Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Hohe Venn an der Grenze zwischen NRW und Belgien – eine karge und raue Moorlandschaft. Und eines der letzten Hochmoore des Landes. Die Dokumentation erzählt im Wechsel der Jahreszeiten von einer Welt, die Wildnis und Kulturlandschaft zugleich ist.
Das Hohe Venn an der Grenze zwischen NRW und Belgien – eine karge und raue Moorlandschaft. Und eines der letzten Hochmoore des Landes. Die Dokumentation erzählt im Wechsel der Jahreszeiten von einer Welt, die Wildnis und Kulturlandschaft zugleich ist.
Beschreibung:
Das Hohe Venn an der Grenze zwischen NRW und Belgien – eine karge und raue Moorlandschaft. Und eines der letzten Hochmoore des Landes. Die Dokumentation erzählt im Wechsel der Jahreszeiten von einer Welt, die Wildnis und Kulturlandschaft zugleich ist.
Das Hohe Venn an der Grenze zwischen NRW und Belgien – eine karge und raue Moorlandschaft. Und eines der letzten Hochmoore des Landes. Die Dokumentation erzählt im Wechsel der Jahreszeiten von einer Welt, die Wildnis und Kulturlandschaft zugleich ist.
Beschreibung:
Die Nachrichten der ARD
Die Nachrichten der ARD
Beschreibung:
Themen: Bombenfund in Erkelenz | Reporter Michael Esser berichtet über den Bombenfund in Erkelenz, Teil 1 | Letzter Ferientag: Ausflug ins Dreiländereck nach Maastricht | Senior:innen lernen Babysitting | Studiogespräch: Winfried Bemberg, Leiter Familien
Themen: Bombenfund in Erkelenz | Reporter Michael Esser berichtet über den Bombenfund in Erkelenz, Teil 1 | Letzter Ferientag: Ausflug ins Dreiländereck nach Maastricht | Senior:innen lernen Babysitting | Studiogespräch: Winfried Bemberg, Leiter Familien
Beschreibung:
Themen: Wo das Herbstlaub landet..... | KVB in der Krise: Wie will die Stadt die Verkehrswende schaffen? | Kompakt I | Nach dem Großbrand: Wie gefährlich lebt man in Leverkusen? | Start der Haribo Kastanienaktion 2024 | Queere Show in Bonn | Studiogesprä
Themen: Wo das Herbstlaub landet..... | KVB in der Krise: Wie will die Stadt die Verkehrswende schaffen? | Kompakt I | Nach dem Großbrand: Wie gefährlich lebt man in Leverkusen? | Start der Haribo Kastanienaktion 2024 | Queere Show in Bonn | Studiogesprä
Beschreibung:
Die Besten der Besten messen sich in Dortmund bei der Darts-EM. Der Sport hat so viele Fans wie nie.
Die Besten der Besten messen sich in Dortmund bei der Darts-EM. Der Sport hat so viele Fans wie nie.
Beschreibung:
Themen: Messerstecherei in Wittener Park | Darts EM in Dortmund: Euphorie beim Auftakt des Events | Immer mehr Solaranlagen, immer mehr Ladeboxen: Droht dem Dortmunder Netz im Extremfall ein Blackout? | Große Nachfrage bei Kursen zur Missbrauchspräventio
Themen: Messerstecherei in Wittener Park | Darts EM in Dortmund: Euphorie beim Auftakt des Events | Immer mehr Solaranlagen, immer mehr Ladeboxen: Droht dem Dortmunder Netz im Extremfall ein Blackout? | Große Nachfrage bei Kursen zur Missbrauchspräventio
Beschreibung:
Themen: Versuchter Mord: Polizei sucht Fahrrad-Werfer | Baumesse Kalkar: Wie geht es der Branche? | Inklusives Zweier-Ruderteam aus Duisburg | Studiogespräch: Cedric Ropertz, Rudertrainer | Übernachten in der Buchhandlung in Krefeld | Reporterin Chadia-A
Themen: Versuchter Mord: Polizei sucht Fahrrad-Werfer | Baumesse Kalkar: Wie geht es der Branche? | Inklusives Zweier-Ruderteam aus Duisburg | Studiogespräch: Cedric Ropertz, Rudertrainer | Übernachten in der Buchhandlung in Krefeld | Reporterin Chadia-A
Beschreibung:
Zwischen Duisburg und der niederländischen Grenze sind sie zu sehen. Jetzt gibt es begleitete Exkursionen zu den Wildgänsen.
Zwischen Duisburg und der niederländischen Grenze sind sie zu sehen. Jetzt gibt es begleitete Exkursionen zu den Wildgänsen.
Beschreibung:
Themen: Zeitumstellung am Wochenende | Drogen per QR-Code | "Riegel vor!": Polizei geht in Mediothek | Kult-Christstollen-Produktion auf Hochtouren | Leidenschaft für Plastikrecycling | Studiogespräch: Ricarda Redeker, Weltenbummlerin und Avktivistin | Ü
Themen: Zeitumstellung am Wochenende | Drogen per QR-Code | "Riegel vor!": Polizei geht in Mediothek | Kult-Christstollen-Produktion auf Hochtouren | Leidenschaft für Plastikrecycling | Studiogespräch: Ricarda Redeker, Weltenbummlerin und Avktivistin | Ü
Beschreibung:
Themen: Wo das Herbstlaub landet ... | KVB in der Krise: Wie will die Stadt die Verkehrswende schaffen? | Kompakt I | Nach dem Großbrand: Wie gefährlich lebt man in Leverkusen | Start der Haribo Kastanienaktion 2024 | Queere Show in Bonn | Studiogespräch
Themen: Wo das Herbstlaub landet ... | KVB in der Krise: Wie will die Stadt die Verkehrswende schaffen? | Kompakt I | Nach dem Großbrand: Wie gefährlich lebt man in Leverkusen | Start der Haribo Kastanienaktion 2024 | Queere Show in Bonn | Studiogespräch
Beschreibung:
Themen: Kontrollen auch fürs Sicherheitsgefühl: Polizeiaktion gegen Messerkriminalität | Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Burg | Pilotprojekt in Solingen: Social Media-Verbot für alle Fünftklässler:innen | Studiogespräch: Birgit Schoel, Leiterin Realsch
Themen: Kontrollen auch fürs Sicherheitsgefühl: Polizeiaktion gegen Messerkriminalität | Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Burg | Pilotprojekt in Solingen: Social Media-Verbot für alle Fünftklässler:innen | Studiogespräch: Birgit Schoel, Leiterin Realsch
Beschreibung:
Themen: Sommerzeit endet: Uhrmacher in Velen hat viel zu tun | Kompakt | Studiogespräch zu Vandalismus in Münster: Norbert Robers, Universität Münster | Das Projekt "Bunte Schule": Wie Straffällige das Lernumfeld verschönern | Bilder der Woche | Unikat:
Themen: Sommerzeit endet: Uhrmacher in Velen hat viel zu tun | Kompakt | Studiogespräch zu Vandalismus in Münster: Norbert Robers, Universität Münster | Das Projekt "Bunte Schule": Wie Straffällige das Lernumfeld verschönern | Bilder der Woche | Unikat:
Beschreibung:
Themen: 80 Bäume werden für ein neues Schulgebäude gefällt | Energiesparen durch KI in Heizungen | Höxter leuchtet: Reporterin Annika Krooß berichtet vom Lichtevent "LightArt" | Theater-Projekt mit Geflüchteten | Studiogespräch: Anja Böllhoff, Böllhoff S
Themen: 80 Bäume werden für ein neues Schulgebäude gefällt | Energiesparen durch KI in Heizungen | Höxter leuchtet: Reporterin Annika Krooß berichtet vom Lichtevent "LightArt" | Theater-Projekt mit Geflüchteten | Studiogespräch: Anja Böllhoff, Böllhoff S
Beschreibung:
Themen: Bombe in Bottrop gesprengt: Druckwelle zerstört Fenster | Bochumer Friedhöfe: Jagd auf Tauben und Kaninchen beginnt | Reporter Jörg Steinkamp berichtet über die Essener Lichterwochen | Kostbares Trinkwasser: Blick ins Duisburger Wasserwerk | Groß
Themen: Bombe in Bottrop gesprengt: Druckwelle zerstört Fenster | Bochumer Friedhöfe: Jagd auf Tauben und Kaninchen beginnt | Reporter Jörg Steinkamp berichtet über die Essener Lichterwochen | Kostbares Trinkwasser: Blick ins Duisburger Wasserwerk | Groß
Beschreibung:
Energie sparen vom Schreibtisch aus: In Mehrfamilienhäusern in Rheda-Wiedenbrück wird mit Hilfe von KI die Heizung gesteuert.
Energie sparen vom Schreibtisch aus: In Mehrfamilienhäusern in Rheda-Wiedenbrück wird mit Hilfe von KI die Heizung gesteuert.
Beschreibung:
Themen: Bobbahn Winterberg wird vereist | Energiesparen durch KI in Heizungen | Wolfsrudel in Lennestadt | Studiogespräch: Dr. Matthias Kaiser, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz | Musste hin: Salzwelten | Studiogespräch: Reporter Ulf Prie
Themen: Bobbahn Winterberg wird vereist | Energiesparen durch KI in Heizungen | Wolfsrudel in Lennestadt | Studiogespräch: Dr. Matthias Kaiser, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz | Musste hin: Salzwelten | Studiogespräch: Reporter Ulf Prie
Beschreibung:
Seit dem Sommer ist es amtlich: Im Märkischen Kreis hat sich ein Wolfsrudel angesiedelt. Das löst Diskussionen aus.
Seit dem Sommer ist es amtlich: Im Märkischen Kreis hat sich ein Wolfsrudel angesiedelt. Das löst Diskussionen aus.
Beschreibung:
Themen: Ifo-Index steigt! Stimmung ist trotzdem schlecht |Reporterin Anja Köhler berichtet aus Berlin zum Thema Wahlkampf und Wirtschaft | Scholz in Indien: Warum ist Indien für die deutsche Wirtschaft so wichtig? | Schäden nach Bombensprengung in Bottro
Themen: Ifo-Index steigt! Stimmung ist trotzdem schlecht |Reporterin Anja Köhler berichtet aus Berlin zum Thema Wahlkampf und Wirtschaft | Scholz in Indien: Warum ist Indien für die deutsche Wirtschaft so wichtig? | Schäden nach Bombensprengung in Bottro
Beschreibung:
Duggee und die Quirlies erklären Zähneputzen • Lied „Alle putzen Zähne“ Wie putzt man richtig die Zähne? Dieter, König des Dschungels, weiß das offensichtlich nicht. Schließlich treffen Duggee und die Quirlies auf ihn, als sie einem üblen Geruch folgen.
Duggee und die Quirlies erklären Zähneputzen • Lied „Alle putzen Zähne“ Wie putzt man richtig die Zähne? Dieter, König des Dschungels, weiß das offensichtlich nicht. Schließlich treffen Duggee und die Quirlies auf ihn, als sie einem üblen Geruch folgen.