Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Köln im Herbst 1944. In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten "Edelweißpiraten“, einer urs
Köln im Herbst 1944. In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten "Edelweißpiraten“, einer urs
Beschreibung:
Köln im Herbst 1944. In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten "Edelweißpiraten“, einer urs
Köln im Herbst 1944. In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten "Edelweißpiraten“, einer urs
Beschreibung:
Themen: Stress für Pendelnde: Kölner Hauptbahnhof muss zwei mal gesperrt werden | Bundeswehr: Zum Jubiläum geht die Wehrdienst-Debatte weiter | Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen: Warten ist keine Strategie | Verteilung von Geflüchteten und ihre Integ
Themen: Stress für Pendelnde: Kölner Hauptbahnhof muss zwei mal gesperrt werden | Bundeswehr: Zum Jubiläum geht die Wehrdienst-Debatte weiter | Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen: Warten ist keine Strategie | Verteilung von Geflüchteten und ihre Integ
Beschreibung:
2.835 Euro pro Quadratmeter. So viel kostet der Traum vom Eigenheim mittlerweile in Nordrhein-Westfalen im Schnitt. Macht für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche mehr als 400.000 Euro. Wer kann sich das leisten, wie findet man sein Traumhaus und worauf sollte
2.835 Euro pro Quadratmeter. So viel kostet der Traum vom Eigenheim mittlerweile in Nordrhein-Westfalen im Schnitt. Macht für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche mehr als 400.000 Euro. Wer kann sich das leisten, wie findet man sein Traumhaus und worauf sollte
Beschreibung:
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:09Min.] | Gesundheitscheck in der Drogerie [09:24Min.] | Schnäppchenjagd: Handys [19:35Min.] | Fitnessmatten im Test [29:28Min.] | Problem Waschbär [38:00Min.]
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:09Min.] | Gesundheitscheck in der Drogerie [09:24Min.] | Schnäppchenjagd: Handys [19:35Min.] | Fitnessmatten im Test [29:28Min.] | Problem Waschbär [38:00Min.]
Beschreibung:
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:09Min.] | Gesundheitscheck in der Drogerie [09:24Min.] | Schnäppchenjagd: Handys [19:35Min.] | Fitnessmatten im Test [29:28Min.] | Problem Waschbär [38:00Min.]
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:09Min.] | Gesundheitscheck in der Drogerie [09:24Min.] | Schnäppchenjagd: Handys [19:35Min.] | Fitnessmatten im Test [29:28Min.] | Problem Waschbär [38:00Min.]
Beschreibung:
Themen: Mietparteien in Herzogenrath nach monatelangen Streit wieder mit Heizung | Kölner Hauptbahnhof muss nochmal gesperrt werden | Ehrenamtlich Engagierte helfen Menschen mit Behinderung | Bewerberrekord für Auszubildende an RWTH Aachen | Studiogesprä
Themen: Mietparteien in Herzogenrath nach monatelangen Streit wieder mit Heizung | Kölner Hauptbahnhof muss nochmal gesperrt werden | Ehrenamtlich Engagierte helfen Menschen mit Behinderung | Bewerberrekord für Auszubildende an RWTH Aachen | Studiogesprä
Beschreibung:
Themen: Bonner Mülltonnen kriegen Chips | Neuauszählung in Lohmar | Eröffnung der Christkind-Postfiliale | Unsichere Zukunft für die sozialen Projekte der Ermekeilinitiative | Studiogespräch: Kristian Golla, Ermekeilinitiative | 200 Jahre Köln-Düsseldorf
Themen: Bonner Mülltonnen kriegen Chips | Neuauszählung in Lohmar | Eröffnung der Christkind-Postfiliale | Unsichere Zukunft für die sozialen Projekte der Ermekeilinitiative | Studiogespräch: Kristian Golla, Ermekeilinitiative | 200 Jahre Köln-Düsseldorf
Beschreibung:
Themen: Gericht entscheidet: Hannibal-Räumung war rechtswidrig | Studiogespräch: Dimitar Tachkov, ehemaliger Hannibal-Bewohner | Familienstreit auf Schulhof in Hagen | Urteil wegen versuchten Mordes | Sankt Martin mal anders in Dortmund-Marten | Nur aus
Themen: Gericht entscheidet: Hannibal-Räumung war rechtswidrig | Studiogespräch: Dimitar Tachkov, ehemaliger Hannibal-Bewohner | Familienstreit auf Schulhof in Hagen | Urteil wegen versuchten Mordes | Sankt Martin mal anders in Dortmund-Marten | Nur aus
Beschreibung:
Themen: Knochenfund bei Bauarbeiten in Wesel | Schwerverletzter Motorradfahrer auf A43 | Konjunkturbarometer Rheinland | Disney-Zeichner aus Dinslaken kehrt heim | Ärger um teures 10-Euro-Knöllchen | Studiogespräch: Thilo Weydt, Anwalt | Workshop stärkt
Themen: Knochenfund bei Bauarbeiten in Wesel | Schwerverletzter Motorradfahrer auf A43 | Konjunkturbarometer Rheinland | Disney-Zeichner aus Dinslaken kehrt heim | Ärger um teures 10-Euro-Knöllchen | Studiogespräch: Thilo Weydt, Anwalt | Workshop stärkt
Beschreibung:
Unternehmen im Rheinland leiden unter der schwachen Konjunktur. Das führt zu weniger Investitionen und mehr Stellenabbau.
Unternehmen im Rheinland leiden unter der schwachen Konjunktur. Das führt zu weniger Investitionen und mehr Stellenabbau.
Beschreibung:
Themen: Bestes Hotel Deutschlands in Düsseldorf | Gegen Rotznasen: Salzspielplatz in Ratingen | Im Bilker Bunker: Schauplätze der Diktatur | Wie geht es den Affen im neuen Affenpark im Zoo Krefeld | Studiogespräch: Petra Schwinn, Zoosprecherin Zoo Krefel
Themen: Bestes Hotel Deutschlands in Düsseldorf | Gegen Rotznasen: Salzspielplatz in Ratingen | Im Bilker Bunker: Schauplätze der Diktatur | Wie geht es den Affen im neuen Affenpark im Zoo Krefeld | Studiogespräch: Petra Schwinn, Zoosprecherin Zoo Krefel
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Düsseldorf ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Großraum Düsseldorf.
Die Lokalzeit aus Düsseldorf ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für den Großraum Düsseldorf.
Beschreibung:
Themen: Kölner Hauptbahnhof muss nochmal gesperrt werden | Karneval: Uniwiese aufräumen nach Sessionsauftakt | Eltern protestieren: Kölner Heliosschule bleibt Dauerbaustelle | In Engelskirchen hat die Christkindpostfiliale geöffnet | Müssen Kleingärten w
Themen: Kölner Hauptbahnhof muss nochmal gesperrt werden | Karneval: Uniwiese aufräumen nach Sessionsauftakt | Eltern protestieren: Kölner Heliosschule bleibt Dauerbaustelle | In Engelskirchen hat die Christkindpostfiliale geöffnet | Müssen Kleingärten w
Beschreibung:
An der Heliosschule erreicht der Ärger der Eltern ein neues Level: Am Donnerstag wollen sie vor der Stadtratssitzung protestieren.
An der Heliosschule erreicht der Ärger der Eltern ein neues Level: Am Donnerstag wollen sie vor der Stadtratssitzung protestieren.
Beschreibung:
Themen: Stolperschwelle an Kriegerdenkmal in Velbert | Eröffnung der Christkind-Postfiliale in Engelskirchen | Solinger Winterdienst bereitet sich auf Saison vor | Birgit Köppe-Gaisendrees macht Schluss | Studiogespräch: Jana Ihle, Kinderschutzambulanz R
Themen: Stolperschwelle an Kriegerdenkmal in Velbert | Eröffnung der Christkind-Postfiliale in Engelskirchen | Solinger Winterdienst bereitet sich auf Saison vor | Birgit Köppe-Gaisendrees macht Schluss | Studiogespräch: Jana Ihle, Kinderschutzambulanz R
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Die Lokalzeit Bergisches Land ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für Wuppertal und das bergische Land.
Beschreibung:
Themen: Wie gehts weiter nach Brand in Billerbeck? | Biolandwirt:innen dürfen mit Genossenschaft ackern | Portrait: Florian Westers ist Vize-Meister im Street-Skateboard-Fahren | Mehrgenerationentreff Sabbenhausen erhält Deutschen Nachbarschaftspreis | 3
Themen: Wie gehts weiter nach Brand in Billerbeck? | Biolandwirt:innen dürfen mit Genossenschaft ackern | Portrait: Florian Westers ist Vize-Meister im Street-Skateboard-Fahren | Mehrgenerationentreff Sabbenhausen erhält Deutschen Nachbarschaftspreis | 3
Beschreibung:
Themen: Zu gute Kartoffelernte: Landwirt:innen suchen nach Verwertungsmöglichkeiten | Wohnhaus in Kirchlengern: Ein Mann wird vermisst | Wärmepumpenwochen in Minden-Lübbecke | Mehrgenerationentreff Sabbenhausen erhält Deutschen Nachbarschaftspreis | Deni
Themen: Zu gute Kartoffelernte: Landwirt:innen suchen nach Verwertungsmöglichkeiten | Wohnhaus in Kirchlengern: Ein Mann wird vermisst | Wärmepumpenwochen in Minden-Lübbecke | Mehrgenerationentreff Sabbenhausen erhält Deutschen Nachbarschaftspreis | Deni