Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Themen: Nordkirchen macht sich fit für den Frühling | Ärger beim Theater Münster | Mental Load: Familie mit drei Kindern aus Ibbenbüren | Studiogespräch: Christin Gasparik-Timmer, Familienbildungsstätte Ibbenbüren | Der Traum vom Profi-Boxer: 23-Jähriger
Themen: Nordkirchen macht sich fit für den Frühling | Ärger beim Theater Münster | Mental Load: Familie mit drei Kindern aus Ibbenbüren | Studiogespräch: Christin Gasparik-Timmer, Familienbildungsstätte Ibbenbüren | Der Traum vom Profi-Boxer: 23-Jähriger
Beschreibung:
Themen: Gärten-, Räder-, Wasserspaß-Frühlingsstimmung an der Weser | Schüler und Schülerinnen im Klimadialog mit Harald Lesch | Erste ambulante Kinderrheumatologie in Südwestfalen | Brüderpaar aus Bad Wünnenberg bei Deutschen Meisterschaften im Brennholz
Themen: Gärten-, Räder-, Wasserspaß-Frühlingsstimmung an der Weser | Schüler und Schülerinnen im Klimadialog mit Harald Lesch | Erste ambulante Kinderrheumatologie in Südwestfalen | Brüderpaar aus Bad Wünnenberg bei Deutschen Meisterschaften im Brennholz
Beschreibung:
Themen: Streiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter | Ruhrbahn setzt auf Wasserstoff-Antrieb bei Bussen | Herne: Trotz zweier Bürgerbegehren droht der Abriss eines Hallenbads | Reporterin Jennifer Kerkhoff von der Pferdesport-Messe Equitana in Essen | Bo
Themen: Streiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter | Ruhrbahn setzt auf Wasserstoff-Antrieb bei Bussen | Herne: Trotz zweier Bürgerbegehren droht der Abriss eines Hallenbads | Reporterin Jennifer Kerkhoff von der Pferdesport-Messe Equitana in Essen | Bo
Beschreibung:
Themen: Reporter Felix Tusche berichtet zu Höhlenlichtern aus Iserlohn, Teil I | Schulklassen räumen Meschede auf | "Kaiser und Waltermann": Automobilzulieferer stellt sich neu auf | Studiogespräch: Peter Burggräf, Professor Uni Siegen | Männer spielen W
Themen: Reporter Felix Tusche berichtet zu Höhlenlichtern aus Iserlohn, Teil I | Schulklassen räumen Meschede auf | "Kaiser und Waltermann": Automobilzulieferer stellt sich neu auf | Studiogespräch: Peter Burggräf, Professor Uni Siegen | Männer spielen W
Beschreibung:
Themen: Europa verteidigt sich: Ukraine Hilfe notfalls ohne Ungarn | Korrespondent Tobias Reckmann berichtet aus Brüssel | Gemeinsames Rüstungsprojekt mit den USA: Ist Weeze noch vertretbar? | Alltag mitten im „epochalen Umbruch“ | Sondierung zum Streitp
Themen: Europa verteidigt sich: Ukraine Hilfe notfalls ohne Ungarn | Korrespondent Tobias Reckmann berichtet aus Brüssel | Gemeinsames Rüstungsprojekt mit den USA: Ist Weeze noch vertretbar? | Alltag mitten im „epochalen Umbruch“ | Sondierung zum Streitp
Beschreibung:
Frikadelle, Burger, Hackbraten, Kohlrouladen, Spaghetti Bolognese ... viele "Leibgerichte" der Deutschen bestehen aus Hackfleisch. Verkauft wird Hackfleisch entweder "halb und halb" oder als reines Rinder- oder Schweinehack. Für Hackfleisch darf nur gro
Hackfleisch von traditionell bis vegan - so vielfältig ist der Küchenklassiker
Frikadelle, Burger, Hackbraten, Kohlrouladen, Spaghetti Bolognese ... viele "Leibgerichte" der Deutschen bestehen aus Hackfleisch. Verkauft wird Hackfleisch entweder "halb und halb" oder als reines Rinder- oder Schweinehack. Für Hackfleisch darf nur gro
Hackfleisch von traditionell bis vegan - so vielfältig ist der Küchenklassiker
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.04.2023 um 08:25h
auf WDR
am 21.04.2023 um 08:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet von der Rheinstrand-Eröffnung | Großbrand in Unna | Wuppertal: 1. Prozesstag Brachialer SEK-Einsatz
Themen: Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet von der Rheinstrand-Eröffnung | Großbrand in Unna | Wuppertal: 1. Prozesstag Brachialer SEK-Einsatz
Beschreibung:
Themen: Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet von der Rheinstrand-Eröffnung | Großbrand in Unna | Wuppertal: 1. Prozesstag Brachialer SEK-Einsatz
Themen: Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet von der Rheinstrand-Eröffnung | Großbrand in Unna | Wuppertal: 1. Prozesstag Brachialer SEK-Einsatz
Beschreibung:
Nachdem Annes politischer Gegner Dr. Seefeldt vor dem versammelten Gentlemen's Club ihre Schwangerschaft verkündet hat, ahnt sie, dass Seefeldt sein neues Wissen im Wahlkampf nicht ungenutzt lassen wird. Und ihr wird klar, dass sie bald dazu stehen muss,
Nachdem Annes politischer Gegner Dr. Seefeldt vor dem versammelten Gentlemen's Club ihre Schwangerschaft verkündet hat, ahnt sie, dass Seefeldt sein neues Wissen im Wahlkampf nicht ungenutzt lassen wird. Und ihr wird klar, dass sie bald dazu stehen muss,
Beschreibung:
Während Katja und Philipp ihr neues Glück genießen, spielt sich Henriette um Kopf und Kragen. Zu spät erkennt Philipp, dass sie dazu das gesamte Konto leergeräumt hat. Bestärkt durch den Zuspruch ihrer Freunde entschließt sich Anne, in den Wahlkampf e
Während Katja und Philipp ihr neues Glück genießen, spielt sich Henriette um Kopf und Kragen. Zu spät erkennt Philipp, dass sie dazu das gesamte Konto leergeräumt hat. Bestärkt durch den Zuspruch ihrer Freunde entschließt sich Anne, in den Wahlkampf e
Beschreibung:
1988 wird die 24-jährige Petra Nohl brutal ermordet – mitten in der Kölner Innenstadt am Karnevalssonntag. Jahrzehntelang bleibt der Mord ungeklärt. 37 Jahre später wird ihr Mörder verurteilt. Nach der Ausstrahlung des Falles in der Sendung "Aktenzeiche
1988 wird die 24-jährige Petra Nohl brutal ermordet – mitten in der Kölner Innenstadt am Karnevalssonntag. Jahrzehntelang bleibt der Mord ungeklärt. 37 Jahre später wird ihr Mörder verurteilt. Nach der Ausstrahlung des Falles in der Sendung "Aktenzeiche
Beschreibung:
Themen: Frühlingserwachen im Schrebergarten | So lässt sich der Cholesterinwert senken | Qaurk-Nadarinentorte | "Gender Pay Gap" – Infos rund um die Lohnlücke zwischen Mann und Frau | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Mandarinen-Tartelettes
Themen: Frühlingserwachen im Schrebergarten | So lässt sich der Cholesterinwert senken | Qaurk-Nadarinentorte | "Gender Pay Gap" – Infos rund um die Lohnlücke zwischen Mann und Frau | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Mandarinen-Tartelettes
Beschreibung:
Konditormeister Marcel Seeger feiert das Ende der Mandarinen-Saison mit dieser Quark-Mandarinentorte, die ohne Ofen auskommt.
Konditormeister Marcel Seeger feiert das Ende der Mandarinen-Saison mit dieser Quark-Mandarinentorte, die ohne Ofen auskommt.
Beschreibung:
Marcel Seeger zeigt, wie man die kleinen knusprigen Tortenböden für diese saftigen Mandarinen-Tartelettes einfach selbstbackt.
Marcel Seeger zeigt, wie man die kleinen knusprigen Tortenböden für diese saftigen Mandarinen-Tartelettes einfach selbstbackt.
Beschreibung:
Themen: Equal Pay Day: Streiks in "typischen" Frauenberufen in NRW | EU: Massive Aufrüstung wegen USA und Russland | Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet vom Rheinstrand aus Düsseldorf | Kompakt | Wetter
Themen: Equal Pay Day: Streiks in "typischen" Frauenberufen in NRW | EU: Massive Aufrüstung wegen USA und Russland | Große Freude: Der Westen knackt die 20 Grad | Reporter Andreas Turnsek berichtet vom Rheinstrand aus Düsseldorf | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Endlich geht es auf den Acker! Stefan Vogelsang freut sich, wieder Gülle auf seine Felder auszubringen. Der Landwirt aus Rheda-Wiedenbrück setzt auf eine besondere Methode: Gülle mit Schwefelsäure anreichern. Dadurch stinkt es weniger und gleichzeitig w
Endlich geht es auf den Acker! Stefan Vogelsang freut sich, wieder Gülle auf seine Felder auszubringen. Der Landwirt aus Rheda-Wiedenbrück setzt auf eine besondere Methode: Gülle mit Schwefelsäure anreichern. Dadurch stinkt es weniger und gleichzeitig w
Beschreibung:
Themen: Equal Pay Day: Streiks in "typischen" Frauenberufen in NRW | Großbrand in Unna | EU: Massive Aufrüstung wegen USA und Russland | Korrespondent Tobias Reckmann aus Brüssel zum EU-Gipfel | Sommer im Frühling: Freibad in Herne öffnet im März | Kompa
Themen: Equal Pay Day: Streiks in "typischen" Frauenberufen in NRW | Großbrand in Unna | EU: Massive Aufrüstung wegen USA und Russland | Korrespondent Tobias Reckmann aus Brüssel zum EU-Gipfel | Sommer im Frühling: Freibad in Herne öffnet im März | Kompa
Beschreibung:
Sascha ist überzeugt, dass Andreas zukünftig ein aufrichtiger Vater ist. Sara hingegen bleibt skeptisch und will Sascha vor einer weiteren Enttäuschung bewahren. Als Andreas viel zu spät zu Saschas Turnier kommt, bricht auch Sascha endgültig mit dem Vate
Sascha ist überzeugt, dass Andreas zukünftig ein aufrichtiger Vater ist. Sara hingegen bleibt skeptisch und will Sascha vor einer weiteren Enttäuschung bewahren. Als Andreas viel zu spät zu Saschas Turnier kommt, bricht auch Sascha endgültig mit dem Vate
Beschreibung:
Pauline findet durch Martins Gedenkpredigt Trost - wenn da nicht Friedrich wäre, der die Andacht stört. Auch wenn es Pauline schwer fällt, beschließt sie, ihr Brautkleid dem Kirchenbasar zu spenden. Pauline scheint mit sich im Reinen. Auf dem Kirchenbasa
Pauline findet durch Martins Gedenkpredigt Trost - wenn da nicht Friedrich wäre, der die Andacht stört. Auch wenn es Pauline schwer fällt, beschließt sie, ihr Brautkleid dem Kirchenbasar zu spenden. Pauline scheint mit sich im Reinen. Auf dem Kirchenbasa