Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
			Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
			
Sortierung:  nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
		
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 919.90msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
139815 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
			Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Im Interview mit WELT TV bewertet CDU-Politiker Armin Laschet die Rolle der USA und Russlands im Ukraine-Krieg. „Das Entscheidende ist, dass man zum Waffenstillstand kommt. Darauf müssen heute alle Anstrengungen gerichtet sein“, sagt Laschet.
			
				
				
			
			Im Interview mit WELT TV bewertet CDU-Politiker Armin Laschet die Rolle der USA und Russlands im Ukraine-Krieg. „Das Entscheidende ist, dass man zum Waffenstillstand kommt. Darauf müssen heute alle Anstrengungen gerichtet sein“, sagt Laschet.
				
					Beschreibung:
					
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev spricht im Interview mit WELT TV über seine Erwartungen an das Treffen in Washington: „Viel Hoffnung auf Frieden – aber einen gerechten, dauerhaften Frieden.“ Dieser müsse aus einer Position der Stärke verhande
			
				
				
			
			Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev spricht im Interview mit WELT TV über seine Erwartungen an das Treffen in Washington: „Viel Hoffnung auf Frieden – aber einen gerechten, dauerhaften Frieden.“ Dieser müsse aus einer Position der Stärke verhande
				
					Beschreibung:
					
Peter Tiede, „Bild“-Chef-Autor Politik, kommentiert das Treffen in Washington zwischen Trump, Selenskyj und europäischen Vertretern: „Wir stehen vor der großen Frage, ob der Führer der freien Welt, der amerikanische Präsident, die Ukraine und auch Europa
			
				
				
			
			Peter Tiede, „Bild“-Chef-Autor Politik, kommentiert das Treffen in Washington zwischen Trump, Selenskyj und europäischen Vertretern: „Wir stehen vor der großen Frage, ob der Führer der freien Welt, der amerikanische Präsident, die Ukraine und auch Europa
				
					Beschreibung:
					
Der AfD-Politiker Joachim Paul hat gegen seinen Ausschluss von der Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen geklagt – der Eilantrag wurde nun abgelehnt. Im WELT-Interview sagt er, er glaube an eine politisch motivierte Aktion, um den „Kandidaten der stärksten P
			
				
				
			
			Der AfD-Politiker Joachim Paul hat gegen seinen Ausschluss von der Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen geklagt – der Eilantrag wurde nun abgelehnt. Im WELT-Interview sagt er, er glaube an eine politisch motivierte Aktion, um den „Kandidaten der stärksten P
				
					Beschreibung:
					
Linksextremisten drohen mit Angriffen auf das Berliner Grunewald-Viertel. Es kam bereits zu Sachbeschädigungen. „Die Schwelle zur Gewalt gegen Personen ist bisweilen fließend“, sagt Ralf Knispel, ehemaliger Staatsanwalt, bei WELT TV.
			
				
				
			
			Linksextremisten drohen mit Angriffen auf das Berliner Grunewald-Viertel. Es kam bereits zu Sachbeschädigungen. „Die Schwelle zur Gewalt gegen Personen ist bisweilen fließend“, sagt Ralf Knispel, ehemaliger Staatsanwalt, bei WELT TV.
				
					Beschreibung:
					
Was erwartet Selenskyj in Weißen Haus? Das analysiert Paul Ronzheimer. Sowohl die ukrainische als auch die europäische Seite sei extrem pessimistisch. Die Sorge vor einem neuen Eklat groß.
			
				
				
			
			Was erwartet Selenskyj in Weißen Haus? Das analysiert Paul Ronzheimer. Sowohl die ukrainische als auch die europäische Seite sei extrem pessimistisch. Die Sorge vor einem neuen Eklat groß.
				
					Beschreibung:
					
Die islamistische Hamas hat nach eigener Darstellung eine „positive Antwort“ auf einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen vorgelegt. Der Vorschlag sei von Ägypten und Katar unterbreitet worden, sagte ein Hamas-Funktionär. Unsere Korresp
			
				
				
			
			Die islamistische Hamas hat nach eigener Darstellung eine „positive Antwort“ auf einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen vorgelegt. Der Vorschlag sei von Ägypten und Katar unterbreitet worden, sagte ein Hamas-Funktionär. Unsere Korresp
				
					Beschreibung:
					
Die oberen zehn Prozent tragen laut Dorothea Siems, Chefökonomin der WELT-Gruppe, mehr als die Hälfte des Steueraufkommens. Zusätzliche Belastungen gefährden die Attraktivität für Leistungsträger. „Hohe Schulden reichen nicht für neue Sozialausgaben“, sa
			
				
				
			
			Die oberen zehn Prozent tragen laut Dorothea Siems, Chefökonomin der WELT-Gruppe, mehr als die Hälfte des Steueraufkommens. Zusätzliche Belastungen gefährden die Attraktivität für Leistungsträger. „Hohe Schulden reichen nicht für neue Sozialausgaben“, sa
				
					Beschreibung:
					
In der „Meinung am Mittag“ spricht Hasnain Kazim, Autor und Journalist, über die Gewaltandrohung von Linksextremisten, die die Reichen für die aktuellen Probleme verantwortlichen machen. „Man kann nie mit Gewalt vorgehen.“
			
				
				
			
			In der „Meinung am Mittag“ spricht Hasnain Kazim, Autor und Journalist, über die Gewaltandrohung von Linksextremisten, die die Reichen für die aktuellen Probleme verantwortlichen machen. „Man kann nie mit Gewalt vorgehen.“
				
					Beschreibung:
					
Militärexperte Ralf D. Thiele bewertet die Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Trumps Nato-Aussage als „nichts Sattelfestes“. Die Gefahr weiterer Eskalation bleibe bestehen, sagt Thiele bei WELT TV.
			
				
				
			
			Militärexperte Ralf D. Thiele bewertet die Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Trumps Nato-Aussage als „nichts Sattelfestes“. Die Gefahr weiterer Eskalation bleibe bestehen, sagt Thiele bei WELT TV.
				
					Beschreibung:
					
In zwei Spitzentreffen im Weißen Haus will Trump heute mit der Ukraine und den europäischen Verbündeten über den Einstieg in einen raschen Friedensprozess sprechen. Es geht um Vorschläge, über die Trump und Putin bei ihrem Gipfel in Alaska gesprochen hab
			
				
				
			
			In zwei Spitzentreffen im Weißen Haus will Trump heute mit der Ukraine und den europäischen Verbündeten über den Einstieg in einen raschen Friedensprozess sprechen. Es geht um Vorschläge, über die Trump und Putin bei ihrem Gipfel in Alaska gesprochen hab
				
					Beschreibung:
					
Markus Karbaum, Berufsberater und Coach, kritisiert die hohen Hürden für Sanktionen beim Bürgergeld und fordert gezieltere Förderung sowie mehr Motivation für Arbeitslose. „Wir brauchen individuelle Lösungen und konsequentes Fordern“, sagt Karbaum bei WE
			
				
				
			
			Markus Karbaum, Berufsberater und Coach, kritisiert die hohen Hürden für Sanktionen beim Bürgergeld und fordert gezieltere Förderung sowie mehr Motivation für Arbeitslose. „Wir brauchen individuelle Lösungen und konsequentes Fordern“, sagt Karbaum bei WE
				
					Beschreibung:
					
Finanzminister Lars Klingbeil bringt Steuererhöhungen ins Gespräch. Doch die Union ist dagegen. „Wir werden das in der Koalition sehr vernünftig miteinander diskutieren“, meint SPD-Politiker Dirk Wiese.
			
				
				
			
			Finanzminister Lars Klingbeil bringt Steuererhöhungen ins Gespräch. Doch die Union ist dagegen. „Wir werden das in der Koalition sehr vernünftig miteinander diskutieren“, meint SPD-Politiker Dirk Wiese.
				
					Beschreibung:
					
Trotz politischer Ankündigungen werden Bürgergeld-Totalverweigerer laut Enrico Vogel, Chef des Jobcenters Gera, nicht vollständig sanktioniert. „Die Hürden für Sanktionen sind extrem hoch“, kritisiert Vogel.
			
				
				
			
			Trotz politischer Ankündigungen werden Bürgergeld-Totalverweigerer laut Enrico Vogel, Chef des Jobcenters Gera, nicht vollständig sanktioniert. „Die Hürden für Sanktionen sind extrem hoch“, kritisiert Vogel.
				
					Beschreibung:
					
Hans-Jürgen Völz kritisiert geplante Steuererhöhungen und fordert Entlastungen für Unternehmen. Über die Pläne von Finanzminister Klingbeil spricht der Bundesgeschäftsleiter Volkswirtschaft vom Bundesverband des Mittelstands bei WELT TV.
			
				
				
			
			Hans-Jürgen Völz kritisiert geplante Steuererhöhungen und fordert Entlastungen für Unternehmen. Über die Pläne von Finanzminister Klingbeil spricht der Bundesgeschäftsleiter Volkswirtschaft vom Bundesverband des Mittelstands bei WELT TV.
				
					Beschreibung:
					
Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt vor einer Debatte um deutsche Truppen in der Ukraine und betont die Bedeutung westlicher Geschlossenheit: „Moskau muss nachgeben“, sagt Ischinger bei WELT TV.
			
				
				
			
			Wolfgang Ischinger, Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt vor einer Debatte um deutsche Truppen in der Ukraine und betont die Bedeutung westlicher Geschlossenheit: „Moskau muss nachgeben“, sagt Ischinger bei WELT TV.
				
					Beschreibung:
					
Der Transfer von Christopher Nkunku von Chelsea zum FC Bayern droht zu scheitern. Chelsea fordert einen Verkauf, die Münchner bevorzugen eine Leihe mit Kaufoption. „Bild“-Fußball-Chef Christian Falk berichtet über die Details.
			
				
				
			
			Der Transfer von Christopher Nkunku von Chelsea zum FC Bayern droht zu scheitern. Chelsea fordert einen Verkauf, die Münchner bevorzugen eine Leihe mit Kaufoption. „Bild“-Fußball-Chef Christian Falk berichtet über die Details.
				
					Beschreibung:
					
Laut eines Berichts stellen syrische Flüchtlinge, die aktuell nach Österreich einreisen, das Land Österreich vor große Anstrengungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Das Bildungsniveau sei demnach insgesamt niedrig.
			
				
				
			
			Laut eines Berichts stellen syrische Flüchtlinge, die aktuell nach Österreich einreisen, das Land Österreich vor große Anstrengungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Das Bildungsniveau sei demnach insgesamt niedrig.
				
					Beschreibung:
					
Im Münchner Univiertel dürfen Kioske nach 20 Uhr keine Chips mehr verkaufen, ab 22 Uhr ist auch Flaschenbier tabu. Grund sind Beschwerden der Anwohner über Lärm und Müll.
			
				
				
			
			Im Münchner Univiertel dürfen Kioske nach 20 Uhr keine Chips mehr verkaufen, ab 22 Uhr ist auch Flaschenbier tabu. Grund sind Beschwerden der Anwohner über Lärm und Müll.
				
					Beschreibung:
					
Die mögliche Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine für westliche Sicherheitsgarantien würde laut Außenminister Wadephul Deutschland überfordern. „Das ist unfassbar und strategisch auch nicht klug“, kommentiert US-Journalist Erik Kirschbaum.
	
		
	Die mögliche Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine für westliche Sicherheitsgarantien würde laut Außenminister Wadephul Deutschland überfordern. „Das ist unfassbar und strategisch auch nicht klug“, kommentiert US-Journalist Erik Kirschbaum.