Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ja, wir werden älter! Auch Frau tv-Moderatorin Lisa Ortgies. Und damit kommen mehr Falten, graue Haare, der Körper verändert sich. Soll ich das annehmen, wie es kommt? Oder doch ein bisschen nachhelfen, um jünger auszusehen? Frauen geben Unmengen an Gel
Ja, wir werden älter! Auch Frau tv-Moderatorin Lisa Ortgies. Und damit kommen mehr Falten, graue Haare, der Körper verändert sich. Soll ich das annehmen, wie es kommt? Oder doch ein bisschen nachhelfen, um jünger auszusehen? Frauen geben Unmengen an Gel
Beschreibung:
"Echte Geschichten von Frauen über 50 werden grundlos fürs Fernsehen auf die Frau Mitte 30 umgeschrieben", sagt die Schauspielerin Gesine Cukrowski. Oder: "Wenn sie über 60 waren, kamen sie als schwergewichtige Omi daher." Um das zu ändern, hat sie die
"Echte Geschichten von Frauen über 50 werden grundlos fürs Fernsehen auf die Frau Mitte 30 umgeschrieben", sagt die Schauspielerin Gesine Cukrowski. Oder: "Wenn sie über 60 waren, kamen sie als schwergewichtige Omi daher." Um das zu ändern, hat sie die
Beschreibung:
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Beschreibung:
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Aufrüstung Europas vorschlagen, enthalten eine Lockerung der Schuldenregel und konkrete Ideen zur Steigerung der Verteidigungsausgaben i
Beschreibung:
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Beschreibung:
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ern
Beschreibung:
Themen: Frühlingswetter in Aachen und der Region | Neuer Oberbürgermeister-Kandidat der SPD vorgestellt | Monschau hat die höchsten Abwassergebühren | Studiogespräch: Benno Palm, stellvertrender Fraktionsvorsitzender CDU Monschau | Fußball-Mittelrhein-Po
Themen: Frühlingswetter in Aachen und der Region | Neuer Oberbürgermeister-Kandidat der SPD vorgestellt | Monschau hat die höchsten Abwassergebühren | Studiogespräch: Benno Palm, stellvertrender Fraktionsvorsitzender CDU Monschau | Fußball-Mittelrhein-Po
Beschreibung:
Themen: Rheinfähren mit Elektroantrieb | DHL Group legt Bilanz 2024 vor | High-Tech-Handytaschen an Deutzer Gymnasium | Bonner Vermieter mit Abzock-Masche? | Studiogespräch: Peter Kox, Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. | Bonner Verkehrsprojek
Themen: Rheinfähren mit Elektroantrieb | DHL Group legt Bilanz 2024 vor | High-Tech-Handytaschen an Deutzer Gymnasium | Bonner Vermieter mit Abzock-Masche? | Studiogespräch: Peter Kox, Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. | Bonner Verkehrsprojek
Beschreibung:
Themen: Messerangriff am Dortmunder Hauptbahnhof | Kinder wünschen sich Tempo-30-Zone am Spielplatz – und bekommen sie | Neuer WDR-Podcast: Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz | Studiogespräch: Justine Rosenkranz, WDR-Journalistin | Auf ein Bier mit
Themen: Messerangriff am Dortmunder Hauptbahnhof | Kinder wünschen sich Tempo-30-Zone am Spielplatz – und bekommen sie | Neuer WDR-Podcast: Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz | Studiogespräch: Justine Rosenkranz, WDR-Journalistin | Auf ein Bier mit
Beschreibung:
Ein 22-jähriger Syrer stach mehrmals auf einen Ticketverkäufer ein – offenbar weil es Streit um ein Nahverkehrsticket gab.
Ein 22-jähriger Syrer stach mehrmals auf einen Ticketverkäufer ein – offenbar weil es Streit um ein Nahverkehrsticket gab.
Beschreibung:
Themen: Arnheim: Großbrand zerstört Teile historischer Altstadt | Reporter Stefan Göke berichtet über den Großbrand in Arnheim | Kreuztal-Eichen: Proteste gegen TKS-Manager aus Duisburg | Duisburg: Stinkende Müllkippen in Hochfeld | Ruhrgebiet: Kneipengo
Themen: Arnheim: Großbrand zerstört Teile historischer Altstadt | Reporter Stefan Göke berichtet über den Großbrand in Arnheim | Kreuztal-Eichen: Proteste gegen TKS-Manager aus Duisburg | Duisburg: Stinkende Müllkippen in Hochfeld | Ruhrgebiet: Kneipengo
Beschreibung:
Themen: Fahrrad fit machen für den Frühling | Demokratie-Song für Langenfeld | Zukunft der Textilindustrie in Mönchengladbach | Studiogespräch: Detlef Braun, Geschäftsführer Textilakademie NRW | Vom Physiker zum Barkeeper | Der Märzenbecher blüht | Nachr
Themen: Fahrrad fit machen für den Frühling | Demokratie-Song für Langenfeld | Zukunft der Textilindustrie in Mönchengladbach | Studiogespräch: Detlef Braun, Geschäftsführer Textilakademie NRW | Vom Physiker zum Barkeeper | Der Märzenbecher blüht | Nachr
Beschreibung:
Kölner Gymnasium will Handyverbot mit Spezialtaschen durchsetzen. Das Ziel: mehr Fokus und Konzentration im Unterricht.
Kölner Gymnasium will Handyverbot mit Spezialtaschen durchsetzen. Das Ziel: mehr Fokus und Konzentration im Unterricht.
Beschreibung:
Um die Clubszene in Köln-Ehrenfeld zu erhalten, entsteht auf einem ehemaligen KfZ-Gelände Kulturschutzzone.
Um die Clubszene in Köln-Ehrenfeld zu erhalten, entsteht auf einem ehemaligen KfZ-Gelände Kulturschutzzone.
Beschreibung:
Themen: Sanierung Niehler Hafenbrücke abgeschlossen | High-Tech-Handytaschen an Deutzer Gymnasium | Baumängel Schaugewächshäuser Kölner Flora | Clubkultur in Ehrenfeld wird geschützt | Studiogespräch: Paulina Rduch, Vorstandsvorsitzende Klubkomm | Mit 91
Themen: Sanierung Niehler Hafenbrücke abgeschlossen | High-Tech-Handytaschen an Deutzer Gymnasium | Baumängel Schaugewächshäuser Kölner Flora | Clubkultur in Ehrenfeld wird geschützt | Studiogespräch: Paulina Rduch, Vorstandsvorsitzende Klubkomm | Mit 91
Beschreibung:
Themen: Warnstreik in bergischen Kliniken | Demokratie-Song für Langenfeld | Studiogespräch: Susanne Wagner, Leitung des Song-Contests | Tipps und Termine | Rede mit Ede: Start in die Grill-Saison | Die mobile Sattler-Werkstatt | Wetter
Themen: Warnstreik in bergischen Kliniken | Demokratie-Song für Langenfeld | Studiogespräch: Susanne Wagner, Leitung des Song-Contests | Tipps und Termine | Rede mit Ede: Start in die Grill-Saison | Die mobile Sattler-Werkstatt | Wetter
Beschreibung:
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.
Beschreibung:
Münsters Bischof Felix Genn wird 75 Jahre alt und kann von seinem Amt zurücktreten. Stimmt der Papst dem Rücktritt zu?
Münsters Bischof Felix Genn wird 75 Jahre alt und kann von seinem Amt zurücktreten. Stimmt der Papst dem Rücktritt zu?
Beschreibung:
Themen: Zustände in Schweinemast bei Rheine: Tierschützer erstatten Anzeige | Kita-Kinder aus Dülmen finden 10.000 Jahre alten Zahn | Porträt Bischof Felix Genn wird 75 | Grundschule aus Dülmen entwickelt sich zum digitalen Gewinner | Studiogespräch: Thi
Themen: Zustände in Schweinemast bei Rheine: Tierschützer erstatten Anzeige | Kita-Kinder aus Dülmen finden 10.000 Jahre alten Zahn | Porträt Bischof Felix Genn wird 75 | Grundschule aus Dülmen entwickelt sich zum digitalen Gewinner | Studiogespräch: Thi
Beschreibung:
Themen: Streik bei den Mühlenkreis Kliniken | Streit um Löschwasser eskaliert | Erfolgsgeschichte: Grundschule wird vom digitalen Loser zum Gewinner | Endlich wieder ein Kino in Detmold | Studiogespräch: Petra Keil, Kino und Kultur Detmold e.V. | Porträt
Themen: Streik bei den Mühlenkreis Kliniken | Streit um Löschwasser eskaliert | Erfolgsgeschichte: Grundschule wird vom digitalen Loser zum Gewinner | Endlich wieder ein Kino in Detmold | Studiogespräch: Petra Keil, Kino und Kultur Detmold e.V. | Porträt