Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jedes Jahr im November lädt das Kurzfilmfestival Köln experimentierfreudige Filmschaffende und Filmfans aus aller Welt in die Domstadt ein. In diesem Jahr findet das "KFFK" vom 19. bis zum 24. November statt. In regionalen, nationalen und international
Jedes Jahr im November lädt das Kurzfilmfestival Köln experimentierfreudige Filmschaffende und Filmfans aus aller Welt in die Domstadt ein. In diesem Jahr findet das "KFFK" vom 19. bis zum 24. November statt. In regionalen, nationalen und international
Beschreibung:
Murano steht seit 700 Jahren für außergewöhnliche Glaskunst. Der Kunstpalast widmet dem Mythos Murano eine Ausstellung. Bis heute haben es die Glaskünstler auf der kleinen Laguneninsel bei Venedig geschafft, das Geheimnis ihrer einzigartigen Technik zu
Murano steht seit 700 Jahren für außergewöhnliche Glaskunst. Der Kunstpalast widmet dem Mythos Murano eine Ausstellung. Bis heute haben es die Glaskünstler auf der kleinen Laguneninsel bei Venedig geschafft, das Geheimnis ihrer einzigartigen Technik zu
Beschreibung:
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Beschreibung:
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Beschreibung:
Ein fleischloses Menü gibt's diesmal in der Meisterküche - mit Rezepten von Martina und Moritz, Björn Freitag und Zora Klipp. Für das süße Finale backen Moderatorin Yvonne Willicks und Konditormeisterin Theresa Knipschild einen umwerfenden Süßkartoffel
Moderation: Yvonne Willicks
Ein fleischloses Menü gibt's diesmal in der Meisterküche - mit Rezepten von Martina und Moritz, Björn Freitag und Zora Klipp. Für das süße Finale backen Moderatorin Yvonne Willicks und Konditormeisterin Theresa Knipschild einen umwerfenden Süßkartoffel
Moderation: Yvonne Willicks
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 11:45h
auf WDR
am 10.12.2023 um 11:45h
auf WDR
Beschreibung:
Wieder besuchen sechs Landfrauen und Hobby-Köchinnen sich in NRW und wollen herausfinden: Welche kocht das leckerste Landmenü? Wer präsentiert den Hof am besten? Lea Unterhansberg macht den Anfang und lädt auf ihren Bauernhof mitten im Ruhrgebiet ein. D
Wieder besuchen sechs Landfrauen und Hobby-Köchinnen sich in NRW und wollen herausfinden: Welche kocht das leckerste Landmenü? Wer präsentiert den Hof am besten? Lea Unterhansberg macht den Anfang und lädt auf ihren Bauernhof mitten im Ruhrgebiet ein. D
Beschreibung:
Erfolgreich ausgewandert nach Australien – das ist die Kurzfassung der Geschichte von Maren und Chris. Vor rund 20 Jahren zum Studieren aus Deutschland nach Australien gekommen und schließlich eine neue Heimat gefunden in Brisbane: Boomtown, drittgrößte
Erfolgreich ausgewandert nach Australien – das ist die Kurzfassung der Geschichte von Maren und Chris. Vor rund 20 Jahren zum Studieren aus Deutschland nach Australien gekommen und schließlich eine neue Heimat gefunden in Brisbane: Boomtown, drittgrößte
Beschreibung:
Sie haben sich einen Lebenstraum erfüllt: Sophie und Tobias sind mit dem Camper-Van und einem „Work and Travel“-Visum durch Australien gereist. Einmal um den ganzen Kontinent. Ein Roadtrip entlang traumhafter Küsten, über staubige Straßen im Outback und
Sie haben sich einen Lebenstraum erfüllt: Sophie und Tobias sind mit dem Camper-Van und einem „Work and Travel“-Visum durch Australien gereist. Einmal um den ganzen Kontinent. Ein Roadtrip entlang traumhafter Küsten, über staubige Straßen im Outback und
Beschreibung:
Themen: FDP-Drehbuch für das Ampel-Aus? | Wahlkampf: Auftakt auf Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Wiesbaden | Kontrolleinsatz Messer der Bundespolizei in Dortmund | Großdemo von Kurden auf der Deutzer Werft | Preisverleihung:
Themen: FDP-Drehbuch für das Ampel-Aus? | Wahlkampf: Auftakt auf Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Wiesbaden | Kontrolleinsatz Messer der Bundespolizei in Dortmund | Großdemo von Kurden auf der Deutzer Werft | Preisverleihung:
Beschreibung:
Themen: FDP-Drehbuch für das Ampel-Aus? | Wahlkampf: Auftakt auf Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Wiesbaden | Kontrolleinsatz Messer der Bundespolizei in Dortmund | Brand in Duisburg | Preisverleihung: "felix award 2024 – champ
Themen: FDP-Drehbuch für das Ampel-Aus? | Wahlkampf: Auftakt auf Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Wiesbaden | Kontrolleinsatz Messer der Bundespolizei in Dortmund | Brand in Duisburg | Preisverleihung: "felix award 2024 – champ
Beschreibung:
Die aktuelle Ampel-Koalition in der bundesdeutschen Regierung ist gescheitert. Die drei Regierungsparteien SPD, FDP und Grüne werden nicht mehr zusammen weiterarbeiten. Worüber die Parteien gestritten haben? Wie es zum Ampel-Aus kam? Und wie es nun weite
Die aktuelle Ampel-Koalition in der bundesdeutschen Regierung ist gescheitert. Die drei Regierungsparteien SPD, FDP und Grüne werden nicht mehr zusammen weiterarbeiten. Worüber die Parteien gestritten haben? Wie es zum Ampel-Aus kam? Und wie es nun weite
Beschreibung:
Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trot
Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trot
Beschreibung:
Gibt es Doppelgänger? Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau: Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus? Wer ist denn das?! Neben Clarissa moderiert zunächst
Gibt es Doppelgänger? Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau: Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus? Wer ist denn das?! Neben Clarissa moderiert zunächst
Beschreibung:
Gibt es Doppelgänger? Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau: Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus? Wer ist denn das?! Neben Clarissa moderiert zunächst
Gibt es Doppelgänger? Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau: Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus? Wer ist denn das?! Neben Clarissa moderiert zunächst
Beschreibung:
Themen: Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn aus Wiesbaden zum Bundesparteitag der Grünen | Neues Medikament gegen Demenz | Faul sein für den Igel | Kompakt | Wetter
Themen: Grünen-Parteitag | Korrespondent Philipp Menn aus Wiesbaden zum Bundesparteitag der Grünen | Neues Medikament gegen Demenz | Faul sein für den Igel | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Eschweiler: Tagespflege-Vertretungs-Stützpunkt | Studiogespräch: Angela Fasbender, Kindertagespflegeperson | Der Tag des Vorlesens | Vor 80 Jahren: Zerstörung Dürens | Reporterin Birgitta Bäck von der Eislaufbahn in Aachen Brand | Zugehört: In de
Themen: Eschweiler: Tagespflege-Vertretungs-Stützpunkt | Studiogespräch: Angela Fasbender, Kindertagespflegeperson | Der Tag des Vorlesens | Vor 80 Jahren: Zerstörung Dürens | Reporterin Birgitta Bäck von der Eislaufbahn in Aachen Brand | Zugehört: In de
Beschreibung:
Themen: Rüstungskonzern kauft Werksgelände in Troisdor | Die Fahrradanhänger-Manufaktur aus Bonn | Computer-LAN Party für Eltern | Das Tauschhäuschen in Euskirchen | Studiogespräch: Martina Voosen-Edler, Tauschhäuschen | Eifelerin häkelt für den guten Zw
Themen: Rüstungskonzern kauft Werksgelände in Troisdor | Die Fahrradanhänger-Manufaktur aus Bonn | Computer-LAN Party für Eltern | Das Tauschhäuschen in Euskirchen | Studiogespräch: Martina Voosen-Edler, Tauschhäuschen | Eifelerin häkelt für den guten Zw
Beschreibung:
Themen: Asbestfund nach Brand in Hamm | Nachttaxi für Frauen | Studiogespräch: Maresa Feldmann, Leiterin Gleichstellungsbüro | Wonder Adventure Artistik-Show in Hamm | Haus Granat in Haltern unterstützt Jugendliche | Für den guten Zweck: Verkauf von recy
Themen: Asbestfund nach Brand in Hamm | Nachttaxi für Frauen | Studiogespräch: Maresa Feldmann, Leiterin Gleichstellungsbüro | Wonder Adventure Artistik-Show in Hamm | Haus Granat in Haltern unterstützt Jugendliche | Für den guten Zweck: Verkauf von recy
Beschreibung:
Themen: Angriff auf Grundschülerin: Tatverdächtiger gefasst | Eskalierte Abschiebung in Emmerich | Warnbaken gegen wilde Flughafen Parker:innen in Düsseldorf | Einbruchsaison hat begonnen: Tipps für mehr Sicherheit | Studiogespräch: Dr. Andreas Böhmelt,
Themen: Angriff auf Grundschülerin: Tatverdächtiger gefasst | Eskalierte Abschiebung in Emmerich | Warnbaken gegen wilde Flughafen Parker:innen in Düsseldorf | Einbruchsaison hat begonnen: Tipps für mehr Sicherheit | Studiogespräch: Dr. Andreas Böhmelt,