Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WELTFeld-Filter
Suche dauerte: 975.79msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
135604 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Oberministrant im Landkreis Regen in Niederbayern wurden vom Pfarrer aus dem Kirchendienst entlassen, weil sich der Jugendliche mit AfD-Politiker Maximilian Krah fotografieren ließ. Kolumnist Jan Fleischhauer findet den Schritt übertrieben.
Ein Oberministrant im Landkreis Regen in Niederbayern wurden vom Pfarrer aus dem Kirchendienst entlassen, weil sich der Jugendliche mit AfD-Politiker Maximilian Krah fotografieren ließ. Kolumnist Jan Fleischhauer findet den Schritt übertrieben.
Beschreibung:
Nando Sommerfeldt ist stellvertretender Leiter des Ressorts Wirtschaft, Finanzen, Innovation bei WELT. Er sagt zu den Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Weltwirtschaft: „Wenn man nicht in China investieren will, dann bleiben nicht viele Länder. Dann
Nando Sommerfeldt ist stellvertretender Leiter des Ressorts Wirtschaft, Finanzen, Innovation bei WELT. Er sagt zu den Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Weltwirtschaft: „Wenn man nicht in China investieren will, dann bleiben nicht viele Länder. Dann
Beschreibung:
Die neuen US-Zölle von Donald Trump setzen die Märkte enorm unter Druck. Trumps „Zollhammer“ und die Gegenreaktion aus China sorgen für ein regelrechtes weltweites Börsenbeben. Darüber und über weitere Themen sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz.
Die neuen US-Zölle von Donald Trump setzen die Märkte enorm unter Druck. Trumps „Zollhammer“ und die Gegenreaktion aus China sorgen für ein regelrechtes weltweites Börsenbeben. Darüber und über weitere Themen sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz.
Beschreibung:
Trumps Mega-Zölle verunsichern die Börsen – US-Korrespondent Michael Wüllenweber nennt es ein „Blutbad“. Das Weiße Haus halte am Kurs fest. Es handele sich aber keinesfalls um reziproke Zölle: „Es ist ein Zoll auf das Handelsvolumen – es ist quasi ein Ha
Trumps Mega-Zölle verunsichern die Börsen – US-Korrespondent Michael Wüllenweber nennt es ein „Blutbad“. Das Weiße Haus halte am Kurs fest. Es handele sich aber keinesfalls um reziproke Zölle: „Es ist ein Zoll auf das Handelsvolumen – es ist quasi ein Ha
Beschreibung:
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), ist offen für Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen, um auf Strafzölle der USA zu reagieren. Schweitzer, der für die SPD Koalitionsgespräche über Wirtschaft führt, sagte WELT TV: „Gegenmaßna
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), ist offen für Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen, um auf Strafzölle der USA zu reagieren. Schweitzer, der für die SPD Koalitionsgespräche über Wirtschaft führt, sagte WELT TV: „Gegenmaßna
Beschreibung:
Die USA fordern unter dem Druck von Donald Trump nun auch von deutschen Firmen und Einrichtungen Auskunft über ihre Diversitätsprogramme. „Die Unternehmen geraten in ein tiefes Dilemma“, erklärt Daniel Zwick von der WELT-Wirtschaftsredaktion. Sie riskier
Die USA fordern unter dem Druck von Donald Trump nun auch von deutschen Firmen und Einrichtungen Auskunft über ihre Diversitätsprogramme. „Die Unternehmen geraten in ein tiefes Dilemma“, erklärt Daniel Zwick von der WELT-Wirtschaftsredaktion. Sie riskier
Beschreibung:
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat wegen der Äußerungen von US-Präsident Trump vorgeschlagen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. Trump hatte gesagt, Kanada könne der 51. Bundesstaat der USA werden.
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat wegen der Äußerungen von US-Präsident Trump vorgeschlagen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. Trump hatte gesagt, Kanada könne der 51. Bundesstaat der USA werden.
Beschreibung:
Nach dieser Saison ist Schluss mit Profi-Fußball bei Mats Hummels. Das hat der 36-Jährige bei Instagram verkündet. Seit vergangenem September spielt der Weltmeister von 2014 bei der AS Rom. Zuvor holte er zahlreiche Titel mit dem FC Bayern und Borussia D
Nach dieser Saison ist Schluss mit Profi-Fußball bei Mats Hummels. Das hat der 36-Jährige bei Instagram verkündet. Seit vergangenem September spielt der Weltmeister von 2014 bei der AS Rom. Zuvor holte er zahlreiche Titel mit dem FC Bayern und Borussia D
Beschreibung:
Eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro, sowie eine Ein-Spiel-Sperre für den europäischen Wettbewerb, allerdings ausgesetzt für ein Jahr auf Bewährung. Das sind die Folgen der Kopf-ab-Geste von Nationalspieler Antonio Rüdiger im Champions-League-Spiel mi
Eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro, sowie eine Ein-Spiel-Sperre für den europäischen Wettbewerb, allerdings ausgesetzt für ein Jahr auf Bewährung. Das sind die Folgen der Kopf-ab-Geste von Nationalspieler Antonio Rüdiger im Champions-League-Spiel mi
Beschreibung:
Die Robotikforscherin Rabea Rogge aus Berlin ist zur Erde zurückgekehrt. Nach vier Tagen im Weltraum landete die 29-Jährige zusammen mit drei Crew-Mitgliedern in einer „Dragon“-Kapsel im Meer. Ex-Astronaut Prof. Ulrich Walter erklärt die Landung bei WELT
Die Robotikforscherin Rabea Rogge aus Berlin ist zur Erde zurückgekehrt. Nach vier Tagen im Weltraum landete die 29-Jährige zusammen mit drei Crew-Mitgliedern in einer „Dragon“-Kapsel im Meer. Ex-Astronaut Prof. Ulrich Walter erklärt die Landung bei WELT
Beschreibung:
Für Beatrice Achterberg, Redakteurin „Neue Zürcher Zeitung“, ist die Grüne-Vorsitzende Franziska Brantner der Aufreger des Tages. Ein weiteres Thema, das sie beschäftigt: „Heute gab es die Meldung, dass selbst Leute, die mit Haftbefehl gesucht werden, no
Für Beatrice Achterberg, Redakteurin „Neue Zürcher Zeitung“, ist die Grüne-Vorsitzende Franziska Brantner der Aufreger des Tages. Ein weiteres Thema, das sie beschäftigt: „Heute gab es die Meldung, dass selbst Leute, die mit Haftbefehl gesucht werden, no
Beschreibung:
Durch den Heimsieg gegen Mainz hat Borussia Dortmund wieder Hoffnung im Kampf um die internationalen Startplätze geschöpft. Auch im Spiel beim SC Freiburg geht es gegen einen direkten Konkurrenten. Das sagt BVB-Trainer Niko Kovac vor der Partie.
Durch den Heimsieg gegen Mainz hat Borussia Dortmund wieder Hoffnung im Kampf um die internationalen Startplätze geschöpft. Auch im Spiel beim SC Freiburg geht es gegen einen direkten Konkurrenten. Das sagt BVB-Trainer Niko Kovac vor der Partie.
Beschreibung:
Im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt müssen Schulen mit Flaggenmast ab sofort jeden Tag die Deutschland-Flagge hissen. Das haben AfD und CDU im Kreistag beschlossen. „Das ist in vielen Ländern gelebte Normalität“ so der AfD-Kreisvorsitzende Gor
Im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt müssen Schulen mit Flaggenmast ab sofort jeden Tag die Deutschland-Flagge hissen. Das haben AfD und CDU im Kreistag beschlossen. „Das ist in vielen Ländern gelebte Normalität“ so der AfD-Kreisvorsitzende Gor
Beschreibung:
Das sonnige Wetter ist bald vorüber. Am Wochenende wird es sich merklich abkühlen. Die genauen Aussichten zeigt Maira Rothe.
Das sonnige Wetter ist bald vorüber. Am Wochenende wird es sich merklich abkühlen. Die genauen Aussichten zeigt Maira Rothe.
Beschreibung:
China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen in Höhe von 34 Prozent. Der ehemalige China-Korrespondent Fabian Kretschmer ordnet die Lage ein. Er beobachte einen Kurswechsel Chinas, nachdem das Land sich zuvor zurückgehalten hatte. „Undenkbar ist mittl
China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen in Höhe von 34 Prozent. Der ehemalige China-Korrespondent Fabian Kretschmer ordnet die Lage ein. Er beobachte einen Kurswechsel Chinas, nachdem das Land sich zuvor zurückgehalten hatte. „Undenkbar ist mittl
Beschreibung:
Laut einer aktuellen Civey-Umfrage befürwortet die Mehrheit der Befragten den Vorschlag des BAMF-Chefs Sommer, das individuelle Asylrecht abzuschaffen und stattdessen Kontingente einzuführen. Die Zahlen präsentiert Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin,
Laut einer aktuellen Civey-Umfrage befürwortet die Mehrheit der Befragten den Vorschlag des BAMF-Chefs Sommer, das individuelle Asylrecht abzuschaffen und stattdessen Kontingente einzuführen. Die Zahlen präsentiert Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin,
Beschreibung:
Beamte kommen mit Maschinenpistolen im Anschlag zu einer Massenschlägerei in Hamburg. Sieben junge Erwachsene werden festgenommen. „Wir brauchen eine Zeitenwende bei der inneren Sicherheit“, sagt der DPolG Bundesvorsitzende Rainer Wendt bei WELT TV.
Beamte kommen mit Maschinenpistolen im Anschlag zu einer Massenschlägerei in Hamburg. Sieben junge Erwachsene werden festgenommen. „Wir brauchen eine Zeitenwende bei der inneren Sicherheit“, sagt der DPolG Bundesvorsitzende Rainer Wendt bei WELT TV.
Beschreibung:
Angesichts des Hin und Her bei den Gesprächen mit Russland über eine Waffenruhe in der Ukraine hat US-Außenminister Marco Rubio eine rasche Entscheidung angemahnt. Trump werde „nicht in die Falle endloser Verhandlungen“ laufen, sagte Rubio nach einem Nat
Angesichts des Hin und Her bei den Gesprächen mit Russland über eine Waffenruhe in der Ukraine hat US-Außenminister Marco Rubio eine rasche Entscheidung angemahnt. Trump werde „nicht in die Falle endloser Verhandlungen“ laufen, sagte Rubio nach einem Nat
Beschreibung:
Finnlands Präsident Alexander Stubb traf sich mit Donald Trump auf eine Runde Golf. Nun erzählt er im Interview mit WELT-Chefreporter Ibrahim Naber, welchen Eindruck der US-Präsident auf ihn gemacht hat.
Finnlands Präsident Alexander Stubb traf sich mit Donald Trump auf eine Runde Golf. Nun erzählt er im Interview mit WELT-Chefreporter Ibrahim Naber, welchen Eindruck der US-Präsident auf ihn gemacht hat.
Beschreibung:
New Yorks Bürgermeister Eric Adams will trotz Korruptionsvorwürfen erneut kandidieren – diesmal als Unabhängiger statt als Demokrat. Schützenhilfe bekam er ausgerechnet von US-Präsident und Republikaner Donald Trump. Michael Wüllenweber berichtet über di
New Yorks Bürgermeister Eric Adams will trotz Korruptionsvorwürfen erneut kandidieren – diesmal als Unabhängiger statt als Demokrat. Schützenhilfe bekam er ausgerechnet von US-Präsident und Republikaner Donald Trump. Michael Wüllenweber berichtet über di