Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 302.71msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
29242 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit Juli 2024 gibt es in Deutschland Cannabis-Social-Clubs. In diesem Film wird die Ernte und die Abgabe von Hanf an die Vereinsmitglieder in Ganderkesee begleitet. Es könnte so einfach sein: Vereinsmitglied werden, Beitrag bezahlen, Hanf abholen und k
Seit Juli 2024 gibt es in Deutschland Cannabis-Social-Clubs. In diesem Film wird die Ernte und die Abgabe von Hanf an die Vereinsmitglieder in Ganderkesee begleitet. Es könnte so einfach sein: Vereinsmitglied werden, Beitrag bezahlen, Hanf abholen und k
Beschreibung:
Die erste Magerquark-Diät schon als Dreijährige: Mutter machte sich Sorgen; im Gedächtnis heute noch genauso zu hören wie damals: "Nein, jetzt reicht es, du wirst zu dick!" Und so geht es in diesem Film um unvergessene Bemerkungen aus der Kindheit, um s
Die erste Magerquark-Diät schon als Dreijährige: Mutter machte sich Sorgen; im Gedächtnis heute noch genauso zu hören wie damals: "Nein, jetzt reicht es, du wirst zu dick!" Und so geht es in diesem Film um unvergessene Bemerkungen aus der Kindheit, um s
Beschreibung:
Selbstbestimmt leben: als Erwachsene für viele eine Selbstverständlichkeit. Anders geht es vielen Menschen mit Behinderung. Sie haben oft keine Entscheidungsmöglichkeit, meist beraten die Angehörigen darüber. Nicht bei Helene. Sie ist 27 und will endlic
Selbstbestimmt leben: als Erwachsene für viele eine Selbstverständlichkeit. Anders geht es vielen Menschen mit Behinderung. Sie haben oft keine Entscheidungsmöglichkeit, meist beraten die Angehörigen darüber. Nicht bei Helene. Sie ist 27 und will endlic
Beschreibung:
Fußball war nie Annas Ding. Gucken ist langweilig und Spielen sowieso. Doch dann erfährt sie von der Gruppe „Die schweren Schwerter“. Eine Fußballmannschaft aus Schwerte in der Übergewichtigen Fußball-Liga NRW. Nach dem ersten Probetraining ist sie Feue
Fußball war nie Annas Ding. Gucken ist langweilig und Spielen sowieso. Doch dann erfährt sie von der Gruppe „Die schweren Schwerter“. Eine Fußballmannschaft aus Schwerte in der Übergewichtigen Fußball-Liga NRW. Nach dem ersten Probetraining ist sie Feue
Beschreibung:
Themen: Gestaffelter Mutterschutz nach einer Fehlgeburt? Am 31. Januar wird das im Bundestag beschlossen | Wenn niemand für dich kämpft: Valerias Geschichte in der Jugendhilfe | Kuscheln mit Frühchen? Wir stellen eine Kuschelpatin vor | Selbstbestimmt le
Themen: Gestaffelter Mutterschutz nach einer Fehlgeburt? Am 31. Januar wird das im Bundestag beschlossen | Wenn niemand für dich kämpft: Valerias Geschichte in der Jugendhilfe | Kuscheln mit Frühchen? Wir stellen eine Kuschelpatin vor | Selbstbestimmt le
Beschreibung:
Ehrenamtliche Kuschelpatin – das ist Sabine auf der Frühgeborenen-Station der Charité in Berlin. Für die Kleinen ein überlebenswichtiges Ehrenamt. [2. Korrigierte Fassung] Jedes Baby auf der Station hat ein Schicksal, das Sabine berührt. Deshalb will
Ehrenamtliche Kuschelpatin – das ist Sabine auf der Frühgeborenen-Station der Charité in Berlin. Für die Kleinen ein überlebenswichtiges Ehrenamt. [2. Korrigierte Fassung] Jedes Baby auf der Station hat ein Schicksal, das Sabine berührt. Deshalb will
Beschreibung:
Als Valeria elf Jahre alt war, änderte sich von einem Tag auf den anderen ihr Leben. Sie rief das Jugendamt an: Sie müsse zu Hause raus. Denn sie hatte ihre psychisch kranke Mutter einmal mehr hilflos am Boden vorgefunden. Valeria ahnte damals nicht, wa
Als Valeria elf Jahre alt war, änderte sich von einem Tag auf den anderen ihr Leben. Sie rief das Jugendamt an: Sie müsse zu Hause raus. Denn sie hatte ihre psychisch kranke Mutter einmal mehr hilflos am Boden vorgefunden. Valeria ahnte damals nicht, wa
Beschreibung:
Jahrelang hat Natascha Sagorski gekämpft. Sie selbst hat eine Fehlgeburt hinter sich und hat damals gemerkt, mit wie vielen Problemen sie konfrontiert war. Seitdem setzt sie sich für einen erweiterten Mutterschutz nach einer Fehlgeburt ein. Erst nach de
Jahrelang hat Natascha Sagorski gekämpft. Sie selbst hat eine Fehlgeburt hinter sich und hat damals gemerkt, mit wie vielen Problemen sie konfrontiert war. Seitdem setzt sie sich für einen erweiterten Mutterschutz nach einer Fehlgeburt ein. Erst nach de
Beschreibung:
Themen: Proteste in NRW gegen CDU und AfD | Berlin "bebt" nach Abstimmung: Was wird Freitag, wenn’s ums Gesetz geht? | Gewalt an NRW Schulen: Das Problem wird groß und größer | Neues Mutterschutzgesetz | Flugzeug Unglück in Washington | Deutsch Israelin
Themen: Proteste in NRW gegen CDU und AfD | Berlin "bebt" nach Abstimmung: Was wird Freitag, wenn’s ums Gesetz geht? | Gewalt an NRW Schulen: Das Problem wird groß und größer | Neues Mutterschutzgesetz | Flugzeug Unglück in Washington | Deutsch Israelin
Beschreibung:
Nächtlicher Einsatz an einer Bochumer Schule: Was als brennendes Gebüsch beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Gebäudebrand. Können die Feuerwehrleute Schlimmeres verhindern? Außerdem werden die Rettungskräfte zu einem medizinischen Notfall gerufen:
Bochumer Schule brennt
Nächtlicher Einsatz an einer Bochumer Schule: Was als brennendes Gebüsch beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Gebäudebrand. Können die Feuerwehrleute Schlimmeres verhindern? Außerdem werden die Rettungskräfte zu einem medizinischen Notfall gerufen:
Bochumer Schule brennt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.11.2023 um 20:15h
auf WDR
am 16.11.2023 um 20:15h
auf WDR
Beschreibung:
Duisburg: Die Feuerwehrleute der Wache 3 sind mit einem anspruchsvollen Einsatz konfrontiert. Ein schwerer Verkehrsunfall hat gleich mehrere Verletzte gefordert. Am Unfallort müssen die Rettungskräfte schnell entscheiden, wer zuerst versorgt werden muss
Duisburg: Die Feuerwehrleute der Wache 3 sind mit einem anspruchsvollen Einsatz konfrontiert. Ein schwerer Verkehrsunfall hat gleich mehrere Verletzte gefordert. Am Unfallort müssen die Rettungskräfte schnell entscheiden, wer zuerst versorgt werden muss
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Klage gegen NRW-Krankenhausplan | Mobile Videoüberwachung in Alsdorf | "Überleben" mit Drillingen | Kompakt | Landgericht: Betrug bei Hochwasserhilfen | Rapperin SZA goes Heinsberg | Vor 50 Jahren: Astrid Lindgren besucht Bonn | Tipps und Termine
Themen: Klage gegen NRW-Krankenhausplan | Mobile Videoüberwachung in Alsdorf | "Überleben" mit Drillingen | Kompakt | Landgericht: Betrug bei Hochwasserhilfen | Rapperin SZA goes Heinsberg | Vor 50 Jahren: Astrid Lindgren besucht Bonn | Tipps und Termine
Beschreibung:
Nach der Flutkatastrophe 2021 sollen zwei Brüder aus Euskirchen versucht haben, Subventionen in Millionenhöhe zu erschleichen.
Nach der Flutkatastrophe 2021 sollen zwei Brüder aus Euskirchen versucht haben, Subventionen in Millionenhöhe zu erschleichen.
Beschreibung:
Themen: Landgericht: Betrug bei Hochwasserhilfen | Kompakt I | Zehn Jahre Suppenkirche Euskirchen | Kompakt II | Seniorenheim schließt Pflegestation | Studiogespräch: Sarah-Charlotte Fuss, Assistenz der Bereichsleitung „Leben und Wohnen im Alter“ | Ein A
Themen: Landgericht: Betrug bei Hochwasserhilfen | Kompakt I | Zehn Jahre Suppenkirche Euskirchen | Kompakt II | Seniorenheim schließt Pflegestation | Studiogespräch: Sarah-Charlotte Fuss, Assistenz der Bereichsleitung „Leben und Wohnen im Alter“ | Ein A
Beschreibung:
Themen: Umfrage nach Abstimmung im Bundestag zur Migrationspolitik | Reporter Marc Sense berichtet über die Demo gegen Rechts in der Dortmund | NWL will Eurobahn übernehmen | Drei Lüner Fußballclubs wollen Kreis wechseln | Studiogespräch: Benedikt Kuhne,
Themen: Umfrage nach Abstimmung im Bundestag zur Migrationspolitik | Reporter Marc Sense berichtet über die Demo gegen Rechts in der Dortmund | NWL will Eurobahn übernehmen | Drei Lüner Fußballclubs wollen Kreis wechseln | Studiogespräch: Benedikt Kuhne,
Beschreibung:
Am 17. Januar ist eine Fahrscheinkontrolle in Duisburg eskaliert. Das berichten Zeuginnen. Die DVG widerspricht ihrer Darstellung.
Am 17. Januar ist eine Fahrscheinkontrolle in Duisburg eskaliert. Das berichten Zeuginnen. Die DVG widerspricht ihrer Darstellung.
Beschreibung:
Themen: Doch noch kein Urteil gegen mutmaßlichen IS-Terroristen | Kompakt | Robolympics an der Uni Duisburg-Essen | Neue Vorwürfe gegen DVG-Kontrolleure | Die Kleiderkammer in Dinslaken | Studiogespräch: Pamela Ernst, Ehrenamtliche Kleiderkammer Dinslake
Themen: Doch noch kein Urteil gegen mutmaßlichen IS-Terroristen | Kompakt | Robolympics an der Uni Duisburg-Essen | Neue Vorwürfe gegen DVG-Kontrolleure | Die Kleiderkammer in Dinslaken | Studiogespräch: Pamela Ernst, Ehrenamtliche Kleiderkammer Dinslake
Beschreibung:
Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe sieht die Bundestagswahl als Chance, Stellschrauben in der Pflege zu verbessern. Sie hat zehn Forderungen an die Politik.
Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe sieht die Bundestagswahl als Chance, Stellschrauben in der Pflege zu verbessern. Sie hat zehn Forderungen an die Politik.
Beschreibung:
Themen: Wohnraum für Mitarbeitende: Düsseldorfer Firmen vor Herausforderungen | Kompakt | Die Zukunftspläne des Düsseldorfer Flughafens | Pflegende Angehörige und die Herausforderungen im Alltag | Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder | Studiogespräch: L
Themen: Wohnraum für Mitarbeitende: Düsseldorfer Firmen vor Herausforderungen | Kompakt | Die Zukunftspläne des Düsseldorfer Flughafens | Pflegende Angehörige und die Herausforderungen im Alltag | Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder | Studiogespräch: L