Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1127.00ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

135524 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bremer Hoffnungen auf das internationale Geschäft werden immer größer. Werder feiert einen Sieg gegen den VfL Bochum. Für die Gäste dagegen ist es ein Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Das ist zu wenig für die Ansprüche von RB Leipzig. Gegen Holstein Kiel muss sich Leipzig im Kampf um die Champions-League-Plätze mit einem Punkt zufrieden geben. Bis zur Schlussviertelstunde sieht es sogar nach einer Niederlage aus. Die Highlights im Vid
Beschreibung:
Der FC Bayern kommt gegen Dortmund nicht über ein Remis hinaus. Beier bringt den BVB sogar in Führung, ehe Guerreiro und Gnabry binnen vier Minuten das Spiel drehen. Ein Geniestreich von Guirassy rettet Dortmund einen Punkt. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Der SC Paderborn träumt weiterhin vom Bundesliga-Aufstieg. Zwar kassiert der SCP in Nürnberg ein ganz frühes und ein ganz spätes Gegentor. Aber zwischen diesen beiden Gegentreffern dominieren die Gäste. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Es ist ein Unentschieden, das vermutlich keinem so richtig weiterhilft. Sowohl die SV Elversberg, als auch Fortuna Düsseldorf hätten einen extrem wichtigen Sieg für die Ambitionen um den Bundesliga-Aufstieg landen können. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
US-Vizepräsident J.D. Vance hat sich bei einem Treffen mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zuversichtlich gezeigt, dass der Krieg in der Ukraine beendet werden kann. WELT-Chefkorrespondent der Außenpolitik, Clemens Wergin, ordnet die
Beschreibung:
Die Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie eine Auswertung der WELT AM SONNTAG zeigt, wurden in 14 Bundesländern knapp 27.000 Gewaltdelikte registriert - rund 1500 mehr als im Vorjahr.
Beschreibung:
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat bei Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident J.D. Vance Hoffnung auf eine Beilegung des Zollkonflikts verbreitet. „Die US-Medien sprechen von der Trump-Flüsterin“, sagt WELT-TV-Reporterin Ali
Beschreibung:
Eintracht Braunschweig gelingt Dank zwei Toren binnen kürzester Zeit ein extrem wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Für den 1. FC Kaiserslautern ist es dagegen ein Rückschlag im Rennen um die Aufstiegsplätze. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
In ganz Deutschland sind heute Ostermärsche der Friedensbewegung geplant. Mindestens 75 Aktionen sind angemeldet. Über Friedensforderungen in Zeiten des Ukraine-Krieges spricht der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg.
Beschreibung:
Dutzende humanoide Roboter sind am Samstag in Peking – neben Teilnehmern aus Fleisch und Blut – einen Halbmarathon gelaufen. „Es ist schon eine sehr große Marketing-Aktion“, sagt Dr.-Ing. Werner Kraus vom Frauenhofer-Institut.
Beschreibung:
Die USA erwägen einem Bericht zufolge, die völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim als russisch anzuerkennen. Russland hatte die Krim bereits 2014 besetzt und annektiert. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ordnet die aktuelle Lage ein.
Beschreibung:
Mehrere humanoide Roboter sind in Peking bei einem Halbmarathon gegen Menschen angetreten. Nach 2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden überquerte der Humanoid „Tiangong“ als erster Roboter die Ziellinie - mit deutlichem Abstand zum schnellsten Menschen (1
Beschreibung:
Nach einem US-Angriff auf den von der Huthi-Miliz kontrollierten Ölhafen Ras Isa im Jemen ist die Zahl der Toten einem Medienbericht zufolge auf 80 gestiegen, 150 weitere Menschen seien verletzt worden. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.
Beschreibung:
Es kann losgehen! Am Osterwochenende beginnt die „heiße Phase“ in der besten Eishockey-Liga der Welt. Die NHL-Playoffs starten. Mit dabei sind aus deutscher Sicht Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), Tim Stützle (Ottawa Senators) und Nico Sturm (Florida Pan
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil übt Kritik an der von Jens Spahn (CDU) angeregten Normalisierung des Umgangs mit der AfD. „Ich bin irritiert über diese Diskussion, die unnötig und falsch ist“, sagte Klingbeil über eine entsprechende Äußerung von Spahn.
Beschreibung:
Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die beiden Regierungen nach langem Ringen eine Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
Nach Drohungen, Friedensbemühungen einzustellen, hat US-Außenminister Rubio nach Ukraine-Gesprächen in Paris die Hoffnung geäußert, dass sich Europa weiterhin an den Gesprächen über eine Waffenruhe beteiligen werde. Christoph Wanner ordnet ein.
Beschreibung:
Die Bundespolizei ermittelt gegen mehrere Afghanen, die am Flughafen Leipzig/Halle mit einer Chartermaschine gelandet waren. Insgesamt waren 138 Menschen an Bord. Es gebe acht Ermittlungsverfahren wegen Urkundendelikten. Tim Röhn, Ressortleiter Investiga
Beschreibung:
Die künftige Koalition aus Union und SPD hat angekündigt, Zuschläge auf Überstunden steuerfrei stellen zu wollen. Nele Urban, Arbeitsrechtlerin und Rechtsanwältin, sagt, es könne „erhebliche Probleme“ bei der Umsetzung geben.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.