Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine neue Ausstellung "Schöne neue Arbeitswelt" im LVR-Museum Bonn zeigt noch bis zum 12. April 2026, wie Künstlerinnen und Künstler auf diese Umbrüche reagierten: Ikonen der Neuen Sachlichkeit wie Leo Breuers "Kohlenmann" von 1931 treten in einen Dialog
Eine neue Ausstellung "Schöne neue Arbeitswelt" im LVR-Museum Bonn zeigt noch bis zum 12. April 2026, wie Künstlerinnen und Künstler auf diese Umbrüche reagierten: Ikonen der Neuen Sachlichkeit wie Leo Breuers "Kohlenmann" von 1931 treten in einen Dialog
Beschreibung:
Das Kunstmuseum widmet Rolf Glasmeier (1945-2003) zum 80. Geburtstag eine umfangreiche Retroperspektive. Bekannt ist der Glasmeier für seine knallig bunt bemalte, gepunktete Gasometer-Kugel am Rhein-Herne-Kanal. Ausgebildet an der Ulmer Hochschule für G
Das Kunstmuseum widmet Rolf Glasmeier (1945-2003) zum 80. Geburtstag eine umfangreiche Retroperspektive. Bekannt ist der Glasmeier für seine knallig bunt bemalte, gepunktete Gasometer-Kugel am Rhein-Herne-Kanal. Ausgebildet an der Ulmer Hochschule für G
Beschreibung:
Schon 1927 schrieb der Soziologe Siegfried Kracauer davon, dass sich die Welt - somit auch der Mensch - ein „Photographiergesicht“ zugelegt habe. Eine neue Ausstellung "Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam" im Museum Ludwig in Köln will nun zeige
Schon 1927 schrieb der Soziologe Siegfried Kracauer davon, dass sich die Welt - somit auch der Mensch - ein „Photographiergesicht“ zugelegt habe. Eine neue Ausstellung "Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam" im Museum Ludwig in Köln will nun zeige
Beschreibung:
Im Jahr 1969 ist Frank Schätzing 12 Jahre alt und nicht gerade der Experte für Coolness auf dem Schulhof eines Kölner Gymnasiums. Doch dann geht es plötzlich los in seinem Leben, denn ein neuer Musiklehrer mit langen Haaren legt eine Schallplatte auf: Da
Im Jahr 1969 ist Frank Schätzing 12 Jahre alt und nicht gerade der Experte für Coolness auf dem Schulhof eines Kölner Gymnasiums. Doch dann geht es plötzlich los in seinem Leben, denn ein neuer Musiklehrer mit langen Haaren legt eine Schallplatte auf: Da
Beschreibung:
Regisseur Sascha Hilpert macht in seinem neuen dokumentarischen Spielfilm "Formen moderner Erschöpfung" ein Sanatorium zum Schauplatz für eine Archäologie der Erschöpfung. Seit über hundert Jahren kommen Menschen an diesen Ort, die auf Heilung hoffen.
Regisseur Sascha Hilpert macht in seinem neuen dokumentarischen Spielfilm "Formen moderner Erschöpfung" ein Sanatorium zum Schauplatz für eine Archäologie der Erschöpfung. Seit über hundert Jahren kommen Menschen an diesen Ort, die auf Heilung hoffen.
Beschreibung:
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta – in dieser Folge kommt alles aus dem Ofen! Passend zum Motto der Sendung landet bei Victoria Fonseka ein ganzer Fisch in der Röhre – schonend gegart im dekorativen Salzteig. Auch Björn Freitag, Zora Klipp sowi
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta – in dieser Folge kommt alles aus dem Ofen! Passend zum Motto der Sendung landet bei Victoria Fonseka ein ganzer Fisch in der Röhre – schonend gegart im dekorativen Salzteig. Auch Björn Freitag, Zora Klipp sowi
Beschreibung:
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta – in dieser Folge kommt alles aus dem Ofen! Passend zum Motto der Sendung landet bei Victoria Fonseka ein ganzer Fisch in der Röhre – schonend gegart im dekorativen Salzteig. Auch Björn Freitag, Zora Klipp sowi
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta – in dieser Folge kommt alles aus dem Ofen! Passend zum Motto der Sendung landet bei Victoria Fonseka ein ganzer Fisch in der Röhre – schonend gegart im dekorativen Salzteig. Auch Björn Freitag, Zora Klipp sowi
Beschreibung:
Die Reise geht nach Oberschwaben auf den artenvielfältigen Hof von Anna Pröbstle und ihren beiden Brüdern. Wildblumen in allen Betriebsbereichen spielen eine wichtige Rolle ... "Land & lecker" trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Sechs Landf
Die Reise geht nach Oberschwaben auf den artenvielfältigen Hof von Anna Pröbstle und ihren beiden Brüdern. Wildblumen in allen Betriebsbereichen spielen eine wichtige Rolle ... "Land & lecker" trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Sechs Landf
Beschreibung:
Themen: Sperrung Kölner Hauptbahnhof – zwischen Arbeiten und menschenleerem Bahn-Drehkreuz | Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof | Fortsetzung Deutschlandtag der Jungen Union | Weihnachtsmarkt | Mammut Häkeln | Wett
Themen: Sperrung Kölner Hauptbahnhof – zwischen Arbeiten und menschenleerem Bahn-Drehkreuz | Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof | Fortsetzung Deutschlandtag der Jungen Union | Weihnachtsmarkt | Mammut Häkeln | Wett
Beschreibung:
Themen: Sperrung Kölner HBF – zwischen Arbeiten und menschenleerem Bahn-Drehkreuz | Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof | Weihnachtsmarkt | Reporter Stefan Göke berichtet aus der Eiswelt Oberhausen | Mammut Häkeln |
Themen: Sperrung Kölner HBF – zwischen Arbeiten und menschenleerem Bahn-Drehkreuz | Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof | Weihnachtsmarkt | Reporter Stefan Göke berichtet aus der Eiswelt Oberhausen | Mammut Häkeln |
Beschreibung:
Im 19 Jahrhundert verhieß die Eisenbahn den Beginn einer neuen und besseren Zeit. Was ist davon heute geblieben? Mit der Bahn-Erschließung in NRW konnten Waren nicht mehr nur mit dem Schiff transportiert werden, sondern auch über die Schienen rollen. Di
Im 19 Jahrhundert verhieß die Eisenbahn den Beginn einer neuen und besseren Zeit. Was ist davon heute geblieben? Mit der Bahn-Erschließung in NRW konnten Waren nicht mehr nur mit dem Schiff transportiert werden, sondern auch über die Schienen rollen. Di
Beschreibung:
Im 19 Jahrhundert verhieß die Eisenbahn den Beginn einer neuen und besseren Zeit. Was ist davon heute geblieben? Mit der Bahn-Erschließung in NRW konnten Waren nicht mehr nur mit dem Schiff transportiert werden, sondern auch über die Schienen rollen. Di
Im 19 Jahrhundert verhieß die Eisenbahn den Beginn einer neuen und besseren Zeit. Was ist davon heute geblieben? Mit der Bahn-Erschließung in NRW konnten Waren nicht mehr nur mit dem Schiff transportiert werden, sondern auch über die Schienen rollen. Di
Beschreibung:
Henriette Bimmelbahn · Bastelrätsel · Anke trödelt · Elefant, Hase und die Wolken · Wasser in Zeitlupe · In der Zahnpasta-Fabrik · Elefant und Hase putzen Zähne In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute eine bunte Mischung. Zwei Hände zeigen, dass
Henriette Bimmelbahn · Bastelrätsel · Anke trödelt · Elefant, Hase und die Wolken · Wasser in Zeitlupe · In der Zahnpasta-Fabrik · Elefant und Hase putzen Zähne In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute eine bunte Mischung. Zwei Hände zeigen, dass
Beschreibung:
Es geht rund in den Lach- und Sachgeschichten.
Es geht rund in den Lach- und Sachgeschichten.
Beschreibung:
Duggee und die Quirlies brauchen Holz für ihr Lagerfeuer. Aber leider sammeln die Quirlies Dinge, die andere noch brauchen.
Duggee und die Quirlies brauchen Holz für ihr Lagerfeuer. Aber leider sammeln die Quirlies Dinge, die andere noch brauchen.
Beschreibung:
Themen: Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs | Neuer Schuldneratlas: So schnell ist man in der Falle drin | Coldplay & Co. fordern Regeln für Ticketzweitmarkt | Kind rettet Pferd vor Ertrinken | Kompakt | Wetter
Themen: Reporter Oliver Köhler berichtet über die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs | Neuer Schuldneratlas: So schnell ist man in der Falle drin | Coldplay & Co. fordern Regeln für Ticketzweitmarkt | Kind rettet Pferd vor Ertrinken | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Inmitten der größten Metropole des Rheinlands steht eine Art Stadt in der Stadt – mit Hallen so groß wie Fußballplätze. Die Geschichten der über 100 Jahre alten Kölner Messe sind glamourös. Der Film erzählt, wie sich aus einem kleinen Kunstmarkt die wic
Inmitten der größten Metropole des Rheinlands steht eine Art Stadt in der Stadt – mit Hallen so groß wie Fußballplätze. Die Geschichten der über 100 Jahre alten Kölner Messe sind glamourös. Der Film erzählt, wie sich aus einem kleinen Kunstmarkt die wic
Beschreibung:
Inmitten der größten Metropole des Rheinlands steht eine Art Stadt in der Stadt – mit Hallen so groß wie Fußballplätze. Die Geschichten der über 100 Jahre alten Kölner Messe sind glamourös. Der Film erzählt, wie sich aus einem kleinen Kunstmarkt die wic
Inmitten der größten Metropole des Rheinlands steht eine Art Stadt in der Stadt – mit Hallen so groß wie Fußballplätze. Die Geschichten der über 100 Jahre alten Kölner Messe sind glamourös. Der Film erzählt, wie sich aus einem kleinen Kunstmarkt die wic
Beschreibung:
Themen: Wie geht es mit den Kinos in Aachen weiter? | Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage gesperrt | Azubi-Boom im Klima-Handwerk, aber Ausbildung zum Meister stockt | Studiogespräch: Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen | Reporterin Anette
Themen: Wie geht es mit den Kinos in Aachen weiter? | Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage gesperrt | Azubi-Boom im Klima-Handwerk, aber Ausbildung zum Meister stockt | Studiogespräch: Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen | Reporterin Anette
Beschreibung:
Themen: Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage gesperrt | Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof: Auswirkungen auf unsere Region | Einbürgerung in Bonn: Von "Turbo" keine Spur | Gedenken für Unbedachte | Studiogespräch: Stefan Mispagel, Pfarrer Kirchengemeinde Ober
Themen: Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage gesperrt | Sperrung vom Kölner Hauptbahnhof: Auswirkungen auf unsere Region | Einbürgerung in Bonn: Von "Turbo" keine Spur | Gedenken für Unbedachte | Studiogespräch: Stefan Mispagel, Pfarrer Kirchengemeinde Ober