Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Endlich wieder Grasernte! Für Landwirt Christian Abel aus Breckerfeld ist sie die wichtigste Ernte überhaupt. Daraus entsteht das Futter für seine Kühe. Sobald es Frühling wird, geht es für Landwirt Christian Abel wieder auf den Acker. 75 Hektar Weidesc
Grasernte: Die Familie packt mit an
Endlich wieder Grasernte! Für Landwirt Christian Abel aus Breckerfeld ist sie die wichtigste Ernte überhaupt. Daraus entsteht das Futter für seine Kühe. Sobald es Frühling wird, geht es für Landwirt Christian Abel wieder auf den Acker. 75 Hektar Weidesc
Grasernte: Die Familie packt mit an
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 10:55h
auf WDR
am 22.08.2024 um 10:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Machtpoker in Berlin | Gedenken und Antisemitismus | Umgang mit schlechten Nachrichten und multiple Krisen | Reporterin Sonja Gerhardt berichtet zur Eisbahn-Eröffnung aus Düsseldorf | Grünkohlsaison am Niederrhein
Themen: Machtpoker in Berlin | Gedenken und Antisemitismus | Umgang mit schlechten Nachrichten und multiple Krisen | Reporterin Sonja Gerhardt berichtet zur Eisbahn-Eröffnung aus Düsseldorf | Grünkohlsaison am Niederrhein
Beschreibung:
Themen: Machtpoker in Berlin | Gedenken und Antisemitismus | Umgang mit schlechten Nachrichten und multiple Krisen | Fahrbahn abgesackt A40 Kreuz Kaiserberg | Cybersecurity Hackathon Bonn
Themen: Machtpoker in Berlin | Gedenken und Antisemitismus | Umgang mit schlechten Nachrichten und multiple Krisen | Fahrbahn abgesackt A40 Kreuz Kaiserberg | Cybersecurity Hackathon Bonn
Beschreibung:
Der SC Verl hat in der 3. Liga einen Befreiungsschlag gelandet und seinen Kontrahenten Hansa Rostock wieder nahe an die Abstiegszone befördert.
Der SC Verl hat in der 3. Liga einen Befreiungsschlag gelandet und seinen Kontrahenten Hansa Rostock wieder nahe an die Abstiegszone befördert.
Beschreibung:
Familie Heinz Becker - ein ganz normaler Alptraum. Wenn Beckers tapezieren, einen Schrank wegrücken oder zum Vereinsabend marschieren, dann blüht die Kleinbürgeridylle. Für den Betrachter ein genussvolles Wiedererkennen spießbürgerlicher Schwächen aus de
Familie Heinz Becker - ein ganz normaler Alptraum. Wenn Beckers tapezieren, einen Schrank wegrücken oder zum Vereinsabend marschieren, dann blüht die Kleinbürgeridylle. Für den Betrachter ein genussvolles Wiedererkennen spießbürgerlicher Schwächen aus de
Beschreibung:
Vor 35 Jahren hat eine Menge mutiger Menschen Geschichte geschrieben. Sie haben sich gegen das DDR-Regime aufgelehnt und damit die Berliner Mauer zu Fall gebracht. Einer von ihnen war Michael, der sich mit seinem Protest in große Gefahr begeben hat. In d
Vor 35 Jahren hat eine Menge mutiger Menschen Geschichte geschrieben. Sie haben sich gegen das DDR-Regime aufgelehnt und damit die Berliner Mauer zu Fall gebracht. Einer von ihnen war Michael, der sich mit seinem Protest in große Gefahr begeben hat. In d
Beschreibung:
Themen: Nicht nur Habeck: Strategien in Sachen Kanzlerkandidatur | Debatte um Neuwahlen: Welche Gesetze kommen noch? | KI und Kunst | Kompakt | Wetter
Themen: Nicht nur Habeck: Strategien in Sachen Kanzlerkandidatur | Debatte um Neuwahlen: Welche Gesetze kommen noch? | KI und Kunst | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Immer am Mittwoch nach Allerheiligen startet in Soest dort die größte Altstadtkirmes Europas. Es ist zugleich das älteste Volksfest im Land. Eine fast schon 700 Jahre alte Tradition. Mit hunderttausenden Besucher:innen ist die Soester Allerheiligenkirme
Immer am Mittwoch nach Allerheiligen startet in Soest dort die größte Altstadtkirmes Europas. Es ist zugleich das älteste Volksfest im Land. Eine fast schon 700 Jahre alte Tradition. Mit hunderttausenden Besucher:innen ist die Soester Allerheiligenkirme
Beschreibung:
An fünf Tagen im November ist es grell, laut und rasant in der Stadt. Die Allerheiligenkirmes in Soest setzt Maßstäbe, jedes Jahr neu, und das seit mindestens 685 Jahren. Jedes Fahrgeschäft, jede Bude, selbst das Festzelt steht mitten in der historische
An fünf Tagen im November ist es grell, laut und rasant in der Stadt. Die Allerheiligenkirmes in Soest setzt Maßstäbe, jedes Jahr neu, und das seit mindestens 685 Jahren. Jedes Fahrgeschäft, jede Bude, selbst das Festzelt steht mitten in der historische
Beschreibung:
Themen: KI im Handwerk | Vergessen hinter Gittern? Karlspreisträgerin Kalesnikava in Not | Studiogespräch: Jovanka Worner, Belarus-Expertin Amnesty International | Schleuser-Affäre: Dürener Landrat vom Dienst enthoben | Gedenken an Reichspogromnacht | Lo
Themen: KI im Handwerk | Vergessen hinter Gittern? Karlspreisträgerin Kalesnikava in Not | Studiogespräch: Jovanka Worner, Belarus-Expertin Amnesty International | Schleuser-Affäre: Dürener Landrat vom Dienst enthoben | Gedenken an Reichspogromnacht | Lo
Beschreibung:
In Kliniken sind immer mehr Trickbetrüger unterwegs. Das Städtische Klinikum in Dortmund arbeitet jetzt mit der Polizei zusammen.
In Kliniken sind immer mehr Trickbetrüger unterwegs. Das Städtische Klinikum in Dortmund arbeitet jetzt mit der Polizei zusammen.
Beschreibung:
Themen: Fahrbahn abgesackt auf A40 Kreuz Kaiserberg | Grünkohlsaison am Niederrhein | Gastro-Training für ehemalige Wohnungslose | Steigende Kriminalität in Krankenhäusern | Der Lokalzeit-Anpacktag | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Martinsmarkt in Me
Themen: Fahrbahn abgesackt auf A40 Kreuz Kaiserberg | Grünkohlsaison am Niederrhein | Gastro-Training für ehemalige Wohnungslose | Steigende Kriminalität in Krankenhäusern | Der Lokalzeit-Anpacktag | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Martinsmarkt in Me
Beschreibung:
Themen: Gedenken an die Reichspogromnacht | Gastro-Training für ehemalige Wohnungslose | Grünkohlsaison am Niederrhein | Die schönsten Anpack-Aktionen | Studiogespräch: Daniela Partenzi, WDR-Autorin | Tombola für den guten Zweck | Ehrlicher Finder rettet
Themen: Gedenken an die Reichspogromnacht | Gastro-Training für ehemalige Wohnungslose | Grünkohlsaison am Niederrhein | Die schönsten Anpack-Aktionen | Studiogespräch: Daniela Partenzi, WDR-Autorin | Tombola für den guten Zweck | Ehrlicher Finder rettet
Beschreibung:
Themen: Köln bereitet sich auf den 11.11. vor | Reporter Jochen Hilgers bei der Prinzengarde in der Wolkenburg | Kompakt | Gedenkveranstaltung in der Kölner Synagoge | Jugendstadtrat in Leverkusen | Studiogespräch: Leo Voigt, Jugendstadtrat Leverkusen |
Themen: Köln bereitet sich auf den 11.11. vor | Reporter Jochen Hilgers bei der Prinzengarde in der Wolkenburg | Kompakt | Gedenkveranstaltung in der Kölner Synagoge | Jugendstadtrat in Leverkusen | Studiogespräch: Leo Voigt, Jugendstadtrat Leverkusen |
Beschreibung:
Themen: Bis Jahresende: Solingen vom Fernverkehr der Bahn abgeschnitten | Remscheid: Oberbürgermeister Mast-Weisz will nicht mehr antreten | Langenfeld: Kinder- und Jugendtheater bereitet großen Auftritt vor | Remscheid: Stadtmuseum Haus Cleff fast ferti
Themen: Bis Jahresende: Solingen vom Fernverkehr der Bahn abgeschnitten | Remscheid: Oberbürgermeister Mast-Weisz will nicht mehr antreten | Langenfeld: Kinder- und Jugendtheater bereitet großen Auftritt vor | Remscheid: Stadtmuseum Haus Cleff fast ferti
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Themen: Schlittenhunderennen in Visbeck | Schulausstellung: "Gegen das Vergessen" | Lokalzeit-Anpacktag: Drei Projekte aus Westfalen | Wenn Männer Brustkrebs kriegen | Studiogespräch: Dr. med. Joke Tio, Brustzentrum Uniklinik Münster | Bilder der Woche |
Themen: Schlittenhunderennen in Visbeck | Schulausstellung: "Gegen das Vergessen" | Lokalzeit-Anpacktag: Drei Projekte aus Westfalen | Wenn Männer Brustkrebs kriegen | Studiogespräch: Dr. med. Joke Tio, Brustzentrum Uniklinik Münster | Bilder der Woche |
Beschreibung:
Viele Autos, noch mehr Reifen. Hektik in einer Bielefelder Werkstatt, Fehlanzeige! Und das, obwohl es gerade viel zu tun gibt.
Viele Autos, noch mehr Reifen. Hektik in einer Bielefelder Werkstatt, Fehlanzeige! Und das, obwohl es gerade viel zu tun gibt.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Themen: Ansturm beim Winterreifen-Wechsel | Reporter Oliver Köhler vom Lichterlauf zum Martinstag | Lokalzeit-Anpacktag: Drei Projekte aus Westfalen | Barfußläufer aus Lemgo | Studiogespräch: Florian Kollin, Barfußläufer aus Bielefeld | Musste hin: Afrik
Themen: Ansturm beim Winterreifen-Wechsel | Reporter Oliver Köhler vom Lichterlauf zum Martinstag | Lokalzeit-Anpacktag: Drei Projekte aus Westfalen | Barfußläufer aus Lemgo | Studiogespräch: Florian Kollin, Barfußläufer aus Bielefeld | Musste hin: Afrik
Beschreibung:
Themen: Trump-Wahl und Ampel-Aus beunruhigen Wirtschaft im Ruhrgebiet | Verunreinigtes Wasser sorgt für Duschverbot im Uniklinikum | Lokalzeit Anpacktag: Abstimmen über drei Projekte | Unterwegs mit Sankt Martin in Mülheim | Messe Hund und Pferd in der W
Themen: Trump-Wahl und Ampel-Aus beunruhigen Wirtschaft im Ruhrgebiet | Verunreinigtes Wasser sorgt für Duschverbot im Uniklinikum | Lokalzeit Anpacktag: Abstimmen über drei Projekte | Unterwegs mit Sankt Martin in Mülheim | Messe Hund und Pferd in der W