Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 205.47msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
29281 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Stadt Hamm hat Pläne für das Bahnhofsviertel vorgestellt. Der alte Kaufhof weicht bald dem neuen Heinemann-Quartier.
Die Stadt Hamm hat Pläne für das Bahnhofsviertel vorgestellt. Der alte Kaufhof weicht bald dem neuen Heinemann-Quartier.
Beschreibung:
Themen: Heinemann Quartier: Entwicklung des Bahnhofsviertels in Hamm | Rechtliche Schritte gegen Oberbürgermeister Westphal | Pressegespräch zum Cuno-Berufskolleg | Internationale Gartenschau 2027: Highlights am mittleren Ruhrtal | Studiogespräch: Hanspe
Themen: Heinemann Quartier: Entwicklung des Bahnhofsviertels in Hamm | Rechtliche Schritte gegen Oberbürgermeister Westphal | Pressegespräch zum Cuno-Berufskolleg | Internationale Gartenschau 2027: Highlights am mittleren Ruhrtal | Studiogespräch: Hanspe
Beschreibung:
OB Westphal hatte die Äußerungen einiger Unterstützer des parteilosen Kandidaten Martin Cremer als "rechtsextrem" bezeichnet.
OB Westphal hatte die Äußerungen einiger Unterstützer des parteilosen Kandidaten Martin Cremer als "rechtsextrem" bezeichnet.
Beschreibung:
Eine Städtekooperation arbeitet "gemeinsam an der Vision einer nachhaltigen Landschafts- und Stadtentwicklung".
Eine Städtekooperation arbeitet "gemeinsam an der Vision einer nachhaltigen Landschafts- und Stadtentwicklung".
Beschreibung:
Drei der vier Gebäudeteile des Cuno-Berufskollegs in Hagen können möglicherweise nach den Herbstferien wieder genutzt werden.
Drei der vier Gebäudeteile des Cuno-Berufskollegs in Hagen können möglicherweise nach den Herbstferien wieder genutzt werden.
Beschreibung:
Wahrscheinlich muss im Wahlbezirk 15 in Wesel wegen einer Wahlpanne neu gewählt werden. Das Ergebnis könnte einiges verschieben.
Wahrscheinlich muss im Wahlbezirk 15 in Wesel wegen einer Wahlpanne neu gewählt werden. Das Ergebnis könnte einiges verschieben.
Beschreibung:
Themen: Wahlpanne in Wesel könnte weitreichende Folgen haben | Fußballmeisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Leben in der bulgarischen Community in Duisburg | Studiogespräch: Darina Asenova, Bulgarin | 15-jährige Deutsche Boxmeister
Themen: Wahlpanne in Wesel könnte weitreichende Folgen haben | Fußballmeisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Leben in der bulgarischen Community in Duisburg | Studiogespräch: Darina Asenova, Bulgarin | 15-jährige Deutsche Boxmeister
Beschreibung:
Themen: Vor den Stichwahlen | Die verwischten Spuren jüdischer Menschen in Viersen |Geothermie: Mit Vibrotrucks durch Wülfrath | Kitahelferin mit Behinderung | Studiogespräch: Dirk Fensterseifer, Werkstattrat | Streit um Forstschäden rund um Hilden | Rep
Themen: Vor den Stichwahlen | Die verwischten Spuren jüdischer Menschen in Viersen |Geothermie: Mit Vibrotrucks durch Wülfrath | Kitahelferin mit Behinderung | Studiogespräch: Dirk Fensterseifer, Werkstattrat | Streit um Forstschäden rund um Hilden | Rep
Beschreibung:
Die Kölner Verkehrsbetriebe überlegen, in Bussen und Bahnen die Ticketautomaten abzuschaffen. Zahlen ginge dann nur noch digital.
Die Kölner Verkehrsbetriebe überlegen, in Bussen und Bahnen die Ticketautomaten abzuschaffen. Zahlen ginge dann nur noch digital.
Beschreibung:
Die Kriminalität am Wiener Platz in Köln-Mülheim ist zurückgegangen. Seit einem Jahr ist die Polizei dort vermehrt unterwegs.
Die Kriminalität am Wiener Platz in Köln-Mülheim ist zurückgegangen. Seit einem Jahr ist die Polizei dort vermehrt unterwegs.
Beschreibung:
Themen: KVB schafft Ticketautomaten in Bahnen ab | Polizeikonzept auf Wiener Platz wirkt | Mordverdacht: Sieben Jahre alter Fall neu aufgerollt | Longerich: Handballverein ohne Sporthalle | Frida Kahlo-Ausstellung in Köln | Info-Aktion der Depressions-Li
Themen: KVB schafft Ticketautomaten in Bahnen ab | Polizeikonzept auf Wiener Platz wirkt | Mordverdacht: Sieben Jahre alter Fall neu aufgerollt | Longerich: Handballverein ohne Sporthalle | Frida Kahlo-Ausstellung in Köln | Info-Aktion der Depressions-Li
Beschreibung:
Themen: So lief die Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe in Vohwinkel | Ping Pong Parkinson: Mit Tischtennis gegen die Krankheit | Studiogespräch: Prof. Dr. Ulrich Sliwka, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Sana-Klinikum Remscheid | Ge
Themen: So lief die Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe in Vohwinkel | Ping Pong Parkinson: Mit Tischtennis gegen die Krankheit | Studiogespräch: Prof. Dr. Ulrich Sliwka, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Sana-Klinikum Remscheid | Ge
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Themen: Zeit der Fledermausinvasion: Verirrte Fledermäuse in Münster | Schäferin muss mit ihren Schafen einmal durch Beckum | Freckenhorster Werkstätten spielen bei der Fußballmeisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung | "Diskallico Light
Themen: Zeit der Fledermausinvasion: Verirrte Fledermäuse in Münster | Schäferin muss mit ihren Schafen einmal durch Beckum | Freckenhorster Werkstätten spielen bei der Fußballmeisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung | "Diskallico Light
Beschreibung:
Themen: Anklage gegen Krypto-Queen | Offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften in OWL | Preußentradition: Pferdefestival in Minden | Verkehrsversuch: Schulstraßen Bielefeld | Studiogespräch: Olaf Lewald, Leiter Amt für Verkehr Bielefeld | Roboter im Medi
Themen: Anklage gegen Krypto-Queen | Offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften in OWL | Preußentradition: Pferdefestival in Minden | Verkehrsversuch: Schulstraßen Bielefeld | Studiogespräch: Olaf Lewald, Leiter Amt für Verkehr Bielefeld | Roboter im Medi
Beschreibung:
Damit ihre Taten nicht verjähren, hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld jetzt Anklage gegen die Kryptoqueen Ruja Ignatova erhoben.
Damit ihre Taten nicht verjähren, hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld jetzt Anklage gegen die Kryptoqueen Ruja Ignatova erhoben.
Beschreibung:
Vor zwei Bielefelder Grundschulen dürfen "Elterntaxis" ab heute nicht mehr halten. Morgens ist dort jetzt die Einfahrt verboten.
Vor zwei Bielefelder Grundschulen dürfen "Elterntaxis" ab heute nicht mehr halten. Morgens ist dort jetzt die Einfahrt verboten.
Beschreibung:
Themen: Vision Zero Day: Wie die Essener Polizei am Ziel 0 Verkehrstote arbeitet | Prozess Verwaltunggericht Gelsenkirchen: Ratsherr will seine Waffenerlaubnis zurück | 15-jährige Deutsche Boxmeisterin war Cheerleaderin | Reporter Stefan Göke berichtet
Themen: Vision Zero Day: Wie die Essener Polizei am Ziel 0 Verkehrstote arbeitet | Prozess Verwaltunggericht Gelsenkirchen: Ratsherr will seine Waffenerlaubnis zurück | 15-jährige Deutsche Boxmeisterin war Cheerleaderin | Reporter Stefan Göke berichtet
Beschreibung:
Solche Erbschaften sind selten, kommen aber vor: Das Deutsche Rote Kreuz nahm das Erbe an. Ein Beginn der Überraschungen.
Solche Erbschaften sind selten, kommen aber vor: Das Deutsche Rote Kreuz nahm das Erbe an. Ein Beginn der Überraschungen.
Beschreibung:
Themen: Reaktionen nach Messerstecherei in Kreuztal | Kürbisernte in Arnsberg | Kurioses Erbe: DRK Kinderklinik erbt Haus voller Spielsachen | Roboter im Medizinlabor in Brilon | Studiogespräch: Martin Pronadl, Chefarzt Krankenhaus Maria Hilf | Mit den S
Themen: Reaktionen nach Messerstecherei in Kreuztal | Kürbisernte in Arnsberg | Kurioses Erbe: DRK Kinderklinik erbt Haus voller Spielsachen | Roboter im Medizinlabor in Brilon | Studiogespräch: Martin Pronadl, Chefarzt Krankenhaus Maria Hilf | Mit den S