Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1257.92ms
Letztes Index-Update: vor weniger als einer Minute

135449 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bundesregierung rechnet mit einem Nullwachstum der Wirtschaft. Der weltweite Wettbewerb habe sich intensiviert, sagt Ökonom Daniel Stelter. Wenn es keine Sicherheit gibt, dass sich der Standort Deutschland verbessere, dann investiere auch niemand.
Beschreibung:
Angesichts der gestiegenen Zahlen von tatverdächtigen Asylbewerbern spricht das Innenministerium von einer „erwartbaren Entwicklung“. WELT-Chefreporterin Anna Schneider macht das sprachlos: „Man hat das Gefühl, der Staat verliert die Kontrolle und das ni
Beschreibung:
Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wird ein junger Mann erschossen. Die Ergebnisse der Obduktion sind nun veröffentlicht. Ein Schuss traf den 21-Jährigen am Kopf. „Er wurde wegen seiner Trainingsjacke nicht in die Disco gelassen“, berichtet WELT-Repor
Beschreibung:
„Auf Ihre Anfrage teile ich Ihnen gerne mit, dass Bettina Wulff und Bundespräsident a.D. Christian Wulff sich vor längerer Zeit endgültig getrennt haben“, schreibt das Berliner Büro des ehemaligen Staatsoberhaupts.
Beschreibung:
Seit 2014 gibt die Mindestlohnkommission Empfehlungen ab. 2022 setzte die Ampel den Mindestlohn gesetzlich höher. Jetzt pocht die SPD erneut auf 15 Euro – und droht auch CDU und CSU mit einer gesetzlichen Festlegung, sollte es in einer künftigen Koalitio
Beschreibung:
Ein internationales Forschungsteam hat nach eigenen Angaben die bislang deutlichsten „Hinweise“ für Leben außerhalb unseres Sonnensystems gefunden. Die in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b entdeckten Schwefelverbindungen gelten als „Biosignaturen“.
Beschreibung:
Mitten im Aufstiegsrennen hat sich der Zweitligist von Trainer Markus Anfang getrennt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie und den Gerüchten um einen Wechsel zum Ligakonkurrenten zog die FCK-Spitze die Konsequenzen. Ausgerechnet vor dem kommenden Woch
Beschreibung:
Alexander Görlach, Professor für Theologie, spricht über das bevorstehende Konklave. Wird die Kirche den unter Franziskus geförderten weltoffenen und toleranten Kurs weitergehen?
Beschreibung:
Die Bundesregierung rechnet 2025 mit null Wachstum, 2026 mit nur einem Prozent. Trumps Zollpolitik und Fachkräftemangel belasten die Prognosen. Auch der IWF wird pessimistischer. Die neue Merz-Regierung steht unter Druck, die Wirtschaft zu stabilisieren.
Beschreibung:
Die USA haben einem Medienbericht zufolge einen Friedensrahmen vorgeschlagen, der eine inoffizielle Anerkennung der russischen Kontrolle über fast alle seit Kriegsbeginn 2022 besetzten Gebiete in der Ukraine vorsieht. Steffen Schwarzkopf berichtet aus Ki
Beschreibung:
Donald Trump hat die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe angekündigt, die sich der Bekämpfung angeblicher „anti-christlicher“ Diskriminierung widmen soll. Diese Taskforce wird unter der Leitung der neuen Justizministerin Pam Bondi stehen. Alina Quast beri
Beschreibung:
Der Autohersteller Tesla hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen.
Beschreibung:
Die Gewässer in und um Südamerika haben ihre Tücken. Dem Schwertwal gelingt es, unbeaufsichtigte Seelöwenjungen vom Strand wegzuschnappen, ohne selbst zu stranden.
Beschreibung:
Die On-off-Beziehung des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff und seiner Frau Bettina scheint ein endgültiges Ende gefunden zu haben. Tanja May, „Bild“-Unterhaltungschefin, sagt: „Christian Wulff ist der Einzige, der Bettina wirklich geliebt hat. Aber
Beschreibung:
Manfred Lütz, Theologe und Bestseller-Autor, sagt über den verstorbenen Papst Franziskus, dieser habe viel radikalere Reformen angestoßen, als viele – auch in Deutschland – sich erhofft hätten. Zudem habe er den Fokus auf das Wesentliche des Christentums
Beschreibung:
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät nach neuen Enthüllungen in seiner Chat-Affäre immer stärker unter Druck. Darüber und über mögliche bilaterale Gespräche Putins mit der ukrainischen Regierung spricht Sicherheitsexperte Nico Lange bei WELT TV.
Beschreibung:
Alexander Görlach, Professor für Theologie, spricht über die möglichen Papst-Nachfolger. Bis zur Beerdigung des verstorbenen Papstes fänden informelle Gespräche der Kardinäle statt. Konservative und Liberale brächten sich nun in Stellung.
Beschreibung:
Zwei Monate nach der Bundestagswahl liegt die AfD in einer Umfrage erneut vor der Union auf Platz eins und erreicht einen neuen Höchstwert. Kolumnistin Nena Brockhaus spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ Klartext zur AfD und zu weiteren Themen des Ta
Beschreibung:
Russlands Präsident Wladimir Putin schließt nicht aus, dass es auch direkte Verhandlungen mit der Ukraine geben könnte. Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrates der Münchener Sicherheitskonferenz, zeigt sich sehr skeptisch.
Beschreibung:
In Deutschland hat die Zahl der Gewalttaten zugenommen – auf den höchsten Wert seit 17 Jahren. Auffällig ist der Anstieg bei nicht-deutschen Tatverdächtigen. Das zeigen Zahlen des Innenministeriums. Über die Hintergründe spricht Alexander Throm, CDU-Bund

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.