Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 302.50msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
29220 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Weitere Verzögerung wegen Wasserschaden im Neubau Hallenbad Herzogenrath | Heidschnucken im Kampf gegen Riesenbärenklau | Hochwasserschutz: Ist Eschweiler mittlerweile gut aufgestellt? | Studiogespräch: Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin Stadt Esc
Themen: Weitere Verzögerung wegen Wasserschaden im Neubau Hallenbad Herzogenrath | Heidschnucken im Kampf gegen Riesenbärenklau | Hochwasserschutz: Ist Eschweiler mittlerweile gut aufgestellt? | Studiogespräch: Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin Stadt Esc
Beschreibung:
Themen: Erster Blaulichttag an Hennefer Schulen | Fliegerbomben-Entschärfung in Euskirchener City | Flughafen Köln/Bonn auf Sommeransturm vorbereitet? | Ehrenamtliche Vormundschaft für minderjährige Geflüchtete | Mitarbeitenden-Chor der Uniklinik Bonn ge
Themen: Erster Blaulichttag an Hennefer Schulen | Fliegerbomben-Entschärfung in Euskirchener City | Flughafen Köln/Bonn auf Sommeransturm vorbereitet? | Ehrenamtliche Vormundschaft für minderjährige Geflüchtete | Mitarbeitenden-Chor der Uniklinik Bonn ge
Beschreibung:
Die Weltkriegsbombe in Euskirchen ist am Abend erfolgreich entschärft worden. Rund 1.100 Personen mussten evakuiert werden.
Die Weltkriegsbombe in Euskirchen ist am Abend erfolgreich entschärft worden. Rund 1.100 Personen mussten evakuiert werden.
Beschreibung:
Auf dem Schulcampus präsentieren sich Behörden und Rettungsdienste den Schülern.
Auf dem Schulcampus präsentieren sich Behörden und Rettungsdienste den Schülern.
Beschreibung:
In Kamen steht ein Mietshaus, das sich durch einen Eisspeicher mit Energie versorgt. Mieter zahlen eine Energie-Flatrate.
In Kamen steht ein Mietshaus, das sich durch einen Eisspeicher mit Energie versorgt. Mieter zahlen eine Energie-Flatrate.
Beschreibung:
Themen: Razzia wegen Terrorismusverdacht | Illegaler Müll in Gevelsberger Wald | Städtepartnerschaft Dortmund Schytomyr | Vorfreude auf die Sommerferien | Kinofilm über Aphasie | Studiogespräch: Samira Klaho, Filmemacherin und Aphasikerin | Kolumbianisch
Themen: Razzia wegen Terrorismusverdacht | Illegaler Müll in Gevelsberger Wald | Städtepartnerschaft Dortmund Schytomyr | Vorfreude auf die Sommerferien | Kinofilm über Aphasie | Studiogespräch: Samira Klaho, Filmemacherin und Aphasikerin | Kolumbianisch
Beschreibung:
Themen: Razzia wegen Terrorismusverdacht | Lösung für Klever Drogenszene? | Moers will Nelkensamstag retten | Plötzlich hochbegabt: Duisburger schreibt ein Buch | Studiogespräch: Studiogespräch: Andrea Steinforth, Begabungsexpertin | Kamener Solarhaus wi
Themen: Razzia wegen Terrorismusverdacht | Lösung für Klever Drogenszene? | Moers will Nelkensamstag retten | Plötzlich hochbegabt: Duisburger schreibt ein Buch | Studiogespräch: Studiogespräch: Andrea Steinforth, Begabungsexpertin | Kamener Solarhaus wi
Beschreibung:
In Kleve soll es bald einen Unterstand geben, wo Süchtige Drogen konsumieren können. Das hat der Stadtrat beschlossen.
In Kleve soll es bald einen Unterstand geben, wo Süchtige Drogen konsumieren können. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Beschreibung:
Themen: Kranken- und Behindertenfahrdienste zum Landtag | Razzia wegen Terrorismusverdacht | Wie klappt es mit den Tauben in Mettmann? | Das Projekt „Die Wegräumenden“ soll Menschen von den Drogen wegbringen | Studiogespräch: Patrick Pincus, Bereichsleit
Themen: Kranken- und Behindertenfahrdienste zum Landtag | Razzia wegen Terrorismusverdacht | Wie klappt es mit den Tauben in Mettmann? | Das Projekt „Die Wegräumenden“ soll Menschen von den Drogen wegbringen | Studiogespräch: Patrick Pincus, Bereichsleit
Beschreibung:
Das Ursulinengymnasium ist eine von wenigen Mädchenschulen in NRW. Dort sollen bald auch Jungs unterrichtet werden.
Das Ursulinengymnasium ist eine von wenigen Mädchenschulen in NRW. Dort sollen bald auch Jungs unterrichtet werden.
Beschreibung:
Themen: Streit um Deutzer Kirmes | Vorbereitung auf Ferienbetrieb am Flughafen | Schülerin startet Petition zum Erhalt der Mädchenschule | Ehrenamtler:innen als Vormund für Flüchtlinge | Studiogespräch: Ute Theisen, Vorstandsvorsitzende Sozialdienst kath
Themen: Streit um Deutzer Kirmes | Vorbereitung auf Ferienbetrieb am Flughafen | Schülerin startet Petition zum Erhalt der Mädchenschule | Ehrenamtler:innen als Vormund für Flüchtlinge | Studiogespräch: Ute Theisen, Vorstandsvorsitzende Sozialdienst kath
Beschreibung:
Themen: Wuppertaler Tafel erhält Großspende | Wie klappt es mit den Tauben in Mettmann? | Straffällige Minderjährige im Wuppertaler Projekt "Kurve kriegen" | Studiogespräch: Stephan Ihle, Psychologischer Psychotherapeut | Reporterin Jenni von Massow beri
Themen: Wuppertaler Tafel erhält Großspende | Wie klappt es mit den Tauben in Mettmann? | Straffällige Minderjährige im Wuppertaler Projekt "Kurve kriegen" | Studiogespräch: Stephan Ihle, Psychologischer Psychotherapeut | Reporterin Jenni von Massow beri
Beschreibung:
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Beschreibung:
Themen: Reanimation soll Pflicht im Schulunterricht werden | KI scannt Bio-Müll in Münster | Umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Bocholt | Auf Wandertour mit Esel Fritz | Ab ins Wochenende | Ländliche Familienberatung: Ehrenamtler helfen bei Problemen |
Themen: Reanimation soll Pflicht im Schulunterricht werden | KI scannt Bio-Müll in Münster | Umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Bocholt | Auf Wandertour mit Esel Fritz | Ab ins Wochenende | Ländliche Familienberatung: Ehrenamtler helfen bei Problemen |
Beschreibung:
Themen: Alanbrook-Kaserne: Neues Leben auf altem Gelände | Wiegeaktion für Wohnwagen | Näher ans Berufsleben: Kein typisches Pauken mehr in Bielefelder Gymnasium | Studiogespräch: Patricia Drewes, Schulleiterin Hans-Ehrenberg-Gymnasium Bielefeld | Schütz
Themen: Alanbrook-Kaserne: Neues Leben auf altem Gelände | Wiegeaktion für Wohnwagen | Näher ans Berufsleben: Kein typisches Pauken mehr in Bielefelder Gymnasium | Studiogespräch: Patricia Drewes, Schulleiterin Hans-Ehrenberg-Gymnasium Bielefeld | Schütz
Beschreibung:
Themen: Terrorismusverdacht in Essen: Verdächtiger in U-Haft | Erste-Hilfe-Kurse in Bochum extra für Kinder | Studiogespräch: Heiko Schneider, Sportjugend Bochum | Prozess gegen Essener "Macheten-Mann" beginnt | Solarhaus in Kamen wird mit Eis geheizt |
Themen: Terrorismusverdacht in Essen: Verdächtiger in U-Haft | Erste-Hilfe-Kurse in Bochum extra für Kinder | Studiogespräch: Heiko Schneider, Sportjugend Bochum | Prozess gegen Essener "Macheten-Mann" beginnt | Solarhaus in Kamen wird mit Eis geheizt |
Beschreibung:
Themen: Reporter Ulf Priester berichtet vom Firmenlauf in Siegen Teil 1 | Protestaktion der Kranken- und Behindertenfahrdienste | Spaziergang durch den Balver Trostwald | Studiogespräch: Heiner Otto, Förster | Die Ameisen bei Hermes: Roboter KI Technik i
Themen: Reporter Ulf Priester berichtet vom Firmenlauf in Siegen Teil 1 | Protestaktion der Kranken- und Behindertenfahrdienste | Spaziergang durch den Balver Trostwald | Studiogespräch: Heiner Otto, Förster | Die Ameisen bei Hermes: Roboter KI Technik i
Beschreibung:
Laura hat Bedenken, in Alexanders Welt nicht zurecht zu kommen. Deshalb verhindert sie in letzter Sekunde, dass Alexander seiner Verlobten Katharina die Wahrheit über seine wirklichen Gefühle gesteht. Alexander respektiert zunächst Lauras Haltung, doch z
Laura hat Bedenken, in Alexanders Welt nicht zurecht zu kommen. Deshalb verhindert sie in letzter Sekunde, dass Alexander seiner Verlobten Katharina die Wahrheit über seine wirklichen Gefühle gesteht. Alexander respektiert zunächst Lauras Haltung, doch z
Beschreibung:
Themen: Razzia: Anschlagspläne in Nordrhein-Westfalen | Laut und heftig: Generaldebatte im Bundestag | Ukraine: Schwere Luftangriffe, wo ist der internationale Schutz? | Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Kiew | Der heißeste Juni, Hitzetote und Ma
Themen: Razzia: Anschlagspläne in Nordrhein-Westfalen | Laut und heftig: Generaldebatte im Bundestag | Ukraine: Schwere Luftangriffe, wo ist der internationale Schutz? | Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Kiew | Der heißeste Juni, Hitzetote und Ma
Beschreibung:
Nach einem Gespräch mit Tanja denkt Laura über ihre Beziehung zu Alexander nach: Sie erkennt, wie sehr Katharina an Alexander hängt. Als sie zufällig Zeugin eines Gesprächs wird, indem Alexander Katharina die Wahrheit sagen will, greift Laura ein. En
Nach einem Gespräch mit Tanja denkt Laura über ihre Beziehung zu Alexander nach: Sie erkennt, wie sehr Katharina an Alexander hängt. Als sie zufällig Zeugin eines Gesprächs wird, indem Alexander Katharina die Wahrheit sagen will, greift Laura ein. En