Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rund 15 Millionen Mal wurden zwischen den 50er bis 90er Jahren Kinder zur Kur geschickt. Ihre Erfahrungen: Esszwang, Briefzensur, Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch. Gearbeitet haben in den Heimen überwiegend Frauen. Harte Arbeit, wenig Lohn, schlec
Rund 15 Millionen Mal wurden zwischen den 50er bis 90er Jahren Kinder zur Kur geschickt. Ihre Erfahrungen: Esszwang, Briefzensur, Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch. Gearbeitet haben in den Heimen überwiegend Frauen. Harte Arbeit, wenig Lohn, schlec
Beschreibung:
Nächte durchtanzen im Club? Mit Anfang 20 kein Problem. Bevor die Kinder kamen, sind Petra und Camilla gern und viel ausgegangen, auch mal mitten in der Woche. Aber jetzt? Viel zu anstrengend, geht auch viel zu spät los. Und: In welche Disco geht man mi
Nächte durchtanzen im Club? Mit Anfang 20 kein Problem. Bevor die Kinder kamen, sind Petra und Camilla gern und viel ausgegangen, auch mal mitten in der Woche. Aber jetzt? Viel zu anstrengend, geht auch viel zu spät los. Und: In welche Disco geht man mi
Beschreibung:
Frauen gründen anders: Eher alleine, eher dienstleistungs- als wachstumsorientiert und auch eher sinnstiftend. 2023 lagen 44 Prozent aller Firmengründungen in Deutschland in Frauenhand. So viele wie noch nie. Dass es mehr werden, sich mehr Frauen in die
Frauen gründen anders: Eher alleine, eher dienstleistungs- als wachstumsorientiert und auch eher sinnstiftend. 2023 lagen 44 Prozent aller Firmengründungen in Deutschland in Frauenhand. So viele wie noch nie. Dass es mehr werden, sich mehr Frauen in die
Beschreibung:
Themen: Das Aus der Ampel: Chronologie eines Politdramas | Studiogespräch: Martin Florack, Politologe | "Aus, das Spiel ist aus": Das sagen die Menschen im Westen | Ellen Ehni zum Deutschlandtrend extra | Der Weg Wissing und die Methode Lindner | Studiog
Themen: Das Aus der Ampel: Chronologie eines Politdramas | Studiogespräch: Martin Florack, Politologe | "Aus, das Spiel ist aus": Das sagen die Menschen im Westen | Ellen Ehni zum Deutschlandtrend extra | Der Weg Wissing und die Methode Lindner | Studiog
Beschreibung:
Gute Laune pur beim SWR3 Comedy Festival: Die Comedy-Hochburg Bad Dürkheim freute sich 2024 auf Auftritte vom "Marokkaner Deines Vertrauens" Abdelkarim, den Comedy Youngstern Ivan Thieme und Sara Karas sowie dem Meister deutsch-russischer Comedy: Nikita
Gute Laune pur beim SWR3 Comedy Festival: Die Comedy-Hochburg Bad Dürkheim freute sich 2024 auf Auftritte vom "Marokkaner Deines Vertrauens" Abdelkarim, den Comedy Youngstern Ivan Thieme und Sara Karas sowie dem Meister deutsch-russischer Comedy: Nikita
Beschreibung:
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnete am gestrigen Abend in fast beispielloser Art mit Finanzminister Christian Lindner ab. Der FDP-Vorsitzende wirft Scholz hingegen vor, einen "kalkulierten Bruch" herbeigeführt zu haben. Die Ampelkoalition ist am Ende – u
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnete am gestrigen Abend in fast beispielloser Art mit Finanzminister Christian Lindner ab. Der FDP-Vorsitzende wirft Scholz hingegen vor, einen "kalkulierten Bruch" herbeigeführt zu haben. Die Ampelkoalition ist am Ende – u
Beschreibung:
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnete am gestrigen Abend in fast beispielloser Art mit Finanzminister Christian Lindner ab. Der FDP-Vorsitzende wirft Scholz hingegen vor, einen "kalkulierten Bruch" herbeigeführt zu haben. Die Ampelkoalition ist am Ende – u
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnete am gestrigen Abend in fast beispielloser Art mit Finanzminister Christian Lindner ab. Der FDP-Vorsitzende wirft Scholz hingegen vor, einen "kalkulierten Bruch" herbeigeführt zu haben. Die Ampelkoalition ist am Ende – u
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Ampel-Aus: Reaktionen aus der Region | Trierer Straße in Aachen: Wie gefährlich ist sie? | Studiogespräch: Prof. Roman Sudholdt, ADAC-Mobilitätsexperte | Kompakt | Neue Hoffnung für Buchhändler:inen in Bad Münstereifel | Tipps und Termine | Bluts
Themen: Ampel-Aus: Reaktionen aus der Region | Trierer Straße in Aachen: Wie gefährlich ist sie? | Studiogespräch: Prof. Roman Sudholdt, ADAC-Mobilitätsexperte | Kompakt | Neue Hoffnung für Buchhändler:inen in Bad Münstereifel | Tipps und Termine | Bluts
Beschreibung:
Themen: Mülldetektive für die Stadt Bonn | Herzkranker 3-Jähriger braucht Hilfe | Kompakt I | Indian Summer in den Ahrtaler Weinbergen | Studiogespräch: Holger Sticht, NRW-Vorsitzender BUND | Kompakt II | Die Schornsteinfeger-Azubine | Kinderreporter: Wi
Themen: Mülldetektive für die Stadt Bonn | Herzkranker 3-Jähriger braucht Hilfe | Kompakt I | Indian Summer in den Ahrtaler Weinbergen | Studiogespräch: Holger Sticht, NRW-Vorsitzender BUND | Kompakt II | Die Schornsteinfeger-Azubine | Kinderreporter: Wi
Beschreibung:
Themen: Bergkamener:innen seit vier Tagen ohne Internet | Erduntersuchungen wegen Asbest nach Kühlturmbrand in Hamm | Wertvolle Unterstützung: Ehemalige Brustkrebs-Patientinnen helfen als Mentorinnen | Lena Degenhardt und die BVB Handball-Damen vor Europ
Themen: Bergkamener:innen seit vier Tagen ohne Internet | Erduntersuchungen wegen Asbest nach Kühlturmbrand in Hamm | Wertvolle Unterstützung: Ehemalige Brustkrebs-Patientinnen helfen als Mentorinnen | Lena Degenhardt und die BVB Handball-Damen vor Europ
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Am Landgericht Essen hat der Prozess gegen einen Klimaaktivisten begonnen. Dem 21-Jährigen werden viele Protestaktionen zur Last gelegt.
Am Landgericht Essen hat der Prozess gegen einen Klimaaktivisten begonnen. Dem 21-Jährigen werden viele Protestaktionen zur Last gelegt.
Beschreibung:
Themen: Reporter Tim Köksalan zur Sperrung der A40, Teil 1 | Klimaaktivist Malte N. droht Haftstrafe | LGBTQ Botschafterin Veuve Noire in Hamminkeln | Gerichtsstreit: Sportboot oder Hausboot? | Kriminalität: Wie ist die Lage im Duisburger Norden? | AOK-G
Themen: Reporter Tim Köksalan zur Sperrung der A40, Teil 1 | Klimaaktivist Malte N. droht Haftstrafe | LGBTQ Botschafterin Veuve Noire in Hamminkeln | Gerichtsstreit: Sportboot oder Hausboot? | Kriminalität: Wie ist die Lage im Duisburger Norden? | AOK-G
Beschreibung:
In Essen darf ein Wohnwagen-Boot weiter auf der Ruhr fahren. Ein Gericht hat dem Bootsbesitzer nach langem Streit Recht gegeben.
In Essen darf ein Wohnwagen-Boot weiter auf der Ruhr fahren. Ein Gericht hat dem Bootsbesitzer nach langem Streit Recht gegeben.
Beschreibung:
Themen: Ampelbruch in Mönchengladbach | Kompakt | Floating Homes im Medienhafen: Wohnen auf dem Wasser | Projekt "Olivia" macht Schule | Blutspenden bei Hunden | Grundschüler:innen mit Pilzcoach unterwegs | Museen entdecken frühe Künstlerinnen | Boxschul
Themen: Ampelbruch in Mönchengladbach | Kompakt | Floating Homes im Medienhafen: Wohnen auf dem Wasser | Projekt "Olivia" macht Schule | Blutspenden bei Hunden | Grundschüler:innen mit Pilzcoach unterwegs | Museen entdecken frühe Künstlerinnen | Boxschul
Beschreibung:
Die Kölner Polizei hat am Donnerstag dreizehn Menschen ausgezeichnet, die besonders mutig waren. Sie haben in gefährlichen Situationen anderen geholfen und nicht weggesehen.
Die Kölner Polizei hat am Donnerstag dreizehn Menschen ausgezeichnet, die besonders mutig waren. Sie haben in gefährlichen Situationen anderen geholfen und nicht weggesehen.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Themen: Streit um geplante BUGA 2031 | Solingen "fYOUture" lädt zur Stadtrats-Simulationskonferenz | Rede mit Ede: Ampelbruch und Trump: Was ist nur los mit der Welt? | Ehrlicher Finder rettet Hochzeitsreise | Boxschule holt Titel sowie Kids von der Stra
Themen: Streit um geplante BUGA 2031 | Solingen "fYOUture" lädt zur Stadtrats-Simulationskonferenz | Rede mit Ede: Ampelbruch und Trump: Was ist nur los mit der Welt? | Ehrlicher Finder rettet Hochzeitsreise | Boxschule holt Titel sowie Kids von der Stra
Beschreibung:
Themen: Wie reagiert das Münsterland auf das Ampel-Aus? | Neuer Rekord: Physiker aus Münster enwickeln kleinsten QR-Code der Welt | Junge Fußballerin aus Münster gibt alles für den Leistungssport | Schäden in Neubauten in Albachten | Studiogespräch: Jörg
Themen: Wie reagiert das Münsterland auf das Ampel-Aus? | Neuer Rekord: Physiker aus Münster enwickeln kleinsten QR-Code der Welt | Junge Fußballerin aus Münster gibt alles für den Leistungssport | Schäden in Neubauten in Albachten | Studiogespräch: Jörg