Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Neues Ausbildungsjahr beginnt | Rheinmetallwerk in Weeze | Zu wenig Sozialwohnungen | Weltjugendtag in Lissabon startet | Reporterin Anna Mundt berichtet vom Weltjugendtag in Lissabon | Kompakt | Reporterin Lisa Knittel berichtet zum Wacken Open
Moderation: Rebecca Verwerich
Themen: Neues Ausbildungsjahr beginnt | Rheinmetallwerk in Weeze | Zu wenig Sozialwohnungen | Weltjugendtag in Lissabon startet | Reporterin Anna Mundt berichtet vom Weltjugendtag in Lissabon | Kompakt | Reporterin Lisa Knittel berichtet zum Wacken Open
Moderation: Rebecca Verwerich
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 16:00h
auf WDR
am 01.08.2023 um 16:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Neues Ausbildungsjahr beginnt | Fehlende Kita-Plätze in NRW | Ehemaliges Kloster wird doch keine Unterkunft für Geflüchtete | Weltjugendtag in Lissabon startet | Reporterin Anna Mundt berichtet vom Weltjugendtag in Lissabon | Kompakt | Verregnete
Moderation: Rebecca Verwerich
Themen: Neues Ausbildungsjahr beginnt | Fehlende Kita-Plätze in NRW | Ehemaliges Kloster wird doch keine Unterkunft für Geflüchtete | Weltjugendtag in Lissabon startet | Reporterin Anna Mundt berichtet vom Weltjugendtag in Lissabon | Kompakt | Verregnete
Moderation: Rebecca Verwerich
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 12:45h
auf WDR
am 01.08.2023 um 12:45h
auf WDR
Beschreibung:
Ein Boot kaufen und damit um die Welt segeln - davon träumen viele. Johannes Erdmann und seine Frau Cati haben ihren Traum wahrgemacht und fünf Jahre an Bord gelebt. Wie muss man eine Segelreise vorbereiten? Mit welchen Gefahren muss man rechnen? Und was
Ein Boot kaufen und damit um die Welt segeln - davon träumen viele. Johannes Erdmann und seine Frau Cati haben ihren Traum wahrgemacht und fünf Jahre an Bord gelebt. Wie muss man eine Segelreise vorbereiten? Mit welchen Gefahren muss man rechnen? Und was
Beschreibung:
Ralph Caspers und die Maus packen wieder die Koffer - am 48. Maus-Geburtstag: Zur zehnten "Mauslands"-Reise geht es nach Frankreich. Der zwölfjährige Louis zeigt in einer Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus", wie er mit seiner Familie in der französi
Ralph Caspers und die Maus packen wieder die Koffer - am 48. Maus-Geburtstag: Zur zehnten "Mauslands"-Reise geht es nach Frankreich. Der zwölfjährige Louis zeigt in einer Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus", wie er mit seiner Familie in der französi
Beschreibung:
Ralph Caspers und die Maus packen wieder die Koffer - am 48. Maus-Geburtstag: Zur zehnten "Mauslands"-Reise geht es nach Frankreich. Der zwölfjährige Louis zeigt in einer Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus", wie er mit seiner Familie in der französi
Ralph Caspers und die Maus packen wieder die Koffer - am 48. Maus-Geburtstag: Zur zehnten "Mauslands"-Reise geht es nach Frankreich. Der zwölfjährige Louis zeigt in einer Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus", wie er mit seiner Familie in der französi
Beschreibung:
Themen: Nasse Füße auf dem Naturcampingplatz | Welt-Ranger-Tag | Annakirmes in Düren: Taufe auf dem Kinderkarussell | Aachener Rennwagen wird versteigert | Kompakt | Jugendliche aus Kerpen reisen zum Weltjugendtag nach Lissabon | Regionale Erzeuger:innen
Themen: Nasse Füße auf dem Naturcampingplatz | Welt-Ranger-Tag | Annakirmes in Düren: Taufe auf dem Kinderkarussell | Aachener Rennwagen wird versteigert | Kompakt | Jugendliche aus Kerpen reisen zum Weltjugendtag nach Lissabon | Regionale Erzeuger:innen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 02:30h
auf WDR
am 01.08.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Pistorius besucht Cybertruppe in Rheinbach | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm | Studiogespräch: Simone Sombecki, Moderatorin "Tiere suchen ein Zuhause" | Kompakt I | Weltjugendtag mit Pilger:innen aus Köln | 40. Jahrestag des Brands in der Be
Themen: Pistorius besucht Cybertruppe in Rheinbach | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm | Studiogespräch: Simone Sombecki, Moderatorin "Tiere suchen ein Zuhause" | Kompakt I | Weltjugendtag mit Pilger:innen aus Köln | 40. Jahrestag des Brands in der Be
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 06:20h
auf WDR
am 01.08.2023 um 06:20h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Straelen: Explosion vor einer Goldschmiede | Handgranate im Baldeneysee gesprengt | Mayals großer Auftritt beim Juicy-Beats Festival | Tornado oder Fallboe? Wirbel in Xanten gibt Rätsel auf | Studiogespräch: Jürgen Vogt, Wetter-Experte und TV-Met
Themen: Straelen: Explosion vor einer Goldschmiede | Handgranate im Baldeneysee gesprengt | Mayals großer Auftritt beim Juicy-Beats Festival | Tornado oder Fallboe? Wirbel in Xanten gibt Rätsel auf | Studiogespräch: Jürgen Vogt, Wetter-Experte und TV-Met
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 06:50h
auf WDR
am 01.08.2023 um 06:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Mettmanner Pfarrer abgemahnt wegen Segnung gleichgeschlechtlicher Paare | Kompakt | KI in der Arbeitswelt: Rosie, der smarte Wartungsroboter | Kinder bewerten Stadt Krefeld per App | Studiogespräch: Marcus Beyer, Stadtplanung Krefeld | Neuss: Kä
Themen: Mettmanner Pfarrer abgemahnt wegen Segnung gleichgeschlechtlicher Paare | Kompakt | KI in der Arbeitswelt: Rosie, der smarte Wartungsroboter | Kinder bewerten Stadt Krefeld per App | Studiogespräch: Marcus Beyer, Stadtplanung Krefeld | Neuss: Kä
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 03:00h
auf WDR
am 01.08.2023 um 03:00h
auf WDR
Beschreibung:
Seit Herbst letzten Jahres sind in Münster zwei Nachtbürgermeister in Amt und Würden: Lisa Tubies und Manuel Rojano teilen sich eine Vollzeit-Stelle. Die 28-Jährige und ihr 27-jähriger Kollege sind beide studierte Pädagogen und gleichzeitig gut vernetzt
Seit Herbst letzten Jahres sind in Münster zwei Nachtbürgermeister in Amt und Würden: Lisa Tubies und Manuel Rojano teilen sich eine Vollzeit-Stelle. Die 28-Jährige und ihr 27-jähriger Kollege sind beide studierte Pädagogen und gleichzeitig gut vernetzt
Beschreibung:
Themen: Letzte Ferienwoche: Urlaub im Münsterland bei Regenwetter | Rechtsextremismus-Seminar für Polizisten nach problematischen SEK-Chats | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster | Münsters Nachtbürgermeister-Team will Brücken b
Themen: Letzte Ferienwoche: Urlaub im Münsterland bei Regenwetter | Rechtsextremismus-Seminar für Polizisten nach problematischen SEK-Chats | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster | Münsters Nachtbürgermeister-Team will Brücken b
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 04:55h
auf WDR
am 01.08.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Unternehmen bildet vorbildlich aus | Deutsch lernen in den Ferien | Mit dem Streetworker unterwegs an der Tüte | Schlechteste Fußballmannschaft Westfalens | Studiogespräch: Patrick Kathöfer, Trainer Rot-Weiß St. Vit | Tipps und Termine | Die Urla
Themen: Unternehmen bildet vorbildlich aus | Deutsch lernen in den Ferien | Mit dem Streetworker unterwegs an der Tüte | Schlechteste Fußballmannschaft Westfalens | Studiogespräch: Patrick Kathöfer, Trainer Rot-Weiß St. Vit | Tipps und Termine | Die Urla
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 05:25h
auf WDR
am 01.08.2023 um 05:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Handgranate mit Phosphor im Baldeneysee gesprengt | Regenwasser in Bochum-Querenburg fließt zu schlecht ab | Fußballer aus Odessa zu Gast in Herne | Juicy-Beats-Festival | Umbau Kaufhof Essen: Blick hinter die neue Fassade des Königshofs | Studio
Themen: Handgranate mit Phosphor im Baldeneysee gesprengt | Regenwasser in Bochum-Querenburg fließt zu schlecht ab | Fußballer aus Odessa zu Gast in Herne | Juicy-Beats-Festival | Umbau Kaufhof Essen: Blick hinter die neue Fassade des Königshofs | Studio
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 03:55h
auf WDR
am 01.08.2023 um 03:55h
auf WDR
Beschreibung:
Die Imker der Region freuen sich über eine sehr gute Saison. Im Siegerland liegen die Ergebnisse sogar deutlich über dem Landesdurchschnitt. In Wilnsdorf startet schon die letzte Ernte des Jahrgangs 2023. Die schwarz gelben Brummer waren auch eher ruhig
Die Imker der Region freuen sich über eine sehr gute Saison. Im Siegerland liegen die Ergebnisse sogar deutlich über dem Landesdurchschnitt. In Wilnsdorf startet schon die letzte Ernte des Jahrgangs 2023. Die schwarz gelben Brummer waren auch eher ruhig
Beschreibung:
Nachdem die alte Klinik in Oeventrop von der Bezirksregierung für die Errichtung einer ZUE ins Visier genommen wird, entfachen Diskussionen. Christoph Schmidt, CDU-Ratsmitglied aus Oeventrop sagt, dass die Planung des Landes NRW durch die Bezirksregierun
Nachdem die alte Klinik in Oeventrop von der Bezirksregierung für die Errichtung einer ZUE ins Visier genommen wird, entfachen Diskussionen. Christoph Schmidt, CDU-Ratsmitglied aus Oeventrop sagt, dass die Planung des Landes NRW durch die Bezirksregierun
Beschreibung:
Themen: Rekord: Honigernte in Südwestfalen | Ärger um neue ZUE-Pläne | Mit Ritterrüstung aufs Pferd | EC-Karten-Betrug in Lennestadt-Mecklinghausen | Studiogespräch: David Riechmann, Finanzexperte Verbraucherzentrale NRW | Schlechteste Fußballmannschaft
Themen: Rekord: Honigernte in Südwestfalen | Ärger um neue ZUE-Pläne | Mit Ritterrüstung aufs Pferd | EC-Karten-Betrug in Lennestadt-Mecklinghausen | Studiogespräch: David Riechmann, Finanzexperte Verbraucherzentrale NRW | Schlechteste Fußballmannschaft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 05:50h
auf WDR
am 01.08.2023 um 05:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Illegales Autorennen in Dortmund | Straelener Goldschmied ausgeraubt | Kompakt | Rekordernte bei Imker:innen | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm
Themen: Illegales Autorennen in Dortmund | Straelener Goldschmied ausgeraubt | Kompakt | Rekordernte bei Imker:innen | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2023 um 18:00h
auf WDR
am 31.07.2023 um 18:00h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Illegales Autorennen in Dortmund | Straelener Goldschmied ausgeraubt | Kompakt | Rekordernte bei Imker:innen | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm
Themen: Illegales Autorennen in Dortmund | Straelener Goldschmied ausgeraubt | Kompakt | Rekordernte bei Imker:innen | Überfüllte Tierheime schlagen Alarm
Beschreibung:
Themen: Was tun gegen Schwerhörigkeit? | Blumen und Garten: Klimagewinner, Klimaverlierer und Funkien | Wassersprudler reinigen | Kultursommer: Das Marimba-Duo A.los | Reporterin Isabell Zillmer aus dem Freilichtmuseum Lindlar | NRW-Quiz
Moderation: Sven Kroll
Themen: Was tun gegen Schwerhörigkeit? | Blumen und Garten: Klimagewinner, Klimaverlierer und Funkien | Wassersprudler reinigen | Kultursommer: Das Marimba-Duo A.los | Reporterin Isabell Zillmer aus dem Freilichtmuseum Lindlar | NRW-Quiz
Moderation: Sven Kroll
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2023 um 16:15h
auf WDR
am 31.07.2023 um 16:15h
auf WDR
Beschreibung:
Die HNO-Fachärztin Dr. Ruth Lang-Roth von der Uniklinik Köln erklärt, warum es wichtig ist, sich bei Schwerhörigkeit rechtzeitig Hilfe zu holen.
Die HNO-Fachärztin Dr. Ruth Lang-Roth von der Uniklinik Köln erklärt, warum es wichtig ist, sich bei Schwerhörigkeit rechtzeitig Hilfe zu holen.