Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 1008.23ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

138000 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat einen Angriff auf drei iranische Atomanlagen für erfolgreich abgeschlossen erklärt. Nuklear-Anlagen in Natanz, Fordo und Isfahan seien getroffen worden. Sehen Sie hier die Stellungnahme des US-Präsidenten im Video.
Beschreibung:
Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichtet aus Tel Aviv über den Militärschlag der USA gegen das iranische Atomprogramm. Es seien drei Atomanlagen angegriffen worden. Fordo soll laut Trump vollständig zerstört worden sein – unabhängige Berichte gibt es daz
Beschreibung:
Militär-Experte Guido Schmidtke analysiert den US-Angriff auf iranische Atomanlagen. Dazu wurden bunkerbrechende Bomben mit dem B2-Bomber abgeworfen – dem „Prestigeobjekt der US-Luftwaffe“. Nur mit diesem Bomben-Typ konnte die Anlage Fordo zerstört werde
Beschreibung:
Prof. Daniel Schueftan, israelischer Politikwissenschaftler, spricht über den US-Angriff auf iranische Atomanlagen und die Auswirkungen auf die Dynamiken im Nahen Osten. Die Bedrohung aus dem Iran sei nun „dramatisch schwächer“. Es könnte die Region stab
Beschreibung:
Donald Trump hat den Befehl gegeben, iranische Atomanlagen anzugreifen. Trumps Ziel sei es, das Atomprogramm vollständig zu zerstören, sagt USA-Korrespondent Michael Wüllenweber. „Für ihn ist die Mission damit erfüllt, solange der Iran es dabei belässt u
Beschreibung:
Die USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen. Christoph Wanner analysiert die Haltung der Russen in dem Konflikt: „Putin will tatsächlich keinen großen Flächenbrand im Nahen Osten – das würde die Position der Russen dort schwächen.“
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat den Befehl gegeben, iranische Atomanlagen anzugreifen. Von der Bundesregierung gibt es noch keine Reaktionen. Die Atombehörde von Saudi-Arabien meldet keine radioaktiven Spuren im Königreich und angrenzenden Ländern.
Beschreibung:
Die USA haben mehrere iranische Atomanlagen angegriffen und sind somit in den Krieg im Nahen Osten an der Seite Israels eingestiegen. Mindestens sechs bunkerbrechende Bomben sollen auf die Uran-Anreicherungsanlage Fordo abgeworfen worden sein.
Beschreibung:
Trump hat den Befehl gegeben: Die USA haben iranische Atomanlagen angegriffen und sind damit in den Krieg im Nahen Osten eingestiegen. Kriegsreporter Paul Ronzheimer erlebt live einen Luftalarm in Tel Aviv. „Wir gehen davon aus, dass das der Gegenschlag
Beschreibung:
Ralf Fücks, Geschäftsführer Zentrum Liberale Moderne, sagt, die „Zeitenwende“ müsse auch in der deutschen Nahost-Politik ankommen. „Wir müssen uns endliche einer realistischen Diskussion stellen, wie man mit einem Regime umgeht, das auf das Völkerrecht u
Beschreibung:
Prof. Dr. Gisela Dachs spricht über die aktuelle Situation im Nahen Osten. Die große Frage sei, ob die Amerikaner in den Krieg einsteigen werden. Zwei Flugzeuge haben sie Berichten zufolge in den Indischen Ozean verlegt. Niemand wisse, was Trump vorhat.
Beschreibung:
Es gibt keine Ruhe am Himmel über Tel Aviv: Die Lage ist weiter bedrohlich, das Raketenfeuer dauert an. Viele der iranischen Angriffe konnten abgewehrt werden. Die israelische Zivilbevölkerung sucht Schutz in Bunkern.
Beschreibung:
US-Geheimdienstinformationen zufolge arbeite der Iran nicht an der Herstellung einer Atomwaffe. Trump widerspricht dem. Doch auch der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde sagt, es gebe keine greifbaren Beweise für den Plan zur Herstellu
Beschreibung:
Israel-Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl spricht über die aktuelle Lage in Israel und die israelische Wahrnehmung der europäischen Gespräche mit dem Iran: „Das ist ein islamistisches Regime, das keine Lösung mit Israel sieht und möchte.“
Beschreibung:
Jetzt ist der Wechsel perfekt: Florian Wirtz verlässt Bayer 04 Leverkusen und spielt künftig beim FC Liverpool. Der 22-Jährige erhält beim englischen Meister laut Klubangaben einen „langfristigen Vertrag“.
Beschreibung:
Europäische Außenminister, darunter Wadephul, haben mit ihrem iranischen Amtskollegen gesprochen. Trump mache jedoch erneut klar, dass er derjenige sein möchte, der letztendlich über Krieg und Frieden entscheidet, berichtet WELT-Reporter Ibrahim Naber au
Beschreibung:
Steht ein Machtwechsel in Teheran bevor? Laut Nahostexperte Hans-Jakob Schindler gebe es keinen konkreten Plan, wer ein Machtvakuum im Iran füllen könnte. Es laufe demnach nicht auf einen Regimewechsel hin, sondern auf einen Regimekollaps.
Beschreibung:
Die Hauptstadt Teheran ist evakuiert, das Internet weitgehend abgeschaltet: Oberstudienrat und Sportjournalist Farid Ashrafian spricht über die ambivalente Situation für die Zivilbevölkerung im Iran. Zwischen Hoffnung auf Befreiung vom Mullah-Regime und
Beschreibung:
Mitglieder der „Neuen Generation“ haben das Bruderkuss-Bild der East Side Gallery in Berlin mit israelkritischen Parolen beschmiert. Mit der Aktion fordern sie das „Ende der deutschen Mittäterschaft im Gaza-Krieg“.
Beschreibung:
„Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“, sagte vor Kurzem Friedrich Merz. Wegen dieser umstrittenen Aussage bezüglich Israels Vorgehen im Iran wurde nun Klage gegen den Bundeskanzler eingereicht. Ihm wird ein Verstoß gegen das Grundgese

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.