Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sie sind so groß wie eine Zigarettenschachtel und werden unterhalb der Wade befestigt. Die Rede ist von Fußfesseln. Sie könnten Frauen vor Gewalt besser schützen, denn selbst verhängte Näherungsverbote gegen gewalttätige Partner oder Ex-Partner sind sc
Sie sind so groß wie eine Zigarettenschachtel und werden unterhalb der Wade befestigt. Die Rede ist von Fußfesseln. Sie könnten Frauen vor Gewalt besser schützen, denn selbst verhängte Näherungsverbote gegen gewalttätige Partner oder Ex-Partner sind sc
Beschreibung:
In der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Moderatorin Lisa Ortgies geht es um viele inspirierende Frauen-Geschichten. Es geht um Jobwechsel, bei denen sich das Leben um 180 Grad dreht. Frau tv schaut schaut auf die Fußfessel und wie sie in Deutschla
In der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Moderatorin Lisa Ortgies geht es um viele inspirierende Frauen-Geschichten. Es geht um Jobwechsel, bei denen sich das Leben um 180 Grad dreht. Frau tv schaut schaut auf die Fußfessel und wie sie in Deutschla
Beschreibung:
Trennungen mit Kindern können schwierig werden. Wer zieht aus? Wo wohnen die Kinder? Wie teilt man die Zeit mit den Kindern auf? Statistisch gesehen sind es überwiegend die Mütter, die nach so einer Trennung die Kinder zu sich nehmen. Auf der Seite der
Trennungen mit Kindern können schwierig werden. Wer zieht aus? Wo wohnen die Kinder? Wie teilt man die Zeit mit den Kindern auf? Statistisch gesehen sind es überwiegend die Mütter, die nach so einer Trennung die Kinder zu sich nehmen. Auf der Seite der
Beschreibung:
Themen: Fassungslosigkeit nach Seilbahn-Unglück in Lissabon | Was sich Menschen in Duisburg von Politikern wünschen | Immer mehr marode Schwimmbäder | Hübschen WDR-Vorwahlerhebung Kommunalwahl | Wie könnten Sicherheitsgarantien für die Ukraine aussehen?
Themen: Fassungslosigkeit nach Seilbahn-Unglück in Lissabon | Was sich Menschen in Duisburg von Politikern wünschen | Immer mehr marode Schwimmbäder | Hübschen WDR-Vorwahlerhebung Kommunalwahl | Wie könnten Sicherheitsgarantien für die Ukraine aussehen?
Beschreibung:
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die drei ungleichen Freunde Scotty, Matt und Mo, wollen endlich ihre Unschuld verlieren. Obwohl schon weit in den Zwanzigern, hat noch keiner von ihnen mit einer Frau geschlafen. Das Problem: Scotty und Matt
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die drei ungleichen Freunde Scotty, Matt und Mo, wollen endlich ihre Unschuld verlieren. Obwohl schon weit in den Zwanzigern, hat noch keiner von ihnen mit einer Frau geschlafen. Das Problem: Scotty und Matt
Beschreibung:
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und u
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und u
Beschreibung:
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und u
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und u
Beschreibung:
Themen: Stolberg braucht Geld | WDR-Kommunalwahltrend für die Aachener Region | Ausflugtipp: Fußballgolf Königswinter | Mini-Wohnwagen aus Vettweiß | Tropisches Dschungelparadies in Wegberg | Wahlkampf in Bad Münstereifel | Der Dackel ist zurück | Wetter
Themen: Stolberg braucht Geld | WDR-Kommunalwahltrend für die Aachener Region | Ausflugtipp: Fußballgolf Königswinter | Mini-Wohnwagen aus Vettweiß | Tropisches Dschungelparadies in Wegberg | Wahlkampf in Bad Münstereifel | Der Dackel ist zurück | Wetter
Beschreibung:
Themen: Vorbereitungen zu Pützchens Markt | Nach Großbrand in Troisdorf | Wiedergutmachung für Graffiti im Kölner Dom | Vorbericht zur Ratssitzung in Bonn | WDR-Umfrage zur Kommunalwahl | Bonner BAP-Cover-Band "MAM" wird 20 | Studiogespräch: Klaus Drotbo
Themen: Vorbereitungen zu Pützchens Markt | Nach Großbrand in Troisdorf | Wiedergutmachung für Graffiti im Kölner Dom | Vorbericht zur Ratssitzung in Bonn | WDR-Umfrage zur Kommunalwahl | Bonner BAP-Cover-Band "MAM" wird 20 | Studiogespräch: Klaus Drotbo
Beschreibung:
Themen: Kommunalwahltrend: Menschen sind unzufrieden mit Zustand der Straßen und Brücken | Kommunalwahl in Breckerfeld und Gevelsberg | Knöllchen-Ärger an Ladesäule | Studiogespräch: Arndt Kempgens, Rechtsanwalt | Kleiner Junge rettet Mädchen in Hagen da
Themen: Kommunalwahltrend: Menschen sind unzufrieden mit Zustand der Straßen und Brücken | Kommunalwahl in Breckerfeld und Gevelsberg | Knöllchen-Ärger an Ladesäule | Studiogespräch: Arndt Kempgens, Rechtsanwalt | Kleiner Junge rettet Mädchen in Hagen da
Beschreibung:
Themen: WDR-Kommunalwahltrend für Duisburg und den Niederrhein | Knöllchen-Ärger an Ladesäule | Neues Stadtquartier in Kamp-Lintfort | Fazit über das Frauen-Nachttaxi sechs Wochen nach dem Start | Studiogespräch: Fuat Cetin, Duisburger Taxi-Funkzentrale
Themen: WDR-Kommunalwahltrend für Duisburg und den Niederrhein | Knöllchen-Ärger an Ladesäule | Neues Stadtquartier in Kamp-Lintfort | Fazit über das Frauen-Nachttaxi sechs Wochen nach dem Start | Studiogespräch: Fuat Cetin, Duisburger Taxi-Funkzentrale
Beschreibung:
Themen: Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag | WDR-Wahlumfrage | Stadt, Land, Wahl: Unterwegs in Düsseldorf, Teil 2: Die kleineren Parteien | Reporter Andreas Turnsek berichtet über die Eröffnung der Ausstellung "Sex Now" im NRW Forum | B
Themen: Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag | WDR-Wahlumfrage | Stadt, Land, Wahl: Unterwegs in Düsseldorf, Teil 2: Die kleineren Parteien | Reporter Andreas Turnsek berichtet über die Eröffnung der Ausstellung "Sex Now" im NRW Forum | B
Beschreibung:
Themen: Stadtrat entscheidet über Badeverbot im Rhein | Reporterin Sabine Büttner berichtet zur Ratssitzung | NRW-Trends vor der Kommunalwahl | Das Dorf Bechen wird 850 Jahre alt | Wasserspeier am Kölner Dom übergeben | Der Dackel ist zurück | Fußballgol
Themen: Stadtrat entscheidet über Badeverbot im Rhein | Reporterin Sabine Büttner berichtet zur Ratssitzung | NRW-Trends vor der Kommunalwahl | Das Dorf Bechen wird 850 Jahre alt | Wasserspeier am Kölner Dom übergeben | Der Dackel ist zurück | Fußballgol
Beschreibung:
In Köln soll der Stadtrat heute über ein Badeverbot für den Rhein entscheiden.
In Köln soll der Stadtrat heute über ein Badeverbot für den Rhein entscheiden.
Beschreibung:
Der Kölner Dom hat heute eine besondere Spende aus Japan bekommen. Hintergrund ist ein Graffiti von zwei japanischen Studentinnen.
Der Kölner Dom hat heute eine besondere Spende aus Japan bekommen. Hintergrund ist ein Graffiti von zwei japanischen Studentinnen.
Beschreibung:
Themen: Zur WDR-Erhebung Kommunalwahl: Skeptische Bergische | Engagiert aber chancenlos? Einzelbewerber:innen und Kandidat:innen kleinerer Parteien | Jugendarbeit mit Klavier | Studiogespräch: Anton Mause, Diakonie Wuppertal | Tipps und Termine | Tigermü
Themen: Zur WDR-Erhebung Kommunalwahl: Skeptische Bergische | Engagiert aber chancenlos? Einzelbewerber:innen und Kandidat:innen kleinerer Parteien | Jugendarbeit mit Klavier | Studiogespräch: Anton Mause, Diakonie Wuppertal | Tipps und Termine | Tigermü
Beschreibung:
Themen: Der Tag nach der Flugzeugpanne am Flughafen Münster/Osnabrück | Windhose in Bocholt zerstört Dachstuhl | Das neue Interesse an der Bundeswehr | LandSchafft: Unterwegs mit der Tierärztin | Studiogespräch: Gregor Pelz, Tierarzt aus Münster | Report
Themen: Der Tag nach der Flugzeugpanne am Flughafen Münster/Osnabrück | Windhose in Bocholt zerstört Dachstuhl | Das neue Interesse an der Bundeswehr | LandSchafft: Unterwegs mit der Tierärztin | Studiogespräch: Gregor Pelz, Tierarzt aus Münster | Report
Beschreibung:
Themen: Ausgetrocknete Fischteiche in Paderborn | AfD-Hochburg Augustdorf | 10 Jahre Merkel-Zitat "Wir schaffen das": Erfolgsgeschichte in OWL | Studiogespräch: Michel Gwosdek, Verein "Willkommen in Rheda-Wiedenbrück" | Das neue Interesse an der Bundeswe
Themen: Ausgetrocknete Fischteiche in Paderborn | AfD-Hochburg Augustdorf | 10 Jahre Merkel-Zitat "Wir schaffen das": Erfolgsgeschichte in OWL | Studiogespräch: Michel Gwosdek, Verein "Willkommen in Rheda-Wiedenbrück" | Das neue Interesse an der Bundeswe
Beschreibung:
Themen: Kommunalwahltrend: Menschen sind unzufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Situation und der Integration | Studiogespräch: David Gehne, Politikwissenschaftler Ruhr-Universität Bochum | Brand in Essener Vereinsheim | Reporterin Nicole Noetzel bericht
Themen: Kommunalwahltrend: Menschen sind unzufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Situation und der Integration | Studiogespräch: David Gehne, Politikwissenschaftler Ruhr-Universität Bochum | Brand in Essener Vereinsheim | Reporterin Nicole Noetzel bericht
Beschreibung:
Themen: Sieben Parkscheinautomaten gestohlen | Neueröffnung Dorfladen Berghausen | Junger Heimatverein in Neunkirchen | Studiogespräch: Stefan Bender, 2. Vorsitzender Heimatverein Struthütten e.V. | Freiwillig zur Bundeswehr | Unser Tipp: Sommerfest im T
Themen: Sieben Parkscheinautomaten gestohlen | Neueröffnung Dorfladen Berghausen | Junger Heimatverein in Neunkirchen | Studiogespräch: Stefan Bender, 2. Vorsitzender Heimatverein Struthütten e.V. | Freiwillig zur Bundeswehr | Unser Tipp: Sommerfest im T