Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 229.60msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
29094 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Werden sich die Genossen damit auf ihrem Bundesparteitag zufriedengeben, wenn sie wieder stärker als Partei der sozia
Die SPD hatte hohe Erwartungen geschürt und muss nun verdauen, dass der Mindestlohn deutlich unter den geforderten 15 Euro zurückbleibt. Werden sich die Genossen damit auf ihrem Bundesparteitag zufriedengeben, wenn sie wieder stärker als Partei der sozia
Beschreibung:
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2
Beschreibung:
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2
Beschreibung:
Mädchen können nicht Fußball spielen? Frauenfußball ist langsam, langweilig und interessiert eh keinen?
Mädchen können nicht Fußball spielen? Frauenfußball ist langsam, langweilig und interessiert eh keinen?
Beschreibung:
Schlaflos durch die Nacht – großes Kulturfestival im Ruhrgebiet: Coole Locations, tolle Industriekulisse, Live-Musik, Lichtinstallationen, Feuer- und Drohnenshows. Kunst, Comedy und Knalleffekte – denn natürlich zünden über den Hochöfen und Zechentürmen
Schlaflos durch die Nacht – großes Kulturfestival im Ruhrgebiet: Coole Locations, tolle Industriekulisse, Live-Musik, Lichtinstallationen, Feuer- und Drohnenshows. Kunst, Comedy und Knalleffekte – denn natürlich zünden über den Hochöfen und Zechentürmen
Beschreibung:
Themen: Rheinschwimmen der DLRG Bad Honnef | Extraschicht: Reporterin Désirée Rösch berichtet aus Hattingen | Die Woche in 99 Sekunden | Ehrwin des Monats Juni – Walat Nargili, Menschenskinder e.V. | Extraschicht: Reporter Stefan Göke berichtet aus Reckl
Themen: Rheinschwimmen der DLRG Bad Honnef | Extraschicht: Reporterin Désirée Rösch berichtet aus Hattingen | Die Woche in 99 Sekunden | Ehrwin des Monats Juni – Walat Nargili, Menschenskinder e.V. | Extraschicht: Reporter Stefan Göke berichtet aus Reckl
Beschreibung:
Jeden Monat vergeben wir unseren Ehrwin, den Preis für ganz besonderes ehrenamtliches Engagement, an Menschen aus NRW die sich stark machen für andere. Diesen Monat waren wir in Bochum, in einem ganz besonderen Garten. Gemeinsam mit dem Verein Menschensk
Jeden Monat vergeben wir unseren Ehrwin, den Preis für ganz besonderes ehrenamtliches Engagement, an Menschen aus NRW die sich stark machen für andere. Diesen Monat waren wir in Bochum, in einem ganz besonderen Garten. Gemeinsam mit dem Verein Menschensk
Beschreibung:
Themen: SPD-Parteitag: Klatsche für Klingbeil, Bas brilliert | Kampf um die Arbeiter: Bärbel Bas zwischen Partei und Ministerium | Studiogespräch: Bärbel Bas, SPD Parteivorsitzende | Tag der Bundeswehr: Das Ansehen steigt | Frühe Hitzewelle in Europa | A
Themen: SPD-Parteitag: Klatsche für Klingbeil, Bas brilliert | Kampf um die Arbeiter: Bärbel Bas zwischen Partei und Ministerium | Studiogespräch: Bärbel Bas, SPD Parteivorsitzende | Tag der Bundeswehr: Das Ansehen steigt | Frühe Hitzewelle in Europa | A
Beschreibung:
Leinen los für die nächste "Lecker an Bord"-Reise! Dieses Jahr geht es für Björn Freitag und Frank Buchholz auf die Mosel. Los geht es in Trier. Chauffiert werden sie dabei von Skipperin Mia Licht. Die befreundeten Spitzenköche steuern per Hausboot groß
Kulinarisches rund um Trier
Leinen los für die nächste "Lecker an Bord"-Reise! Dieses Jahr geht es für Björn Freitag und Frank Buchholz auf die Mosel. Los geht es in Trier. Chauffiert werden sie dabei von Skipperin Mia Licht. Die befreundeten Spitzenköche steuern per Hausboot groß
Kulinarisches rund um Trier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.09.2023 um 16:45h
auf SWR
am 17.09.2023 um 16:45h
auf SWR
Beschreibung:
Spitzenkoch Björn Freitag hat seine Koch-Idee auf seinen Reisen durch Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa gesammelt und das Beste in den Kochtopf getan! Heute stehen die besten Rezepte aus dem Süden auf der Speisekarte! Los geht's mit knackigem
Spitzenkoch Björn Freitag hat seine Koch-Idee auf seinen Reisen durch Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa gesammelt und das Beste in den Kochtopf getan! Heute stehen die besten Rezepte aus dem Süden auf der Speisekarte! Los geht's mit knackigem
Beschreibung:
In dieser Folge ist "Land & lecker" zu Gast in Ostwestfalen-Lippe. Hier, am Rande des Wiehengebirges, liegt der Biohof Wiehenglück von Eyke Pahmeyer. Gemeinsam mit seinem Bruder Hendrik hat Evke den Hof vor zwei Jahren auf Bio umgestellt. Mit sechs neue
Wer kocht das beste Landmenü?
In dieser Folge ist "Land & lecker" zu Gast in Ostwestfalen-Lippe. Hier, am Rande des Wiehengebirges, liegt der Biohof Wiehenglück von Eyke Pahmeyer. Gemeinsam mit seinem Bruder Hendrik hat Evke den Hof vor zwei Jahren auf Bio umgestellt. Mit sechs neue
Wer kocht das beste Landmenü?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2023 um 16:30h
auf WDR
am 29.04.2023 um 16:30h
auf WDR
Beschreibung:
Nicole und Andreas, genannt Zappi, aus Bad Lippspringe sind seit sechs Jahren ein Paar, aber campen waren die beiden noch nie. Im Internet hat das Paar für 5.500 Euro einen gebrauchten Wohnwagen gekauft. Nun wollen sie die erste große Reise zusammen mit
Mit Wohnwagen und Hund in Korsika
Nicole und Andreas, genannt Zappi, aus Bad Lippspringe sind seit sechs Jahren ein Paar, aber campen waren die beiden noch nie. Im Internet hat das Paar für 5.500 Euro einen gebrauchten Wohnwagen gekauft. Nun wollen sie die erste große Reise zusammen mit
Mit Wohnwagen und Hund in Korsika
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 21:00h
auf WDR
am 28.08.2024 um 21:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Scholz auf SPD Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Hitzewelle kommt nach NRW | "Grand Crossings": Militärmanöver am Niederrhein | Die Mega-Stromtrasse am Niederrhein | Kompakt | Wetter
Themen: Scholz auf SPD Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Hitzewelle kommt nach NRW | "Grand Crossings": Militärmanöver am Niederrhein | Die Mega-Stromtrasse am Niederrhein | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Antonia (9) will wissen: Woher weiß die Milch, welcher Käse sie werden soll? Antonia ist Käseliebhaberin. Die Antwort auf ihre Frage gabs in der großen Maus-Show. Auf dem Käsehof in Leichlingen konnte Antonia viel Wissenswertes zur Käseherstellung hautn
Antonia (9) will wissen: Woher weiß die Milch, welcher Käse sie werden soll? Antonia ist Käseliebhaberin. Die Antwort auf ihre Frage gabs in der großen Maus-Show. Auf dem Käsehof in Leichlingen konnte Antonia viel Wissenswertes zur Käseherstellung hautn
Beschreibung:
Antonia (9) will wissen: Woher weiß die Milch, welcher Käse sie werden soll? Antonia ist Käseliebhaberin. Die Antwort auf ihre Frage gabs in der großen Maus-Show. Auf dem Käsehof in Leichlingen konnte Antonia viel Wissenswertes zur Käseherstellung hautn
Antonia (9) will wissen: Woher weiß die Milch, welcher Käse sie werden soll? Antonia ist Käseliebhaberin. Die Antwort auf ihre Frage gabs in der großen Maus-Show. Auf dem Käsehof in Leichlingen konnte Antonia viel Wissenswertes zur Käseherstellung hautn
Beschreibung:
Mädchen können nicht Fußball spielen? Frauenfußball ist langsam, langweilig und interessiert eh keinen? Solche Sprüche hast du vielleicht schon mal gehört oder in den Kommentaren auf Social Media gelesen. Wir haben mit Profifußballerin Marina Hegering, j
Mädchen können nicht Fußball spielen? Frauenfußball ist langsam, langweilig und interessiert eh keinen? Solche Sprüche hast du vielleicht schon mal gehört oder in den Kommentaren auf Social Media gelesen. Wir haben mit Profifußballerin Marina Hegering, j
Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Sternekoch Nelson Müller und den Schlagerstar Ross Antony. Außerdem zu Gast sind die Schauspielerin Brigitte Antonius, der Schauspieler, Comedian und Podcaster Tan Caglar, die Moderatorin Laur
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Sternekoch Nelson Müller und den Schlagerstar Ross Antony. Außerdem zu Gast sind die Schauspielerin Brigitte Antonius, der Schauspieler, Comedian und Podcaster Tan Caglar, die Moderatorin Laur
Beschreibung:
Themen: Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin zum SPD-Bundesparteitag | Mindestlohn steigt | Jeff Bezos heiratet in Venedig | Reporterin Jennifer Kerkhoff berichtet vom Bruce Springsteen Konzert | Best of Xanten | Siebenschläfertag: Wie heiß w
Themen: Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin zum SPD-Bundesparteitag | Mindestlohn steigt | Jeff Bezos heiratet in Venedig | Reporterin Jennifer Kerkhoff berichtet vom Bruce Springsteen Konzert | Best of Xanten | Siebenschläfertag: Wie heiß w
Beschreibung:
Das Ruhrgebiet ist grüner als sein Ruf. Doch hält sich das Vorurteil einer Industrieregion in Grau und Schwarz hartnäckig. Immerhin: unbedarfte Besucher:innen sind regelmäßig überrascht von Vielfalt und Anzahl der Grünanlagen im Revier. Die Dokumentatio
Das Ruhrgebiet ist grüner als sein Ruf. Doch hält sich das Vorurteil einer Industrieregion in Grau und Schwarz hartnäckig. Immerhin: unbedarfte Besucher:innen sind regelmäßig überrascht von Vielfalt und Anzahl der Grünanlagen im Revier. Die Dokumentatio
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2023 um 11:45h
auf WDR
am 16.04.2023 um 11:45h
auf WDR
Beschreibung:
Das Ruhrgebiet ist grüner als sein Ruf. Doch hält sich das Vorurteil einer Industrieregion in Grau und Schwarz hartnäckig. Immerhin: unbedarfte Besucher:innen sind regelmäßig überrascht von Vielfalt und Anzahl der Grünanlagen im Revier. Die Dokumentatio
Das Ruhrgebiet ist grüner als sein Ruf. Doch hält sich das Vorurteil einer Industrieregion in Grau und Schwarz hartnäckig. Immerhin: unbedarfte Besucher:innen sind regelmäßig überrascht von Vielfalt und Anzahl der Grünanlagen im Revier. Die Dokumentatio