Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 203.87msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
29071 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Themen: Kleinflugzeug bei Lohmar ins Maisfeld gestürzt | Polizei ehrt Jetski-Lebensretter | Brand in Wittener Berufskolleg | Wo gibt’s Trinkwasserspender?
Themen: Themen: Kleinflugzeug bei Lohmar ins Maisfeld gestürzt | Polizei ehrt Jetski-Lebensretter | Brand in Wittener Berufskolleg | Wo gibt’s Trinkwasserspender?
Beschreibung:
Themen: Themen: Kleinflugzeug bei Lohmar ins Maisfeld gestürzt | Polizei ehrt Jetski-Lebensretter | Brand in Wittener Berufskolleg | Wo gibt’s Trinkwasserspender?
Themen: Themen: Kleinflugzeug bei Lohmar ins Maisfeld gestürzt | Polizei ehrt Jetski-Lebensretter | Brand in Wittener Berufskolleg | Wo gibt’s Trinkwasserspender?
Beschreibung:
Bente und Merle finden den bewusstlosen Clemens. Bente erfährt dabei, dass Vincent den Tod von Beermann zu verantworten hat. Vincent kann seine Schuld vor ihr nicht länger leugnen und fleht sie an, mit ihm zu fliehen und irgendwo ein neues Leben zu begin
Bente und Merle finden den bewusstlosen Clemens. Bente erfährt dabei, dass Vincent den Tod von Beermann zu verantworten hat. Vincent kann seine Schuld vor ihr nicht länger leugnen und fleht sie an, mit ihm zu fliehen und irgendwo ein neues Leben zu begin
Beschreibung:
Susann ist glücklich, Clemens wieder bei sich haben, auch wenn sie ihn noch im Rosenhaus verstecken muss. Gleichzeitig ist sie enttäuscht über Merle, die sich weigert, gegen Vincent auszusagen und damit Clemens' Unschuld zu beweisen. Clemens durchsucht h
Susann ist glücklich, Clemens wieder bei sich haben, auch wenn sie ihn noch im Rosenhaus verstecken muss. Gleichzeitig ist sie enttäuscht über Merle, die sich weigert, gegen Vincent auszusagen und damit Clemens' Unschuld zu beweisen. Clemens durchsucht h
Beschreibung:
Themen: Klimageräte im Vergleich | Parmigiana di Melanzane aus Frechen | Blühende Sonnen für Balkon und Garten | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Regionale Auberginen auf asiatische Art
Themen: Klimageräte im Vergleich | Parmigiana di Melanzane aus Frechen | Blühende Sonnen für Balkon und Garten | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Regionale Auberginen auf asiatische Art
Beschreibung:
Auf ihrem Balkon ist noch ein Fleckchen frei für mehr Blütenpracht? Unser Gärtner Markus Phlippen empfiehlt echten und falschen Sonnenhut.
Auf ihrem Balkon ist noch ein Fleckchen frei für mehr Blütenpracht? Unser Gärtner Markus Phlippen empfiehlt echten und falschen Sonnenhut.
Beschreibung:
Köchin Julia Floß aus Köln hat ein köstliches Rezept aus der chinesischen Küche für uns und verwendet dafür Auberginen aus regionalem Anbau, denn das leckere Gemüse wird mittlerweile auch in Frechen geerntet.
Köchin Julia Floß aus Köln hat ein köstliches Rezept aus der chinesischen Küche für uns und verwendet dafür Auberginen aus regionalem Anbau, denn das leckere Gemüse wird mittlerweile auch in Frechen geerntet.
Beschreibung:
Auch in Nordrhein-Westfalen nimmt die Zahl der Tage mit Temperaturen von über 30 Grad seit Jahren zu. Und die Nachfrage nach Klimageräten steigt. Worauf sollte man beim Kauf achten? Marc Schmitz von der Innung Sanitär Heizung Klima Köln gibt Tipps.
Auch in Nordrhein-Westfalen nimmt die Zahl der Tage mit Temperaturen von über 30 Grad seit Jahren zu. Und die Nachfrage nach Klimageräten steigt. Worauf sollte man beim Kauf achten? Marc Schmitz von der Innung Sanitär Heizung Klima Köln gibt Tipps.
Beschreibung:
Köchin Julia Floß aus Köln verrät uns das Rezept für einen köstlichen Klassiker aus der italienischen Küche – Parmigiana di Melanzane mit in Frechen geernteten Auberginen.
Köchin Julia Floß aus Köln verrät uns das Rezept für einen köstlichen Klassiker aus der italienischen Küche – Parmigiana di Melanzane mit in Frechen geernteten Auberginen.
Beschreibung:
Themen: Jetski-Lebensretter | Weiter Extremwetter im Süden | Reporterin Isabell Zillmer berichtet aus Herscheid | Reporter Oliver Köhler berichtet aus Beverungen | UN-Sicherheitsrat kritisiert Israel scharf | Kompakt | Wetter
Themen: Jetski-Lebensretter | Weiter Extremwetter im Süden | Reporterin Isabell Zillmer berichtet aus Herscheid | Reporter Oliver Köhler berichtet aus Beverungen | UN-Sicherheitsrat kritisiert Israel scharf | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Silje und Mattis sind plötzlich Gegner: Ihre Geschwister Emmi und Max, beide im Rollstuhl, wollen an derselben Stelle im Wald zelten. Aber allein!
Silje und Mattis sind plötzlich Gegner: Ihre Geschwister Emmi und Max, beide im Rollstuhl, wollen an derselben Stelle im Wald zelten. Aber allein!
Beschreibung:
Silje ist extra früh aufgestanden, um der Clique ihren Lieblingsplatz am Strand zu zeigen - weit oben auf den Felsen. Aber Mattis hat eine andere Idee.
Silje ist extra früh aufgestanden, um der Clique ihren Lieblingsplatz am Strand zu zeigen - weit oben auf den Felsen. Aber Mattis hat eine andere Idee.
Beschreibung:
Themen: UN-Sicherheitsrat kritisiert Israel scharf | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Korrespondent Thomas Spickofen berichtet ausBrüssel | Weiter Extremwetter im Süden | K.o.-Tropfen beim Feiern | Längere Grünphasen an der Ampel? | Kom
Themen: UN-Sicherheitsrat kritisiert Israel scharf | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Korrespondent Thomas Spickofen berichtet ausBrüssel | Weiter Extremwetter im Süden | K.o.-Tropfen beim Feiern | Längere Grünphasen an der Ampel? | Kom
Beschreibung:
Das WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Cristian Măcelaru spielt die Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 von Dmitri Schostakowitsch. Die Aufnahme vom 27.06.2025 aus der Kölner Philharmonie ist eine Produktion des WDR.
Das WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Cristian Măcelaru spielt die Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 von Dmitri Schostakowitsch. Die Aufnahme vom 27.06.2025 aus der Kölner Philharmonie ist eine Produktion des WDR.
Beschreibung:
Wenn der Frühling kommt, kommen Lena und die anderen Kühe auf die Alpe Oberberg. Das ist eine Alm in den Bergen. Der Bauer fährt sie mit dem Traktor in die Nähe und dann wandern die Kühe auf den Berg.
Wenn der Frühling kommt, kommen Lena und die anderen Kühe auf die Alpe Oberberg. Das ist eine Alm in den Bergen. Der Bauer fährt sie mit dem Traktor in die Nähe und dann wandern die Kühe auf den Berg.
Beschreibung:
Wenn der Herbst kommt, werden die Kühe wieder ins Tal gebracht. Dafür werden die Kühe gestriegelt und sie bekommen Blumenschmuck auf den Kopf gesetzt. Auch die Menschen ziehen besondere Kleider an.
Wenn der Herbst kommt, werden die Kühe wieder ins Tal gebracht. Dafür werden die Kühe gestriegelt und sie bekommen Blumenschmuck auf den Kopf gesetzt. Auch die Menschen ziehen besondere Kleider an.
Beschreibung:
Am Tag vom Viehscheid werden die Kühe wieder zurück ins Tal begleitet. Sie sind sehr aufgeregt. Lena bekommt eine besondere Krone, weil sie den ganzen Sommer lang besonders viel Milch gegeben hat.
Am Tag vom Viehscheid werden die Kühe wieder zurück ins Tal begleitet. Sie sind sehr aufgeregt. Lena bekommt eine besondere Krone, weil sie den ganzen Sommer lang besonders viel Milch gegeben hat.
Beschreibung:
Die Kuh Lena lebt auf einem Bauernhof in der Nähe der Berge. Sie steht den ganzen Tag auf der Weide und abends geht sie in den Stall. Dort melkt sie der Bauer, denn in ihrem Euter ist sehr viel Milch.
Die Kuh Lena lebt auf einem Bauernhof in der Nähe der Berge. Sie steht den ganzen Tag auf der Weide und abends geht sie in den Stall. Dort melkt sie der Bauer, denn in ihrem Euter ist sehr viel Milch.
Beschreibung:
Aus der Milch von Lena und den anderen Kühen macht der Kuhhirte Käse. Der Käse sieht aus wie ein dickes gelbes Rad und muss viele Monate im Regal reif werden, bevor man ihn essen kann.
Aus der Milch von Lena und den anderen Kühen macht der Kuhhirte Käse. Der Käse sieht aus wie ein dickes gelbes Rad und muss viele Monate im Regal reif werden, bevor man ihn essen kann.
Beschreibung:
Abends und morgens werden die Kühe im Stall gemolken. Die Kinder vom Bauern stehen dafür jeden Morgen um 4 Uhr auf. Nach dem Melken gehen die Kühe wieder auf die Weide und fressen Blumen und Kräuter.
Abends und morgens werden die Kühe im Stall gemolken. Die Kinder vom Bauern stehen dafür jeden Morgen um 4 Uhr auf. Nach dem Melken gehen die Kühe wieder auf die Weide und fressen Blumen und Kräuter.