in Duisburg | Aktion Teddytonne in Castrop-Rauxel | Studiogespräch: Jörg Krauße, Initiative Crids Castrop-Rauxel | Balle
Beschreibung:
Am Wochenende wird in Duisburg der dritte und vorerst letzte sogenannte "Weiße Riese" gesprengt. Die Lokalzeit ist live mit dabei, mit einer "Lokalzeit extra".
Am Wochenende wird in Duisburg der dritte und vorerst letzte sogenannte "Weiße Riese" gesprengt. Die Lokalzeit ist live mit dabei, mit einer "Lokalzeit extra".
Beschreibung:
Themen: Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren in Duisburg | Studiogespräch: Benjamin Sartory, WDR-Reporter | Mysteriöse Kratzenkrankheit im Kreis Wesel | Mit dem Mülldetektiv in Marxloh unterwegs | Reporterin Maxi Sarwas berichtet über die World Universit
Themen: Loveparade-Katastrophe vor 15 Jahren in Duisburg | Studiogespräch: Benjamin Sartory, WDR-Reporter | Mysteriöse Kratzenkrankheit im Kreis Wesel | Mit dem Mülldetektiv in Marxloh unterwegs | Reporterin Maxi Sarwas berichtet über die World Universit
Beschreibung:
Eine Frau aus Voerde beobachtet seit zwei Jahren mysteriöse Krankheitsfälle bei Katzenbabys. Was steckt dahinter?
Eine Frau aus Voerde beobachtet seit zwei Jahren mysteriöse Krankheitsfälle bei Katzenbabys. Was steckt dahinter?
Beschreibung:
Themen: Wahlhelfer:innen dringend gesucht | Stadt, Land, Wahl: Unterwegs in der Stadt Mettmann | Große Faszination für die Asterix-Comics | Taufen und Trauen: Kinderkirche aus Holz für Kitas | Studiogespräch: Lisa Krengel, Evangelische Kirche im Rheinla
Themen: Wahlhelfer:innen dringend gesucht | Stadt, Land, Wahl: Unterwegs in der Stadt Mettmann | Große Faszination für die Asterix-Comics | Taufen und Trauen: Kinderkirche aus Holz für Kitas | Studiogespräch: Lisa Krengel, Evangelische Kirche im Rheinla
Beschreibung:
Themen: Neumarkt beklagt Zunahme der Drogenkriminalität | 125 Jahre Wochenmarkt Wilhelmplatz | Frühchenstation Teil 2: Kleines Leben Große Sorgen | Circus Zappzarap gastiert in Deutz | Heidschnucken im Kampf gegen Riesenbärenklau | Wanderweg de
Themen: Neumarkt beklagt Zunahme der Drogenkriminalität | 125 Jahre Wochenmarkt Wilhelmplatz | Frühchenstation Teil 2: Kleines Leben Große Sorgen | Circus Zappzarap gastiert in Deutz | Heidschnucken im Kampf gegen Riesenbärenklau | Wanderweg de
Beschreibung:
Themen: Textilmüll überschwemmt Altkleider-Sammelstellen im Bergischen | Unser Tipp: Visiodrom Wuppertal | Hafenkräne made in NRW: Neues Arbeiten in der Industrie | Solinger Zentrum für verfolgte Künste erinnert an den polnischen Künstler Marian Ru
Themen: Textilmüll überschwemmt Altkleider-Sammelstellen im Bergischen | Unser Tipp: Visiodrom Wuppertal | Hafenkräne made in NRW: Neues Arbeiten in der Industrie | Solinger Zentrum für verfolgte Künste erinnert an den polnischen Künstler Marian Ru
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Zwei Schildkröten sind wieder wohlbehalten zurück im Rheiner Naturzoo. Eine Frau hatte die artgeschützten Tiere geklaut.
Zwei Schildkröten sind wieder wohlbehalten zurück im Rheiner Naturzoo. Eine Frau hatte die artgeschützten Tiere geklaut.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Beschreibung:
Themen: Landschildkröten aus Naturzoo in Rheine gestohlen | 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland | Zelten in privaten Gärten | Erste barrierefreie Ladesäule im Münsterland | Sommerserie: Laienschauspielerin auf der Freilichtbühne | "Brennpunkt
Themen: Landschildkröten aus Naturzoo in Rheine gestohlen | 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland | Zelten in privaten Gärten | Erste barrierefreie Ladesäule im Münsterland | Sommerserie: Laienschauspielerin auf der Freilichtbühne | "Brennpunkt
Beschreibung:
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Beschreibung:
Themen: Kreiswahlausschuss entscheidet über lippische AfD-Kandidaten | Liborischrein kommt in den Domsafe | Food Sharing-Café in Münster | Studiogespräch: Anja Westermann, foodsharing-Initiative Bielefeld | Generationen auf der Jagd-Pokémon Go Hy
Themen: Kreiswahlausschuss entscheidet über lippische AfD-Kandidaten | Liborischrein kommt in den Domsafe | Food Sharing-Café in Münster | Studiogespräch: Anja Westermann, foodsharing-Initiative Bielefeld | Generationen auf der Jagd-Pokémon Go Hy
Beschreibung:
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Beschreibung:
Themen: Millioneneinnahmen durch Blitzer: Was soll Essen damit machen? | Loveparade 15. Jahrestag | Arbeitsagentur öffnet wieder Außenstelle an der Cranger Kirmes | Sexualisierte Gewalt im Sport | Studiogespräch: Susanne Wieser, Vorstand Hockey Club 99 E
Themen: Millioneneinnahmen durch Blitzer: Was soll Essen damit machen? | Loveparade 15. Jahrestag | Arbeitsagentur öffnet wieder Außenstelle an der Cranger Kirmes | Sexualisierte Gewalt im Sport | Studiogespräch: Susanne Wieser, Vorstand Hockey Club 99 E
Beschreibung:
Themen: Zivilprozess um Mordfall Luise startet | Esloher Landwirt beim Ceres Award | OGS Ausbau: Kreuztal klagt gegen Land | Studiogespräch: Walter Kiß, Bürgermeister Stadt Kreuztal | Rotlicht-Blitzer in Lüdenscheid blitzt auch bei grün | Laien
Themen: Zivilprozess um Mordfall Luise startet | Esloher Landwirt beim Ceres Award | OGS Ausbau: Kreuztal klagt gegen Land | Studiogespräch: Walter Kiß, Bürgermeister Stadt Kreuztal | Rotlicht-Blitzer in Lüdenscheid blitzt auch bei grün | Laien
Beschreibung:
Mit etlichen Messerstichen wurde Luise im März 2023 getötet. Ihre Eltern und ihre Schwestern fordern nun Schmerzensgeld.
Mit etlichen Messerstichen wurde Luise im März 2023 getötet. Ihre Eltern und ihre Schwestern fordern nun Schmerzensgeld.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Südwestfalen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Südwestfalen.
Die Lokalzeit Südwestfalen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Südwestfalen.
Beschreibung:
Laura packt ihre Sachen, verabschiedet sich von Tanja und Mike und steigt in ihren Wagen. Sie will den Fürstenhof endgültig verlassen. Erst als Alexander sie auf der Landstraße aufhält und ihr noch einmal seine Liebe gesteht, zweifelt sie an ihrer Entsch
Laura packt ihre Sachen, verabschiedet sich von Tanja und Mike und steigt in ihren Wagen. Sie will den Fürstenhof endgültig verlassen. Erst als Alexander sie auf der Landstraße aufhält und ihr noch einmal seine Liebe gesteht, zweifelt sie an ihrer Entsch