Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
Beschreibung:
Fernsehkoch Christian Henze besucht Ali Güngörmüş im Kochstudio. Der einst jüngste Sternekoch Deutschlands kocht ein Lieblingsgericht aus seiner Heimat: Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebelschmelz, Röstzwiebeln und Endiviensalat.
Fernsehkoch Christian Henze besucht Ali Güngörmüş im Kochstudio. Der einst jüngste Sternekoch Deutschlands kocht ein Lieblingsgericht aus seiner Heimat: Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebelschmelz, Röstzwiebeln und Endiviensalat.
Beschreibung:
Arminia Bielefeld hat in der 3. Liga die Aufstiegsplätze aus den Augen verloren. Von einer Rückkehr in die 2. Liga sind die Ostwestfalen derzeit weit entfernt. Ein Sieg gegen Erzgebirge Aue würde zumindest in die richtige Richtung gehen.
Arminia Bielefeld hat in der 3. Liga die Aufstiegsplätze aus den Augen verloren. Von einer Rückkehr in die 2. Liga sind die Ostwestfalen derzeit weit entfernt. Ein Sieg gegen Erzgebirge Aue würde zumindest in die richtige Richtung gehen.
Beschreibung:
Themen: Unfallfahrt in Hemer | Münchner Sicherheitskonferenz | Reporterin Katharina Pfadenhauer berichtet zur Sicherheitskonferenz aus München | Faszination ESC: 1. Vorentscheid mit NRW-Kandidaten | Reporter Andreas Turnsek berichtet aus Düsseldorf zu Po
Themen: Unfallfahrt in Hemer | Münchner Sicherheitskonferenz | Reporterin Katharina Pfadenhauer berichtet zur Sicherheitskonferenz aus München | Faszination ESC: 1. Vorentscheid mit NRW-Kandidaten | Reporter Andreas Turnsek berichtet aus Düsseldorf zu Po
Beschreibung:
Heute kämpft Robert gegen das Vergessen - mit Schwamm und Lappen, mit einer Überlebensgeschichte und mit Hilfe einer besonderen App. Denn der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag erinnern wir in Deutsch
Heute kämpft Robert gegen das Vergessen - mit Schwamm und Lappen, mit einer Überlebensgeschichte und mit Hilfe einer besonderen App. Denn der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag erinnern wir in Deutsch
Beschreibung:
"Faking bad“ ist das große Festival der dreisten Lügen. In dieser Folge begrüßt Oliver Kalkofe: Torsten Sträter, Laura Larsson, Michael Mittermeier und Olaf Schubert. Die Gäste denken sich zu absurden Fragestellungen freche Fake-Antworten aus – dieses M
Comedy-Show mit Oliver Kalkofe
"Faking bad“ ist das große Festival der dreisten Lügen. In dieser Folge begrüßt Oliver Kalkofe: Torsten Sträter, Laura Larsson, Michael Mittermeier und Olaf Schubert. Die Gäste denken sich zu absurden Fragestellungen freche Fake-Antworten aus – dieses M
Comedy-Show mit Oliver Kalkofe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.08.2024 um 20:15h
auf ONE
am 16.08.2024 um 20:15h
auf ONE
Beschreibung:
Themen: Das Attentat von München: Neues zu Täter und Opfern | US-Vizepräsident spricht auf Sicherheitskonferenz | Tina Hassel berichtet von der Sicherheitskonferenz in München | Kompakt | Happy Birthday YouTube | Wetter
Themen: Das Attentat von München: Neues zu Täter und Opfern | US-Vizepräsident spricht auf Sicherheitskonferenz | Tina Hassel berichtet von der Sicherheitskonferenz in München | Kompakt | Happy Birthday YouTube | Wetter
Beschreibung:
Der Düsseldorfer Karneval, der in der Session 2024/2025 Jubiläum feiert, ist geprägt von Narrenfreiheit, politischer Satire und einem bissigen Humor seit der Neuordnung im Jahr 1825. Es werden 200 Jahre Düsseldorfer Karneval gefeiert! Als Antwort auf di
Der Düsseldorfer Karneval, der in der Session 2024/2025 Jubiläum feiert, ist geprägt von Narrenfreiheit, politischer Satire und einem bissigen Humor seit der Neuordnung im Jahr 1825. Es werden 200 Jahre Düsseldorfer Karneval gefeiert! Als Antwort auf di
Beschreibung:
Der Düsseldorfer Karneval, der in der Session 2024/2025 Jubiläum feiert, ist geprägt von Narrenfreiheit, politischer Satire und einem bissigen Humor seit der Neuordnung im Jahr 1825. Es werden 200 Jahre Düsseldorfer Karneval gefeiert! Als Antwort auf di
Der Düsseldorfer Karneval, der in der Session 2024/2025 Jubiläum feiert, ist geprägt von Narrenfreiheit, politischer Satire und einem bissigen Humor seit der Neuordnung im Jahr 1825. Es werden 200 Jahre Düsseldorfer Karneval gefeiert! Als Antwort auf di
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Sicherheitskonzepte für Karneval | Kompakt I | Internationaler Kinderkrebstag | Umfrage: Valentinstag | Kompakt II | Bundestagswahl 2025: Migration - Flüchtlinge willkommen im Kreis Düren? | Bundestagswahl 2025: Migration - Die Konzepte der Parte
Themen: Sicherheitskonzepte für Karneval | Kompakt I | Internationaler Kinderkrebstag | Umfrage: Valentinstag | Kompakt II | Bundestagswahl 2025: Migration - Flüchtlinge willkommen im Kreis Düren? | Bundestagswahl 2025: Migration - Die Konzepte der Parte
Beschreibung:
Themen: Streik und drei Demonstrationen in Bonn | Bundestagswahl 2025: Direktkandidat:innen - mein Versprechen für Bonn | Kompakt I Wie erklärt man Kindern Krebs? | Kompakt II | Umfrage Valentinstag | Karnevalistische Stadtrundfahrt | Studiogespräch: Bir
Themen: Streik und drei Demonstrationen in Bonn | Bundestagswahl 2025: Direktkandidat:innen - mein Versprechen für Bonn | Kompakt I Wie erklärt man Kindern Krebs? | Kompakt II | Umfrage Valentinstag | Karnevalistische Stadtrundfahrt | Studiogespräch: Bir
Beschreibung:
Themen: 16-Jähriger festgenommen nach tödlichem Überfall auf Rentner in Hagen | Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Herten | AfD im Wahlkampf in Dormund | Mett-Fluencer: Dortmunder kocht sich zum Internet-Star | Uni Bibliothek wird nach 50 Jahren abgeris
Themen: 16-Jähriger festgenommen nach tödlichem Überfall auf Rentner in Hagen | Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Herten | AfD im Wahlkampf in Dormund | Mett-Fluencer: Dortmunder kocht sich zum Internet-Star | Uni Bibliothek wird nach 50 Jahren abgeris
Beschreibung:
Während des Unterrichts ist heute ein Schüler in Hagen verhaftet worden. Ihm wird Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen.
Während des Unterrichts ist heute ein Schüler in Hagen verhaftet worden. Ihm wird Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen.
Beschreibung:
Themen: Wahlkampf mit CDU-Kamelle in Wesel | One Billion Rising in Duisburg | Kompakt | "Die andere Frage": Geringe Wahlbeteiligung in Marxloh | Kai Magnus Sting: 30-jähriges Bühnenjubiläum | Studiogespräch: Kai Magnus Sting, Schauspieler und Schriftstel
Themen: Wahlkampf mit CDU-Kamelle in Wesel | One Billion Rising in Duisburg | Kompakt | "Die andere Frage": Geringe Wahlbeteiligung in Marxloh | Kai Magnus Sting: 30-jähriges Bühnenjubiläum | Studiogespräch: Kai Magnus Sting, Schauspieler und Schriftstel
Beschreibung:
Themen: Vorbereitungen auf Großdemo Wochenende in Düsseldorf | Corona-Impfschäden: Mönchengladbacherin leidet noch immer | 200 Jahre Karneval | Selbstbedienung beim Metzger | Studiogespräch: Axel Schilling, Metzgermeister und Fleischsommelier | Vater und
Themen: Vorbereitungen auf Großdemo Wochenende in Düsseldorf | Corona-Impfschäden: Mönchengladbacherin leidet noch immer | 200 Jahre Karneval | Selbstbedienung beim Metzger | Studiogespräch: Axel Schilling, Metzgermeister und Fleischsommelier | Vater und
Beschreibung:
Themen: Aus der Luft retten: Höhenretter:innen trainieren auf der Miqua in Köln | Kompakt | Die neuen Wägen und Sicherheit im Rosenmontagszug | Studiogespräch: Jörg Schallenberg, Vorsitzender des Karnevals-Komitee Rösrath | 3.000 Menschen demonstrieren b
Themen: Aus der Luft retten: Höhenretter:innen trainieren auf der Miqua in Köln | Kompakt | Die neuen Wägen und Sicherheit im Rosenmontagszug | Studiogespräch: Jörg Schallenberg, Vorsitzender des Karnevals-Komitee Rösrath | 3.000 Menschen demonstrieren b
Beschreibung:
In Köln haben rund 3.000 Menschen beim "Klimastreik" demonstriert. Sie fordern mehr Klimaschutz von der kommenden Bundesregierung.
In Köln haben rund 3.000 Menschen beim "Klimastreik" demonstriert. Sie fordern mehr Klimaschutz von der kommenden Bundesregierung.
Beschreibung:
Der diesjährige Rosenmontagszug steht ganz im Zeichen der Liebe. Gemäß des Mottos: "FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe“.
Der diesjährige Rosenmontagszug steht ganz im Zeichen der Liebe. Gemäß des Mottos: "FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe“.
Beschreibung:
Themen: Solingen: Verdi-Streik nach dem Anschlag von München | Permakultur: Naturnahes Buddeln in Wuppertal | Studiogespräch: Monika Heinz, Permakulturhof Vorm Eichholz e.V. | Wahlcheck zur Bundestagswahl im Bergischen Land | Bergisches Land: WDR-Reporte
Themen: Solingen: Verdi-Streik nach dem Anschlag von München | Permakultur: Naturnahes Buddeln in Wuppertal | Studiogespräch: Monika Heinz, Permakulturhof Vorm Eichholz e.V. | Wahlcheck zur Bundestagswahl im Bergischen Land | Bergisches Land: WDR-Reporte