Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 1243.75msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
137974 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Hamas hat einem Vorschlag für eine neue Waffenruhe im Gaza-Streifen zugestimmt und signalisiert damit ihre Bereitschaft zu Verhandlungen. Israel prüft derzeit die Antwort. Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause vor, in deren Rahmen sowohl Geiseln a
Die Hamas hat einem Vorschlag für eine neue Waffenruhe im Gaza-Streifen zugestimmt und signalisiert damit ihre Bereitschaft zu Verhandlungen. Israel prüft derzeit die Antwort. Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause vor, in deren Rahmen sowohl Geiseln a
Beschreibung:
Die Bundesregierung verfolgt derzeit zwei scheinbar widersprüchliche Ziele in ihrer Afghanistan-Politik: Während sie Abschiebungen nach Afghanistan plant und Gespräche mit den Taliban prüft, warten gleichzeitig über 2.000 Afghanen auf ihre Ausreise. Eine
Die Bundesregierung verfolgt derzeit zwei scheinbar widersprüchliche Ziele in ihrer Afghanistan-Politik: Während sie Abschiebungen nach Afghanistan plant und Gespräche mit den Taliban prüft, warten gleichzeitig über 2.000 Afghanen auf ihre Ausreise. Eine
Beschreibung:
Die Ukraine leidet zudem unter stockenden US-Waffenlieferungen, besonders in der Region Charkiw. Präsident Selenskyj setzt auf die eigene Rüstungsproduktion. Unterdessen hat Kanzler Merz US-Präsident Trump angeboten, US-Waffen für Ukraine zu kaufen.
Die Ukraine leidet zudem unter stockenden US-Waffenlieferungen, besonders in der Region Charkiw. Präsident Selenskyj setzt auf die eigene Rüstungsproduktion. Unterdessen hat Kanzler Merz US-Präsident Trump angeboten, US-Waffen für Ukraine zu kaufen.
Beschreibung:
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für politische Gespräche mit der AfD auch auf Bundesebene. Robert Crumbach, BSW-Finanzminister Brandenburg und BSW-Landesvorsitzender in Brandenburg, spricht darüber bei WELT TV.
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für politische Gespräche mit der AfD auch auf Bundesebene. Robert Crumbach, BSW-Finanzminister Brandenburg und BSW-Landesvorsitzender in Brandenburg, spricht darüber bei WELT TV.
Beschreibung:
Beim DFB-Team spricht Valentina Maceri von einer „Wundertüte“, was die EM in der Schweiz anbelangt. Beim Frauenfußball generell erwartet die Sportjournalistin und ehemalige Spielerin aber künftig einen gewaltigen Schub, wie sie im Gespräch bei WELT TV de
Beim DFB-Team spricht Valentina Maceri von einer „Wundertüte“, was die EM in der Schweiz anbelangt. Beim Frauenfußball generell erwartet die Sportjournalistin und ehemalige Spielerin aber künftig einen gewaltigen Schub, wie sie im Gespräch bei WELT TV de
Beschreibung:
Die Linke fordert einen bundesweiten Mietendeckel und die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Kai Warnecke, Hauptgeschäftsführer von Haus und Grund e.V., hält diese Maßnahmen für falsch. Stattdessen sollte die Politik die Baukosten senken und attraktiv
Die Linke fordert einen bundesweiten Mietendeckel und die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Kai Warnecke, Hauptgeschäftsführer von Haus und Grund e.V., hält diese Maßnahmen für falsch. Stattdessen sollte die Politik die Baukosten senken und attraktiv
Beschreibung:
Die deutschen und niederländischen Geheimdienste werfen Russland vor, in der Ukraine die verbotene chemische Substanz Chlorpikrin einzusetzen, die bei hoher Konzentration in geschlossenen Räumen tödlich sein kann. Darüber spricht der Chemiewaffen-Experte
Die deutschen und niederländischen Geheimdienste werfen Russland vor, in der Ukraine die verbotene chemische Substanz Chlorpikrin einzusetzen, die bei hoher Konzentration in geschlossenen Räumen tödlich sein kann. Darüber spricht der Chemiewaffen-Experte
Beschreibung:
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte sich auf Nachfrage von WELT TV offen für die Idee einer Obergrenze für Migranten an Schulen gezeigt. Sebastian Vorbach, WELT TV-Redakteur, hält das bei „Meine WELT – Meine Meinung“ für eine schlechte Idee.
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte sich auf Nachfrage von WELT TV offen für die Idee einer Obergrenze für Migranten an Schulen gezeigt. Sebastian Vorbach, WELT TV-Redakteur, hält das bei „Meine WELT – Meine Meinung“ für eine schlechte Idee.
Beschreibung:
Bildungsministerin Karin Prien hält es für denkbar, den Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in den Schulen zu deckeln. Ahmad Mansour, Psychologe und Extremismus-Experte, unterstützt diese Maßnahme.
Bildungsministerin Karin Prien hält es für denkbar, den Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in den Schulen zu deckeln. Ahmad Mansour, Psychologe und Extremismus-Experte, unterstützt diese Maßnahme.
Beschreibung:
In einem Schweizer Freibad ist das Baden seit Freitag fast nur noch Schweizern und Touristen mit speziellem Nachweis erlaubt. Wer nicht in der Schweiz ansässig sei, dürfe dagegen das kleine Freibad bis Ende August nicht mehr nutzen.
In einem Schweizer Freibad ist das Baden seit Freitag fast nur noch Schweizern und Touristen mit speziellem Nachweis erlaubt. Wer nicht in der Schweiz ansässig sei, dürfe dagegen das kleine Freibad bis Ende August nicht mehr nutzen.
Beschreibung:
Das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz Trumps ist vom US-Kongress verabschiedet worden. Es drohen massive Haushaltsbelastungen und Handelsstreitigkeiten. Christoph Rauwald von Bloomberg News ordnet die Nachricht im Gespräch mit Dietmar Deffner ein.
Das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz Trumps ist vom US-Kongress verabschiedet worden. Es drohen massive Haushaltsbelastungen und Handelsstreitigkeiten. Christoph Rauwald von Bloomberg News ordnet die Nachricht im Gespräch mit Dietmar Deffner ein.
Beschreibung:
Russland verstärkt seine Angriffe auf die Ukraine. Während europäische Unterstützung kommt, bleibt Kiew bei der Flugabwehr von US-Hilfen abhängig. Verteidigungsexpertin Ulrike Franke erklärt bei WELT TV: „In manchen Bereichen braucht es eben die Unterstü
Russland verstärkt seine Angriffe auf die Ukraine. Während europäische Unterstützung kommt, bleibt Kiew bei der Flugabwehr von US-Hilfen abhängig. Verteidigungsexpertin Ulrike Franke erklärt bei WELT TV: „In manchen Bereichen braucht es eben die Unterstü
Beschreibung:
Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD, auch auf Bundesebene. Bild-Chefreporter Peter Tiede sieht thematische Überschneidungen aber vor allem in Ostdeutschland. Bei WELT TV verrät Tiede gleich zu Beginn des Gesprächs dazu die neuest
Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD, auch auf Bundesebene. Bild-Chefreporter Peter Tiede sieht thematische Überschneidungen aber vor allem in Ostdeutschland. Bei WELT TV verrät Tiede gleich zu Beginn des Gesprächs dazu die neuest
Beschreibung:
Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf Bundesebene möglich, sagen beide Seiten. WELT-TV-Reporter Gerrit Seebald erklärt die Hintergründe der Gespräche.
Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf Bundesebene möglich, sagen beide Seiten. WELT-TV-Reporter Gerrit Seebald erklärt die Hintergründe der Gespräche.
Beschreibung:
Die Weltgesundheitsorganisation fordert zur Bekämpfung zahlreicher Krankheiten deutlich höhere Steuern auf Tabak, Alkohol und süße Getränke. Konkret drängt die WHO, die Preise für diese Produkte bis 2035 um mindestens 50 Prozent zu erhöhen.
Die Weltgesundheitsorganisation fordert zur Bekämpfung zahlreicher Krankheiten deutlich höhere Steuern auf Tabak, Alkohol und süße Getränke. Konkret drängt die WHO, die Preise für diese Produkte bis 2035 um mindestens 50 Prozent zu erhöhen.
Beschreibung:
Mit einem Hammer und einer Axt bewaffnet hat ein 20 Jahre alter Syrer im ICE von Hamburg nach Wien drei Mitreisende angegriffen. Der mit 500 Fahrgästen besetzte Schnellzug stoppte in der Nähe von Straßkirchen in Niederbayern auf offener Strecke. Constant
Mit einem Hammer und einer Axt bewaffnet hat ein 20 Jahre alter Syrer im ICE von Hamburg nach Wien drei Mitreisende angegriffen. Der mit 500 Fahrgästen besetzte Schnellzug stoppte in der Nähe von Straßkirchen in Niederbayern auf offener Strecke. Constant
Beschreibung:
Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) lehnt eine Migrantenquote an Schulen ab. Diese sei „organisatorisch nicht zu leisten“. Welche Maßnahmen aus ihrer Sicht stattdessen ergriffen werden sollten, erläutert sie im Interview mit WELT TV.
Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) lehnt eine Migrantenquote an Schulen ab. Diese sei „organisatorisch nicht zu leisten“. Welche Maßnahmen aus ihrer Sicht stattdessen ergriffen werden sollten, erläutert sie im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
Markus Sehl, stellvertretender Chefredakteur der Legal Tribune Online, ordnet im WELT-TV-Interview die Debatte um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin ein. Sein Fazit: Es gebe im Grunde kein Problem mit der Nominierung.
Markus Sehl, stellvertretender Chefredakteur der Legal Tribune Online, ordnet im WELT-TV-Interview die Debatte um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin ein. Sein Fazit: Es gebe im Grunde kein Problem mit der Nominierung.
Beschreibung:
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Beschreibung:
Die Stadt Köln will den Begriff „Spielplatz“ abschaffen. Die Bevölkerung hat zu der geplanten Maßnahme eine eindeutige Meinung. Auch in der Regenbogenflaggen-Diskussion zeigt sich eine klare Tendenz, erläutert Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze.
Die Stadt Köln will den Begriff „Spielplatz“ abschaffen. Die Bevölkerung hat zu der geplanten Maßnahme eine eindeutige Meinung. Auch in der Regenbogenflaggen-Diskussion zeigt sich eine klare Tendenz, erläutert Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze.