Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Polen schießt Drohnen ab | Proteste in Frankreich | Kopftuchverbot in Österreich für junge Mädchen | Lebenslange Haft für Solingen Attentäter | Aufräumen in Bedburg und Mönchengladbach | Blackout Berlin: Leben ohne Strom | Deutscher Fernsehpreis
Themen: Polen schießt Drohnen ab | Proteste in Frankreich | Kopftuchverbot in Österreich für junge Mädchen | Lebenslange Haft für Solingen Attentäter | Aufräumen in Bedburg und Mönchengladbach | Blackout Berlin: Leben ohne Strom | Deutscher Fernsehpreis
Beschreibung:
1954 geboren wird die Jura-Studentin und überzeugte Kommunistin mit 22, mitten im Studium, von der Stasi angeworben. Die Studentin ändert ihr komplettes Leben, richtet es vollständig auf die Agentinnentätigkeit aus – mit Erfolg. Sie beginnt mit Bericht
Lilli Pöttrich
1954 geboren wird die Jura-Studentin und überzeugte Kommunistin mit 22, mitten im Studium, von der Stasi angeworben. Die Studentin ändert ihr komplettes Leben, richtet es vollständig auf die Agentinnentätigkeit aus – mit Erfolg. Sie beginnt mit Bericht
Lilli Pöttrich
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.05.2023 um 07:50h
auf WDR
am 25.05.2023 um 07:50h
auf WDR
Beschreibung:
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot
Beschreibung:
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle
Beschreibung:
Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min
Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min
Beschreibung:
Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min
Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min
Beschreibung:
Themen: Wie fällt die Kartoffelernte nach dem Starkregen aus? | Tabuthema Suizid: Wie weiterleben, nach dem Verlust eines geliebten Menschen | Studiogespräch: Frank Ertel, Ev. Pfarrer und Vorsitzender der Telefonseelsorge | Tipps und Termine | Freibad Ha
Themen: Wie fällt die Kartoffelernte nach dem Starkregen aus? | Tabuthema Suizid: Wie weiterleben, nach dem Verlust eines geliebten Menschen | Studiogespräch: Frank Ertel, Ev. Pfarrer und Vorsitzender der Telefonseelsorge | Tipps und Termine | Freibad Ha
Beschreibung:
Themen: Hilfswelle für Familie nach Brand in Heimerzheim | Neubau der Nordbrücke: Diskussion um Radwege | "Reden hilft": Aktion zur Suizidprävention in der Innenstadt | Studiogespräch: Dr. Daniel Huys, Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie der LVR-Klin
Themen: Hilfswelle für Familie nach Brand in Heimerzheim | Neubau der Nordbrücke: Diskussion um Radwege | "Reden hilft": Aktion zur Suizidprävention in der Innenstadt | Studiogespräch: Dr. Daniel Huys, Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie der LVR-Klin
Beschreibung:
Themen: Stadt Hagen muss 90.000 Wahlzettel neu drucken | Waldjugendspiele finden in Herten statt | Stahlträger für Brücke im Umfeld der Rahmedetalbrücke werden eingehoben | Wittener Torwarttrainer hilft Kindern mit ADHS | Studiogespräch: Sascha Brandt, T
Themen: Stadt Hagen muss 90.000 Wahlzettel neu drucken | Waldjugendspiele finden in Herten statt | Stahlträger für Brücke im Umfeld der Rahmedetalbrücke werden eingehoben | Wittener Torwarttrainer hilft Kindern mit ADHS | Studiogespräch: Sascha Brandt, T
Beschreibung:
Bei der Moerser Kirmes kam es zu einer Störung beim Fahrgeschäft "Predator". Fahrgäste drehten sich unkontrolliert kopfüber.
Bei der Moerser Kirmes kam es zu einer Störung beim Fahrgeschäft "Predator". Fahrgäste drehten sich unkontrolliert kopfüber.
Beschreibung:
Themen: Zwischenfall mit Fahrgeschäft auf Moerser Kirmes | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Niederrhein-Pokal Nettetal gegen MSV Duisburg, Teil 1 | Fundsachenversteigerung in Kamp Lintfort | Die Scootergang aus Duisburg | Studiogespräch: Wolfgang Schw
Themen: Zwischenfall mit Fahrgeschäft auf Moerser Kirmes | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Niederrhein-Pokal Nettetal gegen MSV Duisburg, Teil 1 | Fundsachenversteigerung in Kamp Lintfort | Die Scootergang aus Duisburg | Studiogespräch: Wolfgang Schw
Beschreibung:
Themen: Mönchengladbach nach dem Unwetter | Zwischenfall an Fahrgeschäft auf Moerser Kirmes | Reporter Joscha Weidenfeld berichtet vom Düsseldorf Festival | Welttag der Suizidprävention | Studiogespräch: Dr. Francesca Pessanha-Schlegel, Oberärztin für Ps
Themen: Mönchengladbach nach dem Unwetter | Zwischenfall an Fahrgeschäft auf Moerser Kirmes | Reporter Joscha Weidenfeld berichtet vom Düsseldorf Festival | Welttag der Suizidprävention | Studiogespräch: Dr. Francesca Pessanha-Schlegel, Oberärztin für Ps
Beschreibung:
Am Tag nach dem Starkregen kaum noch Überflutungen zu sehen. Für die Feuerwehr war der Einsatz besonders fordernd.
Am Tag nach dem Starkregen kaum noch Überflutungen zu sehen. Für die Feuerwehr war der Einsatz besonders fordernd.
Beschreibung:
Themen: Nach dem Hochwasser in Bedburg | Hilfe vom Notmütterdienst | Studiogespräch: Mara Wittekind, Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. | Reporterin Friederike Müllender berichtet zum Fernsehpreis | Ü-70 Model bei Shootings in New York, Mai
Themen: Nach dem Hochwasser in Bedburg | Hilfe vom Notmütterdienst | Studiogespräch: Mara Wittekind, Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. | Reporterin Friederike Müllender berichtet zum Fernsehpreis | Ü-70 Model bei Shootings in New York, Mai
Beschreibung:
Nach 15 Wochen nun das Urteil: Lebenslang mit Sicherungsverwahrung. Wie unser Reporter den Solingen-Prozess beobachtet hat.
Nach 15 Wochen nun das Urteil: Lebenslang mit Sicherungsverwahrung. Wie unser Reporter den Solingen-Prozess beobachtet hat.
Beschreibung:
Themen: Lebenslänglich: Urteil im Terror-Prozess Solingen | Studiogespräch: René Rabenschlag, WDR-Gerichtsreporter | Fest zum Weltkulturerbe der Röntgenbilder | Kommunalwahl: Wahlcheck Remscheid | Schwarzbachtrasse: Ein Geschenk der Wuppertalbewegung | S
Themen: Lebenslänglich: Urteil im Terror-Prozess Solingen | Studiogespräch: René Rabenschlag, WDR-Gerichtsreporter | Fest zum Weltkulturerbe der Röntgenbilder | Kommunalwahl: Wahlcheck Remscheid | Schwarzbachtrasse: Ein Geschenk der Wuppertalbewegung | S
Beschreibung:
Themen: Mähboot auf dem Emssee unterwegs | Kreis Steinfurt bekommt neues Frauenhaus | Wildnis-Training für Schule | Innovation in Senden: Kein Kükentöten dank KI | Notfall-Kuscheltier nimmt Kindern Angst vor ärztlicher Versorgung | Studiogast: Dr.med. Ni
Themen: Mähboot auf dem Emssee unterwegs | Kreis Steinfurt bekommt neues Frauenhaus | Wildnis-Training für Schule | Innovation in Senden: Kein Kükentöten dank KI | Notfall-Kuscheltier nimmt Kindern Angst vor ärztlicher Versorgung | Studiogast: Dr.med. Ni
Beschreibung:
Seit drei Jahren wächst im Warendorfer Emssee eine invasive Wasserpflanze, die Wasserpest. Jetzt muss wieder gemäht werden.
Seit drei Jahren wächst im Warendorfer Emssee eine invasive Wasserpflanze, die Wasserpest. Jetzt muss wieder gemäht werden.
Beschreibung:
Themen: Selbstfahrende Busse in Herford | Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn ist fahrradfreundlichste Schule Deutschlands | Was kann Kommunalpolitik in der örtlichen Wirtschaft bewegen? | Es funktioniert: Pflege & Migration | Studiogespräch: Bodo de V
Themen: Selbstfahrende Busse in Herford | Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn ist fahrradfreundlichste Schule Deutschlands | Was kann Kommunalpolitik in der örtlichen Wirtschaft bewegen? | Es funktioniert: Pflege & Migration | Studiogespräch: Bodo de V
Beschreibung:
Rund um den Bahnhof Herford fährt ab sofort ein neuer autonomer und vollelektrischer Bus.
Rund um den Bahnhof Herford fährt ab sofort ein neuer autonomer und vollelektrischer Bus.