Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach 23 Jahren erstmals zurück im von Konflikten geprägten Geburtsland Armenien – wie sich das anfühlt, erzählt uns Journalist Marspet. Marspet Movsisyan hat die ersten sechs Jahre seines Lebens in der armenischen Stadt Artaschat verbracht. Dann floh se
Nach 23 Jahren erstmals zurück im von Konflikten geprägten Geburtsland Armenien – wie sich das anfühlt, erzählt uns Journalist Marspet. Marspet Movsisyan hat die ersten sechs Jahre seines Lebens in der armenischen Stadt Artaschat verbracht. Dann floh se
Beschreibung:
Patrik Schick bekommt für seinen Kracher im EM-Spiel gegen Schottland von der Sportschau die Medaille für das Tor des Monats überreicht.
Patrik Schick bekommt für seinen Kracher im EM-Spiel gegen Schottland von der Sportschau die Medaille für das Tor des Monats überreicht.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Themen: Sehnsucht nach traditionellen Rollenbildern | Kokainschwemme in Deutschland: 35 Tonnen bei Razzien beschlagnahmt | weiblich, städtisch, jung: Einsamkeit verändert sich | Krawalle und Abreiseschwierigkeiten in Gelsenkirchen | Reporter Alexander Kl
Themen: Sehnsucht nach traditionellen Rollenbildern | Kokainschwemme in Deutschland: 35 Tonnen bei Razzien beschlagnahmt | weiblich, städtisch, jung: Einsamkeit verändert sich | Krawalle und Abreiseschwierigkeiten in Gelsenkirchen | Reporter Alexander Kl
Beschreibung:
Egal ob knackiger Eisberg, würziger Rucola oder klassischer Romana: Salate sind von der einstigen Beilage zum abwechslungsreichen Hauptgang aufgestiegen. Insbesondere in der Mittagspause greifen immer mehr Arbeitnehmer zu frischen Salaten. Und auch ein
Fertigsalate & Bowls to go - gesundes Essen oder teurer Hype?
Egal ob knackiger Eisberg, würziger Rucola oder klassischer Romana: Salate sind von der einstigen Beilage zum abwechslungsreichen Hauptgang aufgestiegen. Insbesondere in der Mittagspause greifen immer mehr Arbeitnehmer zu frischen Salaten. Und auch ein
Fertigsalate & Bowls to go - gesundes Essen oder teurer Hype?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2023 um 20:15h
auf WDR
am 12.06.2023 um 20:15h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Erkelenz: Baustellen vermiesen das Sommergeschäft | Kompakt | Lebendige Bibliothek | Studiogespräch: Cersten Frank, Organisator "Lebendige Bibliothek" | Alle reden vom Fußball - Aachen feiert Karneval | Geschichten von Merode zur 850-Jahr-Feier |
Themen: Erkelenz: Baustellen vermiesen das Sommergeschäft | Kompakt | Lebendige Bibliothek | Studiogespräch: Cersten Frank, Organisator "Lebendige Bibliothek" | Alle reden vom Fußball - Aachen feiert Karneval | Geschichten von Merode zur 850-Jahr-Feier |
Beschreibung:
Themen: Unfallopfer will Fahrradsperrung | Betrugsverdacht: Millionenschaden bei Pflegeheim | Musiktherapie für herzkranke Kinder am UKB | Studiogespräch: Susann Kobus, Musiktherapeutin Alanus Hochschule | Chancengleichheit: Besserer Start für Kinder mit
Themen: Unfallopfer will Fahrradsperrung | Betrugsverdacht: Millionenschaden bei Pflegeheim | Musiktherapie für herzkranke Kinder am UKB | Studiogespräch: Susann Kobus, Musiktherapeutin Alanus Hochschule | Chancengleichheit: Besserer Start für Kinder mit
Beschreibung:
Themen: Nach dem Großbrand auf einem Schrottplatz in Unna | Bessemer-Birne Schwertransport durchs Ruhrgebiet | Wege aus der Einsamkeit in Schwerte | Studiogespräch: Andrea Schmeißer, Leiterin Diakonie Schwerte | Der Kampf gegen den Bärenklau | Eine Schic
Themen: Nach dem Großbrand auf einem Schrottplatz in Unna | Bessemer-Birne Schwertransport durchs Ruhrgebiet | Wege aus der Einsamkeit in Schwerte | Studiogespräch: Andrea Schmeißer, Leiterin Diakonie Schwerte | Der Kampf gegen den Bärenklau | Eine Schic
Beschreibung:
Im Tierheim Geldern ist ein schwer geschundener Kater abgegeben worden. Hier wird er nun tierärztlich versorgt und gesund gepflegt. Er lebt im Quarantänezimmer und wird von den Tierpflegern liebevoll Jonny genannt.
Im Tierheim Geldern ist ein schwer geschundener Kater abgegeben worden. Hier wird er nun tierärztlich versorgt und gesund gepflegt. Er lebt im Quarantänezimmer und wird von den Tierpflegern liebevoll Jonny genannt.
Beschreibung:
Themen: Zwischenbilanz Public Viewing in Moers | Krawalle in Gelsenkirchen | Langes Warten an der niederländischen Grenze | Aktion: Pflanzen gegen Krebs | Studiogespräch: Lena Gomes, psychologische Psychotherapeutin | Fundkatze in Geldern | Nachtschicht
Themen: Zwischenbilanz Public Viewing in Moers | Krawalle in Gelsenkirchen | Langes Warten an der niederländischen Grenze | Aktion: Pflanzen gegen Krebs | Studiogespräch: Lena Gomes, psychologische Psychotherapeutin | Fundkatze in Geldern | Nachtschicht
Beschreibung:
Themen: Euro24: Der Fan-Tag in Düsseldorf | Reporterin Christina von Below berichtet über das EM-Spiel in Düsseldorf | Muslimisches Opferfest im Düsseldorfer Volksgarten | Leverkusener Brücke wird durchtrennt | Die Neusser Schützen und die Frauen | Studi
Themen: Euro24: Der Fan-Tag in Düsseldorf | Reporterin Christina von Below berichtet über das EM-Spiel in Düsseldorf | Muslimisches Opferfest im Düsseldorfer Volksgarten | Leverkusener Brücke wird durchtrennt | Die Neusser Schützen und die Frauen | Studi
Beschreibung:
Themen: Leverkusener Brücke wird durchtrennt | Sprayer prangern ungleiche Lebenserwartung in Köln an | Studiogespräch: Prof. Dr. Thomas Münch, Sozialexperte | Spatenstich Sportpionierpark | Haustausch: Gummersbacher Familie hat das bereits 20 mal gemacht
Themen: Leverkusener Brücke wird durchtrennt | Sprayer prangern ungleiche Lebenserwartung in Köln an | Studiogespräch: Prof. Dr. Thomas Münch, Sozialexperte | Spatenstich Sportpionierpark | Haustausch: Gummersbacher Familie hat das bereits 20 mal gemacht
Beschreibung:
Themen: Die Neusser Schützen und die Frauen | Reporterin Riem Karsoua berichtet von der Unterbringung Geflüchteter in Velbert | Die Fans vorm ersten EM-Spiel in Düsseldorf | Tipps und Termine | Wuppertal: So feiert der Ölberg | Wetter
Themen: Die Neusser Schützen und die Frauen | Reporterin Riem Karsoua berichtet von der Unterbringung Geflüchteter in Velbert | Die Fans vorm ersten EM-Spiel in Düsseldorf | Tipps und Termine | Wuppertal: So feiert der Ölberg | Wetter
Beschreibung:
Themen: Geteilte EM-Euphorie im Münsterland | Projekt Drogenprävention Kreis Warendorf | Betriebliches Gesundheitsmanagement im Münsterland | Studiogespräch: Jan Föcking, BGM Forum Westmünsterland GmbH | Pixelroom: Computerspiel XXL | Radfahren als Schul
Themen: Geteilte EM-Euphorie im Münsterland | Projekt Drogenprävention Kreis Warendorf | Betriebliches Gesundheitsmanagement im Münsterland | Studiogespräch: Jan Föcking, BGM Forum Westmünsterland GmbH | Pixelroom: Computerspiel XXL | Radfahren als Schul
Beschreibung:
Themen: Auch Paderborner Bürger:innen gegen Nationalpark Egge | Kita-Besuch auf Bauernhof im Kalletal | Christopher Street Day in Detmold | OWL-Krankenfahrdienste streiken: Auch bei Dialysefahrten | OWL-Krankenfahrdienste streiken: Auch bei Dialysefahrte
Themen: Auch Paderborner Bürger:innen gegen Nationalpark Egge | Kita-Besuch auf Bauernhof im Kalletal | Christopher Street Day in Detmold | OWL-Krankenfahrdienste streiken: Auch bei Dialysefahrten | OWL-Krankenfahrdienste streiken: Auch bei Dialysefahrte
Beschreibung:
Themen: EM-Spiel: Ausschreitungen in Gelsenkirchen | Feiernde Fans beim EM-Spiel in Gelsenkirchen | Hauptprüfung am Tetraeder in Bottrop | Ruhrgebietsstädte im Kampf gegen den Bärenklau | Gerichtsentscheid akzeptiert: AfD darf Grugahalle in Essen nutzen
Themen: EM-Spiel: Ausschreitungen in Gelsenkirchen | Feiernde Fans beim EM-Spiel in Gelsenkirchen | Hauptprüfung am Tetraeder in Bottrop | Ruhrgebietsstädte im Kampf gegen den Bärenklau | Gerichtsentscheid akzeptiert: AfD darf Grugahalle in Essen nutzen
Beschreibung:
Vier Tage lang wird die Aussichtsplattform Tetraeder in Bottrop kontrolliert. So lange bleibt das Kunstbauwerk für Besucherinnen und Besucher gesperrt.
Vier Tage lang wird die Aussichtsplattform Tetraeder in Bottrop kontrolliert. So lange bleibt das Kunstbauwerk für Besucherinnen und Besucher gesperrt.
Beschreibung:
Am Tag nach der Randale in Gelsenkirchen ist die Schlägerei zwischen England und Serbien-Fans immer noch Thema. Auch das Café gegenüber war plötzlich mittendrin.
Am Tag nach der Randale in Gelsenkirchen ist die Schlägerei zwischen England und Serbien-Fans immer noch Thema. Auch das Café gegenüber war plötzlich mittendrin.
Beschreibung:
Themen: Mühle in Romberg ausgebrannt | Streik der Krankenfahrdienste | Handball: TUS Ferndorf und der Aufstieg | Alltag in der Hundetagesstätte | Wiedereröffnung der Familienkirche Balve-Garbeck | Studiogespräch: Andreas Schulte, Gemeinde Heilige Drei Kö
Themen: Mühle in Romberg ausgebrannt | Streik der Krankenfahrdienste | Handball: TUS Ferndorf und der Aufstieg | Alltag in der Hundetagesstätte | Wiedereröffnung der Familienkirche Balve-Garbeck | Studiogespräch: Andreas Schulte, Gemeinde Heilige Drei Kö
Beschreibung:
Hä?! Was ist das denn? Die Sendung geht gleich los, doch die Einzige, die pünktlich im Studio steht, ist Clarissa.
Hä?! Was ist das denn? Die Sendung geht gleich los, doch die Einzige, die pünktlich im Studio steht, ist Clarissa.
Beschreibung:
Themen: Kokainschwemme in Deutschland: 35 Tonnen bei Razzien beschlagnahmt | Streit um Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine | Korrespondent Tobias Reckmann berichtet vom EU-Sondergipfel | Zwischen Tradition und Erneuerung: Die Schützen | Weiblich.
Themen: Kokainschwemme in Deutschland: 35 Tonnen bei Razzien beschlagnahmt | Streit um Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine | Korrespondent Tobias Reckmann berichtet vom EU-Sondergipfel | Zwischen Tradition und Erneuerung: Die Schützen | Weiblich.