Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dass Bauen meist viel länger dauert als ursprünglich geplant, ist den Kölner:innen nicht fremd. Gilt doch der Dom als "ewige Baustelle" mitten im Herzen der Stadt. Dass aber auch so profane Gebäude wie Schauspielhaus und Oper einfach nicht fertig werden
Dass Bauen meist viel länger dauert als ursprünglich geplant, ist den Kölner:innen nicht fremd. Gilt doch der Dom als "ewige Baustelle" mitten im Herzen der Stadt. Dass aber auch so profane Gebäude wie Schauspielhaus und Oper einfach nicht fertig werden
Beschreibung:
Mara Lux, Wahl-Londonerin aus Deutschland, ist eine führende Schlafforscherin. Dabei leidet sie selbst seit vielen Jahren unter Schlaflosigkeit. Nacht für Nacht fürchtet sie sich vor ihren Träumen, die auf seltsame Art in die Wirklichkeit hineinragen. A
Mara Lux, Wahl-Londonerin aus Deutschland, ist eine führende Schlafforscherin. Dabei leidet sie selbst seit vielen Jahren unter Schlaflosigkeit. Nacht für Nacht fürchtet sie sich vor ihren Träumen, die auf seltsame Art in die Wirklichkeit hineinragen. A
Beschreibung:
In Nordrhein-Westfalen treffen ländlich geprägte Traditionsgerichte auf international beeinflusste Esskulturen. Ein wahrer Schatz für alle, die Abwechslung auf ihrem Speiseplan suchen. Das wissen auch Martina und Moritz, die sich in verschiedenen Region
In Nordrhein-Westfalen treffen ländlich geprägte Traditionsgerichte auf international beeinflusste Esskulturen. Ein wahrer Schatz für alle, die Abwechslung auf ihrem Speiseplan suchen. Das wissen auch Martina und Moritz, die sich in verschiedenen Region
Beschreibung:
In Nordrhein-Westfalen treffen ländlich geprägte Traditionsgerichte auf international beeinflusste Esskulturen. Ein wahrer Schatz für alle, die Abwechslung auf ihrem Speiseplan suchen. Das wissen auch Martina und Moritz, die sich in verschiedenen Region
In Nordrhein-Westfalen treffen ländlich geprägte Traditionsgerichte auf international beeinflusste Esskulturen. Ein wahrer Schatz für alle, die Abwechslung auf ihrem Speiseplan suchen. Das wissen auch Martina und Moritz, die sich in verschiedenen Region
Beschreibung:
Björn Freitag zeigt Gerichte, die er gerne für Familie und Freunde kocht. Er beginnt mit einer Asiatischen Hühnersuppe. Danach gibt es das Lieblingsnudelgericht seiner Frau Anna: Pasta Casarecce mit Aubergine und Ricotta. Süßer Höhepunkt ist der Nachtis
Björns Freizeitküche
Björn Freitag zeigt Gerichte, die er gerne für Familie und Freunde kocht. Er beginnt mit einer Asiatischen Hühnersuppe. Danach gibt es das Lieblingsnudelgericht seiner Frau Anna: Pasta Casarecce mit Aubergine und Ricotta. Süßer Höhepunkt ist der Nachtis
Björns Freizeitküche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.04.2021 um 17:15h
auf WDR
am 17.04.2021 um 17:15h
auf WDR
Beschreibung:
Familie Goertz bewirtschaftet den Gahmener Hof nun seit 17 Generationen mitten im Ruhrgebiet. Ihr Herzstück sind Rinder und Schweine in artgerechter Tierhaltung. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter: landundlecker.wdr.de Sohn Fabian hat sei
Familie Goertz bewirtschaftet den Gahmener Hof nun seit 17 Generationen mitten im Ruhrgebiet. Ihr Herzstück sind Rinder und Schweine in artgerechter Tierhaltung. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter: landundlecker.wdr.de Sohn Fabian hat sei
Beschreibung:
Themen: Dauerregen, Schneefall und Hochwasser im Südosten | Korrespondent Danko Handrick berichtet aus Prag | Fortschritte beim Abriss der Carolabrücke in Dresden | Europas größtes Gospelfestival in Essen | Reporter Stefan Leiwen zu den Wikingertagen im
Themen: Dauerregen, Schneefall und Hochwasser im Südosten | Korrespondent Danko Handrick berichtet aus Prag | Fortschritte beim Abriss der Carolabrücke in Dresden | Europas größtes Gospelfestival in Essen | Reporter Stefan Leiwen zu den Wikingertagen im
Beschreibung:
Die Freunde und Köche Björn Freitag und Frank Buchholz steuern auf ihrer kulinarischen Reise mit dem Hausboot Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Zweiter Ankerpunkt ist der "Yachthafen am Fährturm" in Schweich. Chauffiert werden sie von Skipperin Mia L
mit Björn Freitag und Frank Buchholz
Die Freunde und Köche Björn Freitag und Frank Buchholz steuern auf ihrer kulinarischen Reise mit dem Hausboot Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Zweiter Ankerpunkt ist der "Yachthafen am Fährturm" in Schweich. Chauffiert werden sie von Skipperin Mia L
mit Björn Freitag und Frank Buchholz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.09.2023 um 16:45h
auf SWR
am 24.09.2023 um 16:45h
auf SWR
Beschreibung:
Themen: Dauerregen, Schneefall und Hochwasser im Südosten | Tim Staeger, ARD-Wetterredatktion, zur aktuellen Wetterlage | Fortschritte beim Abriss der Carolabrücke in Dresden | Ines Adam berichtet aus Dresden | Europas größtes Gospelfestival in Essen | R
Themen: Dauerregen, Schneefall und Hochwasser im Südosten | Tim Staeger, ARD-Wetterredatktion, zur aktuellen Wetterlage | Fortschritte beim Abriss der Carolabrücke in Dresden | Ines Adam berichtet aus Dresden | Europas größtes Gospelfestival in Essen | R
Beschreibung:
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Beschreibung:
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Beschreibung:
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Können Zoos artgerecht sein? Und warum haben immer mehr Jugendliche Angst vor der Zukunft? Das sind die Themen der WDR young reporter Noemi, Charlotte, Max und Simon.
Beschreibung:
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, einen französischen Maler, d
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, einen französischen Maler, d
Beschreibung:
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, einen französischen Maler, d
Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, einen französischen Maler, d
Beschreibung:
Die gesamten Sommerferien über begleitete der WDR Kunstschaffende in und um NRW und präsentierte sie im Fernsehen, Hörfunk und Online. Thematisch dreht sich dieses Jahr alles um den Begriff der "Heimat". Höhepunkt ist die vierstündige Show "WDR Kulturso
Die gesamten Sommerferien über begleitete der WDR Kunstschaffende in und um NRW und präsentierte sie im Fernsehen, Hörfunk und Online. Thematisch dreht sich dieses Jahr alles um den Begriff der "Heimat". Höhepunkt ist die vierstündige Show "WDR Kulturso
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders. Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald
Beschreibung:
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Entertainer Bastian Pastewka, die Moderatorin Birgit Schrowange und den Bauchredner Sascha Grammel. Außerdem dabei der Journalist Ulrich Wickert, Fußball-Fachmann Arnd Zeigler und die Comedien
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Entertainer Bastian Pastewka, die Moderatorin Birgit Schrowange und den Bauchredner Sascha Grammel. Außerdem dabei der Journalist Ulrich Wickert, Fußball-Fachmann Arnd Zeigler und die Comedien
Beschreibung:
Themen: Vor dem Hochwasser: So laufen die Vorbereitungen | Anschlag gegen Bundeswehrsoldaten vereitelt | Christian Lindner plädiert für die Abschaffung der telefonischen Krankmeldung | Aberglaube auf dem Vormarsch?
Themen: Vor dem Hochwasser: So laufen die Vorbereitungen | Anschlag gegen Bundeswehrsoldaten vereitelt | Christian Lindner plädiert für die Abschaffung der telefonischen Krankmeldung | Aberglaube auf dem Vormarsch?