Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Idee hatte er nicht exklusiv für sich. Aber er hat sie effektiv genutzt. Im Frühjahr 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, startete Giacomo Turra seinen Instagram-Account.
Die Idee hatte er nicht exklusiv für sich. Aber er hat sie effektiv genutzt. Im Frühjahr 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, startete Giacomo Turra seinen Instagram-Account.
Beschreibung:
Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall
Familienrezepte
Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall
Familienrezepte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.04.2024 um 13:10h
auf RBB
am 25.04.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall
Familienrezepte
Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall
Familienrezepte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.04.2024 um 13:10h
auf RBB
am 25.04.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Das Hausboot liegt weiterhin im idyllischen Binnenhafen von Lemmer. Heute entdecken die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz: IJsselmeer-Zander und Koudumer Bohne. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreise auf der fri
Das Hausboot liegt weiterhin im idyllischen Binnenhafen von Lemmer. Heute entdecken die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz: IJsselmeer-Zander und Koudumer Bohne. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreise auf der fri
Beschreibung:
Es ist ein Sehnsuchtsort mit pittoresken Grachtenkanälen, schiefen, alten Häusern und bunten Fahrrädern. Amsterdams Innenstadt gilt als eine der schönsten der Welt. Von NRW aus schnell zu erreichen hat sie die perfekte Größe für einen Wochenendtrip. Bes
Es ist ein Sehnsuchtsort mit pittoresken Grachtenkanälen, schiefen, alten Häusern und bunten Fahrrädern. Amsterdams Innenstadt gilt als eine der schönsten der Welt. Von NRW aus schnell zu erreichen hat sie die perfekte Größe für einen Wochenendtrip. Bes
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.08.2024 um 22:30h
auf TAGESSCHAU24
am 10.08.2024 um 22:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Wehmut an Bord: Die kulinarische Reise durch Friesland geht zu Ende. Im Hafen von Grou feiern Björn Freitag und Frank Buchholz heute das große Finale. Doch zuvor entdecken die Spitzenköche noch friesische Molkerei-Spezialitäten, Lammfleisch, sowie Kräut
Wehmut an Bord: Die kulinarische Reise durch Friesland geht zu Ende. Im Hafen von Grou feiern Björn Freitag und Frank Buchholz heute das große Finale. Doch zuvor entdecken die Spitzenköche noch friesische Molkerei-Spezialitäten, Lammfleisch, sowie Kräut
Beschreibung:
Sahnig, duftig, fluffig – so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das! Und so schnell gemacht – und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man
Sahnig, duftig, fluffig – so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das! Und so schnell gemacht – und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man
Beschreibung:
Sahnig, duftig, fluffig – so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das! Und so schnell gemacht – und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man
Sahnig, duftig, fluffig – so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das! Und so schnell gemacht – und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man
Beschreibung:
Leinen los für die achte Staffel! Diesmal gehen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz auf kulinarische Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. Los geht es in Lemmer am IJsselmeer. Hier trifft Kimchi-Kunst auf Bur
Leinen los für die achte Staffel! Diesmal gehen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz auf kulinarische Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. Los geht es in Lemmer am IJsselmeer. Hier trifft Kimchi-Kunst auf Bur
Beschreibung:
Ein "Hoi" oder auch ein herzliches Hallo – es grüßen die Südtiroler Alpen! Für Spitzenkoch Björn Freitag geht es in eine der ältesten Städte der Region Tirol: Brixen oder Bressanone – wie man auf Italienisch sagt. Wie immer ist er auf der Suche nach dem
Brixen und das Eisacktal in Südtirol
Ein "Hoi" oder auch ein herzliches Hallo – es grüßen die Südtiroler Alpen! Für Spitzenkoch Björn Freitag geht es in eine der ältesten Städte der Region Tirol: Brixen oder Bressanone – wie man auf Italienisch sagt. Wie immer ist er auf der Suche nach dem
Brixen und das Eisacktal in Südtirol
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.06.2023 um 10:00h
auf WDR
am 08.06.2023 um 10:00h
auf WDR
Beschreibung:
Das Hausboot steuert in den historischen Ortskern von Grou. Für Björn Freitag und Frank Buchholz gibt es heute duftende Kräutermischungen und torfgeräucherte Würste zu entdecken. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreis
Das Hausboot steuert in den historischen Ortskern von Grou. Für Björn Freitag und Frank Buchholz gibt es heute duftende Kräutermischungen und torfgeräucherte Würste zu entdecken. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreis
Beschreibung:
Im Herbst kommen einem die Lieblingsgerichte aus der Kindheit in den Sinn. Erinnern Sie sich noch an Birnen, Bohnen und Speck? Oder gefüllte Schmorgurken? Die haben bei der Oma immer so gut geschmeckt. Martina und Moritz haben für die Sendung heute abge
Im Herbst kommen einem die Lieblingsgerichte aus der Kindheit in den Sinn. Erinnern Sie sich noch an Birnen, Bohnen und Speck? Oder gefüllte Schmorgurken? Die haben bei der Oma immer so gut geschmeckt. Martina und Moritz haben für die Sendung heute abge
Beschreibung:
Im Herbst kommen einem die Lieblingsgerichte aus der Kindheit in den Sinn. Erinnern Sie sich noch an Birnen, Bohnen und Speck? Oder gefüllte Schmorgurken? Die haben bei der Oma immer so gut geschmeckt. Martina und Moritz haben für die Sendung heute abge
Im Herbst kommen einem die Lieblingsgerichte aus der Kindheit in den Sinn. Erinnern Sie sich noch an Birnen, Bohnen und Speck? Oder gefüllte Schmorgurken? Die haben bei der Oma immer so gut geschmeckt. Martina und Moritz haben für die Sendung heute abge
Beschreibung:
Annette Frier und Eckart von Hirschhausen blicken gemeinsam zurück auf die letzten 25 Jahre Humor und Comedy. Moderator, Comedian und Fernseharzt Eckart von Hirschhausen trifft eine der erfolgreichsten und beliebtesten Comediennes und Schauspielerinnen
Annette Frier und Eckart von Hirschhausen blicken gemeinsam zurück auf die letzten 25 Jahre Humor und Comedy. Moderator, Comedian und Fernseharzt Eckart von Hirschhausen trifft eine der erfolgreichsten und beliebtesten Comediennes und Schauspielerinnen
Beschreibung:
Im dritten Teil des Langzeitprojekts "Kinder des Westens" zeigt der WDR auch dieses Jahr, wie es den Kindern Elijod aus Wuppertal, Shirley aus Herford und Amal aus Rösrath geht. Die Dokumentation beobachtet seit 2021, wie Kinder, die von Armut betroffen
Träume vom Rande der Welt
Im dritten Teil des Langzeitprojekts "Kinder des Westens" zeigt der WDR auch dieses Jahr, wie es den Kindern Elijod aus Wuppertal, Shirley aus Herford und Amal aus Rösrath geht. Die Dokumentation beobachtet seit 2021, wie Kinder, die von Armut betroffen
Träume vom Rande der Welt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2023 um 17:15h
auf WDR
am 13.08.2023 um 17:15h
auf WDR
Beschreibung:
Geschichte trifft auf Genuss: Lebhaft, jung und gleichzeitig uralt - das ist Bologna. Reisereporterin Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger entdecken die Hauptstadt der norditalienischen Emilia Romagna. Dass Bologna nicht umsonst den Beinamen "la G
Das perfekte Wochenende
Geschichte trifft auf Genuss: Lebhaft, jung und gleichzeitig uralt - das ist Bologna. Reisereporterin Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger entdecken die Hauptstadt der norditalienischen Emilia Romagna. Dass Bologna nicht umsonst den Beinamen "la G
Das perfekte Wochenende
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.06.2023 um 18:15h
auf WDR
am 08.06.2023 um 18:15h
auf WDR
Beschreibung:
Das Hausboot liegt in Sneek. Für Frank geht es heute mit einem Aal-Fischer raus aufs Slotermeer. Björn entdeckt einen Gemeinschaftsgarten und Wildgänse, die hier zu einer Delikatesse werden. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Ent
Das Hausboot liegt in Sneek. Für Frank geht es heute mit einem Aal-Fischer raus aufs Slotermeer. Björn entdeckt einen Gemeinschaftsgarten und Wildgänse, die hier zu einer Delikatesse werden. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Ent
Beschreibung:
Jahrelang war es still um die Band Highway Child aus Kopenhagen. Anlässlich des Freak Valley Festivals 2025 kam es zur Wiedervereinigung der Combo, die 2008 mit ihrem Debütalbum "On The Old Kings Road" zu den Vorreitern des Psych- und Bluesrock-Revivals
Jahrelang war es still um die Band Highway Child aus Kopenhagen. Anlässlich des Freak Valley Festivals 2025 kam es zur Wiedervereinigung der Combo, die 2008 mit ihrem Debütalbum "On The Old Kings Road" zu den Vorreitern des Psych- und Bluesrock-Revivals
Beschreibung:
Wucan bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer's Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert.
Wucan bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer's Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert.
Beschreibung:
Wucan bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer's Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert.
Wucan bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer's Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert.