Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1063.77ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

133561 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der FC Bayern patzt überraschend bei den Bamberg Baskets und steht nicht mehr an der Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga. Kellerkind Bamberg überzeugt mit einer starken Defensive und sichert sich in einem packenden letzten Viertel den Sieg. Die High
Beschreibung:
Die beiden seit Juni auf der ISS gestrandeten Astronauten müssen weiter auf ihre Rückkehr warten. Wegen technischer Probleme wurde die Rückholaktion am Mittwoch abgebrochen. „Bin mir sicher, dass es heute Nacht funktioniert“, so Ex-Astronaut Ulrich Walte
Beschreibung:
Real Madrids Traum von der Titelverteidigung lebt. In einem dramatischen Champions-League-Achtelfinale schießt Antonio Rüdiger die Königlichen im Stadtderby bei Atlético im Elfmeterschießen ins Glück.
Beschreibung:
Im kanadischen Charlevoix kommen die Außenminister der G 7 zu einem Treffen zusammen. Dabei wird es vor allem um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg gehen. Einer gemeinsamen harten Haltung gegenüber Russland erteilte U-Außenminister Rubio bereits eine Absag
Beschreibung:
In der ersten von zwei Sondersitzungen berät der alte Bundestag die Grundgesetzänderungen für das Finanzpaket von Union und SPD. AfD und Linke haben Klagen eingereicht. Bei den Grünen sei man weiter skeptisch, berichtet Luisa Stangl.
Beschreibung:
In Berlin beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. „In den Sondierungen hatte die SPD das Ruder in der Hand“, so Kolumnist Gunnar Schupelius. „Die CDU-Wähler schauen mit Spannung darauf, ob Friedrich Merz sich jetzt durchsetzt.“
Beschreibung:
Der BND hält es für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der Corona-Pandemie gewesen ist. Virologe Klaus Stöhr sagt: „Es gab im März 2020 eine Veröffentlichung, wo man jegliche Diskussion über die Laborthese als Verschwö
Beschreibung:
Trumps-Sondergesandter für den Nahen Osten hat mit den Außenministern mehrerer arabischer Staaten über den Wiederaufbau des Gaza-Streifens beraten. Ägypten schlägt vor, den Küstenstreifen durch ein palästinensisches Expertengremium verwalten zu lassen.
Beschreibung:
Inmitten der reißenden Fluten in West Virginia versuchen ein Vater und sein Sohn, eine Frau vor dem Ertrinken zu retten.
Beschreibung:
Konsequenzen für die norwegische Skisprung-Mannschaft: Weltmeister Marius Lindvik und Johann André Forfang wurden von der FIS im Rahmen des Anzugskandals vorläufig suspendiert. Wie der Ski-Weltverband mitteilte, werde gegen sie und das norwegische Team e
Beschreibung:
Borussia Dortmund zieht ins Viertelfinale der Champions League ein. Nach wenigen Minuten geht Lille nach Patzer von Gregor Kobel in Führung, doch Emre Can und Maximilian Beier drehen die Partie. Im Viertelfinale wartet nun der FC Barcelona auf den BVB.
Beschreibung:
Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, spricht im Interview mit Paul Ronzheimer über die neuesten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Auch an Deutschland richtet er eindringliche Worte: „Ich hoffe, die neue deutsche Regierung wird weiter die Ukraine unter
Beschreibung:
Union und SPD wollen ihre am Donnerstag beginnenden Koalitionsverhandlungen unter strenger Vertraulichkeit führen. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll, erklärt den Ablauf der Verhandlungen.
Beschreibung:
Die hohe Inflation in den USA ist etwas abgeebbt. Die Verbraucherpreise legten im Februar um 2,8 Prozent zum Vorjahresmonat zu. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Carsten Brzeski, dem Chefvolkswirt der ING Deutschland.
Beschreibung:
Die Kleine Anfrage der Union bezüglich der Finanzierung von NGOs wurde von der Bundesregierung beantwortet: Es deute nichts auf eine staatlich geförderte Schattenstruktur hin, so Lars Petersen, Business Insider Ressortleiter Politik.
Beschreibung:
Ein deutscher Lebensmittel-Discounter verkauft jetzt online kugelsichere Kampfwesten und Panik-Schutzräume. „Die Menschen werden nervöser“, sagt Norma-Geschäftsleiter Wolfgang Stütz. Die Nachfrage nach Sicherheitsausrüstung sei stark gestiegen, erklärte
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den US-Vorstoß für eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland begrüßt. „Die Härte des Westens könnte Putin an den Gesprächstisch bringen“, sagt CDU-Politiker Jürgen Hardt.
Beschreibung:
Laut „SZ“-Recherchen geht der BND seit 2020 davon aus, dass die Corona-Pandemie durch einen Labor-Unfall in Wuhan ausgelöst wurde. WELT-Redakteurin Elke Bodderas fragt sich: „Warum hat ausgerechnet der BND dort Material gefunden und was für Material soll
Beschreibung:
Kiew stimmt in Dschidda einem Vorschlag Washingtons für eine 30-tägige Waffenruhe im Krieg mit Russland zu. Dmitri Peskow, Sprecher von Wladimir Putin, sagte, er äußere sich nicht zu dem Vorschlag, bis er von den USA detaillierte Informationen über den I
Beschreibung:
Die ehemalige Nato-Chefstrategin Stefanie Babst sieht die Amerikaner auch in der aktuellen Verhandlungssituation ganz klar auf der Seite der Russen. Babst „ist der Meinung, dass die USA ganz grundlegende Prinzipien des Nato-Grundlagenvertrages nachhaltig

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.