Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eva will sich von Robert und Markus nicht unter Druck setzen lassen. Götz möchte seinem Sohn helfen, nicht zuletzt, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Als Robert mit Markus im Weinkeller aneinandergerät, hat Götz eine finstere Idee... Er schließt
Eva will sich von Robert und Markus nicht unter Druck setzen lassen. Götz möchte seinem Sohn helfen, nicht zuletzt, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Als Robert mit Markus im Weinkeller aneinandergerät, hat Götz eine finstere Idee... Er schließt
Beschreibung:
Laura ist nicht nur über sich selbst entsetzt, sondern hat auch Angst, dass Robert weitererzählt, was er gesehen hat. Aber ihr Halbbruder verlangt nur, dass Laura endlich begreift, dass sie ihre Liebe zu Alexander aufgeben muss. Verzweifelt kämpft Laura
Laura ist nicht nur über sich selbst entsetzt, sondern hat auch Angst, dass Robert weitererzählt, was er gesehen hat. Aber ihr Halbbruder verlangt nur, dass Laura endlich begreift, dass sie ihre Liebe zu Alexander aufgeben muss. Verzweifelt kämpft Laura
Beschreibung:
Seit dem eher peinlichen Erwachen nach der Haschisch-Party ist der Umgang zwischen Regina und Thomas deutlich angespannt. Dass sie sich zufällig beim selben Tauchkurs anmelden und wieder halbnackt voreinander stehen, macht die Sache nicht besser. Als sie
Seit dem eher peinlichen Erwachen nach der Haschisch-Party ist der Umgang zwischen Regina und Thomas deutlich angespannt. Dass sie sich zufällig beim selben Tauchkurs anmelden und wieder halbnackt voreinander stehen, macht die Sache nicht besser. Als sie
Beschreibung:
Covid-19 ist die erste Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird. Der Film erzählt sie chronologisch, auf Augenhöhe mit der Entwicklung, ausschließlich über Archivmaterial. Es werden Nachrichten, Reportagen, Talkshows, Live-Schaltungen und Videoblog
Covid-19 ist die erste Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird. Der Film erzählt sie chronologisch, auf Augenhöhe mit der Entwicklung, ausschließlich über Archivmaterial. Es werden Nachrichten, Reportagen, Talkshows, Live-Schaltungen und Videoblog
Beschreibung:
"Das Coronavirus verändert zurzeit das Leben in unserem Land dramatisch", begann Bundeskanzlerin Angela Merkel vor fünf Jahren, am 18. März 2020, ihre Fernsehansprache an die deutsche Bevölkerung. "Unsere Vorstellung von Normalität, von öffentlichem Lebe
"Das Coronavirus verändert zurzeit das Leben in unserem Land dramatisch", begann Bundeskanzlerin Angela Merkel vor fünf Jahren, am 18. März 2020, ihre Fernsehansprache an die deutsche Bevölkerung. "Unsere Vorstellung von Normalität, von öffentlichem Lebe
Beschreibung:
Themen: Sondervermögen: Geht es jetzt aufwärts? | Türkischer Oppositionsführer verhaftet | Korrespondentin Katharina Willinger berichtet aus Istanbul | Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde | Tolles Wetter, aber der Wald ist trocken | Loft für Taub
Themen: Sondervermögen: Geht es jetzt aufwärts? | Türkischer Oppositionsführer verhaftet | Korrespondentin Katharina Willinger berichtet aus Istanbul | Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde | Tolles Wetter, aber der Wald ist trocken | Loft für Taub
Beschreibung:
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen di
Transparenzhinweis: Neufassung vom 14.4.2025. In der ursprünglichen Fassung wurden zwei Begriffe nicht exakt verwendet. Ohne Messer und Schneidebrettchen geht nichts in der Küche. Doch unterschiedliche Materialien und große Preisunterschiede machen di
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder. Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals i
Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder. Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals i
Beschreibung:
Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder. Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals i
Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder. Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals i
Beschreibung:
Themen: "Teuer wie Gold?" - Osterschokoloade [00:22 Min.] | Schnäppchenjagd - Freizeitdeals bei Aldi Deals, Groupon, und Co. [08:13 Min.] | Long Covid - Wie Betroffene kämpfen [17:37 Min.] | Torffreie Blumenerde im Test [26:39 Min.] | Heimarbeit - Geld
Themen: "Teuer wie Gold?" - Osterschokoloade [00:22 Min.] | Schnäppchenjagd - Freizeitdeals bei Aldi Deals, Groupon, und Co. [08:13 Min.] | Long Covid - Wie Betroffene kämpfen [17:37 Min.] | Torffreie Blumenerde im Test [26:39 Min.] | Heimarbeit - Geld
Beschreibung:
Themen: "Teuer wie Gold?" - Osterschokoloade [00:22 Min.] | Schnäppchenjagd - Freizeitdeals bei Aldi Deals, Groupon, und Co. [08:13 Min.] | Long Covid - Wie Betroffene kämpfen [17:37 Min.] | Torffreie Blumenerde im Test [26:39 Min.] | Heimarbeit - Geld
Themen: "Teuer wie Gold?" - Osterschokoloade [00:22 Min.] | Schnäppchenjagd - Freizeitdeals bei Aldi Deals, Groupon, und Co. [08:13 Min.] | Long Covid - Wie Betroffene kämpfen [17:37 Min.] | Torffreie Blumenerde im Test [26:39 Min.] | Heimarbeit - Geld
Beschreibung:
Themen: Jugendliche planen neues Begegnungszentrum | Lokalzeit hilft: Wo bleiben die Integrationshelfer:innen? | Studiogespräch: Sybille Haußmann, Kreis Düren | Die Pflanzen-Zeitmaschine | Junge Korbmacherin auf der Walz | Die 19-jährige Sonbul: Leben zw
Themen: Jugendliche planen neues Begegnungszentrum | Lokalzeit hilft: Wo bleiben die Integrationshelfer:innen? | Studiogespräch: Sybille Haußmann, Kreis Düren | Die Pflanzen-Zeitmaschine | Junge Korbmacherin auf der Walz | Die 19-jährige Sonbul: Leben zw
Beschreibung:
Themen: Die Natur in den Startlöchern | Kein Geld mehr für neue Schulen: Nach Bornheim jetzt Swisttal | Mit Kunsttherapie gegen das Flut-Trauma | Studiogespräch: Sabine Koch, Leitung Forschungsinstitut für Künstlerische Therapien | Vor 50 Jahren: Interna
Themen: Die Natur in den Startlöchern | Kein Geld mehr für neue Schulen: Nach Bornheim jetzt Swisttal | Mit Kunsttherapie gegen das Flut-Trauma | Studiogespräch: Sabine Koch, Leitung Forschungsinstitut für Künstlerische Therapien | Vor 50 Jahren: Interna
Beschreibung:
Themen: Verkehrsversuch Fahrradstraße in Bergkamen gescheitert | Pilotversuch: Videoüberwachung an Schulen im Ruhrgebiet | Verein setzt sich für Tauben in Lünen ein | 40 Jahre "Creativa"-Messe in Dortmund: Neue Trends oder alter Hut? | Mit Krisenangst um
Themen: Verkehrsversuch Fahrradstraße in Bergkamen gescheitert | Pilotversuch: Videoüberwachung an Schulen im Ruhrgebiet | Verein setzt sich für Tauben in Lünen ein | 40 Jahre "Creativa"-Messe in Dortmund: Neue Trends oder alter Hut? | Mit Krisenangst um
Beschreibung:
Themen: Waldbrandgefahr Stufe drei am Niederrhein | Prozess um gekaufte Noten an der Uni | Videoüberwachung an Schulen in der Region | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Outdoor Fitness-Kurs aus Duisburg | Mega-Bohrung für Geothermie startet in Krefeld
Themen: Waldbrandgefahr Stufe drei am Niederrhein | Prozess um gekaufte Noten an der Uni | Videoüberwachung an Schulen in der Region | Reporter Tim Köksalan berichtet vom Outdoor Fitness-Kurs aus Duisburg | Mega-Bohrung für Geothermie startet in Krefeld
Beschreibung:
Themen: 1000 Meter in die Tiefe: Suche nach Erdwärme | Das Haus des Alltours-Chefs | Projekt "JUST BEst": Begleitende Stütze für junge Menschen in Notlagen | Studiogespräch: Agathe Franke, Projekt JUST BEst | Zentrum der Polizeigeschichte | Nashorn-Mama
Themen: 1000 Meter in die Tiefe: Suche nach Erdwärme | Das Haus des Alltours-Chefs | Projekt "JUST BEst": Begleitende Stütze für junge Menschen in Notlagen | Studiogespräch: Agathe Franke, Projekt JUST BEst | Zentrum der Polizeigeschichte | Nashorn-Mama
Beschreibung:
Lokalzeit aus Düsseldorf
Lokalzeit aus Düsseldorf
Beschreibung:
Themen: Fahrräder und E-Scooter aus dem Fundbüro | Kinder-Willkommensbesuche in Köln | Studiogespräch: Dagmar Niederlein, Leiterin Jugendamt der Stadt Köln | Keine bunten Häuschen mehr am Fischmarkt? | Helpyuu will Menschen mit Beeinträchtigung zu ihrem
Themen: Fahrräder und E-Scooter aus dem Fundbüro | Kinder-Willkommensbesuche in Köln | Studiogespräch: Dagmar Niederlein, Leiterin Jugendamt der Stadt Köln | Keine bunten Häuschen mehr am Fischmarkt? | Helpyuu will Menschen mit Beeinträchtigung zu ihrem
Beschreibung:
Themen: Prognose für Langzeitarbeitslose in Wuppertal | Solingen: Volle Fahrradwerkstätten zum Saisonstart | Schwelm: Ortschaft Linderhausen möchte Storchendorf werden | Studiogespräch: Jörg Liesendahl, Biologe Natur-Schule Grund Remscheid | Zentrum für
Themen: Prognose für Langzeitarbeitslose in Wuppertal | Solingen: Volle Fahrradwerkstätten zum Saisonstart | Schwelm: Ortschaft Linderhausen möchte Storchendorf werden | Studiogespräch: Jörg Liesendahl, Biologe Natur-Schule Grund Remscheid | Zentrum für
Beschreibung:
Themen: Trockenheit im Münsterland wird zum Problem | Fragwürdige Tierbestattungen in Vreden | Influencer bewirbt teure Immobilien | Armenischer Familie aus Münster droht Abschiebung | Schulsport-Landesfinale in Münster | Studiogespräch: Philipp Kappenst
Themen: Trockenheit im Münsterland wird zum Problem | Fragwürdige Tierbestattungen in Vreden | Influencer bewirbt teure Immobilien | Armenischer Familie aus Münster droht Abschiebung | Schulsport-Landesfinale in Münster | Studiogespräch: Philipp Kappenst