Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 396.88msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
29150 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Manchmal braucht es keinen gedeckten Tisch, da genügt der Teller auf dem Schoß. Zum Beispiel, wenn man es sich auf dem Sofa vorm Fernseher gemütlich machen will. Für solche Fälle empfehlen Martina und Moritz kleine Gerichte, die man einfach aus der Han
Rheinische Tapas - Leckerbissen aus der Hand
Manchmal braucht es keinen gedeckten Tisch, da genügt der Teller auf dem Schoß. Zum Beispiel, wenn man es sich auf dem Sofa vorm Fernseher gemütlich machen will. Für solche Fälle empfehlen Martina und Moritz kleine Gerichte, die man einfach aus der Han
Rheinische Tapas - Leckerbissen aus der Hand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2023 um 17:45h
auf WDR
am 10.06.2023 um 17:45h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Brände in Wermelskirchen | Frau in München erschossen | Tag der Ozeane: Kölner Firma holt Plastik aus dem Meer | Reporterin Anna Deschke berichtet aus Norddeich | Trump schickt Soldaten nach Los Angeles | Moers-Festival | Wetter
Themen: Brände in Wermelskirchen | Frau in München erschossen | Tag der Ozeane: Kölner Firma holt Plastik aus dem Meer | Reporterin Anna Deschke berichtet aus Norddeich | Trump schickt Soldaten nach Los Angeles | Moers-Festival | Wetter
Beschreibung:
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Sch
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Sch
Beschreibung:
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Sch
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Sch
Beschreibung:
Was bisher geschah: Nach den letzten "Mitternachtsspitzen“ bestimmte erst der ewig junge Osterhase die Schlagzeilen und dann taten es Männer im Rentenalter. Was jetzt geschieht: Kurz vor Pfingsten sprechen die "Mitternachtsspitzen“ mit unterschiedlichen
Was bisher geschah: Nach den letzten "Mitternachtsspitzen“ bestimmte erst der ewig junge Osterhase die Schlagzeilen und dann taten es Männer im Rentenalter. Was jetzt geschieht: Kurz vor Pfingsten sprechen die "Mitternachtsspitzen“ mit unterschiedlichen
Beschreibung:
Was ist Altersdiskriminierung, welche Formen nimmt sie in unserer Gesellschaft an und was ist dran an den Vorwürfen der GenZ gegenüber den Babyboomern? Diese und andere Fragen zum Thema 'Ausgrenzung älterer Generationen' bespricht Ulrich Timm mit dem
Was ist Altersdiskriminierung, welche Formen nimmt sie in unserer Gesellschaft an und was ist dran an den Vorwürfen der GenZ gegenüber den Babyboomern? Diese und andere Fragen zum Thema 'Ausgrenzung älterer Generationen' bespricht Ulrich Timm mit dem
Beschreibung:
Themen: Beiern in Korschenbroich | Der neue Hype: Labubus erobern NRW | Die Woche in 99 Sekunden | Reporterin Jennifer Massow berichtet vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" | Videotagebuch: Abenteuer Wald, Teil 3 | Regiolekt: Murmeln | Wetter
Themen: Beiern in Korschenbroich | Der neue Hype: Labubus erobern NRW | Die Woche in 99 Sekunden | Reporterin Jennifer Massow berichtet vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" | Videotagebuch: Abenteuer Wald, Teil 3 | Regiolekt: Murmeln | Wetter
Beschreibung:
Themen: Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten und Soldatinnen: Die nächste Wehrpflicht-Diskussion läuft | Einen Monat verschärfte Grenzkontrollen | Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Lebensrettender Ausweis: Tag der Organspende | Wer Termine verpasst, mus
Themen: Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten und Soldatinnen: Die nächste Wehrpflicht-Diskussion läuft | Einen Monat verschärfte Grenzkontrollen | Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Lebensrettender Ausweis: Tag der Organspende | Wer Termine verpasst, mus
Beschreibung:
Er war Künstler, Marketingspezialist, Wissenschaftler, Diplomat und Familienvater; ist in Siegen geboren, in Köln aufgewachsen und hat überwiegend in Antwerpen gearbeitet: Peter Paul Rubens – einer der berühmtesten Barockkünstler des 17. Jahrhunderts.
Er war Künstler, Marketingspezialist, Wissenschaftler, Diplomat und Familienvater; ist in Siegen geboren, in Köln aufgewachsen und hat überwiegend in Antwerpen gearbeitet: Peter Paul Rubens – einer der berühmtesten Barockkünstler des 17. Jahrhunderts.
Beschreibung:
Westart goes Benelux! Den Anfang macht die quirlige Metropole Antwerpen. Zwischen Diamanten, Mode und Natur gibt es auch eine Menge Kultur zu entdecken, zum Beispiel in mehr als 20 Museen. Westart-Moderatorin Siham El-Maimoun begibt sich auf die Spure
Westart goes Benelux! Den Anfang macht die quirlige Metropole Antwerpen. Zwischen Diamanten, Mode und Natur gibt es auch eine Menge Kultur zu entdecken, zum Beispiel in mehr als 20 Museen. Westart-Moderatorin Siham El-Maimoun begibt sich auf die Spure
Beschreibung:
Mehr als 400 Skulpturen von Rodin bis Ai Weiwei gehören zur Sammlung des Museums; rund 250 sind dauerhaft im Park und in der ganzen Stadt Antwerpen unter freiem Himmel zu sehen.een.
Mehr als 400 Skulpturen von Rodin bis Ai Weiwei gehören zur Sammlung des Museums; rund 250 sind dauerhaft im Park und in der ganzen Stadt Antwerpen unter freiem Himmel zu sehen.een.
Beschreibung:
Antwerpen ist nicht nur die Stadt der klassischen Kunst, der barocken Architektur und der Diamanten – Antwerpen ist auch ein Hotspot der Streetart. Zu den weit über sein Heimatland hinaus bekannten Künstlern gehört DZIA. Er absolvierte eine klassische
Antwerpen ist nicht nur die Stadt der klassischen Kunst, der barocken Architektur und der Diamanten – Antwerpen ist auch ein Hotspot der Streetart. Zu den weit über sein Heimatland hinaus bekannten Künstlern gehört DZIA. Er absolvierte eine klassische
Beschreibung:
Dieses Mal geht die "Land & lecker"-Reise ins Bergische Land zu Sebastian Klein. Seine Leidenschaft gilt den Bienen. Mit sechs neuen "Land & lecker"-Reisen starten wir in den Spätsommer. Drei Landfrauen und drei Landmänner besuchen sich gegenseitig auf
Wer kocht das beste Landmenü?
Dieses Mal geht die "Land & lecker"-Reise ins Bergische Land zu Sebastian Klein. Seine Leidenschaft gilt den Bienen. Mit sechs neuen "Land & lecker"-Reisen starten wir in den Spätsommer. Drei Landfrauen und drei Landmänner besuchen sich gegenseitig auf
Wer kocht das beste Landmenü?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2023 um 05:30h
auf WDR
am 16.04.2023 um 05:30h
auf WDR
Beschreibung:
Steffi und Mario Herrmann aus Dorsten erfüllen sich und ihren vier Pflegekindern einen Traum: Sie bauen einen Wohnwagen zum pinken Camper um!
Mit dem pinken Wohnwagen an die niederländische Küste
Steffi und Mario Herrmann aus Dorsten erfüllen sich und ihren vier Pflegekindern einen Traum: Sie bauen einen Wohnwagen zum pinken Camper um!
Mit dem pinken Wohnwagen an die niederländische Küste
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 18:15h
auf WDR
am 08.09.2023 um 18:15h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Diskussion um die Wehrpflicht | Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Organe verzweifelt gesucht | Reporterin Jennifer Massow berichtet vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" | Zugverkehr OWL für Wochen stark eingeschränkt | Reporter Marc Sense b
Themen: Diskussion um die Wehrpflicht | Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Organe verzweifelt gesucht | Reporterin Jennifer Massow berichtet vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" | Zugverkehr OWL für Wochen stark eingeschränkt | Reporter Marc Sense b
Beschreibung:
Themen: Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Diskussion um die Wehrpflicht | Organe verzweifelt gesucht | Reporter Marc Sense berichtet vom Jubiläum 40 Jahre Rock am Ring | Zugverkehr OWL für eine Woche stark eingeschränkt | Wetter
Themen: Corona-Masken: Spahn in Bedrängnis | Diskussion um die Wehrpflicht | Organe verzweifelt gesucht | Reporter Marc Sense berichtet vom Jubiläum 40 Jahre Rock am Ring | Zugverkehr OWL für eine Woche stark eingeschränkt | Wetter
Beschreibung:
Giant Rooks, Zoe Wees, Ski Aggu und Nina Chuba erzählen, wie sie mit 1LIVE groß geworden sind – auch Comedystars wie Bastian Bielendorfer und Tony Bauer liefern persönliche Backstories. 1LIVE-DJ JC Zeller blickt zurück auf die kreativen Aktionen des Sen
Giant Rooks, Zoe Wees, Ski Aggu und Nina Chuba erzählen, wie sie mit 1LIVE groß geworden sind – auch Comedystars wie Bastian Bielendorfer und Tony Bauer liefern persönliche Backstories. 1LIVE-DJ JC Zeller blickt zurück auf die kreativen Aktionen des Sen
Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den ehemaligen Fußballprofi Pierre Littbarski und die Journalistin und Moderatorin Katrin Bauerfeind. Außerdem zu Gast sind der Coach Detlef Soost, die Sängerin Peggy March, der Comedian Nico Stan
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den ehemaligen Fußballprofi Pierre Littbarski und die Journalistin und Moderatorin Katrin Bauerfeind. Außerdem zu Gast sind der Coach Detlef Soost, die Sängerin Peggy March, der Comedian Nico Stan
Beschreibung:
Themen: Niederländisches Örtchen sperrt Straßen wegen deutscher Grenzkontrollen | Reporterin Annika Kroos aus Herford zu Einschränkungen im Zugverkehr | Mehrwertsteuer für die Gastro wird gesenkt: Wird Ausgehen billiger? | Dortmunder Firma zahlt 1400 Eur
Themen: Niederländisches Örtchen sperrt Straßen wegen deutscher Grenzkontrollen | Reporterin Annika Kroos aus Herford zu Einschränkungen im Zugverkehr | Mehrwertsteuer für die Gastro wird gesenkt: Wird Ausgehen billiger? | Dortmunder Firma zahlt 1400 Eur
Beschreibung:
Skaten ist mehr als ein Sport – es ist Freiheit, Kreativität und Lebensgefühl, das tief in NRW verwurzelt ist. Der Film zeigt eine rasante Zeitreise durch fünf Jahrzehnte. "Total von der Rolle" feiert eine Kultur, die nie still steht. Es ist eine Hommag
Skaten ist mehr als ein Sport – es ist Freiheit, Kreativität und Lebensgefühl, das tief in NRW verwurzelt ist. Der Film zeigt eine rasante Zeitreise durch fünf Jahrzehnte. "Total von der Rolle" feiert eine Kultur, die nie still steht. Es ist eine Hommag