Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Betreiber des Salzbergwerks Borth will den Abbau ausweiten. Bürger fürchten Schäden an ihren Häusern.
Der Betreiber des Salzbergwerks Borth will den Abbau ausweiten. Bürger fürchten Schäden an ihren Häusern.
Beschreibung:
Themen: Kuriose Fahrbahnmarkierung nach Sanierung | Uniklinik: Großübung in der Notaufnahme | Transformer: Arbeiten statt Ruhestand | Säure-Attentat Haan: Letzter Ermittlungsstand | 60 Jahre Kinderschutzbund | Studiogespräch: Hauke Duckwitz, Vorsitzender
Themen: Kuriose Fahrbahnmarkierung nach Sanierung | Uniklinik: Großübung in der Notaufnahme | Transformer: Arbeiten statt Ruhestand | Säure-Attentat Haan: Letzter Ermittlungsstand | 60 Jahre Kinderschutzbund | Studiogespräch: Hauke Duckwitz, Vorsitzender
Beschreibung:
Themen: So war der Christopher Street Day in Köln | Studiogespräch: Friederike Müllender, WDR-Reporterin | Verkehrschaos wegen Baustelle in Köln-Zündorf | Schülerinnen und Schüler renaturieren den Neffelbach | Der 1. FC Köln startet die Mission 1. Bundes
Themen: So war der Christopher Street Day in Köln | Studiogespräch: Friederike Müllender, WDR-Reporterin | Verkehrschaos wegen Baustelle in Köln-Zündorf | Schülerinnen und Schüler renaturieren den Neffelbach | Der 1. FC Köln startet die Mission 1. Bundes
Beschreibung:
Themen: Feuer im Solinger Märchenwald | Säure-Attentat in Haan: Neue Erkenntnisse | Studiogespräch: Wolfram Lumpe, WDR-Reporter | Gummersbach: Riesiger Schriftzug an der Aggertalsperre | Wuppertal: Neue Foto-Automaten für Ausweise | Transformer: Arbeiten
Themen: Feuer im Solinger Märchenwald | Säure-Attentat in Haan: Neue Erkenntnisse | Studiogespräch: Wolfram Lumpe, WDR-Reporter | Gummersbach: Riesiger Schriftzug an der Aggertalsperre | Wuppertal: Neue Foto-Automaten für Ausweise | Transformer: Arbeiten
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Ein Supermarkt in Münster-Gelmer bietet ein digitales Apothekenterminal. E-Rezept einlösen und Medikamente aus einer Apotheke der Nachbarstadt geliefert gekommen. Die Apothekerkammer bemängelt dabei die fehlende Beratung. Wie einfach oder kompliziert is
Ein Supermarkt in Münster-Gelmer bietet ein digitales Apothekenterminal. E-Rezept einlösen und Medikamente aus einer Apotheke der Nachbarstadt geliefert gekommen. Die Apothekerkammer bemängelt dabei die fehlende Beratung. Wie einfach oder kompliziert is
Beschreibung:
Themen: Apotheken-Terminal statt Apotheke auf dem Land? | Münster wartet auf einen neuen Bischof | "Guitar Heroes": Ausstellung im Rock und Pop Museum Gronau | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Studiogespräch: Samir El Naggar, Streetworker VSE NRW e.V.
Themen: Apotheken-Terminal statt Apotheke auf dem Land? | Münster wartet auf einen neuen Bischof | "Guitar Heroes": Ausstellung im Rock und Pop Museum Gronau | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Studiogespräch: Samir El Naggar, Streetworker VSE NRW e.V.
Beschreibung:
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Beschreibung:
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Die Lokalzeit OWL ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Ostwestfalen - Lippe.
Beschreibung:
Themen: Arminia Bielefeld: Wie profitiert die Stadt vom DSC? | Initiative "WiduLand" kämpft: Petition für Neuberechnung des Deutschlandtakts | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Studiogespräch: Dagmar Drüke, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Paderborn | H
Themen: Arminia Bielefeld: Wie profitiert die Stadt vom DSC? | Initiative "WiduLand" kämpft: Petition für Neuberechnung des Deutschlandtakts | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Studiogespräch: Dagmar Drüke, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Paderborn | H
Beschreibung:
Themen: Wie geht es weiter nach dem Großbrand in Essen-Altenessen? | ADAC in Essen prüft Autos vor den Sommerferien | Aus Mülheim: Erste Frau gewinnt deutsches Galopp-Derby | Masterplan Handwerk: Weniger Bürokratie, mehr Klimaschutz und Aus- und Fortbild
Themen: Wie geht es weiter nach dem Großbrand in Essen-Altenessen? | ADAC in Essen prüft Autos vor den Sommerferien | Aus Mülheim: Erste Frau gewinnt deutsches Galopp-Derby | Masterplan Handwerk: Weniger Bürokratie, mehr Klimaschutz und Aus- und Fortbild
Beschreibung:
Nina Baltromei ist der erste weibliche Jockey, der das deutsche Galopper-Derby in Hamburg in mehr als 150 Jahren gewonnen hat.
Nina Baltromei ist der erste weibliche Jockey, der das deutsche Galopper-Derby in Hamburg in mehr als 150 Jahren gewonnen hat.
Beschreibung:
Themen: Leben mit dem Brückendesaster und Behördenpannen | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Merz: Von der großen Welt in den Heimatwahlkreis | Rettungsübung wie im Realen | Studiogespräch: Marie Wiggeshoff, Auszubildende Feuerwehr Lüdenscheid | Siegtal
Themen: Leben mit dem Brückendesaster und Behördenpannen | Neues Konzept gegen K.o.-Tropfen | Merz: Von der großen Welt in den Heimatwahlkreis | Rettungsübung wie im Realen | Studiogespräch: Marie Wiggeshoff, Auszubildende Feuerwehr Lüdenscheid | Siegtal
Beschreibung:
Die Lokalzeit Südwestfalen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Südwestfalen.
Die Lokalzeit Südwestfalen ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Südwestfalen.
Beschreibung:
Alexander glaubt, Mike und Laura seien ineinander verliebt. Seine Eifersucht und seinen Frust lässt er erst an Xaver und dann an Laura aus. Bei einer erneuten Begegnung zwischen Laura und Alexander entlädt sich die angespannte Stimmung. Marie versuch
Alexander glaubt, Mike und Laura seien ineinander verliebt. Seine Eifersucht und seinen Frust lässt er erst an Xaver und dann an Laura aus. Bei einer erneuten Begegnung zwischen Laura und Alexander entlädt sich die angespannte Stimmung. Marie versuch
Beschreibung:
Es gibt viele besondere Tage, zum Beispiel den internationalen Tag der Blockflöte oder den Weltkuscheltag.
Es gibt viele besondere Tage, zum Beispiel den internationalen Tag der Blockflöte oder den Weltkuscheltag.
Beschreibung:
Themen: Sturmflut Texas: Behördenversagen mit Ansage? | Wetter mit Karsten Schwanke | Grenzkontrollen in Polen gestartet: Treiben wir einen Keil durch die EU? | Andreas Rausch (rbb) berichtet aus Frankfurt/Oder | Pflegefall Pflege: Kommission berät Refor
Themen: Sturmflut Texas: Behördenversagen mit Ansage? | Wetter mit Karsten Schwanke | Grenzkontrollen in Polen gestartet: Treiben wir einen Keil durch die EU? | Andreas Rausch (rbb) berichtet aus Frankfurt/Oder | Pflegefall Pflege: Kommission berät Refor
Beschreibung:
Hildegard erfährt endlich von der Schwangerschaft ihrer Tochter Marie und streitet sich daraufhin so heftig mit Robert, dass er ihr kündigt. Werner Saalfeld aber ist damit alles andere als einverstanden und stellt sie wieder ein. Robert ist wütend auf se
Hildegard erfährt endlich von der Schwangerschaft ihrer Tochter Marie und streitet sich daraufhin so heftig mit Robert, dass er ihr kündigt. Werner Saalfeld aber ist damit alles andere als einverstanden und stellt sie wieder ein. Robert ist wütend auf se
Beschreibung:
Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die
Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal wo in Deutschland. Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die