Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 272.49msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
29297 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Heißeste Nacht des Jahres: So gefährlich kann Hitze werden | Reporter Ulf Priester berichtet vom Unwetter beim Sorpesee | Brand in Kita: 94 Kita-Kinder brauchen neues Haus | Trend zur Mega-Fahrschule in Mönchengladbach
Themen: Heißeste Nacht des Jahres: So gefährlich kann Hitze werden | Reporter Ulf Priester berichtet vom Unwetter beim Sorpesee | Brand in Kita: 94 Kita-Kinder brauchen neues Haus | Trend zur Mega-Fahrschule in Mönchengladbach
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 18:00h
auf WDR
am 13.08.2024 um 18:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Heißeste Nacht des Jahres: So gefährlich kann Hitze werden | Reporter Ulf Priester berichtet vom Unwetter beim Sorpesee | Brand in Kita: 94 Kita-Kinder brauchen neues Haus | Trend zur Mega-Fahrschule in Mönchengladbach
Themen: Heißeste Nacht des Jahres: So gefährlich kann Hitze werden | Reporter Ulf Priester berichtet vom Unwetter beim Sorpesee | Brand in Kita: 94 Kita-Kinder brauchen neues Haus | Trend zur Mega-Fahrschule in Mönchengladbach
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 18:00h
auf WDR
am 13.08.2024 um 18:00h
auf WDR
Beschreibung:
Wie funktioniert eine Türklinke? Wenn man eine Türklinke runter drückt, schiebt sich der Riegel zurück in die Tür. Doch schiebt man den Riegel per Hand zurück in die Tür, so bewegt sich die Türklinke nicht. Warum ist das so?
Wie funktioniert eine Türklinke? Wenn man eine Türklinke runter drückt, schiebt sich der Riegel zurück in die Tür. Doch schiebt man den Riegel per Hand zurück in die Tür, so bewegt sich die Türklinke nicht. Warum ist das so?
Beschreibung:
Koch Fabian Timmer präsentiert eine edle Steakburger-Variante vom Grill in einer Brioche-Rolle mit Mais, BBQ-Soße und Röstzwiebeln.
Koch Fabian Timmer präsentiert eine edle Steakburger-Variante vom Grill in einer Brioche-Rolle mit Mais, BBQ-Soße und Röstzwiebeln.
Beschreibung:
Koch Fabian Timmer zaubert sommerlich geröstetes Landbrot mit Grillgemüsecreme, gezupfter Burrata und würzigem Haselnusspesto.
Koch Fabian Timmer zaubert sommerlich geröstetes Landbrot mit Grillgemüsecreme, gezupfter Burrata und würzigem Haselnusspesto.
Beschreibung:
Themen: Lösungsansätze gegen überhitzte Städte | Grün gegen Hitze: Reporterin Chadia Hamadé in Ratingen | Geröstetes Landbrot mit Grillgemüsecreme | So wohnt der Westen: Ein Traumhaus in Brühl | NRW-Quiz: Tasche oder Tasse | Brioche-Rolle mit mariniertem
Moderation: Sven Kroll
Themen: Lösungsansätze gegen überhitzte Städte | Grün gegen Hitze: Reporterin Chadia Hamadé in Ratingen | Geröstetes Landbrot mit Grillgemüsecreme | So wohnt der Westen: Ein Traumhaus in Brühl | NRW-Quiz: Tasche oder Tasse | Brioche-Rolle mit mariniertem
Moderation: Sven Kroll
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 16:15h
auf WDR
am 13.08.2024 um 16:15h
auf WDR
Beschreibung:
Kathy und Sven wollen ins Geschäft mit Bio-Eiern einsteigen – doch das kostet viel Kraft und Geld. (Wdh., alle Angaben Stand 21.02.2022.) Und auch die anderen Farmer:innen haben große Pläne: Die Kinder von Marcella und Sebastian haben ihren Garten bei e
Kathy und Sven wollen ins Geschäft mit Bio-Eiern einsteigen – doch das kostet viel Kraft und Geld. (Wdh., alle Angaben Stand 21.02.2022.) Und auch die anderen Farmer:innen haben große Pläne: Die Kinder von Marcella und Sebastian haben ihren Garten bei e
Beschreibung:
Gurken sind beliebt. Pro Jahr essen die Deutschen pro Kopf im Schnitt ganze 7,5 Kilo davon. Und 2020/21 haben wir in Deutschland insgesamt 625 000 Tonnen Gurken gegessen – so viel wie noch nie.
Gurken sind beliebt. Pro Jahr essen die Deutschen pro Kopf im Schnitt ganze 7,5 Kilo davon. Und 2020/21 haben wir in Deutschland insgesamt 625 000 Tonnen Gurken gegessen – so viel wie noch nie.
Beschreibung:
Der Sommer in NRW scheint in etwa heute seinen Zenit erreicht zu haben. Besonders heiß ist es heute, in den kommenden Tagen werden vermehrt Gewitter erwartet.
Der Sommer in NRW scheint in etwa heute seinen Zenit erreicht zu haben. Besonders heiß ist es heute, in den kommenden Tagen werden vermehrt Gewitter erwartet.
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARDAktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
mit GebärdensprachdolmetscherIn
Die Nachrichten der ARDAktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
mit GebärdensprachdolmetscherIn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 20:00h
auf PHOENIX
am 12.08.2024 um 20:00h
auf PHOENIX
Beschreibung:
Themen: Die härtesten Hitzejobs der Stadt | Kompakt I | Erstes Heimspiel für Alemannia Aachen vor 30.000 Zuschauern | Konzerthaus Harff in Herzogenrath soll wiedereröffnet werden | Studiogespräch: Ralf Dorscheid, Verein "Kohlscheider Bürger" | Kompakt II
Themen: Die härtesten Hitzejobs der Stadt | Kompakt I | Erstes Heimspiel für Alemannia Aachen vor 30.000 Zuschauern | Konzerthaus Harff in Herzogenrath soll wiedereröffnet werden | Studiogespräch: Ralf Dorscheid, Verein "Kohlscheider Bürger" | Kompakt II
Beschreibung:
Die Temperaturen steigen. Für Menschen, die draußen arbeiten, bedeutet Hitze im Sommer vor allem eins: harte Arbeit.
Die Temperaturen steigen. Für Menschen, die draußen arbeiten, bedeutet Hitze im Sommer vor allem eins: harte Arbeit.
Beschreibung:
Themen: Reporterin Merle Giebeler berichtet vom Remigiusplatz in Bonn | Krankenhausreform in der Region | Unternehmen sparen Abfall durch eigene Kompostieranlage | Wohnungslosigkeit: Wenn das Gehalt nicht mehr für die Wohnung reicht | Zustand der Seen in
Themen: Reporterin Merle Giebeler berichtet vom Remigiusplatz in Bonn | Krankenhausreform in der Region | Unternehmen sparen Abfall durch eigene Kompostieranlage | Wohnungslosigkeit: Wenn das Gehalt nicht mehr für die Wohnung reicht | Zustand der Seen in
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 06:20h
auf WDR
am 13.08.2024 um 06:20h
auf WDR
Beschreibung:
Bei Minusgraden denkt man oft an Odachlose und wie man ihnen helfen kann. Doch extreme Hitze kann ähnlich gefährlich für sie sein.
Bei Minusgraden denkt man oft an Odachlose und wie man ihnen helfen kann. Doch extreme Hitze kann ähnlich gefährlich für sie sein.
Beschreibung:
Themen: Gefahren beim Baden in Flüssen und Seen | Hilfe bei Hitze in der Stadt | Prozessauftakt nach Tod von zwei Ukrainern in Oberhausen | Bochum: Parkplätze nur für E-Autos | Fan-Familie: Saisoneröffnung beim BVB | Freiwilligen-Dienst in der Zoom Erle
Themen: Gefahren beim Baden in Flüssen und Seen | Hilfe bei Hitze in der Stadt | Prozessauftakt nach Tod von zwei Ukrainern in Oberhausen | Bochum: Parkplätze nur für E-Autos | Fan-Familie: Saisoneröffnung beim BVB | Freiwilligen-Dienst in der Zoom Erle
Beschreibung:
Themen: Hitzeaktionsplan im Kreis Kleve | Tierische Hitzebewältigung im Duisburger Zoo | Anschlag gegen das Linken-Zentrum: Prozess in Duisburg | Prozessauftakt nach Tod von zwei Ukrainern in Oberhausen | Badewannenrennen am Bettenkamper Meer | Traumberu
Themen: Hitzeaktionsplan im Kreis Kleve | Tierische Hitzebewältigung im Duisburger Zoo | Anschlag gegen das Linken-Zentrum: Prozess in Duisburg | Prozessauftakt nach Tod von zwei Ukrainern in Oberhausen | Badewannenrennen am Bettenkamper Meer | Traumberu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 06:50h
auf WDR
am 13.08.2024 um 06:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Heißester Tag des Jahres | Radfahrer:innen aufgepasst: Nicht schneller als 30 | Heruntergekommene Fassaden: Pflicht zu renovieren? | Studiogespräch: Janann Safi, SPD Mönchengladbach | Kaffee-Rösterei in der JVA | Bananenplantage in Grevenbroich |
Themen: Heißester Tag des Jahres | Radfahrer:innen aufgepasst: Nicht schneller als 30 | Heruntergekommene Fassaden: Pflicht zu renovieren? | Studiogespräch: Janann Safi, SPD Mönchengladbach | Kaffee-Rösterei in der JVA | Bananenplantage in Grevenbroich |
Beschreibung:
Themen: Tierheim Coesfeld bekommt Auszeichnung | Erinnerungen an Kasper König | Volle Tribünen vor dem ersten Preußen-Heimspiel | Studiogespräch: Ole Kittner, Geschäftsführer Preußen Münster | Münsterlandliebe Davensberg | Selbstgebauter Flugsimulator fü
Themen: Tierheim Coesfeld bekommt Auszeichnung | Erinnerungen an Kasper König | Volle Tribünen vor dem ersten Preußen-Heimspiel | Studiogespräch: Ole Kittner, Geschäftsführer Preußen Münster | Münsterlandliebe Davensberg | Selbstgebauter Flugsimulator fü
Beschreibung:
Themen: Norderteich-Damm wird endlich saniert | Asiatische Hornisse gefährdet heimische Bienen | Pulitzer-Preis für Autor Nathan Thrall | Studiogespräch: Günther Butkus, Pendragon Verlag Bielefeld | Suche nach vermisstem US-Soldat | Die Tuba fürs Leben |
Themen: Norderteich-Damm wird endlich saniert | Asiatische Hornisse gefährdet heimische Bienen | Pulitzer-Preis für Autor Nathan Thrall | Studiogespräch: Günther Butkus, Pendragon Verlag Bielefeld | Suche nach vermisstem US-Soldat | Die Tuba fürs Leben |
Beschreibung:
Für Elektroautos gibt es in Bochum extra Parkplätze - allerdings ohne Ladesäulen. Kein Versehen, sondern ein besonderer Service.
Für Elektroautos gibt es in Bochum extra Parkplätze - allerdings ohne Ladesäulen. Kein Versehen, sondern ein besonderer Service.