Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 917.28ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

133588 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Von einer gemeinsamen Armee sieht Militärexperte Thomas
Beschreibung:
Auf Antrag der AfD beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss im sächsischen Landtag mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Die Politik habe Empfehlungen der Wissenschaft bewusst ignoriert, so der Vorwurf. Reporter Lutz Stordel berichtet.
Beschreibung:
Neue Milliardenausgaben zur Aufrüstung sind geplant, um Deutschlands und Europas Verteidigung zu sichern und unabhängiger zu machen. Chefreporter Steffen Schwarzkopf erklärt, wo das Geld herkommen und wofür es ausgegeben werden soll.
Beschreibung:
In den USA wütet die Vogelgrippe und treibt die Preise für Hühnereier in die Höhe. In kalifornischen Supermärkten kosten zwölf Eier derzeit über 15 Dollar. Donald Trump macht seinen Vorgänger dafür verantwortlich: „Joe Biden hat den Eierpreis außer Kontr
Beschreibung:
Der FC Bayern zerlegt Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. „Das war eine Leistungsdemonstration vom Allerfeinsten“, sagt Sportreporter Christian Beilfuß. Bayer-Trainer Alonso habe sich für die falsche Aufstellung entschieden.
Beschreibung:
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi einen bundesweiten Warnstreiktag an zahlreichen Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen von Bund und Kommunen gestartet. Das kann in manchen Kliniken und Pflegeheimen spürbar werden.
Beschreibung:
Joshua Kimmich will noch vor der Länderspielpause eine Entscheidung über seine Zukunft bei Bayern München treffen. Die Spiele der Nations League finden am 20. und 23. März statt. Auch Max Eberl äußert sich zu den Gehaltsforderungen des 30-Jährigen.
Beschreibung:
Die Migration wird in den Sondierungen zwischen Union und SPD der nächste dicke Brocken. Wolfgang Bosbach (CDU) sieht die SPD in einer „komfortablen Situation“ und warnt: „Wenn die Union jetzt hier auch nachgibt, dann besteht die Gefahr einer Ampel 2.0.“
Beschreibung:
Trotz des klaren Siegs im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Bayer Leverkusen lassen sich Joshua Kimmich und Max Eberl nicht zu Jubelarien hinreißen. Kimmich ist trotz des 3:0-Erfolgs sogar sauer, nicht noch ein Tor mehr geschossen zu haben.
Beschreibung:
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte bereits einen Plan zur Aufrüstung in Höhe von 800 Milliarden Euro vorgeschlagen. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Für die katholische Kirche hat die Fastenzeit ohne Papst Franziskus begonnen. Die Prozession und die traditionellen Aschermittwochs-Gottesdienste leitete Kardinal Angelo De Donatis. Der Zustand von Franziskus sei weiterhin stabil, so der Vatikan.
Beschreibung:
In Berlin gehen die Sondierungsgespräche zur Bildung einer schwarz-roten Koalition weiter. Bei der Migration zieht SPD-Chef Klingbeil schon vorab eine rote Linie. Seine Partei werde keine faktischen Grenzschließungen mitmachen. Gerrit Seebald berichtet.
Beschreibung:
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Militärexperte Guide Schmidkte erklärt, wie die Bundeswe
Beschreibung:
Auf einem Gipfel in Brüssel beraten die EU-Staaten über die Verteidigungsfähigkeit Europas. „Die Bedrohungslage ist real“ so Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP. Weber fordert eine europäische Armee, um „Frieden zu stabilisieren.“
Beschreibung:
Die Deutsche Post streicht bis Jahresende 8000 Stellen in Deutschland. Grund sind hohe Kosten. Betroffen ist der Brief- und Paketbereich von DHL mit zuletzt rund 187.000 Beschäftigten – etwa vier Prozent der Jobs fallen weg.
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil hat vor der nächsten Sondierungsrunde mit der Union klargemacht, dass es mit den Sozialdemokraten keine Grenzschließungen geben werde. „Die SPD plustert sich mit ihren 16 Prozent wahnsinnig auf“, so Kolumnist Gunnar Schupelius.
Beschreibung:
Die EU-Staaten beraten in Brüssel über die weitere Ukraine-Unterstützung und die Verteidigung Europas. Der Französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
Die Absatzzahlen von Tesla in Deutschland sind massiv eingebrochen. Und das, obwohl die Nachfrage nach Elektroautos zuletzt deutlich zulegte. Im Februar wurden nur 1429 Fahrzeuge neu zugelassen – fast 80 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.
Beschreibung:
Mit einer ultimativen „letzten Warnung“ versucht US-Präsident Trump, den Druck auf die Hamas weiter zu erhöhen. Die Hamas müsse sofort alle israelischen Geiseln im Gazastreifen freilassen, „oder es ist vorbei für Euch“, so Trump auf Truth Social.
Beschreibung:
Die Tiefen der Meere beherbergen außergewöhnliche Kreaturen und seltene Mutanten, die sich täglich einen Wettstreit ums Überleben liefern.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.