Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Deutschland herrscht akuter Mangel an Pflegekräften. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gibt es allein im Gesundheits- und Sozialsektor rund 133.000 offene Stellen. Um diesen Bedarf insbesondere im Gesundheitswesen zu decken, beauftragen
In Deutschland herrscht akuter Mangel an Pflegekräften. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gibt es allein im Gesundheits- und Sozialsektor rund 133.000 offene Stellen. Um diesen Bedarf insbesondere im Gesundheitswesen zu decken, beauftragen
Beschreibung:
Doris war nicht bewusst, dass Schreiben so viel auslösen kann. Mit Anfang 30 hängt sie ihren Beruf als Architektin an den Nagel und folgt einem Traum. Doris entdeckt für sich die Kraft des Schreibens: "Beim Schreiben nehmen wir unsere innere Stimme wahr
Doris war nicht bewusst, dass Schreiben so viel auslösen kann. Mit Anfang 30 hängt sie ihren Beruf als Architektin an den Nagel und folgt einem Traum. Doris entdeckt für sich die Kraft des Schreibens: "Beim Schreiben nehmen wir unsere innere Stimme wahr
Beschreibung:
Seit etwa zehn Jahren kennt Ayla schon den Druck aus ihrer Familie, zu heiraten und Mutter zu werden. Dabei merkt sie immer mehr: Das ist gar nicht ihr Weg. Ayla ist Anfang 30, hat türkische Wurzeln, lebt in Bonn. Seit etwa zehn Jahren ist sie mit ihrem
Seit etwa zehn Jahren kennt Ayla schon den Druck aus ihrer Familie, zu heiraten und Mutter zu werden. Dabei merkt sie immer mehr: Das ist gar nicht ihr Weg. Ayla ist Anfang 30, hat türkische Wurzeln, lebt in Bonn. Seit etwa zehn Jahren ist sie mit ihrem
Beschreibung:
Themen: Kein Kinderwunsch: Aylas Weg, mit dem Druck ihrer Familie umzugehen | Gewalt aufgrund des Geschlechts als Fluchtgrund anerkannt: Wie sieht es in der Praxis aus? | Stiefmütter erzählen: Wie ist das Patchwork-Leben wirklich? | Doris Weg zur Schreib
Themen: Kein Kinderwunsch: Aylas Weg, mit dem Druck ihrer Familie umzugehen | Gewalt aufgrund des Geschlechts als Fluchtgrund anerkannt: Wie sieht es in der Praxis aus? | Stiefmütter erzählen: Wie ist das Patchwork-Leben wirklich? | Doris Weg zur Schreib
Beschreibung:
Stiefmutter sein – das kann ein ziemliches Gefühlschaos zwischen Liebe, Eifersucht und Patchwork-Organisation mit sich bringen. Und es bedeutet jede Menge Kompromisse. Manche Familien kriegen das gut hin, andere Paare gehen wieder auseinander, weil es n
Stiefmutter sein – das kann ein ziemliches Gefühlschaos zwischen Liebe, Eifersucht und Patchwork-Organisation mit sich bringen. Und es bedeutet jede Menge Kompromisse. Manche Familien kriegen das gut hin, andere Paare gehen wieder auseinander, weil es n
Beschreibung:
Sie sind momentan in der Öffentlichkeit in den Hintergrund geraten: Asylsuchende Frauen, die wegen massiver Gewalterfahrungen nach Deutschland geflohen sind. Dabei gibt es seit Anfang 2024 ein wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Danach könne
Sie sind momentan in der Öffentlichkeit in den Hintergrund geraten: Asylsuchende Frauen, die wegen massiver Gewalterfahrungen nach Deutschland geflohen sind. Dabei gibt es seit Anfang 2024 ein wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Danach könne
Beschreibung:
Themen: Update Pilzvergiftung: Klinik äußert sich | Krankenhausreform: Was spricht dafür, was dagegen | Neue Erkenntnisse über Verdächtigen von Krefeld | EU ringt um gemeinsame Migrationspolitik | Religiöses Mobbing – an unseren Schulen | Mitpreisbremse
Themen: Update Pilzvergiftung: Klinik äußert sich | Krankenhausreform: Was spricht dafür, was dagegen | Neue Erkenntnisse über Verdächtigen von Krefeld | EU ringt um gemeinsame Migrationspolitik | Religiöses Mobbing – an unseren Schulen | Mitpreisbremse
Beschreibung:
Beim Intervallfasten darf man innerhalb von acht zusammenhängenden Stunden des Tages essen. Danach soll man 16 Stunden fasten, die so genannte 16 zu 8 Methode. Wie gesund ist Intervallfasten wirklich? Unsere Reporterin Lena macht einen Selbstversuch und
Beim Intervallfasten darf man innerhalb von acht zusammenhängenden Stunden des Tages essen. Danach soll man 16 Stunden fasten, die so genannte 16 zu 8 Methode. Wie gesund ist Intervallfasten wirklich? Unsere Reporterin Lena macht einen Selbstversuch und
Beschreibung:
Warum Altern wir überhaupt? Welche Rolle spielen dabei unsere Zellen? Und wie schädlich sind dabei sogenannte seneszente Zellen? Das verrät Ralph Caspers in diesem Video.
Warum Altern wir überhaupt? Welche Rolle spielen dabei unsere Zellen? Und wie schädlich sind dabei sogenannte seneszente Zellen? Das verrät Ralph Caspers in diesem Video.
Beschreibung:
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach Kor
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach Kor
Beschreibung:
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. Auf der Suche nach
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. Auf der Suche nach
Beschreibung:
Unser Geburtsdatum sagt gar nicht so viel darüber aus, wie alt wir tatsächlich sind – so die Wissenschaft. Es gibt nämlich neben dem chronologischen Alter, also das auf dem Ausweis, auch das gefühlte Alter und das tatsächliche biologische Alter. Quarks-
Unser Geburtsdatum sagt gar nicht so viel darüber aus, wie alt wir tatsächlich sind – so die Wissenschaft. Es gibt nämlich neben dem chronologischen Alter, also das auf dem Ausweis, auch das gefühlte Alter und das tatsächliche biologische Alter. Quarks-
Beschreibung:
Warum fühlen wir uns manchmal einsam? Wie hat sich das Gefühl im Laufe der Zeit in unserer Gesellschaft verändert? Und welchen Einfluss hat Social Media auf unser Gefühl von Einsamkeit? Quarks wirft einen Blick in die menschliche Geschichte.
Warum fühlen wir uns manchmal einsam? Wie hat sich das Gefühl im Laufe der Zeit in unserer Gesellschaft verändert? Und welchen Einfluss hat Social Media auf unser Gefühl von Einsamkeit? Quarks wirft einen Blick in die menschliche Geschichte.
Beschreibung:
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach Kor
Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir selbst durch unseren Lebensstil. [2. Fassung nach Kor
Beschreibung:
Quarks-Reporterin Joana Abondo fragt sich, wie alt bin ich wirklich? Sie wagt einen DNA-Test und erfährt ihr – erstaunliches – biologisches Alter. Was sagt die Forschung zu ihrem Ergebnis und warum leben manche Menschen überdurchschnittlich lang?
Quarks-Reporterin Joana Abondo fragt sich, wie alt bin ich wirklich? Sie wagt einen DNA-Test und erfährt ihr – erstaunliches – biologisches Alter. Was sagt die Forschung zu ihrem Ergebnis und warum leben manche Menschen überdurchschnittlich lang?
Beschreibung:
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt in der Tagesschau mit Gebärdensprache.
Beschreibung:
Themen: Polizei stellt Suche nach vermisstem Alsdorfer ein | Schicksalsschläge und Neuanfänge: Vollzeitpflege von Angehörigen | Studiogespräch: Peter Krosch, Referatsleitung Eingliederung Caritas | Kompakt | Nettersheim hat jetzt ein eigenes Kino |Versc
Themen: Polizei stellt Suche nach vermisstem Alsdorfer ein | Schicksalsschläge und Neuanfänge: Vollzeitpflege von Angehörigen | Studiogespräch: Peter Krosch, Referatsleitung Eingliederung Caritas | Kompakt | Nettersheim hat jetzt ein eigenes Kino |Versc
Beschreibung:
Themen: Uni Bonn verlagert ihre Museen und Infopoint in ehemaliges Kaufhaus | Asiatische Hornisse: Wieder drei Nester in Bonn entdeckt | Kompakt I | Wohnmobile werden nicht ausgeliefert | Tag der Diversität an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Kompakt II
Themen: Uni Bonn verlagert ihre Museen und Infopoint in ehemaliges Kaufhaus | Asiatische Hornisse: Wieder drei Nester in Bonn entdeckt | Kompakt I | Wohnmobile werden nicht ausgeliefert | Tag der Diversität an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Kompakt II
Beschreibung:
Themen: Nach Pilzvergiftung: Zwei von vier Patient:innen schon transplantiert | Lautstark gegen Armut: Kundgebung in Dortmund | Leben mit Multipler Sklerose | Studiogespräch: Prof. Gisa Ellrichmann, Neurologin vom Klinikum Dortmund | Der persönliche Tipp
Themen: Nach Pilzvergiftung: Zwei von vier Patient:innen schon transplantiert | Lautstark gegen Armut: Kundgebung in Dortmund | Leben mit Multipler Sklerose | Studiogespräch: Prof. Gisa Ellrichmann, Neurologin vom Klinikum Dortmund | Der persönliche Tipp
Beschreibung:
Themen: Ladenbesitzer haben Angst vor Überfällen in Meiderich | Lagerhallenbrand in Hünxe Drevenack | Vater und Sohn: Mit dem Rollstuhl ans Meer | Ärger um Rabenkrähen: Apfelernte dezimiert | Adventure Minigolf in den Herbstferien| | Studiogespräch: Thom
Themen: Ladenbesitzer haben Angst vor Überfällen in Meiderich | Lagerhallenbrand in Hünxe Drevenack | Vater und Sohn: Mit dem Rollstuhl ans Meer | Ärger um Rabenkrähen: Apfelernte dezimiert | Adventure Minigolf in den Herbstferien| | Studiogespräch: Thom