137450 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nico Lange kritisiert den geplanten freiwilligen Wehrdienst als unzureichend und fordert eine allgemeine Dienstpflicht. Die Einführung des nationalen Sicherheitsrats bewertet er als überfällig: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt der Sic
Beschreibung:
Jan Schäfer analysiert die Gewinner und Verlierer des Tages: Markus Söder punktet mit PR, Katharina Reiche steht wegen schlechter Wirtschaftsdaten unter Druck. „Entscheidend wird sein, ob die Bundeswehr echte Experten anlocken kann“, sagt der „Bild“-Poli
Beschreibung:
Das DBB-Team ist mit einem souveränen Sieg in die Europameisterschaft gestartet. Gegen Montenegro gelang ein 106:76-Sieg. Bester Werfer bei Deutschland war Geburtstagskind Franz Wagner mit 22 Punkten.
Beschreibung:
Das DFB-Team startet mit drei Neulingen in die WM-Qualifikation. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für die anstehenden Spiele gegen die Slowakei und Nordirland erstmals Torhüter Finn Dahmen (Augsburg), Verteidiger Nnamdi Collins (Frankfurt) und Offensi
Beschreibung:
IM WELT-TV-Interview spricht Ulrich Thoden über den neuen Nationalen Sicherheitsrat der Bundesregierung. Die Frage, welche Kontrollmöglichkeiten die Opposition habe, bleibe offen, sagt der verteidigungspolitische Sprecher der Linken.
Beschreibung:
Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter kritisiert das Angebot von Hijabs für Kinder im Onlinehandel scharf. Sie sieht darin eine Erziehung gegen die Gleichberechtigung. Nach Bekanntwerden des Angebots löschte der Online-Händler Otto.de die Fotos von sei
Beschreibung:
Dr. Christian Mölling, Experte für Verteidigungspolitik, bewertet das neue Wehrdienst-Modell, den Nationalen Sicherheitsrat und die neue Rheinmetall-Fabrik. „Alles muss jetzt gleichzeitig passieren, um eine effektive Verteidigung sicherzustellen“, sagt M
Beschreibung:
Rheinmetall eröffnet ein neues Werk zur Produktion von 155-Millimeter-Artilleriemunition. Diese vielseitigen Geschosse können mit verschiedenen Funktionen ausgestattet werden und sind Nato-weit standardisiert, sagt Benedikt Fuest, WELT-Wirtschaftsredakte
Beschreibung:
In der neuen Folge des Business-Talks spricht Moritz Seyffarth unter anderem über künstliche Intelligenz und den steigenden Energiebedarf durch Rechenzentren. Zudem hat Seyffarth eine Aktie mitgebracht, die gleich zwei Megatrends miteinander verbindet.
Beschreibung:
WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff spricht darüber, was zu der Verhaftung von Boxlegende Max Schmeling im Jahr 1945 geführt hat - und welche Lehren die heutige Berichterstattung draus ziehen kann.
Beschreibung:
AfD-Politiker Bernd Baumann kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossene freiwillige Wehrdienstregelung als unzureichend und fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Er bemängelt das Einknicken der CDU vor der SPD und sieht die Infrastruktur für eine Wehr
Beschreibung:
Wegen mutmaßlicher Sicherheitslücken bei Paypal blockieren deutsche Banken milliardenschwere Transaktionen des Zahlungsabwicklers. Zahlungen in Webshops, Supermärkten und im Einzelhandel sind betroffen.
Beschreibung:
In Niederösterreich sorgt aktuell ein Elch für Aufsehen. Der junge Bulle auf Wanderschaft hat bereits tausende Fans auf Facebook. Zwischenzeitlich musste sogar der Zugverkehr gestoppt werden.
Beschreibung:
Volkswagen-Chef Oliver Blume will seinen Spitzenposten bei der Sportwagentochter Porsche offenbar abgeben. „Eine richtige Entscheidung, jetzt diese Rollen zu teilen“, sagt Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft, im Gespräch mit Dietmar De
Beschreibung:
Die Konsumstimmung in Deutschland verschlechtert sich zum dritten Mal in Folge. Die Erholung der Wirtschaft lässt auf sich warten, Arbeitsplätze gehen verloren. Darüber spricht Konsumforscher Rolf Bürkl mit Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Das Bundeskabinett hat das Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes auf den Weg gebracht. Sehen Sie hier die Pressekonferenz von Kanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Beschreibung:
Die neue Saison in der HBL startet. Zum ersten Mal gehen die Füchse Berlin als Titelverteidiger an den Start. In der Saison 2024/25 sicherten sich die Füchse am letzten Spieltag die Meisterschaft. Sehen Sie die Highlights hier nochmal im Video.
Beschreibung:
Seit seiner Verurteilung im Jahr 2017 wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung beschäftigt ein tadschikischer Staatsbürger die Behörden und Gerichte in Nordrhein-Westfalen. WELT-Reporterin Greta Wagner berichtet aus Münster.
Beschreibung:
Deutschland hat 2024 Rüstungsgüter im Rekordwert von fast 13 Milliarden Euro exportiert. Hauptempfänger war die Ukraine mit über acht Milliarden Euro, vor allem für Panzer, Raketen und Artillerie. Die Ausfuhren an EU- und Nato-Partner sanken deutlich.
Beschreibung:
Der Versandhändler Otto hat mit einem „Hijab für Mädchen ab fünf Jahren“ Empörung ausgelöst. Nach der Beschwerde zahlreicher Nutzer bei X deaktivierte Otto nun entsprechende Angebote auf seinem Online-Marktplatz.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.