Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei einem Einbruch kriegt Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim. Wobei e
Bei einem Einbruch kriegt Rentnerin Erna Renner einen solchen Schreck, dass sie an einem Herzinfarkt stirbt. Ihr Mann Rolf fällt aus allen Wolken. Die Tat ist kein Einzelfall, eine regelrechte Einbruchsserie sucht das rechtsrheinische Köln heim. Wobei e
Beschreibung:
Themen: Sturmböen über NRW | Korrespondentin Friederike Hofmann berichtet aus Paris zum Thema Gedenk-Veranstaltung für Charlie Hebdo | Verdächtiger im Mordfall Detmold stellt sich | Mehr Abschiebungen: Weniger Einreisen | Düsseldorf: Staustadt Nummer Ein
Themen: Sturmböen über NRW | Korrespondentin Friederike Hofmann berichtet aus Paris zum Thema Gedenk-Veranstaltung für Charlie Hebdo | Verdächtiger im Mordfall Detmold stellt sich | Mehr Abschiebungen: Weniger Einreisen | Düsseldorf: Staustadt Nummer Ein
Beschreibung:
Merle gesteht Carla, dass sie Jens gut findet und sich auf ihr Date mit ihm in der Gärtnerei freut. Dort trifft Jens auf Mona, die ihn für einen Blumenhändler hält. Und Jens findet Mona einfach nur umwerfend. Beim Stadtbummel wird Mona die Handtasche
Merle gesteht Carla, dass sie Jens gut findet und sich auf ihr Date mit ihm in der Gärtnerei freut. Dort trifft Jens auf Mona, die ihn für einen Blumenhändler hält. Und Jens findet Mona einfach nur umwerfend. Beim Stadtbummel wird Mona die Handtasche
Beschreibung:
Diese drei Jungs wollen die Landwirtschaft neu denken und modernisieren: Betriebswirt Lucas, Molkereimeister Stefan und Agraringenieur Henning. Sie sind die "Ährenbrüder" – die 19. Generation auf dem Biohof Fockenbrock in Telgte. Seit einigen Jahren tüf
Diese drei Jungs wollen die Landwirtschaft neu denken und modernisieren: Betriebswirt Lucas, Molkereimeister Stefan und Agraringenieur Henning. Sie sind die "Ährenbrüder" – die 19. Generation auf dem Biohof Fockenbrock in Telgte. Seit einigen Jahren tüf
Beschreibung:
Charlotte kann Friedrich zwar beruhigen - doch als er erfährt, dass sie mit Werner dessen 'Rückkehr' in den 'Fürstenhof' feiern will, reagiert er eifersüchtig. Friedrichs Versuch, das Rendezvous zu stören, scheitert. An der Bar trifft der gedemütigte Fri
Charlotte kann Friedrich zwar beruhigen - doch als er erfährt, dass sie mit Werner dessen 'Rückkehr' in den 'Fürstenhof' feiern will, reagiert er eifersüchtig. Friedrichs Versuch, das Rendezvous zu stören, scheitert. An der Bar trifft der gedemütigte Fri
Beschreibung:
Robert erfährt von Lena, dass sie Götz' Bitte, Charlottes Verkaufspläne auszuspionieren, abgewiesen hat, und lobt ihre Loyalität. Beflügelt von Roberts Zuneigung nimmt Lena die Gelegenheit wahr, Barbara und Götz eine Lüge aufzutischen: Danach soll ein Sc
Robert erfährt von Lena, dass sie Götz' Bitte, Charlottes Verkaufspläne auszuspionieren, abgewiesen hat, und lobt ihre Loyalität. Beflügelt von Roberts Zuneigung nimmt Lena die Gelegenheit wahr, Barbara und Götz eine Lüge aufzutischen: Danach soll ein Sc
Beschreibung:
Susann ist schockiert, als Bente ihr den Erpresserbrief zeigt - doch sie ist entschlossen, sich nicht erpressen zu lassen. Merle beglückwünscht sie zu dieser Entscheidung, aber Bente versucht alles, um sie zum Verkauf des Grundstücks in Vietnam zu bewege
Susann ist schockiert, als Bente ihr den Erpresserbrief zeigt - doch sie ist entschlossen, sich nicht erpressen zu lassen. Merle beglückwünscht sie zu dieser Entscheidung, aber Bente versucht alles, um sie zum Verkauf des Grundstücks in Vietnam zu bewege
Beschreibung:
Mehr als 12 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh leitet der Dessauer Oberstaatsanwalt überraschend Mordermittlungen gegen Dessauer Polizisten ein. Doch kurze Zeit später wird der Fall an eine andere Staatsanwaltschaft in Halle abgegeben. Im Landtag fordern
Mehr als 12 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh leitet der Dessauer Oberstaatsanwalt überraschend Mordermittlungen gegen Dessauer Polizisten ein. Doch kurze Zeit später wird der Fall an eine andere Staatsanwaltschaft in Halle abgegeben. Im Landtag fordern
Beschreibung:
Es kommen weitere Einzelheiten raus: Bereits 1997 war ein Mann in Zelle Nr. 5 auf dem Polizeirevier in Dessau gestorben. Ein weiterer wurde schwer verletzt in der Nähe des Reviers aufgefunden, nachdem die Polizei ihm Blut abgenommen hatte. Gibt es einen
Es kommen weitere Einzelheiten raus: Bereits 1997 war ein Mann in Zelle Nr. 5 auf dem Polizeirevier in Dessau gestorben. Ein weiterer wurde schwer verletzt in der Nähe des Reviers aufgefunden, nachdem die Polizei ihm Blut abgenommen hatte. Gibt es einen
Beschreibung:
Zwei Polizisten werden wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Doch die Hauptbelastungszeugin ändert ihre Aussage nachträglich zugunsten der Angeklagten. Im Prozess stößt das Gericht bei der Polizei auf eine Mauer des Schweigens. Und das, obwohl immer weite
Zwei Polizisten werden wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Doch die Hauptbelastungszeugin ändert ihre Aussage nachträglich zugunsten der Angeklagten. Im Prozess stößt das Gericht bei der Polizei auf eine Mauer des Schweigens. Und das, obwohl immer weite
Beschreibung:
Oury Jalloh ist tot und die Ermittlungen beginnen. Wurde er möglicherweise durch die Polizei misshandelt? Das fragen sich seine Freunde und wollen den Leichnam röntgen lassen. Doch die Staatsanwaltschaft lehnt das ab. Die Freunde organisieren eine zweite
Oury Jalloh ist tot und die Ermittlungen beginnen. Wurde er möglicherweise durch die Polizei misshandelt? Das fragen sich seine Freunde und wollen den Leichnam röntgen lassen. Doch die Staatsanwaltschaft lehnt das ab. Die Freunde organisieren eine zweite
Beschreibung:
Oury Jalloh liegt gefesselt und fixiert in der Polizeizelle, als plötzlich Feueralarm ausbricht. Der zuständige Dienstgruppenleiter schaltet den Alarm aus – mit verhängnisvollen Folgen. Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierra Leone für E
Oury Jalloh liegt gefesselt und fixiert in der Polizeizelle, als plötzlich Feueralarm ausbricht. Der zuständige Dienstgruppenleiter schaltet den Alarm aus – mit verhängnisvollen Folgen. Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierra Leone für E
Beschreibung:
Oury Jalloh hat nur noch wenige Stunden zu leben, als er in Dessau in Polizeigewahrsam kommt. Warum wurde er mit aufs Revier genommen? Was passierte in der Nacht und am Vormittag des 7. Januar 2005? Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierr
Oury Jalloh hat nur noch wenige Stunden zu leben, als er in Dessau in Polizeigewahrsam kommt. Warum wurde er mit aufs Revier genommen? Was passierte in der Nacht und am Vormittag des 7. Januar 2005? Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierr
Beschreibung:
Moderator Oliver Kalkofe lädt zum großen Lügen ein. Seine flunkernden Gäst:innen in der ersten Show sind Oliver Welke, Torsten Sträter, Laura Karasek und Michael Kessler. Zu ohnehin schon bizarren Fragen denken sich die Comedy-Stars noch bizarrere Antwo
Comedy-Show mit Oliver Kalkofe
Moderator Oliver Kalkofe lädt zum großen Lügen ein. Seine flunkernden Gäst:innen in der ersten Show sind Oliver Welke, Torsten Sträter, Laura Karasek und Michael Kessler. Zu ohnehin schon bizarren Fragen denken sich die Comedy-Stars noch bizarrere Antwo
Comedy-Show mit Oliver Kalkofe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 22:15h
auf WDR
am 26.08.2024 um 22:15h
auf WDR
Beschreibung:
Hemmungslose Lügen, geniale Bluffs, irrwitzige Geschichten: Das ist Faking Bad – die neue Comedy-Show mit Oliver Kalkofe und seinen hochkarätigen Gästen. Um ihre Mitspieler:innen auf die falsche Fährte zu führen, reden sich die prominenten Gäste um Kopf
Hemmungslose Lügen, geniale Bluffs, irrwitzige Geschichten: Das ist Faking Bad – die neue Comedy-Show mit Oliver Kalkofe und seinen hochkarätigen Gästen. Um ihre Mitspieler:innen auf die falsche Fährte zu führen, reden sich die prominenten Gäste um Kopf
Beschreibung:
Themen: Warnstufe: Sturm und Orkan über NRW | Auftakt heiße Wahlkampfphase: Migration und Wirtschaft | Kein Lohn am ersten Krankheitstag? | Böllerverbot: Pro und Contra | Studiogespräch zu Böllerverbot: Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender Deutsche Krankenh
Themen: Warnstufe: Sturm und Orkan über NRW | Auftakt heiße Wahlkampfphase: Migration und Wirtschaft | Kein Lohn am ersten Krankheitstag? | Böllerverbot: Pro und Contra | Studiogespräch zu Böllerverbot: Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender Deutsche Krankenh
Beschreibung:
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Beschreibung:
Themen: Städte für Böllerverbot? | Zugehört: Jugendcafé | Kompakt | Fit fürs Ehrenamt | Du & Ich: Das Freundschaftsgrab | Tipps und Termine | Abschaltung SD-Signal für die Lokalzeiten | Geheimnisse der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom | Wetter
Themen: Städte für Böllerverbot? | Zugehört: Jugendcafé | Kompakt | Fit fürs Ehrenamt | Du & Ich: Das Freundschaftsgrab | Tipps und Termine | Abschaltung SD-Signal für die Lokalzeiten | Geheimnisse der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom | Wetter
Beschreibung:
Themen: Run auf Fitness-Studios und Sportgeschäfte | Kompakt | Unterwegs mit den Sternsinger:innen | Frauenhaus in Troisdorf platzt aus allen Nähten | REWE bildet Azubis mit geistiger Beeinträchtigung aus | 17-jähriger Rollschuh-Meister aus Bonn | Du & I
Themen: Run auf Fitness-Studios und Sportgeschäfte | Kompakt | Unterwegs mit den Sternsinger:innen | Frauenhaus in Troisdorf platzt aus allen Nähten | REWE bildet Azubis mit geistiger Beeinträchtigung aus | 17-jähriger Rollschuh-Meister aus Bonn | Du & I
Beschreibung:
Themen: Tierheim Castrop-Rauxel in finanzieller Not | Brücke „Haldensprung" wird montiert | 10 Jahre Wagyu-Rinder aus Selm | Unterwegs mit den Sternsinger:innen in Dortmund | Nach Schiedsrichter-Ausbildung: Das erste Spiel (Teil 3) | Studiogespräch: Jan
Themen: Tierheim Castrop-Rauxel in finanzieller Not | Brücke „Haldensprung" wird montiert | 10 Jahre Wagyu-Rinder aus Selm | Unterwegs mit den Sternsinger:innen in Dortmund | Nach Schiedsrichter-Ausbildung: Das erste Spiel (Teil 3) | Studiogespräch: Jan