Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 945.74ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

137855 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die SPD hat offenbar drei Lobbyverbänden exklusiven Zugang zu den Koalitionsverhandlungen im Bereich Klima und Energie verschafft. Das zeigen Recherchen des ZDF. Das Portal „Abgeordnetenwatch“ sieht darin eine „gezielte Einflussnahme“.
Beschreibung:
Militärexperte Gustav Gressel hält das Zoll-Ultimatum von US-Präsident Trump zur Beendigung des Ukraine-Krieges für „wenig glaubwürdig“: „Diese 50 Tage werden vermutlich ohne irgendein besonderes Aufsehen verstreichen.“
Beschreibung:
Die Aktie des Chip-Herstellers Nvidia hat ein neues Allzeithoch erreicht. Der Börsenwert liegt nun bei über 4 Billionen Dollar. Seit Jahresbeginn legte die Aktie um 23 Prozent zu.
Beschreibung:
Auf einer Militärmesse in Wiesbaden zeigt die Industrie neueste Drohnenabwehrsysteme. Experten kritisieren, dass Deutschland bei der Technologie hinterherhinkt. „Es kommt darauf an, dass rechtzeitig bestellt wird“, kommentiert WELT-Redakteur Max Hermes.
Beschreibung:
In China treten humanoide Roboter in klassischen Sportarten wie Laufen und Boxen gegeneinander an. Die Aktion ist Teil der Vorbereitung auf die Weltspiele humanoider Roboter 2025.
Beschreibung:
Saskia Ludwig (CDU) fordert SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dazu auf, die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zurückzuziehen: „Die Signale sind mehr als deutlich, dass diese Dame von uns Abgeordneten nicht wählbar i
Beschreibung:
Der Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie kritisiert in einem Brandbrief den Rückstand Deutschlands bei moderner Drohnentechnologie. „Man hat sicherlich Aufholbedarf“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest.
Beschreibung:
Der islamistische TikTok-Star Abdelhamid ist wegen Spendenbetrugs in 35 Fällen zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Salafist hat fast 500.000 Euro veruntreut und für Luxusgüter ausgegeben. Reporterin Greta Wagener berichtet.
Beschreibung:
Florian Wellbrock hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur die Goldmedaille im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige siegte im Rennen über zehn Kilometer.
Beschreibung:
In New York versteigert Sotheby's den größten je gefundenen Marsbrocken. Der 25 Kilogramm schwere Meteorit wurde 2018 im Niger entdeckt. Experten erwarten Gebote zwischen zwei und vier Millionen Dollar.
Beschreibung:
Die umstrittene Richterkandidatin Brosius-Gersdorf hat bei „Markus Lanz“ einen Verzicht angedeutet: „Sobald es auch nur droht, dass das Verfassungsgericht beschädigt wird, würde ich an meiner Nominierung nicht festhalten.“ Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
Im Prozess gegen den islamistischen TikTok-Star Abdelhamid wird vor dem Landgericht Düsseldorf das Urteil erwartet. Der 34-Jährige soll Spenden für Luxusgüter verwendet haben. Abdelhamid hat bereits gestanden. Greta Wagener berichtet.
Beschreibung:
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, fordert von den Europäern, Russland unabhängig von den USA unter Druck zu setzen. „Außer sich mit der Frage beschäftigen, was ist gerade in Trumps Kopf los, machen wir ja nicht viel.“
Beschreibung:
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) spricht sich für weniger leicht zugängliche Alkohol-Angebote im Handel aus. Ein Weg wäre, den Alkoholverkauf an Tankstellen und in Supermärkten einzuschränken, so Streeck.
Beschreibung:
Deutschland will die weitreichende Präzisionswaffe Typhon in den USA beschaffen, mit der Raketen mit einer Reichweite von etwa 2000 Kilometern abgefeuert werden können. Ukraine-Reporter Ibrahim Naber bleibt in seiner Einschätzung zurückhaltend.
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz sieht das Bundesverfassungsgericht durch die Debatte um die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf beschädigt: „Sie wird es nicht, wäre meine Prognose.“
Beschreibung:
Der Prozess um die Entführung zweier Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block ist überraschend unterbrochen worden. Rechtsanwalt Peter Junggeburth erklärt die juristischen Hintergründe der richterlichen Entscheidung.
Beschreibung:
Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) verteidigt in der Debatte um die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf die Äußerungen der katholischen Kirche: „Das ist nicht Kampagne, sondern da wird eine Überzeugung vertreten.“
Beschreibung:
An der FU Berlin findet am Nachmittag eine Veranstaltung mit dem Titel „Globalisierung der Intifada“ statt. „Die Gewaltspirale fängt nicht mehr in Neukölln an – sie fängt leider an unseren Universitäten an“, sagt BILD Multimedia-Producer Iman Sefati.
Beschreibung:
Laut aktueller Forsa-Umfrage verliert die Union leicht an Zustimmung und liegt aktuell bei 26 Prozent. Die SPD verharrt bei 13 Prozent. Die AfD kommt auf 24, die Grünen auf 12 Prozent.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.