Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 323.06msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
29198 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Comedy-Drama-Serie "Video Nasty – Horror ist Kult" (WDR), ab 23. Mai in der ARD Mediathek, entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Jahr 1985 und verbindet Coming-of-Age-Komödie, Krimi und eine Hommage an die legendären Horrorfilme der Siebziger
Die Comedy-Drama-Serie "Video Nasty – Horror ist Kult" (WDR), ab 23. Mai in der ARD Mediathek, entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Jahr 1985 und verbindet Coming-of-Age-Komödie, Krimi und eine Hommage an die legendären Horrorfilme der Siebziger
Beschreibung:
Mit seiner Jubiläumsshow entführt der Cirque Bouffon die Zuschauenden in eine magische Welt aus Akrobatik, Musik und Poesie. "Die Zeit entschleunigen, die Herzen berühren" – das ist das Motto des Cirque Bouffon. Noch bis zum 9. Juni ist die spektakuläre
Mit seiner Jubiläumsshow entführt der Cirque Bouffon die Zuschauenden in eine magische Welt aus Akrobatik, Musik und Poesie. "Die Zeit entschleunigen, die Herzen berühren" – das ist das Motto des Cirque Bouffon. Noch bis zum 9. Juni ist die spektakuläre
Beschreibung:
Die Brost-Stiftung lädt regelmäßig Autor:innen ein, für eine längere Zeit im Ruhrgebiet zu leben und zu arbeiten. Im Anschluss verfassen sie mit dem Blick von außen ein literarisches Werk über das Erlebte. Daniel Schreiber ist der aktuelle Metropolensc
Die Brost-Stiftung lädt regelmäßig Autor:innen ein, für eine längere Zeit im Ruhrgebiet zu leben und zu arbeiten. Im Anschluss verfassen sie mit dem Blick von außen ein literarisches Werk über das Erlebte. Daniel Schreiber ist der aktuelle Metropolensc
Beschreibung:
Seit rund 10 Jahren zaubert Spitzenkoch Björn Freitag in seiner Sendereihe "Einfach und köstlich" aus frischen Produkten traditionelle, bodenständige Rezepte aus Nordrhein-Westfalen. Nun wirft der Kochprofi einen Blick über den berühmten Tellerrand hinau
Seit rund 10 Jahren zaubert Spitzenkoch Björn Freitag in seiner Sendereihe "Einfach und köstlich" aus frischen Produkten traditionelle, bodenständige Rezepte aus Nordrhein-Westfalen. Nun wirft der Kochprofi einen Blick über den berühmten Tellerrand hinau
Beschreibung:
Mitten im Ruhrpott, bei Essen-Kettwig, liegt der Oberschuirshof. Nikolas Weber führt den Traditionshof mit viel Herzblut und zeigt, wie vielfältig Landwirtschaft im Pott aussehen kann. Der 40-Jährige ist kein zertifizierter Biobauer, zeigt aber ganz off
Wer kocht das beste Landmenü?
Mitten im Ruhrpott, bei Essen-Kettwig, liegt der Oberschuirshof. Nikolas Weber führt den Traditionshof mit viel Herzblut und zeigt, wie vielfältig Landwirtschaft im Pott aussehen kann. Der 40-Jährige ist kein zertifizierter Biobauer, zeigt aber ganz off
Wer kocht das beste Landmenü?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2023 um 20:15h
auf WDR
am 17.07.2023 um 20:15h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Wochenend-Baustellen ohne Ende in NRW: Ursachen und Ausblick | Reporterin Mareike Zeck berichtet von Arminia Bielefelds letztem Heimspiel | Gaza: Israel startet neue Großoffensive | Ohne Putin und Selenskyj: Gespräche in Istanbul gehen trotzdem w
Themen: Wochenend-Baustellen ohne Ende in NRW: Ursachen und Ausblick | Reporterin Mareike Zeck berichtet von Arminia Bielefelds letztem Heimspiel | Gaza: Israel startet neue Großoffensive | Ohne Putin und Selenskyj: Gespräche in Istanbul gehen trotzdem w
Beschreibung:
Bei den Olympischen Spielen in Paris war die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN der erfolgreichste deutsche Sportverband. Doch kurz darauf folgte der Absturz. Die FN war vom Konkurs bedroht, gegen ehemalige Führungskräfte ermittelt die Staatsanwalt weg
Bei den Olympischen Spielen in Paris war die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN der erfolgreichste deutsche Sportverband. Doch kurz darauf folgte der Absturz. Die FN war vom Konkurs bedroht, gegen ehemalige Führungskräfte ermittelt die Staatsanwalt weg
Beschreibung:
Sie werben mit atemberaubender Natur und Safari-Abenteuern: Ruanda investiert Millionen in sein internationales Image: Unter anderem als Sponsor großer Fußballklubs wie Arsenal, Paris Saint-Germain und des FC Bayern München. Doch hinter Ruandas saubere
Sie werben mit atemberaubender Natur und Safari-Abenteuern: Ruanda investiert Millionen in sein internationales Image: Unter anderem als Sponsor großer Fußballklubs wie Arsenal, Paris Saint-Germain und des FC Bayern München. Doch hinter Ruandas saubere
Beschreibung:
Letzter Spieltag und Feierstunde für Arminia Bielefeld: Die Ostwestfalen stehen als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Gegner Waldhof Mannheim muss dagegen noch fürchten, in die Viertklassigkeit abzusteigen.
Letzter Spieltag und Feierstunde für Arminia Bielefeld: Die Ostwestfalen stehen als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Gegner Waldhof Mannheim muss dagegen noch fürchten, in die Viertklassigkeit abzusteigen.
Beschreibung:
Fünf Tage ohne Handy: Für manche klingt das wie ein Albtraum. Aber steckt dahinter vielleicht auch eine Chance? Und wie kommt man eine Woche ohne Handy klar? Rund 20 Schülerinnen und Schüler aus Lüdinghausen probieren es aus! Von Montag bis Freitag geben
Fünf Tage ohne Handy: Für manche klingt das wie ein Albtraum. Aber steckt dahinter vielleicht auch eine Chance? Und wie kommt man eine Woche ohne Handy klar? Rund 20 Schülerinnen und Schüler aus Lüdinghausen probieren es aus! Von Montag bis Freitag geben
Beschreibung:
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das „Wissen-macht-Ah!“-Studio ist zu
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das „Wissen-macht-Ah!“-Studio ist zu
Beschreibung:
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das „Wissen-macht-Ah!“-Studio ist zu
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das „Wissen-macht-Ah!“-Studio ist zu
Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die deutsche Fußballnationalspielerin Giulia Gwinn und den Juristen Ingo Lenßen. Außerdem zu Gast sind der ehemalige Nachrichtensprecher Jan Hofer, die Aktivistin Hülya Marquardt, die Schauspieler
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die deutsche Fußballnationalspielerin Giulia Gwinn und den Juristen Ingo Lenßen. Außerdem zu Gast sind der ehemalige Nachrichtensprecher Jan Hofer, die Aktivistin Hülya Marquardt, die Schauspieler
Beschreibung:
Themen: Krieg oder Frieden: Die Welt schaut nach Istanbul | Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Kiew | Karl-Lehr-Tunnel für Lärmpegel-Messung gesperrt | Vergessene Orcas in französischem Aquarium | Kompakt | Wetter
Themen: Krieg oder Frieden: Die Welt schaut nach Istanbul | Korrespondent Vassili Golod berichtet aus Kiew | Karl-Lehr-Tunnel für Lärmpegel-Messung gesperrt | Vergessene Orcas in französischem Aquarium | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Bochum – Heimat des Vereins für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. – kurz VfL Bochum. Mit über 30.000 Mitgliedern der dritte große Ruhrgebietsverein. Der VfL ist Kult in Bochum – auch wenn er noch nie einen Pokal gewonnen hat. Hauptsache
Bochum – Heimat des Vereins für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. – kurz VfL Bochum. Mit über 30.000 Mitgliedern der dritte große Ruhrgebietsverein. Der VfL ist Kult in Bochum – auch wenn er noch nie einen Pokal gewonnen hat. Hauptsache
Beschreibung:
Bochum – Heimat des Vereins für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. – kurz VfL Bochum. Mit über 30.000 Mitgliedern der dritte große Ruhrgebietsverein. Der VfL ist Kult in Bochum – auch wenn er noch nie einen Pokal gewonnen hat. Hauptsache
Bochum – Heimat des Vereins für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V. – kurz VfL Bochum. Mit über 30.000 Mitgliedern der dritte große Ruhrgebietsverein. Der VfL ist Kult in Bochum – auch wenn er noch nie einen Pokal gewonnen hat. Hauptsache
Beschreibung:
Eine Dokumentation über die Menschen aus Leverkusen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Verein und Stadt verbunden fühlen. Mittlerweile zählt der Verein Bayer 04 Leverkusen 70.000 Mitglieder und ist damit Nummer fünf in Nordrhein-Westfalen. Un
Eine Dokumentation über die Menschen aus Leverkusen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Verein und Stadt verbunden fühlen. Mittlerweile zählt der Verein Bayer 04 Leverkusen 70.000 Mitglieder und ist damit Nummer fünf in Nordrhein-Westfalen. Un
Beschreibung:
Eine Dokumentation über die Menschen aus Leverkusen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Verein und Stadt verbunden fühlen. Mittlerweile zählt der Verein Bayer 04 Leverkusen 70.000 Mitglieder und ist damit Nummer fünf in Nordrhein-Westfalen. Un
Eine Dokumentation über die Menschen aus Leverkusen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Verein und Stadt verbunden fühlen. Mittlerweile zählt der Verein Bayer 04 Leverkusen 70.000 Mitglieder und ist damit Nummer fünf in Nordrhein-Westfalen. Un
Beschreibung:
Themen: Belgien stoppt Atomausstieg | Erdbeerernte startet | Megaschulweg: Indener:innen fordern neue Verkehrsverbindungen | 200 Jahre Theater Aachen | Studiogespräch: Elena Tzavara, Intendantin Stadttheater Aachen | Industriekletterer-Azubis auf dem Tur
Themen: Belgien stoppt Atomausstieg | Erdbeerernte startet | Megaschulweg: Indener:innen fordern neue Verkehrsverbindungen | 200 Jahre Theater Aachen | Studiogespräch: Elena Tzavara, Intendantin Stadttheater Aachen | Industriekletterer-Azubis auf dem Tur
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.
Die Lokalzeit aus Aachen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Bereich rund ums Dreiländereck D-NL-B.