Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WDRFeld-Filter

Suche dauerte: 256.04ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

29150 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Themen: Merz und Trump: Das Duell der Alphatiere | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington | Riskantes Fliegen bei Extremwetter: Geht es da auch ums Geld? | Hauptbahnhof Bielefeld und Herford ab morgen ohne Fernverkehr | Neue Nintendo Switc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Er ist unersetzlich, denn Sand steckt in unzähligen Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche; in Straßen und Häuser. Jährlich w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Er ist unersetzlich, denn Sand steckt in unzähligen Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche; in Straßen und Häuser. Jährlich w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Städteregion will Schulraser:innen mit neuen mobilen Blitzen stellen | Domspringen: Die Sieger:innen | "Little world": Deutsch sprechen leicht(er) gemacht? | Studiogespräch: Oliver Berlin, Gründer von "Little World" | Außenstelle Nideggen: Bodend
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Was wird wann in Bonn gebaut | Hilfe für Vereine beim Thema Veranstaltungen und Sicherheit | Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente seit Mai 2025 verpflichtend | Schöner Wohnen im "Sperrmüll" | Studiogespräch: Philip Moll, RSAG | Carillon – Gl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Dortmunder Rathaus demonstrierten rund 150 Tagesmütter. Aufgerufen dazu hatte die Interessenvertretung Leuchtsterne.   
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Kabeldiebstahl verzögert Bau eines Kinder-Hospizes | Kanal-Sperrung wegen 350-Tonnen-Spezialschiff | Reporter Sebastian Tischkov berichtet über den neuen Feierabendmarkt in Hagen | Tagesmütter in Dortmund protestieren | Studiogespräch: Claudia En
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kleve sollten Attrappen von Wölfen einen Maisacker vor den vielen dort lebenden Krähen bewachen. Hat das funktioniert?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Wolfsatrappen auf Maisfeld: Lassen sich Krähen so abschrecken? | „Nahversorgung in der Krise“ | Estelle wird Uhrmacherin | Gemeinsam bestattet: Friedhof für Mensch und Tier in Moers | Studiogespräch: Robin Lelgemann, Bestatterverband NRW | Marius
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Vorbereitungen für muslimisches Opferfest in Düsseldorf | Mütterpflegerin als Hilfe im Alltag | Studiogespräch: Gesine Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Familienmedizin | Adolf Luther: Zauberer mit Licht, Glas und Spiegeln | Report
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Stadt Köln streicht 450 Parkplätze | Streit um Pflasterung in Deutz | Energieberatung frei Haus in Bergisch Gladbach | Studiogespräch: Thomas Zwingmann, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW | Wer wird die beste Schülerfirma des Landes? | Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Wuppertal | Wuppertaler Forschende erkunden Stratosphäre | Studiogespräch: Prof. Claus Michael Volk, Bergische Universität Wuppertal | Rede mit Ede: So nutzen die Wermelskirchener:innen ihr Leitungswasser |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Kein Geld mehr für Schulsanierungen in Münster? | Deutsche Meisterschaften der Nachwuchs-Landwirte | Diskussion um neue Zentrale Unterbringungseinrichtung in Münster | Musste hin: Schönheitsindustrie im Textilwerk Bocholt | Großauftritt für 17-jä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bahnverkehr wird in OWL wegen Bauarbeiten an einer Brücke über Pfingsten für eine Woche stark eingeschränkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: OWL vom Bahnverkehr abgekoppelt | Schulessen aus Heidelberg: Gab es keine andere Lösung? | Lämmi: Ein Schaf, das denkt, es sei ein Hund | Therapietauchen mit Jugendlichen | Reporterin Annika Krooß berichtet vom CampusFestival der Uni Paderborn |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem AStA-Sommerfestival in Paderborn wird in diesem Jahr wohl ein Grundstein für nachhaltigere Festivals gelegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Prozessauftakt zu einem Mord nach 29 Jahren | Bottroper Berufskolleg bekommt Klimaschutzpreis NRW | Reporterin Jennifer Kerkhoff berichtet vom Firmenlauf in Oberhausen | Einkaufen? Fehlanzeige! Über den Frust der Menschen in Essen-Freisenbruch |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.