Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:WELTFeld-Filter

Suche dauerte: 934.35ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

135613 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump sagt Handelspartnern in aller Welt mit einem gewaltigen Zollpaket den Kampf an und riskiert damit einen globalen Handelskrieg. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Christian Röhl, Chefvolkswirt von Scalable Capital.
Beschreibung:
Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann muss sich erneut vor Gericht verantworten. Nach einem Besuch beim Oktoberfest soll er nachts mit Alkohol im Blut Auto gefahren sein. Eine Polizeistreife hatte ihn wegen seines auffälligen Fahrstils angehalten.
Beschreibung:
Muss Vereinslegende Thomas Müller den FC Bayern zum Saisonende verlassen? Sportdirektor Max Eberl gibt weiterhin kein klares Statement zur aktuellen Situation ab – und arbeitet sich stattdessen an Fußball-Experten und den Medien ab.
Beschreibung:
Die Formel 1 nimmt Fahrt auf. In Suzuka steht das dritte Saisonrennen binnen vier Wochen an. Wer ist der Favorit? Was gibt es Neues? Und wie ist die Situation bei Nico Hülkenberg? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen vor dem Großen Preis von Japan.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump verhängt sogenannte reziproke Zölle gegen Dutzende von Staaten. Für EU-Produkte legt Trump Zölle von 20 Prozent fest. „Die Medikamente sind jetzt ausgeschlossen“, sagt Han Steutel, Präsident der forschenden Pharma-Unternehmen.
Beschreibung:
Journalist und Autor Christoph Lemmer spricht bei der Meinung am Mittag über die Debattenkultur in Deutschland. Es sei gefährlich, politische Debatten juristisch lösen und unterbinden zu wollen. „Das abzuschaffen, ist definitiv ein Verlust der Demokratie
Beschreibung:
Steht die Hamas unter zunehmendem Druck in Gaza? Die Nahostexpertin Gisela Dachs sieht in neuen Protesten Indizien dafür. Ein weiteres Thema des WELT TV-Interviews: Viktor Orbáns Besuch bei Israels Ministerpräsident Netanjahu.
Beschreibung:
Auf dem Nato-Treffen in Brüssel forderte US-Außenminister Marco Rubio von den Partnern deutlich mehr Verteidigungsausgaben: „Wir wollen eine Verständigung darüber, dass es einen klaren Pfad gibt, bis zu fünf Prozent des BIP für Verteidigung zu verwenden.“
Beschreibung:
Nach der Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Trump kündigt China „entschlossene Schritte“ zum Schutz eigener Interessen an. Trumps Vorgehen sei „Schikane“. In Großbritannien spricht man von einer „Bedrohung“. In Frankreich bangen die Winzer.
Beschreibung:
Dr. George Weinberg von den Republicans Overseas Germany spricht bei WELT TV über die von Trump erlassenen Zölle. Weinberg hält die Maßnahmen für einen „gerechten Ausgleich“ der Handelsdiskrepanzen. Zudem sollen die Einnahmen die US-Wirtschaft beflügeln.
Beschreibung:
Für US-Präsident Donald Trump ist es ein „Tag der Befreiung“: sogenannte reziproke Zölle gegen alle Länder, die auf US-Waren Zölle erheben. Nicht auf der Liste der Länder ist unter anderem Russland. Über Trumps Handelskrieg spricht Marian Grunden.
Beschreibung:
Jürgen Hardt, außenpolitischer Fraktionssprecher der Union, nennt US-Außenminister Marco Rubios Aussagen zum Zusammenhalt der Nato „ermutigend“. Rubios Statement in Brüssel würde jedoch nicht zu Trumps Handelspolitik und den erlassenen Zöllen passen.
Beschreibung:
Das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten bekommt seinen eigenen Spielfilm. Mit „Ein Minecraft Film“ präsentieren Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures die allererste Live-Action-Verfilmung. In den Hauptrollen Jason Momoa und Jack Black.
Beschreibung:
Außenministerin Baerbock betonte in Brüssel beim Treffen der Nato-Außenminister Europas Verantwortung für die eigene Sicherheit: „Wir nehmen weiteren finanzielle Mittel in die Hand“. Die Nato sei „ein kraftvolles Orchester und kein Solo-Akt“, so Baerbock
Beschreibung:
Der 22-jährige Uday Rabie hat es im Gaza-Streifen gewagt, gegen die Hamas zu demonstrieren. Mitglieder des militärischen Hamas-Flügels haben den Palästinenser daraufhin entführt, gefoltert und ermordet. Seinen Wunsch nach Frieden und Freiheit in seinem L
Beschreibung:
David McAllister, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, nennt Trumps Strafzölle „den völlig falschen Weg“. Eine Digitalsteuer sieht McAllister als „Option“, um die USA „zurück an den Verhandlungstisch“ zu bringen.
Beschreibung:
David McAllister (CDU), der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, soll Medienberichten zufolge als nächster möglicher Außenminister gehandelt werden. „Alles nur Spekulation“, sagt McAllister im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
"Wir Europäer müssen gemeinsam mit Kanadiern, Japanern, Südkoreanern, mit allen Ländern, die ein Interesse daran haben, dass die regelgebundenen Weltordnung nicht völlig zerstört wird, enger zusammenarbeiten", fordert der Grünen-Politiker Anton Hofreiter.
Beschreibung:
Die Kritik an Max Eberls Arbeit ist in den letzten Wochen lauter geworden. „Tatsächlich kriege ich das gar nicht so mit“, sagt der Sportdirektor des FC Bayern. Für ihn stehe der Erfolg des Vereins über allem – auch über seiner eigenen Person.
Beschreibung:
Niemand kann Trump vorwerfen, er halte sein Wort nicht. Im Wahlkampf hatte der 78-Jährige das Verhängen von Strafzöllen fest versprochen. Jetzt hebt er das globale Handelssystem aus den Angeln. Sehen Sie hier seine Rede im Rosengarten des Weißen Hauses i

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.