Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WDRFeld-Filter

Suche dauerte: 321.04ms
Letztes Index-Update: vor 15 Minuten

29211 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
"Atmen: Breathe Your Life" ist ein Film über die wiederentdeckte Kraft in uns. Der Atem ist lebensverändernd, sagen manche. Entscheidend über Sieg und Niederlage, meinen die Profis vom SV Werder Bremen. Oder ist der Atem, wie die Zen-Mönche glauben, gar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Flucht vor Trump: Exodus der Wissenschaft? | Die Arbeiterklasse: Auf dem Weg nach rechtsaußen? | Online-Glücksspiel: Kein Schutz für Spielsüchtige?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten sind die USA ein Hort der freien Wissenschaft, doch das könnte sich jetzt ändern. Donald Trump macht Ernst: Milliarden an Fördermitteln werden gestrichen, tausende Wissenschaftler entlassen, lebenswichtige Forschungen auf Eis gelegt – v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Flucht vor Trump: Exodus der Wissenschaft? | Die Arbeiterklasse: Auf dem Weg nach rechtsaußen? | Online-Glücksspiel: Kein Schutz für Spielsüchtige?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Glücksspiel-Staatsvertrag von 2021 sollte Spielerinnen und Spieler von Online-Glücksspielen vor Spielsucht und ruinösen Einsätzen schützen. Gemeinsame Recherchen von MONITOR mit Investigate Europe und ZEIT ONLINE zeigen, dass die Bundesländer selbst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland rückt nach rechts, das zeigt die Bundestagswahl. Dies gilt ganz besonders für Arbeiter und Arbeiterinnen, die sich verstärkt der AfD zuwenden. Insbesondere in Industrieregionen in Ost wie West laufen Rechtsextreme den Sozialdemokraten zunehm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Arnheim: Großbrand zerstört Teile historischer Altstadt | Reporter Stefan Göke berichtet aus Arnheim | Debatte um Schulden geht weiter | Deutschland fährt milliardenschwer nach Brüssel | Korrespondentin Tina Hassel berichtet aus Brüssel | Deutsch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ja, wir werden älter! Auch Frau tv-Moderatorin Lisa Ortgies. Und damit kommen mehr Falten, graue Haare, der Körper verändert sich. Soll ich das annehmen, wie es kommt? Oder doch ein bisschen nachhelfen, um jünger auszusehen? Frauen geben Unmengen an Gel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Echte Geschichten von Frauen über 50 werden grundlos fürs Fernsehen auf die Frau Mitte 30 umgeschrieben", sagt die Schauspielerin Gesine Cukrowski. Oder: "Wenn sie über 60 waren, kamen sie als schwergewichtige Omi daher." Um das zu ändern, hat sie die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Schönheitseingriff – Ja oder Nein? Lisa will's wissen | "Let's change the picture" | Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie: Und viele Fragen zum Älterwerden | Tanzen an der Stange: Poledance kennt kein Alter Älter werden? Klar, aber bitte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 34 Jahren ist Vicky so richtig im Leben angekommen – so fühlt es sich zumindest an, meistens. Im gleichen Moment spürt sie ein neues Gefühl, neue Gedanken und Sorgen. Das Älterwerden wird plötzlich zum Thema. Gemeinsam mit ihrer Mama und ihrer Oma s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reginas Leben ist Poledance. Die 63-Jährige ist Deutsche Meisterin darin und zeigt regelmäßig spektakuläre Tanzfiguren an der Stange. Eigentlich wollte sie vor zehn Jahren nur einen Tanzkurs machen, aber ihr Mann hatte keine Lust. Also landete Regina be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Frühlingswetter in Aachen und der Region | Neuer Oberbürgermeister-Kandidat der SPD vorgestellt | Monschau hat die höchsten Abwassergebühren | Studiogespräch: Benno Palm, stellvertrender Fraktionsvorsitzender CDU Monschau | Fußball-Mittelrhein-Po
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Rheinfähren mit Elektroantrieb | DHL Group legt Bilanz 2024 vor | High-Tech-Handytaschen an Deutzer Gymnasium | Bonner Vermieter mit Abzock-Masche? | Studiogespräch: Peter Kox, Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. | Bonner Verkehrsprojek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Messerangriff am Dortmunder Hauptbahnhof | Kinder wünschen sich Tempo-30-Zone am Spielplatz – und bekommen sie | Neuer WDR-Podcast: Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz | Studiogespräch: Justine Rosenkranz, WDR-Journalistin | Auf ein Bier mit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein 22-jähriger Syrer stach mehrmals auf einen Ticketverkäufer ein – offenbar weil es Streit um ein Nahverkehrsticket gab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.