Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1050.19ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

135704 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei einer Razzia in Sachsen hat die Polizei im Elternhaus eines 16-Jährigen den hochgiftigen Biokampfstoff Rizin entdeckt. Der Jugendliche wurde jedoch nicht festgenommen. „Das ist vertretbar“, sagt Strafverteidiger Udo Vetter.
Beschreibung:
Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Donald Trump in Washington. „Trump fühlt sich nicht so veräppelt von ihr wie von anderen EU-Ländern“, so US-Journalist Erik Kirschbaum. In Sachen Zölle könnte Meloni als Brückenbauerin agieren.
Beschreibung:
CDU-Politiker Jens Spahn fordert einen anderen Umgang mit der AfD. Er glaube nicht, dass „Geschäftsordnungstricks am Ende helfen“. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt pflichtet ihm bei.
Beschreibung:
In Hilzingen im Kreis Konstanz ist ein Mann von der Polizei erschossen worden. Der 64-Jährige habe mit einer Axt auf ein Auto eingeschlagen, in dem sich ein Kind befand, teilte die Staatsanwaltschaft Konstanz mit. Zuvor hatte die Mutter des Kindes den No
Beschreibung:
Bessere Qualität, mehr Tierwohl – viele Verbraucher verlassen sich im Supermarkt auf das Haltungsform-Siegel. Und zahlen bei entsprechender Haltung auch den höheren Preis. Nun steht einer der größten Viehhändler im Verdacht, bei den Labels betrogen zu ha
Beschreibung:
Der Bereich Arbeit wird nicht wie von der Union gewünscht dem Wirtschaftsministerium zugeschlagen. „Besser wäre gewesen, Arbeit und Wirtschaft zusammenzulegen“, sagt dazu Marie-Christine Ostermann, die Präsidentin vom Verband der Familienunternehmer.
Beschreibung:
Der Traum vom „Finale dahoam“ ist geplatzt. Der FC Bayern München kam im Rückspiel des Champions League-Viertelfinals bei Inter Mailand nicht über ein 2:2 hinaus. „Die Bayern-Abwehr ist eine Katastrophe“, sagt Fußballexperte Jimmy Hartwig.
Beschreibung:
In Berlin wird der Prozess um einen mutmaßlich antisemitischen Angriff auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira fortgesetzt. Der Angeklagte hat die Tat zwar bereits gestanden, ein judenfeindliches Motiv aber bestritten. Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Im Gaza-Streifen haben erneut Tausende Palästinenser gegen die Hamas und für die Freilassung der israelischen Geiseln demonstriert. Augenzeugen zufolge sollen es die bislang größten Proteste gegen die Islamisten in Gaza gewesen sein.
Beschreibung:
Nach dem Verzicht von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann auf einen Kabinettsposten bringt sich sein Parteikollege Jens Spahn mit einem Instagram-Video als Wirtschaftsminister ins Spiel. Reporterin Leonie von Randow berichtet.
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich über das Behördenversagen im Fall des Syrers auf, der am Samstag in der Berliner U-Bahn einen Mann erstochen hat: „Die sächsischen Behörden hatten die Berliner Behörden vor dem Mann gewarnt – der Bescheid ist liegeng
Beschreibung:
Die SPD-geführte Landesregierung in Brandenburg steht derzeit in der Kritik. Der Grund: Der Rapper Finch bekam angeblich 100.000 Euro für einen Image-Song für Brandenburg. Hinzu sollen noch einmal knapp 100.000 Euro für die Produktion des Musikvideos gek
Beschreibung:
Der Traum vom „Finale dahoam“ ist geplatzt. Der FC Bayern München kam im Rückspiel des Champions League-Viertelfinals bei Inter Mailand nicht über ein 2:2 hinaus. „Die Bayern-Abwehr ist eine Katastrophe“, sagt Fußballexperte Jimmy Hartwig.
Beschreibung:
Der als „Cyber-Apostel“ bekannt gewordene Carlo Acutis starb im Jahr 2006 mit 15 Jahren an Leukämie. Jetzt soll er heilig gesprochen werden. Nach Ansicht der katholischen Kirche sind zwei Menschen geheilt worden, nachdem Angehörige Acutis um Hilfe gebete
Beschreibung:
Bei einem russischen Drohnenangriff auf Dnipro wurden der Ukraine zufolge zwei Menschen getötet und viele weitere verletzt. In Paris treffen sich heute Vertreter der USA und europäischer Staaten, über ein Kriegsende zu beraten. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen.
Beschreibung:
US-Notenbankchef Jerome Powell hat die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump kritisiert. Powell warnte vor einer höheren Inflation und einem langsameren Wirtschaftswachstum. Die nächste Leitzinsentscheidung der Federal Reserve steht im Mai
Beschreibung:
Noch nie war die AfD so stark im Bundestag vertreten wie jetzt. Um den Umgang mit der Partei lebt nun eine Debatte auf. Ausgelöst hat die Diskussion CDU-Politiker Jens Spahn.
Beschreibung:
Der Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai aus.
Beschreibung:
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni trifft heute US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus, um über den Zollkonflikt und den Krieg in der Ukraine zu sprechen. Meloni gilt als Lieblingspolitikerin Trumps.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.