140128 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Linke fordert einen bundesweiten Mietendeckel und die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Kai Warnecke, Präsident Haus&Grund, warnt: „Mit diesen Forderungen wird sich das Wohnungsproblem in Deutschland weiter verschärfen“, sagt er bei WELT TV.
Beschreibung:
In einer abgelegenen Höhle an der Grenze zwischen Griechenland und Albanien haben Forscher den nach eigenen Angaben bislang größten bekannten Spinnennetz-Komplex der Welt aufgespürt. Das Netz bedeckt eine Fläche von rund 106 Quadratmetern und beherbergt
Beschreibung:
Immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zu Drogen – oft schon im Alter von zwölf Jahren. Die Verfügbarkeit und niedrige Preise verschärfen das Problem. „Viele werden angefixt und müssen dann selbst Drogen verkaufen“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der
Beschreibung:
Tesla-Chef Elon Musk setzt auf Visionen: Milliardenbewertung, KI und Robotik sollen das Unternehmen prägen. Doch Experten zweifeln an der Realisierbarkeit der Ziele. „Man muss irgendwann mal liefern“, sagt unser Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz bei
Beschreibung:
Vor der Oberbürgermeisterwahl ist die Grünen-Fraktion in Kiel in eine politische Krise geraten. Im Bauausschuss wurde ein Antrag der Partei offenbar nur mit Unterstützung eines AfD-Abgeordneten angenommen. Ein Tabubruch, der für heftige Kritik sorgt.
Beschreibung:
Der X-Beitrag des Leipziger Jura-Professors Tim Drygala sorgt für Empörung. Der Hochschullehrer hatte Ende September auf der Plattform X ein Foto der Linken-Fraktionschefin im Bundestag, Heidi Reichinnek, veröffentlicht – versehen mit einem Kommentar.
Beschreibung:
Bei WELT TV spricht Justus Geilhufe, evangelischer Pfarrer, über die umstrittene Segnung mehrerer Personen durch eine Berliner Pfarrerin. „Die Kommunikation ist wirklich schiefgelaufen“, sagt er bei WELT TV.
Beschreibung:
Mathias Brodkorb analysiert aktuelle politische Entwicklungen: AfD-Erfolg in Bad Salzuflen, Reformpläne der Bundesregierung und Kritik an einer Studie zur Mitte der Gesellschaft. „Die Menschen sind klüger als die Forscher denken“, sagt der Cicero-Kolumni
Beschreibung:
Bei der Wahl im Stadtrat von Bad Salzuflen gab es eine große Überraschung: Die AfD-Politikerin Sabine Reinknecht ist zur dritten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt worden. Sie erhielt 16 Stimmen – drei mehr als die Partei Sitze hat.
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe von „Deffner & Zschäpitz“ diskutieren die WELT-Wirtschaftsexperten die KI-Blase, das milliardenschwere Gehaltspaket für Elon Musk bei Tesla und die jüngsten Entwicklungen beim Dax.
Beschreibung:
Eine Pfarrerin hat bei einem „Pop-Up-Hochzeitsfestival“ in Berlin einer Beziehung zwischen vier Männern ihren Segen gegeben. Jetzt distanziert sich die evangelische Landeskirche von Vorwürfen der Polygamie.
Beschreibung:
Ahmad Mansour, Extremismus-Experte und WELT-Kolumnist, spricht über das Verbot von Muslim Interaktiv, die Radikalisierung Jugendlicher durch islamistische Propaganda auf Plattformen wie TikTok und die Notwendigkeit digitaler Präventionsarbeit.
Beschreibung:
Propalästinensische Demonstranten haben im ZDF-Gebäude in Berlin protestiert. Nach Angaben der Polizei gingen etwa 10 bis 15 Demonstranten am Mittag in öffentlich zugängliche Bereiche des Gebäudes an der Straße Unter den Linden im Regierungsviertel und r
Beschreibung:
Tesla-Aktionäre stimmen für ein milliardenschweres Aktienpaket für Elon Musk. Musk plant, Tesla zum führenden KI- und Robotikkonzern zu machen. „Ein Roboter wird nicht müde und liefert oft höhere Qualität als der Mensch“, sagt Dr.-Ing. Werner Kraus, Expe
Beschreibung:
Die VET-CONCEPT Gladiators Trier haben sich auf Anhieb zurecht gefunden in der BBL. Jetzt wartet die Partie bei den MLP Academics Heidelberg auf den Tabellenzweiten (Sonntag LIVE bei WELT TV). Über die Gründe für den aktuellen Höhenflug spricht Gladiator
Beschreibung:
Friedrich Merz reist nach Brasilien, um die EU-Klimaziele und Deutschlands Sonderrolle zu diskutieren. Experten warnen vor steigenden Kosten und Arbeitsplatzverlusten durch nationale Alleingänge. Darüber spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholz, Experte für Um
Beschreibung:
Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat aktuelle Umfragen zu Extremismus, Rückführungen nach Syrien, Außenminister Wadephul und der Stabilität der schwarz-roten Koalition vorgestellt. Die Meinungen seien stark von der politischen Einstellung geprägt, sa
Beschreibung:
Die Bundesregierung unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Man werde einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern, sagte Kanzler Friedrich Merz in Belém beim Klimagipfel
Beschreibung:
In dieser Folge von ICON TV präsentiert das italienische Label Napapijri Skilegende Alberto Tomba als neues Kampagnengesicht. Der Film zeigt Tombas Weg von Mailand bis Cortina und verbindet Pioniergeist mit Bewegungsstil.
Beschreibung:
Jüngste Razzien offenbaren, dass Deutschland von einer Flut synthetischer, neuer Drogen überflutet wird, teilweise in kleinen Laboren zurecht gepanscht. Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, glaubt nicht, dass es ausreicht, Deale

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.