Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der 3. Liga muss Viktoria Köln eine 0:1-Niederlage gegen Energie Cottbus aufgrund eines Torwartfehlers hinnehmen.
In der 3. Liga muss Viktoria Köln eine 0:1-Niederlage gegen Energie Cottbus aufgrund eines Torwartfehlers hinnehmen.
Beschreibung:
Güterzug-Unfall bei Kerpen: Zugstrecke Köln-Aachen wohl Tage gesperrt
Güterzug-Unfall bei Kerpen: Zugstrecke Köln-Aachen wohl Tage gesperrt
Beschreibung:
Nachdem sich Robert mit Eva überworfen hat, betrinkt er sich. In diesem Zustand will er Valentina sehen, doch Eva lässt ihn nicht zu seiner Tochter. Allerdings ist sie von Roberts Gemütszustand angerührt. Erst die Rückkehr von Werner und André bringt Rob
Nachdem sich Robert mit Eva überworfen hat, betrinkt er sich. In diesem Zustand will er Valentina sehen, doch Eva lässt ihn nicht zu seiner Tochter. Allerdings ist sie von Roberts Gemütszustand angerührt. Erst die Rückkehr von Werner und André bringt Rob
Beschreibung:
Carolin Kebekus begrüßt Giulia Becker und errät mit ihr berühmte Hits anhand skurriler Cover-Versionen. Währenddessen spielt sich unterhalb des Studios eine ganz andere Show ab. Denn die Nosferatu-Spinne breitet weiter sich aus – stiehlt sie Carolin bal
Carolin Kebekus begrüßt Giulia Becker und errät mit ihr berühmte Hits anhand skurriler Cover-Versionen. Währenddessen spielt sich unterhalb des Studios eine ganz andere Show ab. Denn die Nosferatu-Spinne breitet weiter sich aus – stiehlt sie Carolin bal
Beschreibung:
In "Paarschitt" gehts um Beziehungen: Um Liebe, Sex, Krisen und auch mal um Trennung. Darüber spricht Lisa Ortgies mit ihren Gäst:innen in ihrem Podcast – und zu besonderen Themen auch vor Publikum im WDR Fernsehen. Die ganz großen Gefühle können sich h
In "Paarschitt" gehts um Beziehungen: Um Liebe, Sex, Krisen und auch mal um Trennung. Darüber spricht Lisa Ortgies mit ihren Gäst:innen in ihrem Podcast – und zu besonderen Themen auch vor Publikum im WDR Fernsehen. Die ganz großen Gefühle können sich h
Beschreibung:
Jeden Morgen um kurz vor fünf aufstehen, Kühe melken und dann Angestellte und Kinder versorgen – bis spätestens 21 Uhr, dann geht's wieder ins Bett. Das ist der Alltag von Annemarie Paulsen. Die 32-Jährige ist Bio-Bäuerin und betreibt mit ihrem Mann ein
Jeden Morgen um kurz vor fünf aufstehen, Kühe melken und dann Angestellte und Kinder versorgen – bis spätestens 21 Uhr, dann geht's wieder ins Bett. Das ist der Alltag von Annemarie Paulsen. Die 32-Jährige ist Bio-Bäuerin und betreibt mit ihrem Mann ein
Beschreibung:
Themen: Glücklich als Bäuerin: Vier Kinder, 700 Tiere und die Wünsche einer 32-Jährigen | Frauenärzte im Netz: Sind sie vertrauenswürdig? | Eigentlich Drilling: Die verstorbene Schwester | Vier Frauen gehen auf musikalische Walz: Kost und Logis im Tausch
Themen: Glücklich als Bäuerin: Vier Kinder, 700 Tiere und die Wünsche einer 32-Jährigen | Frauenärzte im Netz: Sind sie vertrauenswürdig? | Eigentlich Drilling: Die verstorbene Schwester | Vier Frauen gehen auf musikalische Walz: Kost und Logis im Tausch
Beschreibung:
Theoretisch wusste Heike immer, dass sie eine Drillingsschwester hatte, die bei der Geburt gestorben ist. "Aber es gab keine Gefühle dazu", sagt sie. Bis eine Freundin ihr erzählt, dass sie sich von einer bei der Geburt gestorbenen älteren Schwester "ve
Theoretisch wusste Heike immer, dass sie eine Drillingsschwester hatte, die bei der Geburt gestorben ist. "Aber es gab keine Gefühle dazu", sagt sie. Bis eine Freundin ihr erzählt, dass sie sich von einer bei der Geburt gestorbenen älteren Schwester "ve
Beschreibung:
Zu Fuß, kein Geld, kein Handy – mit den Regeln ziehen die vier Frauen vom "ensemble unterwegs" einmal im Jahr los. Sie packen ihre Instrumente auf den Rücken und gehen auf die musikalische Walz. Im Gepäck haben sie ihre Musik und tauschen ein spontanes
Zu Fuß, kein Geld, kein Handy – mit den Regeln ziehen die vier Frauen vom "ensemble unterwegs" einmal im Jahr los. Sie packen ihre Instrumente auf den Rücken und gehen auf die musikalische Walz. Im Gepäck haben sie ihre Musik und tauschen ein spontanes
Beschreibung:
Internet statt Sprechstunde beim Arzt? Auf Social Media Kanälen gibt es immer mehr Videos mit medizinischen Inhalten und Ratschlägen für die Gesundheit. Besonders Frauen werden als Zielgruppe angesprochen, speziell mit gynäkologischen Themen. Was steckt
Internet statt Sprechstunde beim Arzt? Auf Social Media Kanälen gibt es immer mehr Videos mit medizinischen Inhalten und Ratschlägen für die Gesundheit. Besonders Frauen werden als Zielgruppe angesprochen, speziell mit gynäkologischen Themen. Was steckt
Beschreibung:
Themen: Pistorius verzichtet | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Studiogespräch: Ellen Ehni, DeutschlandTREND | Nach sexualisierter Gewalt auf Schultoilette: Sicherheit an Schulen | Ford: Stimmung am Tag danach | Hilfe für die Verkehrsun
Themen: Pistorius verzichtet | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Studiogespräch: Ellen Ehni, DeutschlandTREND | Nach sexualisierter Gewalt auf Schultoilette: Sicherheit an Schulen | Ford: Stimmung am Tag danach | Hilfe für die Verkehrsun
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Update zum Wintereinbruch | Kompakt | Ford: Wie geht es weiter? | JVA-Rheinbach sucht Ehrenamtler:innen | Suleman Taufiq: Sprachwandler in verschiedenen Welten | Zugehört: Tanz-Tee in Eschweiler | Tipps und Termine | Mit Wolfgang Schmitz um die W
Themen: Update zum Wintereinbruch | Kompakt | Ford: Wie geht es weiter? | JVA-Rheinbach sucht Ehrenamtler:innen | Suleman Taufiq: Sprachwandler in verschiedenen Welten | Zugehört: Tanz-Tee in Eschweiler | Tipps und Termine | Mit Wolfgang Schmitz um die W
Beschreibung:
Themen: Die Reise des Bonner Weihnachtsbaums | Kompakt I | Ford: Wie geht es weiter? | Siegerentwürfe für Bonn-Orange | Kompakt II | JVA-Rheinbach sucht Ehrenamtler:innen | Bülent Fidan hat schon 140 mal Blut gespendet | Schulsozialarbeiter:innen dringen
Themen: Die Reise des Bonner Weihnachtsbaums | Kompakt I | Ford: Wie geht es weiter? | Siegerentwürfe für Bonn-Orange | Kompakt II | JVA-Rheinbach sucht Ehrenamtler:innen | Bülent Fidan hat schon 140 mal Blut gespendet | Schulsozialarbeiter:innen dringen
Beschreibung:
Themen: Reporter Marc Sense berichtet über die Eröffnung des Dortmunder Weihnachtsmarkts | Schmuckstücke aus versteinerten Dino-Hinterlassenschaften | Betrugsmasche "Love Scamming": Ein Opfer spricht | Black Friday und Weihnachtsgeschäft beginnt bei Amaz
Themen: Reporter Marc Sense berichtet über die Eröffnung des Dortmunder Weihnachtsmarkts | Schmuckstücke aus versteinerten Dino-Hinterlassenschaften | Betrugsmasche "Love Scamming": Ein Opfer spricht | Black Friday und Weihnachtsgeschäft beginnt bei Amaz
Beschreibung:
Themen: Dinslaken: Frühwarnsysteme für steigenden Grundwasserpegel | Krefeld: Sexueller Missbrauch auf der Schultoilette | Kompakt | Kleve: Umstrittene Abschiebung nach Tadschikistan | Geldern: Mit Rap aus der Depression | Studiogespräch: Melanie Flohr,
Themen: Dinslaken: Frühwarnsysteme für steigenden Grundwasserpegel | Krefeld: Sexueller Missbrauch auf der Schultoilette | Kompakt | Kleve: Umstrittene Abschiebung nach Tadschikistan | Geldern: Mit Rap aus der Depression | Studiogespräch: Melanie Flohr,
Beschreibung:
Themen: Sexuelle Übergriffe auf Krefelder Schultoiletten | Reporterin Christina von Below berichtet über die Weihnachtsmarkteröffnung in Düsseldorf | Ein Blick in die Eiswelt Oberhausen | Lebensfroh trotz tödlicher Krankheit | Neusserin rettet Tiere aus
Themen: Sexuelle Übergriffe auf Krefelder Schultoiletten | Reporterin Christina von Below berichtet über die Weihnachtsmarkteröffnung in Düsseldorf | Ein Blick in die Eiswelt Oberhausen | Lebensfroh trotz tödlicher Krankheit | Neusserin rettet Tiere aus
Beschreibung:
2.900 Stellen will Ford in Köln abbauen. Jetzt muss sich die Geschäftsführung erklären, wo die Stellen eingespart werden sollen.
2.900 Stellen will Ford in Köln abbauen. Jetzt muss sich die Geschäftsführung erklären, wo die Stellen eingespart werden sollen.
Beschreibung:
Themen: Kleines Winterwonderland im Rheinland | Ford: Wie geht's weiter? | Studiogespräch: Jens Gleisberg, WDR-Journalist | Schadstoffe und Mäusebefall an Kölner Grundschule | Weihnachtsmarkt in Gummersbach: Die Vorbereitungen | Reporterin Friederike Mül
Themen: Kleines Winterwonderland im Rheinland | Ford: Wie geht's weiter? | Studiogespräch: Jens Gleisberg, WDR-Journalist | Schadstoffe und Mäusebefall an Kölner Grundschule | Weihnachtsmarkt in Gummersbach: Die Vorbereitungen | Reporterin Friederike Mül
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.