Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Wegen jugendlichen Randalierern: Hallenbad macht Mittagspause | Lieferengpässe: Fast 500 Medikamente fehlen | Avignon: Gericht zeigt Videos von Vergewaltigungen | Der Tag, der alles verändert hat: Terroranschlag der Hamas auf Israel | Wenn man de
Themen: Wegen jugendlichen Randalierern: Hallenbad macht Mittagspause | Lieferengpässe: Fast 500 Medikamente fehlen | Avignon: Gericht zeigt Videos von Vergewaltigungen | Der Tag, der alles verändert hat: Terroranschlag der Hamas auf Israel | Wenn man de
Beschreibung:
Die Mini Boings und das Mikrofon • Kinderliederraten mit Anke Engelke • Lied „Hänschen klein“ • Elefant und Hase machen Musik mit Glöckchen Überall Musik: Die Mini Boings entdecken ein Kinder-Mikrofon und probieren aus, wie es klingt, wenn sie hinein sp
Die Mini Boings und das Mikrofon • Kinderliederraten mit Anke Engelke • Lied „Hänschen klein“ • Elefant und Hase machen Musik mit Glöckchen Überall Musik: Die Mini Boings entdecken ein Kinder-Mikrofon und probieren aus, wie es klingt, wenn sie hinein sp
Beschreibung:
Mit Kunst und Kultur Vielfalt, Toleranz und Inklusion zu fördern – das ist das Ziel des Kölner Sozialunternehmens "Un-Label". Es will Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen, den Zugang zur Kultur für alle öffnen und durch die Kunst Grenzen un
Mit Kunst und Kultur Vielfalt, Toleranz und Inklusion zu fördern – das ist das Ziel des Kölner Sozialunternehmens "Un-Label". Es will Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen, den Zugang zur Kultur für alle öffnen und durch die Kunst Grenzen un
Beschreibung:
"Element of Crime" ist eine ganz besondere deutsche Band. Gegründet wurde sie 1985 von Sven Regener und Jakob Ilja in Berlin, damals noch Frontstadt des Westens. Regisseur und Schauspieler Charly Hübner erzählt die Geschichte der Band, die die deutsc
"Element of Crime" ist eine ganz besondere deutsche Band. Gegründet wurde sie 1985 von Sven Regener und Jakob Ilja in Berlin, damals noch Frontstadt des Westens. Regisseur und Schauspieler Charly Hübner erzählt die Geschichte der Band, die die deutsc
Beschreibung:
Einst Zentrum der Kohleindustrie, ist das Revier auf dem Weg zum zukunftsweisenden Wissenschafts- und Kulturstandort. Der opulente Bildband "RuhrGold" zeigt in 20 Kapiteln die vielfältigen Facetten der Transformation – Tradition und Aufbruch, Nostalgie
Einst Zentrum der Kohleindustrie, ist das Revier auf dem Weg zum zukunftsweisenden Wissenschafts- und Kulturstandort. Der opulente Bildband "RuhrGold" zeigt in 20 Kapiteln die vielfältigen Facetten der Transformation – Tradition und Aufbruch, Nostalgie
Beschreibung:
Mit den Geschmäckern der Heimat Brücken bauen: Sechs Köchinnen und Köche, die nach Deutschland zugewandert sind, erzählen in der ARD-Doku-Reihe "Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat", was es für sie bedeutet, in ihren Restaurants die Gerichte
Mit den Geschmäckern der Heimat Brücken bauen: Sechs Köchinnen und Köche, die nach Deutschland zugewandert sind, erzählen in der ARD-Doku-Reihe "Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat", was es für sie bedeutet, in ihren Restaurants die Gerichte
Beschreibung:
Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik, nach Niedersachsen und Bremen, wo im Herbst und Winter Stürme freie Bahn haben. Kein Wunder, dass es dort herzhaft zugeht. Die Küche ist ha
Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik, nach Niedersachsen und Bremen, wo im Herbst und Winter Stürme freie Bahn haben. Kein Wunder, dass es dort herzhaft zugeht. Die Küche ist ha
Beschreibung:
Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik, nach Niedersachsen und Bremen, wo im Herbst und Winter Stürme freie Bahn haben. Kein Wunder, dass es dort herzhaft zugeht. Die Küche ist ha
Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik, nach Niedersachsen und Bremen, wo im Herbst und Winter Stürme freie Bahn haben. Kein Wunder, dass es dort herzhaft zugeht. Die Küche ist ha
Beschreibung:
Themen: Lage im Nahen Osten | Reaktion auf Strafzölle | Ein Jahr nach dem Spatenstich an der Rahmedetalbrücke | Goldener Oktober im Sauerland | Wetter
Themen: Lage im Nahen Osten | Reaktion auf Strafzölle | Ein Jahr nach dem Spatenstich an der Rahmedetalbrücke | Goldener Oktober im Sauerland | Wetter
Beschreibung:
Leinen los für die fünfte Etappe! Nächster Ankerpunkt der kulinarischen Reise auf der Mosel ist Traben-Trarbach. Vom "Juwel der Mittelmosel" aus macht sich Björn Freitag auf den Weg zu Jan-Philipp Bleeke, der in Kröv die erste Wein-Solawi gegründet hat.
Kulinarisches rund um Traben-Trarbach
Leinen los für die fünfte Etappe! Nächster Ankerpunkt der kulinarischen Reise auf der Mosel ist Traben-Trarbach. Vom "Juwel der Mittelmosel" aus macht sich Björn Freitag auf den Weg zu Jan-Philipp Bleeke, der in Kröv die erste Wein-Solawi gegründet hat.
Kulinarisches rund um Traben-Trarbach
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2023 um 16:45h
auf SWR
am 15.10.2023 um 16:45h
auf SWR
Beschreibung:
Themen: Lage im Nahen Osten | Reaktion auf Strafzölle | Ein Jahr nach dem Spatenstich an der Rahmedetalbrücke | Reporter Ulf Priester berichtet vom Ausflugsziel Möhnesee | Wetter
Themen: Lage im Nahen Osten | Reaktion auf Strafzölle | Ein Jahr nach dem Spatenstich an der Rahmedetalbrücke | Reporter Ulf Priester berichtet vom Ausflugsziel Möhnesee | Wetter
Beschreibung:
Hoch im Norden Deutschlands, direkt an der dänischen Grenze, liegt die Flensburger Förde. Die Urlaubsregion mit maritimem Flair und skandinavischer Gemütlichkei bietet abwechslungsreiche Routen entlang der nördlichen Ostseeküste zwischen Dänemark und Deu
mit Tamina Kallert
Hoch im Norden Deutschlands, direkt an der dänischen Grenze, liegt die Flensburger Förde. Die Urlaubsregion mit maritimem Flair und skandinavischer Gemütlichkei bietet abwechslungsreiche Routen entlang der nördlichen Ostseeküste zwischen Dänemark und Deu
mit Tamina Kallert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2023 um 18:15h
auf WDR
am 27.07.2023 um 18:15h
auf WDR
Beschreibung:
Am 7. Oktober 2023 startete die terroristische Palästinenserorganisation Hamas einen brutalen Angriff auf Israel. Sie ermordete rund 1200 Menschen und verschleppte rund 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Ha
Am 7. Oktober 2023 startete die terroristische Palästinenserorganisation Hamas einen brutalen Angriff auf Israel. Sie ermordete rund 1200 Menschen und verschleppte rund 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Ha
Beschreibung:
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch Spezialist
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch Spezialist
Beschreibung:
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch Spezialist
"Wissen macht Ah!" sendet direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch Spezialist
Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Horst Lichter sowie die Journalistinnen Frauke und Nele Ludowig. Außerdem zu Gast sind der Musiker DJ Ötzi, der Künstler Leon Löwentraut, Podcaster Tommi Schmitt und die Garten-Influ
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Horst Lichter sowie die Journalistinnen Frauke und Nele Ludowig. Außerdem zu Gast sind der Musiker DJ Ötzi, der Künstler Leon Löwentraut, Podcaster Tommi Schmitt und die Garten-Influ
Beschreibung:
Themen: 15-jähriger mutmaßlicher Islamist in Haft | Abstimmung über EU-Zölle gegen chinesische E-Autos | Projekt "Sicher im Straßenverkehr vorgestellt | World Smile Day: Lächeln wir genug? | Kompakt | Wetter
Themen: 15-jähriger mutmaßlicher Islamist in Haft | Abstimmung über EU-Zölle gegen chinesische E-Autos | Projekt "Sicher im Straßenverkehr vorgestellt | World Smile Day: Lächeln wir genug? | Kompakt | Wetter
Beschreibung:
Das Sauerland – "Land der 1000 Berge". Eine Region zum Wandern, Erleben und Natur-Genießen. Aber auch gebeutelt durch Stürme, Borkenkäfer und Fichtensterben. Die Dokumentation zeigt die Anstrengungen der Region, sich neu zu erfinden und zu einer Abenteu
Das Sauerland – "Land der 1000 Berge". Eine Region zum Wandern, Erleben und Natur-Genießen. Aber auch gebeutelt durch Stürme, Borkenkäfer und Fichtensterben. Die Dokumentation zeigt die Anstrengungen der Region, sich neu zu erfinden und zu einer Abenteu
Beschreibung:
Das Sauerland – "Land der 1000 Berge". Eine Region zum Wandern, Erleben und Natur-Genießen. Aber auch gebeutelt durch Stürme, Borkenkäfer und Fichtensterben. Die Dokumentation zeigt die Anstrengungen der Region, sich neu zu erfinden und zu einer Abenteu
Das Sauerland – "Land der 1000 Berge". Eine Region zum Wandern, Erleben und Natur-Genießen. Aber auch gebeutelt durch Stürme, Borkenkäfer und Fichtensterben. Die Dokumentation zeigt die Anstrengungen der Region, sich neu zu erfinden und zu einer Abenteu
Beschreibung:
Bastian Götzfried (Würzburger FV) am 26. August 2009 im Spiel der Landesliga Nord (Bayerischer Fussballverband) FC Blau-Weiß Leinach - Würzburger FV in der 90+2. Minute zum 1:3 Endstand.
Bastian Götzfried (Würzburger FV) am 26. August 2009 im Spiel der Landesliga Nord (Bayerischer Fussballverband) FC Blau-Weiß Leinach - Würzburger FV in der 90+2. Minute zum 1:3 Endstand.