Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 215.59msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
27834 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 1985 +++ Eine Werkssiedlung soll abgerissen werden. Großindustrieller Grassmann bedauert zwar das Schicksal der Bewohner, unterliegt aber dem wirtschaftlichen Zwang. Alf Krüger bringt erst seine Familie, dann sich selbst um. Wo l
Fernsehfilm Deutschland 1985 +++ Eine Werkssiedlung soll abgerissen werden. Großindustrieller Grassmann bedauert zwar das Schicksal der Bewohner, unterliegt aber dem wirtschaftlichen Zwang. Alf Krüger bringt erst seine Familie, dann sich selbst um. Wo l
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 1985 +++ Eine Werkssiedlung soll abgerissen werden. Großindustrieller Grassmann bedauert zwar das Schicksal der Bewohner, unterliegt aber dem wirtschaftlichen Zwang. Alf Krüger bringt erst seine Familie, dann sich selbst um. Wo l
Fernsehfilm Deutschland 1985 +++ Eine Werkssiedlung soll abgerissen werden. Großindustrieller Grassmann bedauert zwar das Schicksal der Bewohner, unterliegt aber dem wirtschaftlichen Zwang. Alf Krüger bringt erst seine Familie, dann sich selbst um. Wo l
Beschreibung:
Themen: Mobile Report: Weideaustrieb in Wermelskirchen | Wie geht Schule besser? | Die Woche in 99 Sekunden | Backduell: Veganer Apfelmuskuchen gegen Schokofrüchtchen | Reporter Stefan Göke berichtet vom Bonner Altstadtfest zur Kirschblüte | Camper-Check
Themen: Mobile Report: Weideaustrieb in Wermelskirchen | Wie geht Schule besser? | Die Woche in 99 Sekunden | Backduell: Veganer Apfelmuskuchen gegen Schokofrüchtchen | Reporter Stefan Göke berichtet vom Bonner Altstadtfest zur Kirschblüte | Camper-Check
Beschreibung:
Das letzte Abenteuer der Science-Fiction-Serie konfrontiert die Zuschauer noch einmal mit dem Weltraumfeind. Dieses Mal geht er aufs Ganze. Er plant die Invasion der Erde, und er hat diesen Plan mit einer unheimlichen Manipulation vorbereitet: Durch List
Das letzte Abenteuer der Science-Fiction-Serie konfrontiert die Zuschauer noch einmal mit dem Weltraumfeind. Dieses Mal geht er aufs Ganze. Er plant die Invasion der Erde, und er hat diesen Plan mit einer unheimlichen Manipulation vorbereitet: Durch List
Beschreibung:
Themen: Die USA stehen auf: Erste Proteste gegen Trump | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington, D.C. | Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst | Studiogespräch: Markus Reher, RBB | Trockenheit: Pegelstände wie im Spätsommer | Rabea Rogg
Themen: Die USA stehen auf: Erste Proteste gegen Trump | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington, D.C. | Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst | Studiogespräch: Markus Reher, RBB | Trockenheit: Pegelstände wie im Spätsommer | Rabea Rogg
Beschreibung:
Der gebürtige Moskauer und in Köln lebende russische Journalist Andrey Gurkov geht in seinem neuen Buch den historischen, kulturellen, politischen und massenpsychologischen Gründen für dieses Phänomen auf den Grund. Wie kommt es, dass Putins imperiale K
Der gebürtige Moskauer und in Köln lebende russische Journalist Andrey Gurkov geht in seinem neuen Buch den historischen, kulturellen, politischen und massenpsychologischen Gründen für dieses Phänomen auf den Grund. Wie kommt es, dass Putins imperiale K
Beschreibung:
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin. Meinungsstark, umstritten, zugleich Spiegel und Gegenfigur ihrer Zeit. Die filmische Autobiografie porträtiert die letzte deutsche Diva, die der Welt zeigte
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin. Meinungsstark, umstritten, zugleich Spiegel und Gegenfigur ihrer Zeit. Die filmische Autobiografie porträtiert die letzte deutsche Diva, die der Welt zeigte
Beschreibung:
Der Kölner Filmemacher Sebastian Fritzsch erzählt in seinem bildgewaltigen Psychodrama von einer Liebe zwischen Realität und Wahn. Die Wohnung des schüchternen Biologiestudenten Jan ist vollgestellt mit Aquarien, Terrarien und Käfigen. Seine Liebe zu de
Der Kölner Filmemacher Sebastian Fritzsch erzählt in seinem bildgewaltigen Psychodrama von einer Liebe zwischen Realität und Wahn. Die Wohnung des schüchternen Biologiestudenten Jan ist vollgestellt mit Aquarien, Terrarien und Käfigen. Seine Liebe zu de
Beschreibung:
Willi Achten erzählt vor dem Hintergrund der Umsiedlungen im rheinischen Braunkohlerevier die berührende Geschichte zweier Brüder. Schriftsteller Willi Achten lebt in der Nähe von Aachen, nicht weit entfernt vom rheinischen Braunkohlerevier. Dort ist se
Willi Achten erzählt vor dem Hintergrund der Umsiedlungen im rheinischen Braunkohlerevier die berührende Geschichte zweier Brüder. Schriftsteller Willi Achten lebt in der Nähe von Aachen, nicht weit entfernt vom rheinischen Braunkohlerevier. Dort ist se
Beschreibung:
Mechanik und Menschlichkeit: Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg. Sie waren Pioniere der Kunst im 20. Jahrhundert. Das Lehmbruck Museum präsentiert jetzt eine große Retrospektive ihrer Werke. Weitere Themen der Sendung: "Der Wald in mir": Spielfilm
Mechanik und Menschlichkeit: Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg. Sie waren Pioniere der Kunst im 20. Jahrhundert. Das Lehmbruck Museum präsentiert jetzt eine große Retrospektive ihrer Werke. Weitere Themen der Sendung: "Der Wald in mir": Spielfilm
Beschreibung:
Man hat dem prominenten Verfasser utopischer Romane, dem Schriftsteller Pieter Paul Ibsen, die Erlaubnis erteilt, einen Einsatz des Raumschiffes 'Orion' mitzufliegen, damit er Stoff für neue Bücher sammeln kann. Die 'Orion'-Besatzung ist wütend und besch
Man hat dem prominenten Verfasser utopischer Romane, dem Schriftsteller Pieter Paul Ibsen, die Erlaubnis erteilt, einen Einsatz des Raumschiffes 'Orion' mitzufliegen, damit er Stoff für neue Bücher sammeln kann. Die 'Orion'-Besatzung ist wütend und besch
Beschreibung:
Mehr als 2000 Jahre alt und trotzdem hochmodern: Ob asiatisch oder mediterran, aus Weizen oder Hülsenfrüchten – Nudeln sind ein Dauerbrenner. Eine Geschmacks-Garantie ist zu erwarten, wenn Björn Freitag zusammen mit Freund und Spitzenkoch Frank Buchholz
Mehr als 2000 Jahre alt und trotzdem hochmodern: Ob asiatisch oder mediterran, aus Weizen oder Hülsenfrüchten – Nudeln sind ein Dauerbrenner. Eine Geschmacks-Garantie ist zu erwarten, wenn Björn Freitag zusammen mit Freund und Spitzenkoch Frank Buchholz
Beschreibung:
Das Interplanetarische Amt für Biokontrolle hat schwere Sorgen: merkwürdige Veränderungen im Sonnenenergiehaushalt zeichnen sich ab. Die Sonnenstrahlung hat in übernatürlicher Weise zugenommen; man kann berechnen, in wieviel Jahrzehnten die Erde verstepp
Das Interplanetarische Amt für Biokontrolle hat schwere Sorgen: merkwürdige Veränderungen im Sonnenenergiehaushalt zeichnen sich ab. Die Sonnenstrahlung hat in übernatürlicher Weise zugenommen; man kann berechnen, in wieviel Jahrzehnten die Erde verstepp
Beschreibung:
Die nächste Jubiläumsreise geht ins Sauerland zu Melvin Berger. Auf seinem Biohof tummeln sich vom Aussterben bedrohte Rassen wie Tigerrinder, Bentheimer Schweine und Grünleger Hühner. "Land & lecker" feiert Jubiläum: Seit 15 Jahren reist die Sendung kr
Die nächste Jubiläumsreise geht ins Sauerland zu Melvin Berger. Auf seinem Biohof tummeln sich vom Aussterben bedrohte Rassen wie Tigerrinder, Bentheimer Schweine und Grünleger Hühner. "Land & lecker" feiert Jubiläum: Seit 15 Jahren reist die Sendung kr
Beschreibung:
In der obersten Raumbehörde herrscht Alarmstimmung, ein Raumschiffkommandant hat versucht, sein Raumschiff den außerirdischen Feinden auszuliefern, erst im letzten Augenblick konnte der Deserteur abgefangen werden. Trotz aller Untersuchungen bleibt der V
In der obersten Raumbehörde herrscht Alarmstimmung, ein Raumschiffkommandant hat versucht, sein Raumschiff den außerirdischen Feinden auszuliefern, erst im letzten Augenblick konnte der Deserteur abgefangen werden. Trotz aller Untersuchungen bleibt der V
Beschreibung:
Themen: Börsen crashen und erste Proteste gegen Trump | Raser unterwegs? Mehrere heftige Unfälle in NRW | Tag der Feuerwehrmusik NRW | Unbefristete Streiks? Entscheidende Tarifrunde im öffentlichen Dienst |Reporter Stefan Göke berichtet von der Bonner Ki
Themen: Börsen crashen und erste Proteste gegen Trump | Raser unterwegs? Mehrere heftige Unfälle in NRW | Tag der Feuerwehrmusik NRW | Unbefristete Streiks? Entscheidende Tarifrunde im öffentlichen Dienst |Reporter Stefan Göke berichtet von der Bonner Ki
Beschreibung:
Das Raumschiff Orion ist auf dem Planeten Pallas gelandet. Die Besatzung ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich begibt. Auf dem Planeten haben die Roboter die Macht an sich gerissen. In einer Bergwerkskolonie halten sie ihre ehemaligen Herren unter Tage i
Das Raumschiff Orion ist auf dem Planeten Pallas gelandet. Die Besatzung ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich begibt. Auf dem Planeten haben die Roboter die Macht an sich gerissen. In einer Bergwerkskolonie halten sie ihre ehemaligen Herren unter Tage i
Beschreibung:
Den FROGS ist es gelungen, eine Supernova auf die Erde zuzusteuern. McLane und seine Besatzung müssen rechtzeitig die Leitzentrale der Fremden vernichten und somit die Katastrophe verhindern.
Den FROGS ist es gelungen, eine Supernova auf die Erde zuzusteuern. McLane und seine Besatzung müssen rechtzeitig die Leitzentrale der Fremden vernichten und somit die Katastrophe verhindern.
Beschreibung:
Science-Fiction-Fernsehserie Deutschland 1966 Science-Fiction-Reihe in sieben Folgen der phantastischen Abenteuer von Raumschiff Orion im Jahre 3000. Wesen aus den Welten jenseits der Milchstraße versuchen, die von den Menschen eroberten Teile des Al
Science-Fiction-Fernsehserie Deutschland 1966 Science-Fiction-Reihe in sieben Folgen der phantastischen Abenteuer von Raumschiff Orion im Jahre 3000. Wesen aus den Welten jenseits der Milchstraße versuchen, die von den Menschen eroberten Teile des Al
Beschreibung:
Science-Fiction-Fernsehserie Deutschland 1966 Science-Fiction-Reihe in sieben Folgen der phantastischen Abenteuer von Raumschiff Orion im Jahre 3000. Wesen aus den Welten jenseits der Milchstraße versuchen, die von den Menschen eroberten Teile des Al
Science-Fiction-Fernsehserie Deutschland 1966 Science-Fiction-Reihe in sieben Folgen der phantastischen Abenteuer von Raumschiff Orion im Jahre 3000. Wesen aus den Welten jenseits der Milchstraße versuchen, die von den Menschen eroberten Teile des Al