Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 919.32ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

137855 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte. Als Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP), kürzlich ein Video aus einer Berliner Polizeiwache auf X veröffentlichte, kam die Debatte ins Rollen.
Beschreibung:
Kreta ist an ihrem Limit: Seit Jahresbeginn haben mehr als zehntausend Migranten die griechische Insel erreicht – ein Anstieg von 350 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Flüchtlinge aus Nordafrika bekommen deshalb vorläufig kein Asylverfahren mehr.
Beschreibung:
Russland hat in der Nacht eine 500 Kilogramm schwere Gleitbombe auf Dobropillja abgeworfen. Der ostukrainische Ort ist ein Rückzugsraum für ukrainische Soldaten. „Das Ganze hat auch etwas mit psychologischer Kriegsführung zu tun“ berichtet Korrespondent
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius ist empört über die Idee eines „Boomer-Solis“: „Leute, die ihr ganzes Leben eingezahlt haben, sollen jetzt am Ende plötzlich etwas von ihrer Rente abgeben, nur weil die Bundesregierung mit dem Geld nicht klarkommt.“
Beschreibung:
Arbeitnehmern in Deutschland fehlt es zunehmend an Motivation im Beruf. 72 Prozent der Beschäftigten bezeichneten sich laut einer Studie im Jahr 2024 als motiviert.
Beschreibung:
Die Zahl der Messerangriffe in Deutschland steigt, 2023 wurden fast 9000 Fälle registriert. In Berlin gibt es seit Februar Messerverbotszonen, deren Wirksamkeit umstritten ist: „Ob das wirklich abschreckt, ist fraglich“, berichtet WELT-Reporter Paul Klin
Beschreibung:
Im Aktionshaus Sotheby's in New York ist ein seltenes Ceratosaurus-Skelett für 30,5 Mio. Dollar versteigert worden. Damit ist es das drittteuerste jemals verkaufte Dinoskelett. Es soll als Leihgabe an wissenschaftliche Institutionen gehen.
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Malte Roschinski sieht keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit von Messerverbotszonen: „Es gibt keine Evidenz für einen Rückgang von Messerangriffen“, sagt Roschinski.
Beschreibung:
Ab heute tritt die vom Senat in Berlin beschlossene Rechtsverordnung, mit der das Führen von Waffen und Messern in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten wird, in Kraft. Das Verbot sollte aus Sicht von Innensenatorin Spranger auf ganz Deutschland ausgewei
Beschreibung:
Pascal Wehrlein verpasst die Titelverteidigung in der Formel E deutlich. Ausgerechnet im Berlin-Rennen kann der Deutsche keine Punkte einfahren. Der vierte Platz reicht Oliver Rowland zur vorzeitigen Krönung. Die Highlights des Rennens im Video.
Beschreibung:
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlägt in ihrem EU-Haushaltsentwurf ab 2028 eine Erhöhung der Finanzmittel auf rund zwei Billionen Euro vor. „Die EU täte gut daran, wenn überall gespart wird, bei sich selbst anzusetzen“, sagt FDP-Chef Christ
Beschreibung:
Matthias Lehna von Quantum Systems fordert mehr Tempo bei der Drohnenabwehr in Deutschland. Die Bundeswehr habe Aufholbedarf, die Industrie sei bereit. „Wir brauchen mehr Geschwindigkeit“, so Lehna.
Beschreibung:
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat Klage gegen die AfD-Fraktion eingereicht. Hintergrund sind falsche Behauptungen über die Umsetzung des 100-Tage-Programms. „Politische Kritik gehört zu einer Demokratie dazu“, kommentiert ein AfD-Spreche
Beschreibung:
Seit heute ist in Berlin das Mitführen von Messern und anderen Waffen in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann begrüßt den Schritt, plädiert aber für eine stärkere Ursachenbekämpfung der Gewaltkriminalität.
Beschreibung:
Die Ausgaben für Wohngeld in Deutschland erreichen mit 1,37 Milliarden Euro im März ein Rekordhoch. Über 20.000 Alleinstehende erhalten Zuschüsse für Wohnungen über 100 Quadratmeter – ein Wohnluxus, den viele Berufstätige nicht haben.
Beschreibung:
Deutschland lehnt den neuen EU-Haushaltsentwurf ab. Die Bundesregierung kritisiert die geplante Erhöhung der Ausgaben um 700 Milliarden Euro als nicht vermittelbar und verweist auf Sparzwänge in allen Mitgliedstaaten.
Beschreibung:
Die italienische Frauen-Nationalmannschaft schlägt Norwegen sensationell im Viertelfinale der Frauen-EM. „Es ist eine Belohnung für all das, was der Verband, die Vereine und vor allem die Spielerinnen jeden Tag investieren“, so Trainer Sancini.
Beschreibung:
Bei seinem Antrittsbesuch in London wird Kanzler Merz gemeinsam mit Premier Keir Starmer einen Freundschaftsvertrag unterschreiben. „Das vertieft die Kooperation vor allem bei der Verteidigung“, sagt UK-Korrespondentin Anne McElvoy („Politico“).
Beschreibung:
Beim Altstadtfest im oberfränkischen Kulmbach ist ein 29-Jähriger von mehreren Männern mit einem Gürtel brutal attackiert worden. Das zeigen Videoaufnahmen vom vergangenen Freitag, die in den sozialen Medien kursieren.
Beschreibung:
Ursprünglich wollte US-Präsident Trump die Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein veröffentlichen – doch plötzlich macht seine Regierung eine Kehrtwende. „Make America Great Again“-Anhänger und führende Republikaner reagieren empört.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.