Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die PR-Manager von König Charles und Prinz Harry sollen sich in London getroffen und über eine mögliche Aussöhnung der beiden gesprochen haben. „Ein erster Schritt in Sachen Versöhnung ist mit Sicherheit getan“, so Korrespondent Arndt Striegler.
Die PR-Manager von König Charles und Prinz Harry sollen sich in London getroffen und über eine mögliche Aussöhnung der beiden gesprochen haben. „Ein erster Schritt in Sachen Versöhnung ist mit Sicherheit getan“, so Korrespondent Arndt Striegler.
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer findet es richtig, dass sich die umstrittene SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in der Unionsfraktion vorstellen möchte: „Hätte man vorher vielleicht schon mal auf die Idee kommen können, mal mit jemandem zu reden.“
Kolumnist Jan Fleischhauer findet es richtig, dass sich die umstrittene SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in der Unionsfraktion vorstellen möchte: „Hätte man vorher vielleicht schon mal auf die Idee kommen können, mal mit jemandem zu reden.“
Beschreibung:
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban fordert im Zollstreit mit den USA „einen kühlen Kopf“ und ein selbstbewusstes Auftreten der Europäer: „Wir brauchen die Amerikaner, aber die Amerikaner brauchen eben auch uns.“
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban fordert im Zollstreit mit den USA „einen kühlen Kopf“ und ein selbstbewusstes Auftreten der Europäer: „Wir brauchen die Amerikaner, aber die Amerikaner brauchen eben auch uns.“
Beschreibung:
Unions-Fraktionschef Jens Spahn ist für Kolumnistin Nena Brockhaus der Verlierer des Tages: „75 Prozent sagen laut einer Umfrage, dass sie ihn nicht mehr für vertrauenswürdig halten – Merz sollte sich mal Gedanken machen.“
Unions-Fraktionschef Jens Spahn ist für Kolumnistin Nena Brockhaus der Verlierer des Tages: „75 Prozent sagen laut einer Umfrage, dass sie ihn nicht mehr für vertrauenswürdig halten – Merz sollte sich mal Gedanken machen.“
Beschreibung:
13 Teilnehmer einer Berliner Techno-Parade sind am Samstag in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden. Ursache sind offenbar Drogen. „Das ist chemisches, russisches Roulette“, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck.
13 Teilnehmer einer Berliner Techno-Parade sind am Samstag in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden. Ursache sind offenbar Drogen. „Das ist chemisches, russisches Roulette“, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump droht Russlands Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen, sollte es innerhalb von 50 Tagen keinen Friedens-Deal im Ukraine-Krieg geben. Reporterin Stefanie Bolzen und Kriegsreporter Paul Ronzheimer ordnen die Trump-Wende ein.
US-Präsident Donald Trump droht Russlands Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen, sollte es innerhalb von 50 Tagen keinen Friedens-Deal im Ukraine-Krieg geben. Reporterin Stefanie Bolzen und Kriegsreporter Paul Ronzheimer ordnen die Trump-Wende ein.
Beschreibung:
Unions-Fraktionschef Jens Spahn ist für Kolumnistin Nena Brockhaus der Verlierer des Tages: „75 Prozent sagen laut einer Umfrage, dass sie ihn nicht mehr für vertrauenswürdig halten – Merz sollte sich mal Gedanken machen.“
Unions-Fraktionschef Jens Spahn ist für Kolumnistin Nena Brockhaus der Verlierer des Tages: „75 Prozent sagen laut einer Umfrage, dass sie ihn nicht mehr für vertrauenswürdig halten – Merz sollte sich mal Gedanken machen.“
Beschreibung:
Die Bundesdatenschutzbeauftragte schlägt eine Altersbeschränkung für die Nutzung sozialer Medien vor. „Die wesentlich schnellere Lösung wäre anständige Medienbildung an Schulen“, sagt Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz.
Die Bundesdatenschutzbeauftragte schlägt eine Altersbeschränkung für die Nutzung sozialer Medien vor. „Die wesentlich schnellere Lösung wäre anständige Medienbildung an Schulen“, sagt Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat Russland mit Strafzöllen gedroht, falls es nicht innerhalb von 50 Tagen eine Einigung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gibt. Sehen Sie hier das Statement von Trump und Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
US-Präsident Donald Trump hat Russland mit Strafzöllen gedroht, falls es nicht innerhalb von 50 Tagen eine Einigung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gibt. Sehen Sie hier das Statement von Trump und Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Beschreibung:
Die Sommerferien starten in den Bundesländern zu unterschiedlichen Zeiten - außer in Bayern und Baden-Württemberg. Mehrere Länder fordern nun eine Neuregelung. Bayerns Ministerpräsident Söder hält davon allerdings nichts.
Die Sommerferien starten in den Bundesländern zu unterschiedlichen Zeiten - außer in Bayern und Baden-Württemberg. Mehrere Länder fordern nun eine Neuregelung. Bayerns Ministerpräsident Söder hält davon allerdings nichts.
Beschreibung:
Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, rät den Europäern, in den Verhandlungen mit den USA „nochmal die wechselseitige Senkung von Zöllen ins Spiel zu bringen“ und sagt: „Die EU muss generell an Handelsabkommen arbeiten, mit weiten Teilen der Welt.“
Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, rät den Europäern, in den Verhandlungen mit den USA „nochmal die wechselseitige Senkung von Zöllen ins Spiel zu bringen“ und sagt: „Die EU muss generell an Handelsabkommen arbeiten, mit weiten Teilen der Welt.“
Beschreibung:
In Berlin hat eine Expertengruppe ihre Vorschläge für eine Modernisierung des Staates vorgestellt. „Es gibt viel Konsens und deshalb müssen wir es jetzt anpacken“, sagt Mitinitiator Andreas Voßkuhle, Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
In Berlin hat eine Expertengruppe ihre Vorschläge für eine Modernisierung des Staates vorgestellt. „Es gibt viel Konsens und deshalb müssen wir es jetzt anpacken“, sagt Mitinitiator Andreas Voßkuhle, Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Beschreibung:
Ein Jahr nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump erhebt ein US-Senatsausschuss schwere Vorwürfe gegen den Secret Service. Der Bericht spricht von einem „kompletten Zusammenbruch der Sicherheit auf allen Ebenen“.
Ein Jahr nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump erhebt ein US-Senatsausschuss schwere Vorwürfe gegen den Secret Service. Der Bericht spricht von einem „kompletten Zusammenbruch der Sicherheit auf allen Ebenen“.
Beschreibung:
Donald Trump hat sich umentschlossen und wird nun doch wieder Waffen in die Ukraine liefern. Die USA seien wohl auch offen für die Lieferung von Angriffswaffen. Isabelle Bhuiyan erklärt, welche Luftabwehrsysteme derzeit in der Ukraine im Einsatz sind.
Donald Trump hat sich umentschlossen und wird nun doch wieder Waffen in die Ukraine liefern. Die USA seien wohl auch offen für die Lieferung von Angriffswaffen. Isabelle Bhuiyan erklärt, welche Luftabwehrsysteme derzeit in der Ukraine im Einsatz sind.
Beschreibung:
Ein gefährlicher TikTok-Trend animiert Jugendliche dazu, sich einarmig an Brücken oder Geländern zu hängen und das zu filmen. Experten warnen vor lebensbedrohlichen Risiken.
Ein gefährlicher TikTok-Trend animiert Jugendliche dazu, sich einarmig an Brücken oder Geländern zu hängen und das zu filmen. Experten warnen vor lebensbedrohlichen Risiken.
Beschreibung:
Nach zwölf Tagen im australischen Outback wurde die vermisste Backpackerin Carolina Wilger lebend gefunden. In einem emotionalen Statement wandte sich Wilger nun erstmals an die Öffentlichkeit.
Nach zwölf Tagen im australischen Outback wurde die vermisste Backpackerin Carolina Wilger lebend gefunden. In einem emotionalen Statement wandte sich Wilger nun erstmals an die Öffentlichkeit.
Beschreibung:
Berufsberater Markus Karbaum berichtet bei WELT TV über Schwarzarbeit unter Bürgergeldempfängern. Er sieht ein strukturelles Problem und fordert mehr politische Rückendeckung: „Mit mehr Ressourcen könnte man viel mehr machen“, so Karbaum.
Berufsberater Markus Karbaum berichtet bei WELT TV über Schwarzarbeit unter Bürgergeldempfängern. Er sieht ein strukturelles Problem und fordert mehr politische Rückendeckung: „Mit mehr Ressourcen könnte man viel mehr machen“, so Karbaum.
Beschreibung:
Donald Trumps jüngste Aussagen zu Putin sorgen für Hoffnung über eine mögliche Wende in der US-Russland-Politik. Grünen-Politiker Anton Hofreiter warnt vor Illusionen, fordert mehr Flugabwehr für die Ukraine – und klare Kante gegenüber Trump.
Donald Trumps jüngste Aussagen zu Putin sorgen für Hoffnung über eine mögliche Wende in der US-Russland-Politik. Grünen-Politiker Anton Hofreiter warnt vor Illusionen, fordert mehr Flugabwehr für die Ukraine – und klare Kante gegenüber Trump.
Beschreibung:
Kanzler Merz will Kosten beim Bürgergeld einsparen und schlägt deshalb eine Deckelung der Mietkosten vor. Verena Bentele, Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK, kritisiert den Vorschlag: „Die Menschen finden überhaupt nichts Günstiges mehr zum Wohnen.“
Kanzler Merz will Kosten beim Bürgergeld einsparen und schlägt deshalb eine Deckelung der Mietkosten vor. Verena Bentele, Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK, kritisiert den Vorschlag: „Die Menschen finden überhaupt nichts Günstiges mehr zum Wohnen.“
Beschreibung:
US-Präsident Trump will der Ukraine mehrere Patriot-Systeme bereitstellen. Zudem gebe es Spekulationen, dass er auch Offensivwaffen liefern könnte, berichtet WELT-Reporterin Stefanie Bolzen: „Da braut sich hier in Washington gerade was zusammen.“
US-Präsident Trump will der Ukraine mehrere Patriot-Systeme bereitstellen. Zudem gebe es Spekulationen, dass er auch Offensivwaffen liefern könnte, berichtet WELT-Reporterin Stefanie Bolzen: „Da braut sich hier in Washington gerade was zusammen.“