Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1024.23ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

137854 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor dem geplanten Treffen mit mehreren seiner EU-Amtskollegen auf dem Gipfel der Zugspitze hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine gemeinsame Initiative in der EU zur Abschiebung von Flüchtlingen in Drittstaaten angekündigt.
Beschreibung:
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist offenbar bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Scheinbar verlor er die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Pool einer Hotelanlage, berichten verschiedene i
Beschreibung:
Der Ort Kulmbach reagiert auf Fälle öffentlicher Gewalt in der Innenstadt und hat ein „sicherheitsrechtliches Maßnahmenpaket“ geschnürt. Die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter erklärt die Folgen der zunehmenden Gewalt und sagt, viele Menschen „nehme
Beschreibung:
Kürzlich kündigte die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry die Gründung einer eigenen Partei an. Nun zeichnet sich ab, dass Petry offenbar auch bei der FDP um Mitglieder wirbt. Darüber und über weitere Themen spricht Norbert Bolz, Professor für Medienwissen
Beschreibung:
Die Bundeswehr hat mit einem aktualisierten Ausbildungskonzept mit der Vorbereitung auf den geplanten neuen Wehrdienst begonnen. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) beim Besuch eines Ausbildungsbataillons im rheinland-pfälzischen Germer
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unterzeichnet in London einen Freundschaftsvertrag beider Länder mit dem britischen Premierminister Keir Starmer. Sehen Sie hier die Pressekonferenz der beiden.
Beschreibung:
Die EU fördert in Gambia mit fast 500.000 Euro den Bau von Wrestling-Arenen – zur Stärkung der Widerstandskraft gegen den Klimawandel. „Die Menschen müssen langsam glauben, dass wir es mit Wahnsinnigen zu tun haben“, sagt FDP-Politiker Wolfgang Kubicki.
Beschreibung:
Nach tagelangen Kämpfen haben sich die syrischen Regierungstruppen aus der Drusen-Stadt Suwaida zurückgezogen. Die Journalistin Düzen Tekkal erklärt die aktuelle Lage und die Rolle, die die Drusen dabei spielen. Sie sagt: „Dem liberalen Westen ist gar ni
Beschreibung:
Donald Trump fordert, dass Coca-Cola in den USA künftig mit Rohrzucker statt Mais-Sirup hergestellt wird. Die Limonade schmecke so besser, so der US-Präsident, der selbst aber ausschließlich die zuckerfreie Variante trinke.
Beschreibung:
Mehr als jeder dritte Euro des Bürgergelds fließt in Mietzuschüsse. Tanja Schweiger, Landrätin im Landkreis Regensburg, fordert gezielte Reformen und eine stärkere Eigenbeteiligung: „Der Staat muss klarere Anforderungen stellen.“
Beschreibung:
Die Geburtenrate in Deutschland ist auf 1,35 Kinder je Frau gesunken. Jan Fleischhauer analysiert Ursachen wie späten Familienstart und gesellschaftliche Ängste – und erklärt, warum Männer an diesem Trend nicht unschuldig sind.
Beschreibung:
Sind Messerverbotszonen wirklich sinnvoll? Kriminalanalwissenschaftler Christian Matzdorf mahnt, die Debatte nicht zu populistisch zu führen: „Wir sollten nicht spekulieren, wir sollten wissenschaftlich evaluieren.“
Beschreibung:
Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat Klage gegen die AfD-Fraktion eingereicht. Hintergrund sind falsche Behauptungen über die Umsetzung des 100-Tage-Programms. Pauline von Pezold, Redakteurin Politico Europe, spricht von einer Gratwan
Beschreibung:
Ab heute tritt die vom Senat in Berlin beschlossene Rechtsverordnung, mit der das Führen von Waffen und Messern in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten wird, in Kraft. Ein Modell für ganz Deutschland? Sehen Sie ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Nach Gerüchten um einen bevorstehenden Rauswurf von Notenbankchef Powell durch US-Präsident Trump formiert sich im Senat Widerstand dagegen. „Je stärker der Dollar, desto wahrscheinlicher so ein Schritt“, sagt Volkswirt Johannes Mayr im Gespräch mit Diet
Beschreibung:
In Somerset wird das Kernkraftwerk „Hinkley Point C“ gebaut. Mit dem Riesenkran „Big Carl“ wird die 245 Tonnen schwere Kuppel montiert. Atomkraft bleibt in Großbritannien von zentraler Bedeutung für die Energieversorgung, berichtet WELT-Korrespondent Arn
Beschreibung:
Die EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen plant, den EU-Haushalt ab 2028 auf zwei Billionen Euro zu erhöhen und dazu eigene Unternehmenssteuern zu erheben. „Gut, dass es Widerstand dagegen gibt“, so Autor Christoph Lemmer.
Beschreibung:
Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass beim Bürgergeld mehr als jeder dritte Euro in die Miete der Empfänger fließt. „Die Politik kann die Spielregeln ändern“, so Gregor Thüsing, Direktor des Institus für Arbeitsrecht und Recht der Soziale
Beschreibung:
Ja, und ab heute gilt in Berlin ein Messerverbot auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. WELT-Redakteurin Maja Kuhnert hat sich am Alexanderplatz umgehört, wie die Bürger der Hauptstadt auf die Maßnahme reagieren.
Beschreibung:
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte. Als Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP), kürzlich ein Video aus einer Berliner Polizeiwache auf X veröffentlichte, kam die Debatte ins Rollen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.